Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ahhhhhhhhh -ein terroristmecki hat geschrieben:Derhat mir in der Zeit der Baader Meinhof unzählige Polizeikontrollen eingebracht.
mecki hat geschrieben:Das ist die Siegermaschine vom 24 Stundenrennen 1961 auf der Berliner AVUS.Eine 250ccm Puch SGSS.
mecki hat geschrieben: in der Zeit der Baader Meinhof Hysterie
knut hat geschrieben:ahhhhhhhhh -ein terroristmecki hat geschrieben:Derhat mir in der Zeit der Baader Meinhof unzählige Polizeikontrollen eingebracht.
Dominik hat geschrieben:Hallo Rängdäng.
Deine Puch ist eine SG, was man daran sieht, dass der Vergaser nach hinten hinausschaut und nicht seitlich nach links raus.
Die SG hat 14 PS und die SGS hat 16,5 PS.
Bei deiner Zündung musst Du beachten, dass die zwei 3Volt-Spulen in Reihe geschaltet sind. Alle Puchs mit 250ccm ab 1954, also mit Einführung der SG & SGS, hatten zwei Zündkerzen. Unter den 125er und 175ern nur die Sportmodelle mit zwei Vergasern.
Bei diesem zerklüfteten Brennraum erscheint eine Doppelzündung auch sinnvoll.
Übrigens: Sollte dein Zündschloss unrettbar futsch sein, so passt ein Zündschloss einer TS oder ETZ ohne Probleme. Die drei Löcher stimmen exakt überein.
Viele Grüße und viel Spaß dir mit der Puch, Dominik.
Eifelheizer hat geschrieben:nicht ganz, aber nicht schlecht geschätzt
so einer wars: Lloyd LT 600
flotter 3er hat geschrieben:Eifelheizer hat geschrieben:nicht ganz, aber nicht schlecht geschätzt
so einer wars: Lloyd LT 600
Ach schön der Kleine.... Vor allem wird ja aktuell so getan, als ob diese sog. Mikrovans nun eine ganz dolle neue Erfindung sind....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste