Andreas hat geschrieben:Probleme bereiteten hingegen die vorderen roten.
Auch wenn der TÜV nichts zu bemängeln hatte, reichte mir die Bremswirkung bei weitem nicht aus, eine Verzögerung fand so gut wie nicht statt.
.....
Völlig entnervt entschloß ich mich, alte Beläge (grau/braun) einzubauen, um die Trommel als "Verursacher" der schlechten Bremsverzögerung auszuschließen -> gravierende Veränderung im Bremsverhalten! Die Bremse tat das, was sie sollte: Bremsen.
Es geht aber noch besser!
Anläßlich der Gabelüberholung hatte ich das Vorderrad raus. Da sich in meinem Bestand noch alte - aber sogut wie ungenutzte - Bremsbeläge wiederfanden, baute ich diese probehalber ein. Die zuvor eingebauten Beläge bremsten zwar besser als die ursprünglichen "roten", aber auch hier hatte ich eigentlich andere Ansprüche an eine gut funktionierende Vorderradtrommel. Mir waren die Handkräfte zu hoch und auch an ein Blockieren oder gar Pfeifen war nicht zu denken.
Also, lange Rede, kurzer Sinn:
Bremsbeläge getauscht, Seilzug getauscht (der alte war auch neu, aber nicht grau) -> Probefahrt.
Pfeifen -> Stempeln -> Blockieren -> Geil!
Und das bei moderaten Handkräften.
Fazit:
Wer vorne Probleme mit schlechter Brems(trommel)wirkung hat, testweise mehrere Belagpaarungen durchprobieren!
Hätte ich es nicht selber an 3 verschiedenen Paaren erbremst, ich würde nicht glauben, dass es solch gravierende Unterschiede gibt!
Bleibt gesund!- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -
Alles wird gut ...

