Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 09:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alte Zeiten
BeitragVerfasst: 8. November 2008 13:48 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Hermann, auch ich hatte einmal einen 600ccm 2Zyl OHC Auto, allerdings nicht aus NSU sondern HB und meine damalige Puch habe ich ab und zu darin transportiert. Der im Vordergrund bin nicht ich.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: -

Zuletzt geändert von mecki am 8. November 2008 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 13:59 
Was zur Hölle ist denn das auf dem 1. Bild?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 14:21 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Das ist die Siegermaschine vom 24 Stundenrennen 1961 auf der Berliner AVUS.Eine 250ccm Puch SGSS.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 14:26 
geil, der Pardon-Teufel auf der Tür


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 17:08 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Der Teufel hat mir in der Zeit der Baader Meinhof Hysterie unzählige Polizeikontrollen eingebracht. Ist auch vielsagend dass du dich an Pardon noch erinnern kannst.
Gruß, Mecki :zwinker:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 18:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
mecki hat geschrieben:
Derhat mir in der Zeit der Baader Meinhof unzählige Polizeikontrollen eingebracht.
ahhhhhhhhh -ein terrorist :lol:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
mecki hat geschrieben:
Das ist die Siegermaschine vom 24 Stundenrennen 1961 auf der Berliner AVUS.Eine 250ccm Puch SGSS.



damals,
das waren noch Zeiten-

Puch hat was finde ich-

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 18:21 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo räng däng, was macht Deine SGS?
Grüsse, Mecki


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
servus,
sie steht,
hab sie mal vom schmutz befreit und alles gangbar gemacht.
neue batteriebesorgt,und noch nicht nachgesehn was an der verkabelung gefekt ist-im scheinwerfer liegt der fehler.zündfunken hatte ich bis jetzt noch keinen.
der schalter für die beleuchtung fehl mir noch ,den hauptständer muss ich schweissen oder neu kaufen.
Katalog von RBO hab ich besorgt und ein Kraftfahrzeug -Typenblatt.

hatte nicht so sehr viel zeit an der puch zu arbeiten,wegen weiterbildung ,haus und
anderen baustellen.
wird aber alles noch.denke zum mai ist die puch so weit.

ist es nun eine SG oder SGS ,

:?:

grüsse aus dem saarland

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Rängdäng.
Deine Puch ist eine SG, was man daran sieht, dass der Vergaser nach hinten hinausschaut und nicht seitlich nach links raus.
Die SG hat 14 PS und die SGS hat 16,5 PS.
Bei deiner Zündung musst Du beachten, dass die zwei 3Volt-Spulen in Reihe geschaltet sind. Alle Puchs mit 250ccm ab 1954, also mit Einführung der SG & SGS, hatten zwei Zündkerzen. Unter den 125er und 175ern nur die Sportmodelle mit zwei Vergasern.
Bei diesem zerklüfteten Brennraum erscheint eine Doppelzündung auch sinnvoll.

Übrigens: Sollte dein Zündschloss unrettbar futsch sein, so passt ein Zündschloss einer TS oder ETZ ohne Probleme. Die drei Löcher stimmen exakt überein.

Viele Grüße und viel Spaß dir mit der Puch, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Zuletzt geändert von Dominik am 8. November 2008 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 20:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14869
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
mecki hat geschrieben:
in der Zeit der Baader Meinhof Hysterie

Hallo Mecki,
was hat es denn mit dem Teufel und Pardon auf sich? Ich war damals noch "ein wenig klein" und kann mich nimmer erinnern... :mrgreen:
Die Puchs sind schöne Teile. Mein Vater hat ja auch eine, ´ne 175er sv allerdings.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 20:14 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
mecki hat geschrieben:
Das ist die Siegermaschine vom 24 Stundenrennen 1961 auf der Berliner AVUS.Eine 250ccm Puch SGSS.


bist du die mal gefahren?!?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Die sehen ja arg nach MZ aus....wer hatt denn da bei wem "geklaut"? :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 21:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@martinh tante gurgel hilft ;-) http://www.darvins-illustrierte.de/ ist der nachfolger

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 21:41 
knut hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:
Derhat mir in der Zeit der Baader Meinhof unzählige Polizeikontrollen eingebracht.
ahhhhhhhhh -ein terrorist :lol:

Pffft, fahr mal in den 70ern nen "MB 280 SE" und hab richtig lange Haare.

Irgendwann kannte man nicht wenige Gummiknüppel beim Vornamen ;-)


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 9. November 2008 00:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 22:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
So ein knuffiges Auto hattest Du Mecki? Ein Borgward (Goliath) wenn ich nicht ganz falsch liege? Ich schwärme für Borgward Autos.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2008 23:05 
nicht ganz, aber nicht schlecht geschätzt

so einer wars: Lloyd LT 600

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 00:58 
flotter 3er hat geschrieben:
Ich schwärme für Borgward Autos.....

Hab nen Film für Dich: "Geliebte Isabella", wennste mal schauen willst ........ :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Dominik hat geschrieben:
Hallo Rängdäng.
Deine Puch ist eine SG, was man daran sieht, dass der Vergaser nach hinten hinausschaut und nicht seitlich nach links raus.
Die SG hat 14 PS und die SGS hat 16,5 PS.
Bei deiner Zündung musst Du beachten, dass die zwei 3Volt-Spulen in Reihe geschaltet sind. Alle Puchs mit 250ccm ab 1954, also mit Einführung der SG & SGS, hatten zwei Zündkerzen. Unter den 125er und 175ern nur die Sportmodelle mit zwei Vergasern.
Bei diesem zerklüfteten Brennraum erscheint eine Doppelzündung auch sinnvoll.

Übrigens: Sollte dein Zündschloss unrettbar futsch sein, so passt ein Zündschloss einer TS oder ETZ ohne Probleme. Die drei Löcher stimmen exakt überein.

Viele Grüße und viel Spaß dir mit der Puch, Dominik.


Hallo und nochmal eine Frage-
habe nun schon viele Bilder von Puch SG SGS undsoweiter angesehn,in Katalogen und auch ebay+ebay östereich. ( sind 3 momentan in der Austria Bucht)
Nirgens habe ich nun genau das Modell mit diesem Vergaser und Seitendeckel gesehen.
Hat das nun einen bestimmten Grund ?oder?


Würdet ihr die denfeld gegen einzelsitz-sitze tauschen?

Grüsse aus dem Saarland ---------wo nun seit 24 h schmuddelwetter herrscht

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 19:55 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Rängdäng, Das ist eine Baujahrsache. Dieser Zeppelin auf dem Vergaser ( Ansauggeräuschdämpfer) ist auf jeden Fall nach Baujahr 56, vermutlich ab 59, ebenso die dicken verstellbaren Federbeine. Den Luftfilter im Werkzeugkasten habe ich so noch nie gesehen und tippe auf Eigenbau. Normalerweise holt die sich ihre Luft aus dem Rahmen. Die Denfeldsitzbank war nur für Exportmodelle. Allerdings stammt Deine SG aus dem Saarland und da wurden damals noch die französischen Modelle ausgeliefert. Wie die im einzelnen waren weiss ich nicht. Ich würde einen Sattel mit Rennbrötchen montieren. Der Optik wegen. Übrigens ist der Wieser ( das Gegenstück vom Stöckel) ganz wild auf die orginal Puch-Denfeldbänke. Er hat mir dafür einen neuen Sattel, kpl. mit Federn, gegen geringes Aufgeld getauscht, obwohl meine Sitzbank vergammelt war. Setze doch das Bild deiner Sg mal ins Euro-Puch Forum. Da tummeln sich die großen Experten die sehen jeder Schraube die Orginalität an und geben Dir auch genaue Auskunft über Dein Modell
Gruß, Mecki


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 20:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Eifelheizer hat geschrieben:
nicht ganz, aber nicht schlecht geschätzt

so einer wars: Lloyd LT 600

Bild


Ach schön der Kleine.... Vor allem wird ja aktuell so getan, als ob diese sog. Mikrovans nun eine ganz dolle neue Erfindung sind.... :twisted:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 20:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
flotter 3er hat geschrieben:
Eifelheizer hat geschrieben:
nicht ganz, aber nicht schlecht geschätzt

so einer wars: Lloyd LT 600

Bild


Ach schön der Kleine.... Vor allem wird ja aktuell so getan, als ob diese sog. Mikrovans nun eine ganz dolle neue Erfindung sind.... :twisted:


Genau das waren meine Gedanken, als ich den hübschen Kleinen gesehen hab, mir hat nur das Wort "Mikrovan" gefehlt :oops:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Danke Mecki,

die Puch ist dort schon einige Zeit in der Gallerie eingestellt.
Verkehre nicht so oft dort im Forum obwohl ich angemeldet bin.
Kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen.
Nun bin ich an der Puch und Vespa zum fahrberreit und Tüv machen.
MZ,Suzuki,Vespa,BMW und Puch-5 verschiedene Marken.
-------------------------------------------------------------------
Hab schon daran gedacht das etwas einzugrenzen,aber es fällt schwer..........
---------------------------------------------------------------------------
und so beobachte ich die bucht +demobile

und sammle Infos
die Seiten von Wieser u.Stöckel hab ich abgespeichert.

G:G:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 21:45 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
BMW+Vespa ersatzlos streichen

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 05:23 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Ja Chris, das war mal meine, bis sie mir 1977 abhanden kam.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Servus Mecki,

solche Entscheidungen sind schwer und jedes mal wenn ich mich entschieden
habe und ich fahre dies 2-3 Rad ,dann ...............................................
( gibt momente und ich denke verkauf alles -un gudd is-. . und kauf dir Eine wie keine deiner.)
grüsse aus dem saarland

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de