Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Beitragvon oldie » 4. November 2011 11:55

Ich bin im Oktober wieder einmal die LGKS gefahren – mit einer MZ ETZ 250.
(Die LGKS: eine alte Militärstraße an der italienisch/französischen Grenze, in ca. 2000 m Höhe,
Ziel vieler Endurofahrer).

Die großartige Landschaft hat mich wie immer beeindruckt.
Aber es war wahrscheinlich das letzte Mal, dass ich die Tour mit einem Straßenmotorrad unternommen habe.
Die ETZ ist zwar leicht, aber die Drehmomentschwäche im Bereich unter 3500 U/min und die bei meiner ETZ sehr harte Federung (Gespannfedern) machte das Fahren gerade im losen tiefen Schotter mit bis zu kopfgroßen Brocken zu einer Schinderei. Muss ich in meinem Alter nicht mehr haben.

Ein paar Schnappschüsse:

BILD0481.JPG


BILD0501.JPG


BILD0508.JPG


BILD0513.JPG


BILD0517.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Beitragvon Enz-Zett » 4. November 2011 12:01

Echt traumhaft!

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Beitragvon altf4 » 4. November 2011 12:04

...da sprichst' mir aus der seele.

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Beitragvon beres » 4. November 2011 13:00

Super Straße und Gegend, ich bin vor einigen Jahren mit der Transalp dort gewesen.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Beitragvon rmt » 4. November 2011 13:50

kannst dus genauer mal an ner Karte festmachen - ortsbezeichnungen etc 2 namen und die strecke dazwischen wird man schon finden..., fallls scanner nicht greifbar....

Die Landschaft ist ja der reine Wahnsinn ^^ - Ligurien sagt mir aber nischt.
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Re: Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Beitragvon Luse » 4. November 2011 15:23

solche Bilder und das im November, es regnet und ist kalt und ich muss noch garagen :heul:

SADIST :abgelehnt:

SPOILER:
Hast du noch ein paar Bilders :flehan:



@Roger:
Ligurien
/Ligurische_Grenzkammstrasse

Gruß
Thomas
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Beitragvon Patrick Christian » 4. November 2011 15:49

Ich bin zwar deutlich jünger, aber weniger anstrengend ist die Tour mit einem Zündapp KS601 Gespann auch nicht.

Aber Geil war es trotzdem.

Gruß
Patrick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Beitragvon Schumi1 » 4. November 2011 16:37

schöne Gegend,Super Bilder :ja:
und ich sitz hier uns muß arbeiten. :(
Außerdem mit 67 solcheine Tour :respekt: sind ja schließlich keine Asphaltwege.
SPOILER:
bitte bitte noch mehr Bilder :ja:


Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Beitragvon Richy » 4. November 2011 16:53

Voll der Massentourismus dort.
Jeder war schonmal da. Grau-en-haft!

Also wirklich. :loldev:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Beitragvon Maik80 » 4. November 2011 16:58

Richy hat geschrieben:Voll der Massentourismus dort.
Jeder war schonmal da. Grau-en-haft!

Also wirklich. :loldev:


Egal :zunge:

Ich will da auch noch hin!
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Beitragvon AHO » 4. November 2011 19:05

rmt hat geschrieben:kannst dus genauer mal an ner Karte festmachen - ortsbezeichnungen etc 2 namen und die strecke dazwischen wird man schon finden..., fallls scanner nicht greifbar....

Die Landschaft ist ja der reine Wahnsinn ^^ - Ligurien sagt mir aber nischt.




Bitte :wink: : http://lmgtfy.com/?q=lgks+karte

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Beitragvon Martin H. » 10. November 2011 20:27

Richy hat geschrieben:Jeder war schonmal da.

Ich nicht! :heul: Aber ich will da auch mal hin. Irgendwann.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Ligurische Grenzkammstraße mit der ETZ

Beitragvon Enz-Zett » 10. November 2011 21:37

Martin H. hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:Jeder war schonmal da.

Ich nicht! :heul: Aber ich will da auch mal hin. Irgendwann.

Dito. Am liebsten wär ich sofort los.
Aber die letzten Tage dürfte es dort extremst naß gewesen sein. Oder noch mehr Straßenabschnitte abgespült?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast