09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Moderator: Moderatoren

09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon ETZploited » 2. März 2014 15:55

Bild

http://www.oldtimerfreunde-ottendorf-ok ... /index.php


Es handelt sich übrigens um einen Sonntag.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon hanwag » 2. März 2014 17:23

Ich hab das heut auch gehört, aber warum kommen die Trottel immer so kurz vor knapp mit den Terminen raus. Und vor allem schon so früh. Kann also höchstwahrsch. leider nich. Hammse Pech ... :angry:
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon es-heizer » 2. März 2014 17:46

@ Arne
Du weißt aber schon , dass der Markt 14 Uhr vorbei ist. Könnte knapp für dich werden ;D

@ hanwag
Naja, is auch schwer zu merken , jedes Jahr der 2.Märzsonntag. Kommt wirklich überraschend :respekt:

Aber nichtst destotrotz, wär schön, wenn ihr mit von der Partie seid. :mrgreen:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon Ralle » 2. März 2014 18:17

Passt doch, früh Kinder füttern und dann gleich direkt ab nach Ottendorf :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon Neumi83 » 2. März 2014 18:22

Rolf, das mit Arne war auch gleich mein erster Gedanke :oops: Nachm Aufstehen mal hinfahren würde heißen-> ankommen wenn keiner mehr da ist :)

Ich bin dabei 8)
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internet.

Fuhrpark: Moppeds
Neumi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 212
Themen: 18
Registriert: 18. Dezember 2010 22:06
Wohnort: Dresden

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon die_matte » 2. März 2014 20:57

Ich kann leider nicht dabei sein - 1000km Anfahrt ist doch etwas viel.... :wink:
Aber wenn ihr nach einer Gespannschwinge für die ES/1 Ausschau halten könntet, wäre ich sehr dankbar :ja:

Hilsen
Christoph
"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich." - Satz des Pythagoras

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (1967) mit SEL, MZ ES 150 (1974), HONDA Transalp (1991)
die_matte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 12
Bilder: 12
Registriert: 25. Februar 2011 22:36
Wohnort: Dresden

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon RT Opa » 2. März 2014 21:13

Ich werde da sein und zwar bei Zeiten.
Start ist hier für 5 Uhr geplant
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon Gaggi » 2. März 2014 21:29

hanwag hat geschrieben:Ich hab das heut auch gehört, aber warum kommen die Trottel immer so kurz vor knapp mit den Terminen raus. Und vor allem schon so früh. Kann also höchstwahrsch. leider nich. Hammse Pech ... :angry:


Ähm kannst du mal deinen Ton anpassen. Würdest du google mal richtig bedienen wäre dir der Termin schon seit Monaten bekannt. Stand schon ewig auf der Seite vom Veranstalter. Den Rest zum Termin haben schon andere geschrieben.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon UlliD » 2. März 2014 21:54

RT Opa hat geschrieben:Ich werde da sein und zwar bei Zeiten.
Start ist hier für 5 Uhr geplant

Hier auch, Emmebauer nimmt mich wieder mit. :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon Stephan » 2. März 2014 22:02

Smokie, Gerold? Hat jemand Lust von euch, der Fiesta scharrt schon wieder mit den Hufen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon Guesi » 2. März 2014 22:14

die_matte hat geschrieben:Ich kann leider nicht dabei sein - 1000km Anfahrt ist doch etwas viel.... :wink:
Aber wenn ihr nach einer Gespannschwinge für die ES/1 Ausschau halten könntet, wäre ich sehr dankbar :ja:

Hilsen
Christoph


Du solltest den Kollegen aber schon sagen, ob vordere oder hintere Schwinge.....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon NKing » 2. März 2014 22:19

Hallo mein Christoph,

klar schaue ich für Dich nach einer Schwinge - ich muss aber Güsi auch Recht geben - für vorn oder für hinten??? :mrgreen:

Beste Grüße in den Hohen Norden
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon es-heizer » 2. März 2014 22:25

Nu stellt euch ma nich so an, wo hat er seine Bremse zerlegt :?: Na? :idea: Der Kandidat bekommt ne Kopfnuss :twisted:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon NKing » 2. März 2014 22:31

Hallo Rolf,

eigentlich konnte ich Dich bis jetzt doch irgendwie schon gut leiden - aber jetzt - Lies mal nach, wessen Schwinge den lieben Christoph mit seinem kleinen ES-Gespann nach seiner "Nordischen Bremsendesdruktion" neu beflügelt -> viewtopic.php?f=10&t=63567#p1158214 :mrgreen:

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon die_matte » 3. März 2014 18:39

Und ich bin dir immer noch unglaublich dankbar dafür, Nils :love:
Gespannschwingen für hinten habe ich noch, falls du da also mal Bedarf haben solltest.... ;D

Liebe Grüße aus dem leider schneefreien Grimstad
Christoph
"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich." - Satz des Pythagoras

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (1967) mit SEL, MZ ES 150 (1974), HONDA Transalp (1991)
die_matte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 12
Bilder: 12
Registriert: 25. Februar 2011 22:36
Wohnort: Dresden

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon Ralle » 3. März 2014 18:49

Was hat sich denn letztes Jahr am Parkkonzept für Besucher in Ottendorf geändert?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon derMaddin » 3. März 2014 19:28

UlliD hat geschrieben:Hier auch, Emmebauer nimmt mich wieder mit. :ja: :ja:

Den Chris gibts noch? :biggrin:
Dann grüß ihn bitte mal von mir! :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon UlliD » 3. März 2014 19:30

derMaddin hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Hier auch, Emmebauer nimmt mich wieder mit. :ja: :ja:

Den Chris gibts noch? :biggrin:
Dann grüß ihn bitte mal von mir! :ja:

Wer bistn du :?: :lach: :tongue: ;D
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon Gaggi » 3. März 2014 21:31

Uli wir sehen uns bestimmt wieder am Stand vom Chris. Kommt Tobi auch mit?

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon UlliD » 3. März 2014 21:50

Hab ihn nicht gefragt.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon es-heizer » 4. März 2014 17:31

NKing hat geschrieben:Hallo Rolf,

eigentlich konnte ich Dich bis jetzt doch irgendwie schon gut leiden - aber jetzt - Lies mal nach, wessen Schwinge den lieben Christoph mit seinem kleinen ES-Gespann nach seiner "Nordischen Bremsendesdruktion" neu beflügelt -> viewtopic.php?f=10&t=63567#p1158214 :mrgreen:

Beste Grüße
Nils


Ja eben drum, wenn ich das richtig verstanden habe, dann brauchst Du entweder ne Neue, oder aber deine Alte zurück, dann brauch Matte ne Neue.
Oder hab ich was verpasst? :wink:

Weil also die Frage aufkam welche, wollte ich einfach nochmal nachsetzen. Ist das etwa missverständlich geschrieben? Wenn ja, dann halt ich noch mal ein Sarkasmusschild hoch. War also nich bös gemeint :mrgreen:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon NKing » 4. März 2014 17:49

Hallo Rolf,

da gab es doch nie den Hauch eines Zweifels - wollte Dich doch nur ein bisschen "frotzeln". :D

So muss ich mich bei Dir entschuldigen.

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon es-heizer » 4. März 2014 18:42

:wall: bin ich auch noch getapst ;D
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon derMaddin » 4. März 2014 19:12

UlliD hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Hier auch, Emmebauer nimmt mich wieder mit. :ja: :ja:

Den Chris gibts noch? :biggrin:
Dann grüß ihn bitte mal von mir! :ja:

Wer bistn du :?: :lach: :tongue: ;D


:lach: :twisted:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon Ralle » 6. März 2014 17:39

Ralle hat geschrieben:Was hat sich denn letztes Jahr am Parkkonzept für Besucher in Ottendorf geändert?


Noch mal hochhol :twisted:

Ich frage weil
Oldtimerfreunde Ottendorf hat geschrieben:Auch unser Parkkonzept für die Besucher hat sich im letzten Jahr bewährt - wir bitten darum, auf die geänderte Verkehrsführung zu achten und den Anweisungen der Ordner unbedingt folge zu leisten!
...und ich nicht vor habe evtl. von der falschen Seite aus anzureisen :gruebel:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon Stephan » 6. März 2014 18:44

Die Einfahrt war eigentlich wie immer, ich glaube mich zu erinnern, dass die Zwischenparkerei nicht gestattet war und alles auf die großen Parkplätze am Einlaß geleitet wurde. Ist eh das sinnvollste.

Ich komme leider nicht, erstens brauche ich nichts und zweitens habe ich in der Garage noch genug zu tun, bzw. bekomme ich ja am Sonnabend die Bude erstmal voll.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon smokiebrandy » 6. März 2014 18:49

:gruebel: Stephan ? ... warum gibst du nicht einfach zu, dass du am Samstag mit uns einen ballern wirst und Sonntag vor 11.00 Uhr gar nicht ansprechbar bist... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon frimelfritze » 9. März 2014 18:08

...das war ein herrlicher Tag. Ich fand es hat sich gelohnt, hab zwar nichts gekauft aber viele nette Benzingespräche geführt. Der Markt bekommt definitiv eine Empfehlung von mir.

Gruß Frimelfritze

Fuhrpark: ETS 250 Bj 71 (endlich wieder fahrbereit :-)), ETS 250 Bj. 72 im Aufbau (ewige Baustelle), ES 250/2 Bj. 71 (defekt), ETZ 250 Bj. 88, ETZ 301 Bj 92 (defekt), jede Menge Simsonkram
frimelfritze

 
Beiträge: 239
Themen: 29
Bilder: 65
Registriert: 17. Juli 2006 19:08
Wohnort: Dusterbusch
Alter: 45

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon Kyrill » 9. März 2014 19:28

Zu warm,zuviel Sonne,zu viele Händler,zuviel Leute....das kalte Wetter ist definitiv besser...
Da tröstet nur der 30N 2-5 original und neu für 35 Eulen ein wenig hinweg...
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............

Fuhrpark: .
Kyrill
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 6
Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Alter: 55

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon Impi64 » 9. März 2014 20:21

Also ich fand es krass, dagegen war ja der letzte Herbst Markt in Dresden echt klein.
Ich habe einige Teile bekommen, schräge Typen gesehen und fand es gut :)
Nur die Füsse taten weh vom latschen.
Grüsse aus dem wilden Osten :)

Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau
Impi64

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Wohnort: OO bei DD

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon matte85 » 9. März 2014 21:16

Also der Markt war definitiv zu groß aber ansonsten schön. Ich hab auch allerlei kram gekauft ;)

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon UlliD » 10. März 2014 07:29

Für Lucyluke2 ein Rücklichtglas und für mich ein Tütchen Chrimpstecker erbeutet. Einige Foristi getroffen und bissel geschwatzt. um 17 Uhr war ich wieder daheim. Danke nochmals an den Emmebauer fürs mitnehmen :ja:

IMG_4112.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon luckyluke2 » 10. März 2014 07:32

UlliD hat geschrieben:Für Lucyluke2 ein Rücklichtglas ... erbeutet.


:tanz: :jump: :tanz: :jump: :tanz: :jump: :knuddel: :bussi: :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon UlliD » 10. März 2014 07:40

IMG_4115.JPG
:lach: ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 09.03.14 - TM Ottendorf-Okrilla

Beitragvon Baustellenraser » 10. März 2014 10:33

Wir waren samt Arne dreiviertel neun dort, 14 Uhr wieder raus, echt XXXXL "Markt".
Also wir haben nicht all zu viel bekommen und uns permanent gewundert wieso die "Händler" nur soviel Schrott überhaupt mit auf den Markt nehmen.
Da sind Teile dabei, da erkennt man nicht mal mehr was es gewesen sein könnte. Ansonsten, naja...evtl interessanter für Fahrzeuge vor 65...ich weiß es nicht, da ist mir der Tag zu schade, die Ausbeute zu gering.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste