Heute morgen, 7.35 Uhr in Echterdingen-Stetten:
3-4 cm Neuschnee, Emmi war mit einer weißsamtenen Decke zugedeckt. Guten Morgen, Emmi!
Alle Nebenstraßen waren zugeschneit. Bergab auf die Hauptstraße im 1.Gang zugetöffelt, Obacht!
Auf der Hauptstraße in Echterdingen macht eine Frau ihre Autotür auf, war zwar vom Abstand noch ok, aber vorausschauende Fahrweise ist angesagt, musste aber trotzdem Bremsen, das Hinterrad kam ein bisserl herum. Puh...

Ab der B27 war es dann teilweise frei, hier und da Schneematsch, Achtung! Die Brille setztew sich immer wieder mit uns entgegengewehtem Schnee zu, hinzu kommt etwas Salznebel der Autos, die uns überholen. Blindflug. Hierbei fällt mir auf, dass es manchmal gar nicht so verkehrt ist, wenn man nicht sieht, worüber man sich gerade hinweg bewegt

Dann kam die Weinsteige, hinab. Hier hat es wieder mehr Schneematsch. Achtung! Sie ist ja als "Rennstrecke" bekannt, bei trockenem Wetter. Manche meinen, sie müssten das auch bei diesen Wetterverhältnissen tun. Ok.
Ich ganz rechts, Schlaglöcher und Dolen "aufsammelnd".
Und immer wenn man denkt, jetzt ist freie Fahrt, hat sich durch einmündende Seitenstraßen oder Einfahrten Schnee und -matsch hereingezogen. Oder ein LKW hat irgendwo seine weiße Last abgelegt. Das ist vor allem böse in Kurven.

Wir kamen in Stuttgart an, hier waren die Seitenstraßen auch wieder zu, wie gewohnt und an sich nicht schlimm. Ich biege links ab, da kommt mir ein Steyr Puch Pinzgauer entgegen. Das richtige Automobil für extreme Situationen. Oder Landrover.
Wieder geht es bergab, auf eine Kreuzung zu, 1.Gang Schiebebetrieb, vorsichtig herantasten, nicht bremsen.
Dann kamen wir an der Landesbibliothek an, wohlbehalten.
The same procedure as every year...
Der 8.durchgefahrene Winter ist das nun, 4 mit der Ex-660er MZ Skorpion und einer mit der Ex-Honda XBR, mit der TS ist es nun der 3. Zur Zeit kommen mir Gedanken, ob ich an solchen Tagen nicht die S-und die Straßenbahn verwenden sollte

Wenn man für sich alleine auf der weißen Pracht unterwegs wäre, so wäre das schön und unbeschwerter. Aber die vielen Autos, bei der Witterung wird man öfters übersehen, nicht auszudenken, ich rutsche aus und vor ein Auto, oder eines rutscht in mich hinein. Gar nicht daran denken.
Ein Trost hierbei ist, dass die TS das beste Wintermotorrad ist.

Was habt ihr für Erfahrungen in den letzten Wintern gemacht? Mit welchen Krädern seid ihr unterwegs (blöde Frage)?
Viele Grüße und seid vorsichtig
Dominik.