War mit der MZ Pommes essen

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon michael1972 » 3. September 2012 19:31

Sers Leute.

War Pommes essen, besser gesagt Fritten. Hatte das schon vor einigen Monaten ..naja.. eher schon seit 2 Jahren im Kopf.
Die MZ hat sich ja als standfest erwiesen, noch vom letzten MZ treffen her (1400km ohne Probleme.)
Damit traue ich mich eine längere Tour ( 3000km) zu fahren.
Jau, wo gibt es denn nu die bessten Fritten? Da scheiden sich die Geister.
Die Einen sagen in Deutschland, dem Pommesland.... die Anderen nennen Holland.... und wiederum Andere sagen, bei den Erfindern
der Fritten...in Belgien.
Hmmmm.... also nu..wohin... ?
Habe mich für die Erfinder der Fritten entschieden :-)

Bild


Bevor ich es allerdings bin nach Belgien schaffte ...um geniales frittiertes zu essen... habe ich auf dem Weg dorthin die Zündung der MZ vernüenftig eingetellt.

Bild

Die mysteriöse Geschichte mit einer neuen Zündkerze....erläutere ich in einem eigenen Beitrag.
Habe in der MZ eine Vape eingebaut, trotz Einstelldorn keinen korrekten Zündzeitpunkt hinbekommen. Also, nach Trial/Error mal mehr Früh- mal mehr Spätzündung probiert bis sie lief.


Jau, mit dem Gespann bin ich eher gemütlich unterwegs, genau richtig um viel von der Umgebung mitzubekommen.
Passt, weil die Gegend in der ich fuhr, es wirklich wert war. Vor meiner Ankunft in Belgien wusste ich fast nichts über dieses Land.
Aber nicht nur das Land begeistert, auch die Leute (dazu gleich mehr)... und... natürlich auch das leibliche Wohl.

Beim belgischen Landesschild, kurz nach der deutsch/belgischen Grenze..... kommt Stimmung auf. Den ganzen Tag trocken unterwegs.... 8km vor Ziel ein kräftiges Gewitter.
Na toll, wollte ja Zelten. Fällt das nun in's Wasser?
Am Zeltplatz (genial, wenig los, direkt im Dorf an nem See, abends Wärmegewitter, tagsüber schön sonnig) wollte ich schon ein Zimmer mieten.
Habe mich aber dagegen entschieden, war auch gut so.
Also, gleich zur ersten Fritture... und? MIST ..zu spät...geschlossen.
Zurück in's Dorf... was gibt es? Kebab und Pizza --Häääääh?????. Nichts gegen unsere Freunde im Osten und Süden.. aber in Belgien WILL ich belgisches Essen :-)
Und meine müden hungrigen Augen sehen ein Pub.
Sind genau 4 Gäste drin, sieht aber gemütlich aus!
Anhalten, Krücken raus.. rein in die Bar.
Innen, urgemütlich (Mischung aus rustikal und modern), freundliche Leute. Da sitzen 2 mir genau gegenüber, wir kommen sofort in's Gespräch.
Erstens, erklärte ich den beiden (Victor mit Bruder) dass ich mit ner 250er 2 Takter von Traunstein nach Belgien gefahren bin (mit nem kaputten Haxn)
um belgische Fritten zu essen. Zweitens, in Belgien, Luxenburg, Frankreich... ach.. auf der ganzen Tour, fanden es Leute cool mit so nem alten Krad rumzufahren.
Überhaupt, habe ich bei diesen 3000km ausschliesslich gute Reaktionen erfahren. Toll, man hat kein Markenimage, ala' BMW, KTM.. oder Rennsemmelfahrer.
Oftmals die Daumen hoch für das Gespann. Auch gut, ich habe nie Angst um mein Zeug gehabt :-)
Appropos Angst um mein Zeug... he he he... Diebstalschutz auf MZ, meine stinkerten Socken am Auslüften...
Bild

Zurück zum Thema, Victor und sein Bruder sind begeisterte Moppedfahrer. Victor nicht nur Moppedfahrer, sondern handelt auch mit Moppeds.
Desweiteren ist er Oldtimerfreund ! Also, was gibt es besseres? 2 Moppedfahrer in einer belgischen Kneipe? Ja, die sprachen auch noch einwandfreies Deutsch.
Da lernte ich, dass es in Belgien eine ofizielle deutsche Minderheit gibt, ca 72.000 deutschsprechende Belgier.
Wie cool, nur einige Kilometer weiter... und ich wäre im französisch sprechendem Teil gelandet, was meine Verständigung sicherlich erschwert hätte.
Der Grossteil ist flämisch und wallonisch (ca 60% / 40% ).
Nun, was macht ein Touri jetzt? GENAU, er bekommt FACHMÄNNISCHE Beratung von 2 coolen Brüdern..... und das endet in etwa so:
Bild
Leute war ich hungrig.... hier ne frittierten Mischung... und ... die BESSTE Empfehlung von Victor..McChouffe
Lllllllllllllllecker. Frittierte Würstchen, Fleischpflanzerl (für unsere ausländischen Mitleser = Buletten,Frikadellen), Hühnchenbissen, Fischbällchen und Gemüsebällchen
Das Bier... super! Vorsicht, schön langsam trinken. Nicht nur schmeckt das richtig gut, sondern es knallt. Hat so in etwa 8.5 Umdrehungen :shock:

Bild
noch was leckeres... Heffe... jau..schmeckt auch gut (wobei das McChouffee mein Lieblingsbier war an dem Abend)

Bild
jau... es gab kein Bier unter 8 Umdrehungen diesen Abend :oops: :bia:

Boa war das ein Abend. Unheimlich nette Leute, super Stimmung... tolles Essen.
Abends wurde es noch gut voll (...nicht nur das Pub).....Stimmung ohne Ende! Die Belgier sind auch sehr Gastfreundlich. An dem Abend hab ich nur die paar Snacks bezahlt.
Alles was flüssig war....ging von meinen neuen Kumpels aus....
Dann...spät abends ist Didier dazugestossen. Habe mal so in die Runde gefragt was man hier denn so alles machen kann.
Ho ho ho... perfekte Frage zum perfekten Zeitpunkt! Didier hatte gerade Urlaub, auch Moppedfahrer... und... er wollte mir die Gegend zeigen.
Vor allem...die BESSTE Frittenbude überhaupt ..in Malmedy'. :gut: Ausserdem sei Francorchamps :gruebel: confused: in der Nähe, ne "Rennstrecke".Nunja, sicherlich kein Fehler das mal zu besuchen. Hauptsache es gibt dannach Fritten.
Hääääääh wie bitte? Sorry, ich wusste nicht dass "Francorchamps" = "Spa" ist. AHA ! Wieder was gelernt. :schlaumeier:
Wie geil ist das denn...ich bin grad ein paar Km von ner F1 Strecke gelandet. Nicht nur "irgendeine" F1 Strecke, ne ne ne...... die Ardennenachterbahn. :mrgreen:
Und der Didier.... ja der kennt sich dort wirklich gut aus.
Also, nach dem laaangen Abend, für den kommenden Morgen einen Treffpunkt ausgemacht...

Nach kurzer Fahrt.... MZ goes F1:
Bild
Bin natürlich mit der MZ auch auf der originalen, alten Rennstrecke gefahren :ja:


Meine Glückssträhne reisst nicht ab. An GENAU diesem Tag haben nen haufen Bekloppte den Kurs gemietet. Dort fährt so ziemlich alles was teuer ist.
KTM X-Bow, Porsches (GT3 und "Normale"), Lambos.......
Bild

MZ meets Kawasaki.... mit dem bessten Tourguide, Didier: :patpat:
Bild

Auf so einem Weg sind wir die ganze F1 Strecke abgefahren. Konnte mit der guten MZ überall hinfahren. Auch durch kleine Tunnel under der Strecke.
Genial. Warmes Wetter. Überall nette Leute, Motorlärm, quietschende Reifen.... boa... GÄNSEHAUT FEELING
Bild
Bild

Blick auf die neue F1 Boxengasse
Bild

Didier.... he he he..sieht fast so aus als ob er gerne auf seine Kawa sitzen möchte....und mitmischen will... :wimmer:
Bild

Bild

Bild

Bild

MZ meets Lambo:
Bild

Bild

Blick in der Boxengasse. Didier hat ne Menge Ahnung (arbeitet dort ab und zu) und ich lerne eine MENGE. Geschichten...Infos (wo die alte Strecke verlief, wie die Kurven und Streckenabschnitte heissen....)
Und..nen Orden, weil er viel Geduld hatte und vor der MZ hergefahren ist...mit gemütlichen 90..... :jump:
Bild

So, nun zum Hauptgrund der Reise. Nach einigen (zu wenig) Stunden auf dem Ring... ging es nach Malmeny'.
Dort gibt es nach Aussage der Kumples in der Kneipe, die bessten Fritten.
Bild

Weil nun recht viel französisch geredet wird... nimmt Didier die Sache in die Hand. Aaaaaalso, für alle Frittenliebhaber:
Die Fritten in Belgien werden 2x frittiert. Und aus sehr guten, echten Kartoffeln geschnippelt.
Ganz wichtig ist auch die Mayo. Belgische Mayo ist nicht gesüsst, sondern hat einen sehr sähmigen, leicht sauren Geschmack.
In Kombination mit den doppelfrittierten Pommes.... lllecker. Das Besondere... die Aussenhaut ist knackig.. innen ganz cremig.
Lecker mit Mayo vom Feinsten.... BOOOOOOOOOOOOAAAAAAAAAAAAAAA :flehan: :flehan:

Bild

So sieht es aus...wenn man 1500km für ne Tüte Pommes fährt...
Bild

Und so sehen die weltbessten Fritten aus.... sind ab sofort meine "Referenzfritten" :wohoo:
Bild

Naja, eigentlich wollte ich nur Pommes essen...aber die Gier. Also gibt es Frikadellen dazu. Wobei die sich unterscheiden zu denen die wir so kennen.
Natürlich frittiert. mhhhhhh.... Auch sehr zu empfehlen, Frikandel (frittierte Wwwwwwuast )
Bild

Didier und ich... bei der Pflichterfüllung....
Bild

Feddich (leider) :sinnflut:
Bild

He he he... bei den Belgiern ist nix so richtig normal. Abgesehen von der tollen Gegend, äusserst netten Menschen, Bier datt schmeckt und knallt,
weltbesste Fritten.... haben die auch ne gute Schräglage (genau der Grund warum ich wieder hoch MUSS).
Hier seht ihr ein Omlett (Rührei) das mit 10000 Eiern gemacht wurde (in Worten, Zehntausend). Auf dem Stadtplatz wurde ein Feuer gemacht (mit Meterschittern),
die "Pfanne" wurde mit nem Gabelstapler draufgestellt. Eier wurden von vielen Helfern in Kinderbadewannen aufgeschlagen. Was für ein Tumult.
Auch toll.....das war gratis.... und die Besucher wurden umsonst durchgefüttert... :bindafür:
Bild

Im angrenzenden Luxenburg... wurden meine neuen Referenzfritten auf die Probe gestellt.
Bild

Hier in einer Firtteure kurz nach der luxenburger Grenze.
Bild
aaaaber... KEINE Chance, die belgischen Referenzfritten waren so weit vorne weg... muss ich gar nicht weiter kommentieren. :flop:

Fazit. Mit einer MZ kann man eine wirklich gemütliche 3000km Tour machen. Lernt nette Leute kennen, hat genug Zeit um die Gegend anzuschauen.
Wild campen funzt auch. Ab und zu mal auf den Campingplatz, speziell in Belgien. Hat mich erfreulich überrascht wie freundlich die Leute dort sind.
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 52

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon Wolle69 » 3. September 2012 19:40

Da fällt mir nix mehr ein...

:mrgreen:
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon Schumi1 » 3. September 2012 19:50

echt ne coole Sache. 8)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7274
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon ollipa » 3. September 2012 19:54

:shock: :respekt: :gruebel:
SPOILER:
was machst du eigentlich für Touren, wenn dein Klumpfuss wieder im Normalzustand ist?
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1902
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon Pumuckel » 3. September 2012 19:56

Herzlichen Glückwunsch. Ich beneide dich, und freue mich über dieses erlebniss. :D :D :D :D
Ich bin mal mit meiner R65 übers woende nach Italien gefahren. Pizza esssen. War ein voller Reinfall.
Nochmals Glückwunsch.
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon smokiebrandy » 3. September 2012 20:00

:shock: ... wie kann man auch Pizza in Italien essen wollen... :shock: ist ja wie Döner in der Türkei...


... waren die Pommes nun gut...? :mrgreen: schöne Tour... hast also nen Eisenarsch... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon colli » 3. September 2012 20:05

Hallo
Respekt ,ich schaffe in diesem Jahr wegen Krankheit nicht mal 500 Km.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon michael1972 » 3. September 2012 20:57

@Wolle69
jau... schön das es gefallen hat...

@Schumi1
ja, war ne echt coooole Sache....... vor allem die coolen Belgier... lässige Leute...

@ollipa
:-)
hatte eigentlich dieses Jahr ne Tour in den hohen Norden geplant (Nordkapp) ...leider ging des net (Klumpfuss).
Bei der Rueckfahrt ist die Leinwand durchgekommen.... warte derzeit noch auf meine Reifen... sonst wäre ich dieses WE nach Bochum gefahren zum Currywuast essen (mache ich hoffentlich naechstes WE). Finde mit der MZ fahren macht Spass.. und... für Curry + Pommes rot weiss...fahre ich ne laaange Strecke

@Pumuckel
boa wie geil.... war sicher ne schöne Tour! Schade dass die Pizaa nix war.
Habe mir angewohnt, in unbekanntem Terretorium, zu guggen wo die Lokalen futtern. Vor allem wenn es so rrrichtige Buden sind... dort gibt es fast immer die leckersten Sachen :-) ...

@smokiebrandy
ja..die Pommes waren mit Abstand die geilsten Fritten die ich gegessen habe :-) ...mein Arsch spüre ich jetzt nun auch wieder ;-)..dauerte ne Weile (ETZ Sattel ist verbesserungsfähig)

@colli
:-(
gute Besserung !
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 52

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon smokiebrandy » 3. September 2012 21:18

... das mit der Sitzbank wird überbewertet... nach 10 oder 14 Stunden... egal wie weit, tut der Arsch auf jeder Sitzbank weh...ich kann mit anderen Maschinen in der gleichen Zeit weiter fahren... aber länger auch nicht... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon michael1972 » 3. September 2012 21:38

jau .. da kann ich Dir nur zustimmen !
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 52

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon emzett83 » 3. September 2012 21:51

Super Fotos, bin schon neidisch....

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon Der Bruder » 3. September 2012 22:12

Schöner Bericht
In Spa war ich auch schon,und bin einmal zu Fuss die Strecke abgelaufen
Eau Rouge ist schon nen ganz schöner Berg,kommt in der Glotze gar nicht so rüber
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon smokiebrandy » 3. September 2012 22:14

... eine Empfehlung für Eisenärsche... :?: :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon Der Bruder » 3. September 2012 22:15

Auf jeden Fall,is echt geil da
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon Ruhrpott-Emme » 4. September 2012 14:54

....sonst wäre ich dieses WE nach Bochum gefahren zum Currywuast essen

Aber nur die "echte von Dönninghaus mit hausgemachter Spezialsoße" anne Dönninghaus-Bude inne City und dazu ein Pilzken von Fiege!!!!!! :bindafür:
Einfach nur himmlisch :bia: Guggst du hier

Glückauf aus Bochum
Udo
Der Motor qualmt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj.68
Ruhrpott-Emme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 23. März 2011 16:26
Wohnort: Bochum
Alter: 67

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon michael1972 » 4. September 2012 15:09

Ey Udo,

fetten Dank!
Habe ich schon auf der Liste.
Also insgesammt 3:
Profi Grill
Raimund Ostendorp
Bochumer Straße 96
44866 Wattenscheid

Fleischerei Dönninghaus GmbH
Brückstraße 49

Bratwursthaus
Kortumstr. 18
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 52

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon Dominik » 4. September 2012 16:22

Tolle Sache! Du hast doch mal voll das Motorlager locker, Mann!:mrgreen:

Das Leben kann so schön sein und so einfach, vor allem wenn man mit einer MZ unterwegs ist :ja:
Gefällt mir, schöner Reisebericht, danke dir hierfür.
Das spornt mich auch an, endlich mal in Belgique vorbei zu schauen.

Viele Grüße und mach es gut

Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon Svidhurr » 4. September 2012 16:42

... aber nur so lässt sich das Leben in vollen Zügen genießen :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4941
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon P-J » 4. September 2012 17:09

Dann warste nich sehr weit weg von mir, etwa 50 Km.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon Alfred » 4. September 2012 18:36

Die Tüte Pommes sieht erstklassig aus! :biggthumpup:

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 45

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 4. September 2012 18:55

Ist schon eine schöne Landschaft die Ardennen (quasi belgische Eifel) aber der Strassenbelag, was sich da das Guzzi Gepsnn schüttelt, meine Frau bekommt gar nicht genug von dieser Landschaft. Bin mal beim Veteranenrennen in Spa gewesen, toll die Gespanne aus den 70er bis 90er Jahre............

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon deti1261 » 4. September 2012 21:00

Die besten Fritten gibt es in Brüssel, entweder am Place Jourdan (laut Galileo) oder an der Bourse. Die paar km zu mir hättest Du auch noch geschafft, hätte ich gewußt, daß Du so eine Tour vorhast, hätte ich Dir in HTL meine Adresse gegeben und wir hätten eine Stadt- (oder Kneipen-)Besichtigung gemacht oder ich wäre auch in die Eifel gekommen. Ich war Dein Nachbar mit dem schwarzen Berliner - das HRO-Nummernschild war nur Tarnung. Bier habe ich in HTL auch verkosten lassen, ich hatte "Duvel" mit, frag mal TS-Jens oder Zumse, die fand das Bier auch lecker (jedenfalls noch an dem Abend). Beim IWL-Treffen habe ich mehrere Teilnehmer mit Kasteel (11°) und Bush Beer (12°) außer Gefecht gesetzt.

Deti

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1994, Motorroller Berlin (SR-59) Bj. 1960/1962
deti1261

 
Beiträge: 70
Themen: 3
Registriert: 13. November 2011 11:16
Wohnort: Brüssel/Belgien
Alter: 64
Skype: deti1261nb

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon michael1972 » 5. September 2012 07:51

@dominik
ja, mach unbedingt! Belgien ist ALLEMAL ne Reise wert!

@svidhurr
:-) ... gutes Wetter, nette Leute, gutes Essen...MZ und gemütlich rumfahren..Leben ist gut !

@P-J
noa... NEID ! Dann bist an der Quelle.........

@Alfred
jau! Jetzt ohne scheiss, beim Erstellen vom Beitrag... und den Bildern..... ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen....

@Prä Jonas-Treiber
Oltimerrennen. Genial. Kann ich mir gut vorstellen, würde ich auch gerne mal sehen.
Strassen waren richtig schön geflickt. Genau das Richtige für die MZ oder ne Reiseenduro. Nicht zu breit, schöne Kurven, viele Wiesen und Hügel. Wald und nicht zuviel Verkehr.

@deti1261
ey suuuper. Würde ich gerne nacholen. Plane dieses Jahr nochmal ne kleine Tour (allerding mit der Dicken, weil weniger Zeit). Schätze mal ende diesen Monats... da hau ich mir in Bochum Currywürste rein.... bist dann auch rum? Adresse gerne per PN :-)
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 52

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon Pumuckel » 5. September 2012 08:28

Wie ich schon letzte Woche beim TüV sagte: Und sie laufen doch :!: :!: :!: :bindafür: :flehan: :flehan:
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: War mit der MZ Pommes essen

Beitragvon michael1972 » 5. September 2012 08:46

und wie gut. Bin dieses Jahr knappe 5tkm gezogen.
Und immer wieder sehe ich grinsende Menschen, Daumen hoch, erstaunte Blicke .....
Ist doch ein gutes Gegengewicht zu dieser schnellen und übermodernen Welt ;-)
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 52


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baghira-Heiko und 8 Gäste