Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Beitragvon DerKnecht » 17. August 2008 17:48

Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen


Hallo,

im Anschluss an unsere dreitätige Tour Anfang 2007
(Link)
wollten Metze und ich etwas größeres, etwas weiteres in Angriff nehmen. So
entschieden wir uns für eine Fahrt nach Rom – mit MZ TS 150 und MZ ETZ 250.
Es folgt ein ausführlicher Reisebericht mit 36 Fotos über zwei Wochen:

Tag 1:
Vollbepackt ging es am 4. August mit Zelt, Schlafsack, Öl, Ersatzteilen,
Werkzeug und Wechselsachen im starken Regen los:


Bild


Bild

Das erste, was wir von Bayern sahen, war starker Regen. So kamen wir nach
12h Fahrt und 450km in meiner Wohnung in Ingolstadt an.

Tachostand: 43264, Wetter: viel Regen
Unterkunft: Wohnung Ingolstadt

Tag 2:
Am zweiten Tag überquerten wir die Alpen; setzten uns Bozen als Ziel. Durch
schöne, aber leider nasse Serpentinen erreichten wir erst die
österreichische Grenze…


Bild

…und wenig später (nie wieder Innsbruck! :hammer: ) endlich Italien:


Bild

Gegen 21.00 landeten wir in Bozen und suchten ewig nach einem Campingplatz,
bis wir ihn endlich fanden.

Tachostand: 43664, Wetter: Sonne
Unterkunft: Campingplatz Moosbauer, Note 2

Tag 3:
Nach Bozen wollten wir nach La Spezia an die Westküste Italiens. Leider
mussten wir 90km vorher abbrechen, weil Onkel Knecht die wohl dümmste,
zeit- und kraftraubendste Idee des Urlaubs hatte. :?
Knecht: „Ob ich diesen Berg mit der TS schaffe?“
Metze: „Na klar…warum nicht.“

Es folgten drei Stunden, in denen wir die TS irgendwie wieder den Berg
hochschaffen mussten. Denn was wie ein Feldweg aussah, war komplett Lehm –
bei mehr als 10% Gefälle ganz dumm, wenn man mit 11PS dort herunterfährt…


Bild

Wer auf diesem Foto die schwarze Tasche zwischen den Paint-Punkten
entdeckt, der weiß, wo die TS stand. Weil jedes Bewegen unmöglich und jedes
TS-Rad vom Lehm blockiert war, machte ich sie kurzerhand zur „Leichtbau-TS“
(Taschen und beide Seitendeckel ab) und wir fuhren sie nebenherlaufend im
Zickzack den Berg hoch, um die Steigung zu schaffen. Oben angekommen, war
die Sonne fast verschwunden und wir beide total am Ende, weil wir den Berg
noch 4x bekämpfen mussten, um die Taschen und Teile der TS wieder zur
Straße zu bringen.


Bild

Wir erreichten mühevoll 90km vorm eigentlichen Ziel eine Hotel-Bar und
bekamen ein Doppelzimmer, in dem wir die lehmigen Sachen endlich reinigen
konnten.

Tachostand: 43981, Wetter: Sonne/Regen
Unterkunft: Da Veronica

Tag 4:
Nachdem ich die TS soweit vom Lehm befreit hatte, dass sich beide Räder
wieder frei drehten, ging es durch die Berge…


Bild

…und durch herrliche Serpentinen…


Bild

…bis nach Torre del Lago, etwa 15km vor Pisa. Fotos von uns geilen
Strandnixen im MZ-Shirt erspare ich euch. :D

Tachostand: 44176, Wetter: Sonne
Unterkunft: Camping Italia, Note 3

Tag 5:
Wir starteten zeitig gen Rom, weil wir uns noch Pisa ansehen wollten:


Bild

Um vor Rom noch einmal baden zu können, entschieden wir uns zu einer
letzten Übernachtung an der Westküste in Tarquinia.

Tachostand: 44457, Wetter: Sonne
Unterkunft: Camping Tuscia, direkt am Stand. Note 5 wegen der sanitären
Anlagen :crazy:

Tag 6:
Endlich sollten wir Rom erreichen. Der Weg war wunderschön, weil er bis
kurz vor Rom oft direkt am Meer langführte: :)


Bild

In Rom angekommen, verabschiedete sich der Gasbowdenzug der ETZ. Nach dem
Austausch und der Ankunft auf dem Zeltplatz befreiten wir die Motorräder
von den Taschen und wollten mit Navi zum Kolosseum. Wer Italiener fahren
sehen hat, der weiß, dass es für den Außenstehenden der Horror ist. Dazu
massig Einbahnstraßen und Baustellen, die das Navi nicht kannte. Und genau
vor der Polizei ging die TS aus, wir wurden gleich angepfiffen, dass es not
possible wäre to park hier, doch als sie meine Probleme bemerkten, ließen
sie uns in Ruhe. Mit Mühe und Not erreichten wir den Zeltplatz, kauften uns
Tagestickets für den „Rom-ÖPNV“ und fuhren in die Stadt, um am Kolosseum
Pizza zu essen:


Bild

Das MZ-Shirt musste natürlich auch abgebildet werden:


Bild


Bild


Bild


Bild

Tachostand: 44573, Wetter: Sonne
Unterkunft: Campingplatz Village Flaminio, Note 1

Tag 7:
Wir wechselten über die fast völlig leere SS4 (SS = Bundesstraße) die
Küstenseite, erreichten nach ewigem Niemandsland (aber mit genialen
Kurven!) Ancona und kehrten etwa 100km vor Rimini auf einem sehr kleinen,
dafür aber umso gepflegteren Campingplatz ein.


Bild


Bild

Tachostand: 44932, Wetter: Sonne
Unterkunft: Campingplatz Tobaccho Road, Note 1

Tag 8/9:
Nach der Ankunft in Rimini fanden wir einen Zeltplatz direkt am Strand, der
dazu auch noch günstiger als die anderen war. Wir entschieden uns für zwei
Tage Rimini:


Bild


Bild

Tachostand: 45060, Wetter: Sonne
Unterkunft: Camping Maximum, Note 5 für lautes Partyvolk und miserable
Sanitär-Anlagen

Tag 10/11:
Auf Rimini sollte Venedig folgen und so machten wir uns wieder vollbeladen
auf nach Venezia. Wir fanden einen Zeltplatz, der zwar im Industriegebiet
lag, dafür jedoch direkt am Wasser und einen schönen Blick auf Venedig bot.
In der Nähe befand sich der Güterhafen von Venedig, was immer wieder schöne
Motive hervorbrachte:


Bild


Bild


Bild


Bild

Abends fuhren wir mit dem Schiff nach Venedig.
Auf der Rialto-Brücke hörten wir dann: "MZs sind wenigstens noch echte
Motorräder!"
Wir trafen einen Deutschen, der selbst eine 300er ETZ hat. Er konnte kaum
glauben, dass wir damit bis nach Venedig gefahren sind.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Tauben wissen, was gut ist: :D

Bild

Entspannung auf dem Markusplatz:

Bild

Danach setzten wir uns auf dem Campingplatz in die Bar und wussten nicht
mehr, wie uns geschieht: 2/3 der Menschen waren Mädels…wow! Leider war ich
am nächsten Morgen absolut fahrunfähig…weshalb wir noch einen Tag Urlaub in
Venedig machten.

Tachostand: 45278, Wetter: Sonne + Gewitterguss Abends
Unterkunft: Camping Fusina, Note 2+

Tag 12:
Dieser Tag sollte der heftigste werden. Wir fuhren 15 Stunden und 650km bis
nach Ingolstadt, davon etwa 11h im Regen. Beim letzten Tankstopp in München
bekamen wir kaum die Helme ab, weil uns einfach die Kraft fehlte.


Bild

Tachostand: 45927, Wetter: 70% Regen
Unterkunft: Wohnung Ingolstadt

Tag 13:
Der letzte Tag stand an. Als die B2 bei Nürnberg plötzlich in die A6
überging, entschieden wir uns für die Autobahn. Da kaum LKWs unterwegs
waren, konnten wir mit Tempo 80 die rechte Spur einnehmen. Das lief so gut,
dass wir auch die A9 fuhren. Damit konnten wir die 450km statt in 12 in nur
8 Stunden fahren.

Vorbei an meiner Lieblingshaltestelle…


Bild

…kamen wir nach 3695 Kilometern wieder zuhause an:


Bild


Hier noch zwei Kuriositäten aus Italien:

Ein Zebrastreifen ohne Ziel:

Bild

...und in Italien tankt man Waldmeister:

Bild




Ergebnis:

Dauer: 13 Tage
Strecke: 3700km
Benzin:160l pro MZ
Kosten: etwa 600€ pro Person (unklar…doch bei beiden das gleiche Ergebnis)

Pannen und Defekte:

ETZ250:
* lockere Sicherung, Gasbowdenzug gerissen

TS 150:
* 2x verstellter Unterbrecher trotz fester Schrauben, daher Ausfall in Rom
* Zündungsprobleme ab Rimini, Abklemmen der Batterie brachte Abhilfe
* Zündaussetzer bei Vollgas ab Venedig, daher bis Innsbruck Steigungen
teilweise mit 20km/h gefahren -> Selbstheilung kurz vor Innsbruck
* verstopfte HD auf A9-Raststätte

Fazit:

Anstrengend...

aber G E I L!


MfG DK
Zuletzt geändert von DerKnecht am 17. August 2008 19:13, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon TS-Jens » 17. August 2008 19:03

Schöner Bericht und sicherlich ein super Urlaub!

Wenn ich jemanden hätte der mitmacht, würd ichs auch gern machen :(
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Nordlicht » 17. August 2008 19:07

Klasse sowas!..... ich lese solche Berichte gerne....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Stephan » 17. August 2008 19:29

Sehr schöner Urlaubsbericht, sehr schöne Fotos. Was man nicht alles auf sich nimmt, um MZ-T-Shirts Rom zu zeigen ;-).
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon DerKnecht » 21. August 2008 22:55

Wir finden es schade, dass es kaum Resonanz auf einen Italien-Urlaub mit MZ-Motorrädern gibt. Jede Deutschland-Tour im Forum erhielt mehr Antworten als dieser Thread.

Es gibt den Thread auch noch in der Variante "lebendig":
http://www.simsonforum.net/viewtopic.php?f=4&t=48094

Kann geschlossen werden, liebe Mods.

MfG DK

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon Jonas » 21. August 2008 23:08

Aber aber....

Hab den Bericht grad erst entdeckt. Ich find´s beeindruckend... ich trau mich mit meiner Emme ja nichtmal bis zum Sommertreffen... Schöne Fotos habt ihr auch gemacht, und kleine rote TS mag ich sowieso (mein Vater fährt eine, Bilder in der Galerie).

Erinnert mich daran, dass ich in diesem Jahr nicht weiter aus Siegen raus gekommen bin als bis Münster und in die Heimat.... :-(

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon IFA-Flotte » 21. August 2008 23:53

Mir gehts genau so, hab es auch gerade erst gesehen! Aber echt ne feine Reise die Ihr da gemacht habt, und shcön geschrieben mit Tips zur Nachahmung ;)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Nils » 22. August 2008 00:12

Auch ich habe es gerade erst entdeckt, jetz im Sommer, wenn man mal einige Tgae nicht im Forum ist, kann einem sowas schonmal entgehen.
Coole Tour, schöne Fotos. Sind die Vibrationen bei ter kleinen TS nicht ziemlich stark?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon Lorchen » 22. August 2008 06:30

Ich hab's auch eben erst gelesen. :oops: :nixweiss:

Hast Du Dein Batterieproblem vorher noch in den Griff bekommen?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ex-User UweXXL » 22. August 2008 07:02

TOLL; KLASSE!! IHR SEID DIE LETZTEN EROBERER, DIE WAHREN HELDEN DES 21. JAHRHUNDERTS Bild Bild


war es das was ihr lesen wolltet. Mal im Ernst, ich schwanke bei solchen Touren immer zwischen Respekt und Fassungslosigkeit (darüber, dass man sich und dem Material das antut). Sicher ist eine ganze Portion jugendlicher Entdeckerwahn und Unbekümmertheit dabei und es sind d i e Erlebnisse, von denen man den Enkeln erzählt... Also Gut gemacht.

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon kerzengesicht13 » 22. August 2008 07:14

Geiler Bericht, Geile Tour. Bis auf den matschigen Anstieg auf den Hügel hätte ich die Tour gerne mitgemacht.
Selbige Strecke bin ich in den 80gern mit meiner Freundin und Hund getrampt.
War auch abendteuerlich und wir waren auch genauso schnell da gewesen.

Klasse Bericht mit tollen Fotos. Ich hab Fernweh bekommen und könnte so losfahren!
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon ETZChris » 22. August 2008 07:14

werter DK:

dieser fred enthält zwar nicht soviele kommentare und lobhuldigungen wie in dem simsonforum, aber wurde immerhin auch über 200!!!! mal gelesen. also komm mal wieder runter von deinem hohen ross und halt die füße still!!

und wenn du auf die gespanntour von egon anpielst, dann lies mal richtig. 2/3 sind OT und haben mit der fahrt an sich nix zu tun ;)

schönen tag noch...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon RT-Tilo » 22. August 2008 07:49

Schöne Bilder, schöner Bericht...große Leistung...Respekt !
Da meine Frau und ich auch gern mit dem Motorrad größere Urlaubstouren angehen,
weiß ich wieviel Spaß man dabei hat.
Man erlebt die Reisen auf einem Mopped ganz anders, als im Auto...
viel intensiver. Man riecht die Natur (vorausgesetzt, es fährt kein Zweitakter voraus)
und fühlt die Sonne, den Regen und den Wind...einfach geil !
Wir werden solange es irgend möglich ist, immer mit dem Mototrrad in den Urlaub fahren,
dabei waren wir schon in halb Europa unterwegs und
haben dabei viele unvergessliche Erlebnisse gehabt.

Aber so eine weite Reise mit der MZ anzugehen... ! :respekt:


ETZChris hat geschrieben:...2/3 sind OT und haben mit der fahrt an sich nix zu tun...


Ehrlich Chris ...??? Wer macht denn sowas ? :roll: :wink:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon alexander » 22. August 2008 08:09

UweXXL hat geschrieben: ..
war es das was ihr lesen wolltet. Mal im Ernst, ich schwanke bei solchen Touren immer zwischen Respekt und Fassungslosigkeit (darüber, dass man sich und dem Material das antut). Sicher ist eine ganze Portion jugendlicher Entdeckerwahn und Unbekümmertheit dabei und es sind d i e Erlebnisse, von denen man den Enkeln erzählt... Also Gut gemacht.

Grüße

Vielleicht hatten sie einfach Spass, Uwe.

Vor paar Jahren sind wir zu viert Wien - Bukarest (150km noerdlich) - Berlin in aehnlicher Zeit gefahren.
Bisschen viel Fahrerei mir ueber 300km/ Tag aber war trotzdem Klasse.
Sicher, bisschen Indianergefuehle (wenigstens bei mir) waren dabei.
Aeltestes Moep ( 1x ES, 3x ETZ) 40 Jahre
Aeltester Teilnehmer 51 Jahre.
1 defekter Kerzenstecker
Viele Bilder
Starke Eindruecke
p.s.
Enkel noch nicht vorhanden; daher bei Freunden und Nachbarn geprahlt :rofl: :rofl:
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon alexander » 22. August 2008 08:28

RT-Tilo hat geschrieben:..Man riecht die Natur (vorausgesetzt, es fährt kein Zweitakter voraus)
..


Mit ADDINOL raucharm geht auch das ,-)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon DerKnecht » 22. August 2008 08:30

ETZChris hat geschrieben:werter DK:

dieser fred enthält zwar nicht soviele kommentare und lobhuldigungen wie in dem simsonforum, aber wurde immerhin auch über 200!!!! mal gelesen. also komm mal wieder runter von deinem hohen ross und halt die füße still!!


Wenn wir beide EINMAL miteinander klarkommen, dann geb ich einen aus. :roll:
Bis gestern waren das noch 130 Views und damit viel weniger als bei jüngeren Threads.

Ich will mich nicht aufspielen - doch wenn jede Sonntagsausfahrt mit Foto in einem mehrseitigen Thread endet, hat eine Italienreise das Gleiche verdient.

Sonst freut ihr euch auch über jedes Foto, verstehst du?

MfG DK

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon alexander » 22. August 2008 08:33

DerKnecht hat geschrieben:..doch wenn jede Sonntagsausfahrt mit Foto in einem mehrseitigen Thread endet, hat eine Italienreise das Gleiche verdient. .. MfG DK


Die Leute sind einfach schriftlos.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon ETZChris » 22. August 2008 08:50

DerKnecht hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:werter DK:

dieser fred enthält zwar nicht soviele kommentare und lobhuldigungen wie in dem simsonforum, aber wurde immerhin auch über 200!!!! mal gelesen. also komm mal wieder runter von deinem hohen ross und halt die füße still!!


Wenn wir beide EINMAL miteinander klarkommen, dann geb ich einen aus. :roll:


das versteh ich jetzt mal gar nicht. ich hab nämlich gar kein problem mit dir :gruebel: warum auch???

Bis gestern waren das noch 130 Views und damit viel weniger als bei jüngeren Threads.

Ich will mich nicht aufspielen - doch wenn jede Sonntagsausfahrt mit Foto in einem mehrseitigen Thread endet, hat eine Italienreise das Gleiche verdient.

Sonst freut ihr euch auch über jedes Foto, verstehst du?

MfG DK


ich wußte gar nicht, dass es in einem forum darum geht, wer den längsten fred hat. dann haben sich maddin1 für seinen "werkstattfred" oder sammy für mittlerweile zwei partisanenfreds einen nobelpreis verdient :roll:

und wie die reaktionen auf einen fred sind, hängt in gewisser hinsicht sicherlich auch davon ab, wie aktiv das frederöffnende mitglied ist und inwieweit sich die anderen mit dem thema identifizieren können. und da du im simsonforum allen anschein nach bekannter bist, als hier und dort vllt. auch länger aktiv bist, sind dort die reaktionen eben besser als hier.

ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du dich ob der wenigen kommentare "gekränkt" fühlst. das ist doch kein weltuntergang.

außerdem habt ihr doch die reise für euch gemacht und nicht für einen seitenlangen fred in irgendeinem forum, oder?!?

entspann dich wieder, komm zum treffen und wir trinken nen bierchen :bia:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon DerKnecht » 22. August 2008 09:01

ETZChris hat geschrieben:entspann dich wieder, komm zum treffen und wir trinken nen bierchen :bia:


Das wäre mein letztes Treffen, bevor ich ohne Zweirad (!!!) nach Bayern ziehen muss. Ich denk drüber nach.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon alexander » 22. August 2008 09:02

Oh, Leutchen, ihr werdet euch doch nich wegen sowas an die Koeppe kriegen??
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex-User UweXXL » 22. August 2008 09:11

ETZChris hat geschrieben:außerdem habt ihr doch die reise für euch gemacht und nicht für einen seitenlangen fred in irgendeinem forum, oder?!?


ich glaube, das ist die Quintessenz, ihr habt eine Tour für Euch gemacht, die Euch Spaß gemacht hat

Und dank des Nachhakens wird der Fred auch noch voll

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon zipp63 » 22. August 2008 09:22

ein klasse bericht, meinen respekt und meine hochachtung fuer diese leistung jungs, die fotos gefallen mir besonders gut.
wer so viel auf sich nimmt hat es verdient in den höchsten tönen gelobt zu werden.

lg bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Wolfgang » 22. August 2008 09:24

mh, so ganz kann ich "Knecht" auch nicht verstehen.

Wir haben unseren Sommerurlaub mit den Heinkel-Rollern , 174 ccm, 9,2 Ps auf ca. 3.500 km durch dir franz. Alpen bis nach Nizza und zurück verbracht. Wen es interessiert, dem hab ich davon erzählt.

Ansonsten habe ich die Tour / den Urlaub für mich gemacht und sicher nicht, um darüber hinterher zu erzählen um dann Komplimente oder sonstwie begeisterte Gesichter zu haben.

Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe solche Reise- und Tourenberichte von Knecht. Hab ihn auch sofort gelesen und mich darüber gefreut. Ich verfolge die Tour der beiden MZ-Fahrer nach Eurasien fast schon täglich.. Aber ich muss das nicht immer kommentieren..




ein etwas verständnisloser


Wolfgang

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon RT-Tilo » 22. August 2008 09:31

zipp63 hat geschrieben:...hochachtung fuer diese leistung...verdient in den höchsten tönen gelobt zu werden...


Na nu schleime mal nich hier so rum Bernd... :roll: :wink:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon kerzengesicht13 » 22. August 2008 09:36

Wir finden es schade, dass es kaum Resonanz auf einen Italien-Urlaub mit MZ-Motorrädern gibt. Jede Deutschland-Tour im Forum erhielt mehr Antworten als dieser Thread


Hallo DK!
Ich bin vor etlichen Jahren ins Sauerland gezogen. Diese Gegend ist dafür bekannt, daß die Menschen etwas sturer und net so geschwätzig sind, wie dei Rheinländer zum Beispiel. Es hat auch echt lange gedauert, bis ich hier Anschluß gefunden hatte. Und die Anzahl der Sauerländer, mit denen ich mich regelmäßig treffe, ist auch gering. Auch ist es nicht ganz einfach, sich einfach in eine Sauerländer Kneipe zu setzen und Spaß zu haben.
Ich wohne jetzt 20 Jahre hier und wenn ich ein Problem habe, mich mit meinem Auto in einem Waldweg festgefahren habe oder ich jemanden brauche, der mir mal gerade den Edelstahlauspuff meiner Emme schweißt oder mir die Kettensäge repariert, brauch ich nicht lange zu warten und mir bietet jemand seine Hilfe an. Und wenn ich das Geld im Laden vergessen hab, bezahl ichs nächste Woche.
Manche menschliche Vorzüge kommen halt nicht immer direkt zum Vorschein oder man muß mehr auf die Feinheiten achten.
Ich selbst lese sehr gerne Reiseberichte, auch in anderen Foren, habe euern allerdings auch grad erst entdeckt, da ich momentan das Augenmerk auf technische Probleme gerichtet habe.

Vergleiche ich den Umgang der Foristi hier mit dem anderer Foren, kann ich nur sagen, korrekt! :top:
Viele nette Leute, die sich mit sicherheit nix übles wollen. Sei nachsichtig.
Gruß
Jürgen
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon RT-Tilo » 22. August 2008 09:46

Wolfgang hat geschrieben:...habe ich die Tour / den Urlaub für mich gemacht und...
nicht, um darüber hinterher zu erzählen...


Das sehe ich nicht ganz so...es gibt ja hier im Forum auch Leute,
denen es, aus welchen Gründen auch immer, nicht vergönnt ist,
diese Reisen zu unternehmen.
Auch und vieleicht gerade wegen dieser Leute, ist eigentlich dieser Fred wichtig,
ich lese diese Berichte auch immer gern und habe auch schon einige verfasst.
Natürlich macht man diese Reisen für sich und nicht um zu prahlen...klar,
aber ich erzähle auch gern darüber.
Getreu dem Motto:" Wenn einer eine Reise tut, hat er was zu erzählen."
Wen es nicht interessiert, der muß es ja nicht lesen.
Ich finde jedenfalls nicht, daß hier irgendjemand hier seine Erlebnisse veröffentlicht,
um zu prahlen oder zu fetzen...

[schild=14 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Der Reise-Fred ist voll ok ![/schild] [schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Es lebe der Reise-Fred ![/schild] [schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ich will mehr Reiseberichte ![/schild]
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Wolfgang » 22. August 2008 10:23

Hallo Thilo,


ich gebe dir voll und ganz recht..

Mich irritiert, dass auf Rückmeldungen, Kommentare gewartet oder gar "erwartet" werden.


wolfgang

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon Markus K » 22. August 2008 10:38

Schöner Reisebericht - gartuliere euch zu dieser tollen reise. Erinnert mich irgendwie an "Trabbi go".
Bitte nochmehr Bilder!!

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Beitragvon RT-Tilo » 22. August 2008 10:39

Hmmm...da haste allerdings recht...das is natürlich komisch... Bild
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Martin H. » 22. August 2008 11:54

DerKnecht hat geschrieben:Kann geschlossen werden, liebe Mods.

Jetzt sei mal net gleich eingeschnappt, lieber "Knecht".
Ich werd Deinen Thread sicher nicht schließen!
Fand den übrigens auch gut, kam aber einfach noch nicht dazu, was groß dazu zu posten.
Ich hab auch noch ´ne Beschäftigung neben dem Forum, da kommt das halt manchmal zu kurz.... denke es geht den meisten Foristi so.
Und nun ab in die Spätschicht...
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14835
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon MeTzE » 22. August 2008 13:54

omfg was geht'n hier ab? bob was hassu getan? XD

mfg karlheinz
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Beitragvon thilo » 22. August 2008 14:22

DerKnecht hat geschrieben:Ich will mich nicht aufspielen - doch wenn jede Sonntagsausfahrt mit Foto in einem mehrseitigen Thread endet, hat eine Italienreise das Gleiche verdient.

:lol: :lol: :lol: ...
... Das habt ihr fein gemacht! Tolle Bilder!! Bitte mehr Italienreiseberichte!!! ... so besser?

:lol: grüße thilo
Warum einfach, wenn's kompliziert geht?!

Fuhrpark: Kawasaki W650, Honda SevenFifty, MuZ Skorpion Sport,
selig: MuZ 500R "Tour"
thilo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 310
Themen: 12
Bilder: 9
Registriert: 14. April 2008 13:54
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62

Beitragvon knut » 22. August 2008 14:40

bin grad in mich gegangen und hab festgestellt - ich würde mit der emme nicht (mehr) bis italien tuckern -von daher respekt und hoffe es hat euch spass gemacht .
zu der diskussion : sie sind noch jung -also lasst sie (ich war auch stolz als ich mit 16 das erstemal auf eigener achse an der ostsee war)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ex-User paula » 22. August 2008 15:33

:birthday: RESPEKT! KLasse Jungs! Tolle Tour schöner Bericht & die Photos erst. leckomat. Na, haben Dich die Mädels oder der Suff zu Zwangspause verdonnert?
Ich sags ja immer wieder, MZ-Fahrer sind die letzten echten Rocker :ritter: !
Ex-User paula

 

Beitragvon MeTzE » 5. September 2008 08:49

danke

najaaa bei ihm bin ich mir mit rocker nicht so sicher... obwohl er auch bier trinkt ^^ (war bob... quantität schlägt qualität. oder andersrum? entscheide du)

aber die zwangspause... naja es war etwas von beidem, das die weiterfahrt erschwerte. (oder etwas anderes bob?) :freude: *rofl*

mfg karlheinz

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Beitragvon kutt » 18. Dezember 2009 21:24

Bericht aktualisiert!

siehe Eingangspost !!!!!!!!!!!!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Beitragvon MZETZ150 » 18. Dezember 2009 23:31

Huebscher Reisebericht! Und im Schnitt jeden Tag eine Tankfuellung vergurgelt :D
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Beitragvon derMaddin » 19. Dezember 2009 13:04

Gerade nochmal komplett durchgelesen den Reisebericht! Ich muß sagen, da bekomme ich schon Fernweh!
Toller Bericht der Lust auf Urlaub mit der Emme macht.... :gut:



@ Knecht: Wo fahrt ihr nächstes Jahr hin....?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Beitragvon DerKnecht » 19. Dezember 2009 13:08

derMaddin hat geschrieben:@ Knecht: Wo fahrt ihr nächstes Jahr hin....?


Leider gar nicht, Metze hat Praxissemester und ich werde 2 Monate im Ausland arbeiten (vermutlich Peking) und dort eine Woche Urlaub ranhängen. Ärgert mich selbst, aber 2010 habe ich nie länger als 1 Woche Urlaub und damit keine Zeit zum Touren. :cry:

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Beitragvon fränky » 19. Dezember 2009 23:03

tolle Reise die ihr da gemacht habt :mrgreen: ;D
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Beitragvon rängdäng » 20. Dezember 2009 08:37

erst heute gesehn und gelesen

:wink: toll
:ja:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Beitragvon derMaddin » 24. Dezember 2009 13:17

DerKnecht hat geschrieben:Leider gar nicht,...... :cry:

Schade, über einen schönen Reisebericht hätte ich mich wieder gefreut, wenn man schon selber nich raus kommt, dann kann man wenigstens lesen und sehen, wo andere schon mit'm Möp waren... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Beitragvon Atari » 31. Dezember 2009 19:02

Tolle Reise :top:
Ich bin mit meinem Moped noch nichtmal 40km von zuhause weg gewesen :oops:
Nächstes Jahr gehts aber mit der TS auch nach Italien war bisher nur mit dem Auto dort :(
Vielleicht wäre die Gegend um Foggia/Manfredonia was für dich das nächste mal?

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Beitragvon DerKnecht » 31. Dezember 2009 19:47

Foggia ist noch südlicher als Rom, ich bräuchte also noch mehr Zeit und die habe ich leider nicht. 2010 auf keinen Fall, 2011 nur schwer und darüber hinaus kann ich noch nicht planen.

(Und ganz nebenbei brauche ich dann auch eine hitzebeständige TS...die hat mit zunehmender Rom-Annäherung mit immer härteren Aussetzern protestiert :( - Oslo und zurück gingen ohne einen einzigen)


Wenn du durch Italien fährst, dann probiere ruhig auch mal Inlandsfahrten. Uns hat die SS4 von Rom gen Osten (Richtung Ancona) z.b. sehr gut gefallen, fernab vom üblichen Tourismus ging es durch schöne Berge.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Beitragvon Atari » 8. Januar 2010 17:28

Hier ein paar Bilder traumhaft :mrgreen: Kanns kaum erwarten mal wieder dort zu sein
die zwei Links müssen in den brwoser die wollten nciht von selbst :abgelehnt:


http://picmirror.de/bild.php/48284_1767166%5B1%5D.jpg
http://picmirror.de/bild.php/48285_2167308%5B1%5D.jpg
Bild
Bild

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Beitragvon DerKnecht » 8. Januar 2010 19:20

Sehr schön! Wie lange warst du unterwegs?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Mit der MZ nach Rom – 3700km in 13 Tagen

Beitragvon Atari » 8. Januar 2010 19:31

Ich war noch nicht alleine unten (das kommt dieses Jahr mit dem Führerschein), mit dem Auto sind es zwischen 12 und 20 Stunden :mrgreen: Strecke ist ca 1300km lang! Zum Meer sind es vom Bergdorf aus etwa 40 Minuten , tip top also ^^

Bis vor 2 Jahren waren wir jedes Jahr 3 Mal dort, da wir da noch unser Haus haben bietet es sich gut an :bindafür:

[Edit] Fast hätte ich es vergessen teilweise 4 Wochen, im jahr mehr als 2 monate, dort ist es echt wunderbar....

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste