Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 04:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. März 2012 10:42 
Offline

Registriert: 2. September 2008 17:07
Beiträge: 252
Themen: 48
Bilder: 42
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Moin liebe MZ Freunde.

Was macht man, wenn man im kalten März Urlaub hat? Richtig, eine Motorrad Tour. Da mein Kumpel Jens und ich eine Woche Zeit hatten, ging es auf Deutschlandtour von Hamburg an der Elbe lang ins Elbsandsteingebirge, Erzgebirge usw.
Das Wetter war spitze und hatte Mitleid mit den sonst schon so gestraften MZ Fahrern…

Zunächst musste Jens von Emden mit dem Motorrad nach Hamburg kommen, er hatte keine Regenjacke, nur Halbschuhe und der Tüv war schon seit 2 Jahren überfällig… Also schnell noch zum Tüv, aber durchgefallen, da die Reifentragfähigkeit nicht stimmte!!! Bei ihm ist sie eingetragen, bei all meinen MZs steht davon nichts in den Papieren. Zumindest hatte er ein offizielles Papier, mit dem er nun 1 Monat durch die Gegend fahren konnte.

Wir starteten also gemeinsam in Hamburg, drehten noch eine Abschiedsrunde durch die Stadt und schon eine kleine Panne: Seine TS lief schlecht – das Problem war ein quer sitzender Gummistopfen vom Choke. Ab dann gings ungestört vorwärts.

Dateianhang:
P3030027.JPG
Dateianhang:
P3030031.JPG
Dateianhang:
P3030034.JPG


Immer entlang der Elbe an Geesthacht und Lauenburg durch das schöne Mecklenburgische Elbetal. Dort sind ganz schöne Steigungen und man hat schöne Aussichten.

Dateianhang:
P3030038.JPG
Dateianhang:
P3030039.JPG


Aber das Thema Atomkraft ist allgegenwärtig. Überall schwarze Kreuze auf gelbem Untergrund, Kerzen und Plakate. So ging es dann vorbei an Gorleben und an unserem Motorrad – Ritter von der Russischen Front.

Dateianhang:
P3030040.JPG
Dateianhang:
P3030042.JPG


Abends landeten wir in Stendal, gingen noch ins Freizeitbad zum Duschen und Aufwärmen, um uns dann in unserer Nobelherberge niederzulassen. In unserem Alter braucht man eben doch ein festes dach über dem Kopf…Nachts um 2 Uhr kam ein Radfahrer mit Taschenlampe „ooor zwei alte MZs, habt Ihr noch einen Platz frei?“. Schon saß er bei uns und erzählte uns bei Bier seine Storys…

Dateianhang:
P3040048.JPG
Dateianhang:
P3040060.JPG
Dateianhang:
P3040064.JPG


Es war nachts verdammt kalt, so dass wir das nicht noch einmal wiederholen wollten. Noch kurz Zähneputzen und weiter zur Lutherstadt Wittenberg. Diese Stadt ist auch sehr schön hergerichtet und vor allem die Kirche mit dem runden Turm ist eindrucksvoll. Kurze Stärkung in einer Kaschemme. Wir wollten uns aufwärmen, erst als wir saßen fiel uns auf, dass alle Jacken anhatten und Bier tranken…Allgemein ist uns aufgefallen, dass in Brandenburg/Sachsen Anhalt viele resignierte Leute leben – meist in Verbindung mit 0,5l Bierflaschen. Die Dörfer sind tot und trostlos, irgendwie eine komische Stimmung. In Sachsen ist das anders – zumindest ist mein Eindruck so.

Dateianhang:
P3040071.JPG
Dateianhang:
P3040072.JPG
Dateianhang:
P3040074.JPG


Abends kamen wir noch in Meißen vorbei und fuhren durch die wunderschöne Altstadt um oben auf der Burg/Dom unser Abendbrot einzunehmen. Anschleißend ging es weiter nach Dresden. Dort übernachteten wir für 13 Euro!!! + 4 Euro Frühstück in einem Hostel (Louis homestay) in der alternativen Neustadt. Das Hostel ist absolut empfehlenswert.

Dateianhang:
P3040077.JPG
Dateianhang:
P3040078.JPG
Dateianhang:
P3040088.JPG
Dateianhang:
P3040091.JPG


Nächsten Tag ging es auf Erkundungsreise ins Elbsandsteingebirge bei sonnigstem Wetter. Hin zur Bastei, Lilienstein (dort mussten wir durch den Wald fahren, um den Radweg zu finden…) zur Festung Königstein. Alles in allem: toll, die Bilder sprechen für sich.

Dateianhang:
P3050092.JPG
Dateianhang:
P3050104.JPG
Dateianhang:
P3050101.JPG
Dateianhang:
P3050106.JPG
Dateianhang:
P3050107.JPG
Dateianhang:
P3050109.JPG
Dateianhang:
P3050111.JPG
Dateianhang:
P3050115.JPG
Dateianhang:
P3050117.JPG
Dateianhang:
P3050122.JPG
Dateianhang:
P3060125.JPG
Dateianhang:
P3060128.JPG
Dateianhang:
P3060129.JPG


Am nächsten tag ging es noch eine Runde durch Dresden, dann über Bautzen nach Görlitz. Wir waren absolut begeistert davon, ein solch durchgehender und auch meist intakter Altbaubestand sucht seine Gleichen. Prädikat „Absolut Empfehlenswert“.

Dateianhang:
P3060137.JPG
Dateianhang:
P3060138.JPG
Dateianhang:
P3060139.JPG


Durch Polen entlang der Neiße an einem riesigen Tagebau vorbei (Endzeit Stimmung - wer kann da noch gegen Solar- oder Windenergie sein?).

Dateianhang:
P3060142.JPG
Dateianhang:
P3060144.JPG


Dann nach Tschechien über das Zittauer Gebirge zurück nach Chemnitz(zum Nischel und anderswohin). Dort wohnt Jens und in den nächsten Tagen kreuzten wir noch kreuz und quer durchs Erzgebirge. Ich kenne das sehr gut, aber für die Fotos mussten wir noch zu den bekannten MZ Orten fahren. Auch in Hohndorf bei Fritsches Gedenkstein zu Ehre der Trophy MZ Fahrer(und auch bei ihm selber) waren wir noch. Wer also noch Teile braucht, dort bekommt man sie(bei Adresswunsch bitte PN).

Dateianhang:
P3070157.JPG
Dateianhang:
P3070160.JPG
Dateianhang:
P3070161.JPG
Dateianhang:
P3070163.JPG
Dateianhang:
P3070169.JPG


Von Chemnitz fuhr ich dann nach Eisenach, von dort aus nach Hann. Münden immer an der Weser entlang nach Hameln. Auch diese Strecke ist märchenhaft.

Nun bin ich nach etwa 2000km und 8 Tagen wieder in Hamburg angekommen. Technische Defekte? Keine. Wieder einmal hatten wir unvergessliche Tage mit vielen netten Menschen, die mal eine MZ hatten und haben – aber auch andere und natürlich mit unseren Fahrzeugen.
Übrigens: Wir haben auf der ganzen Reise nur eine TS 150 mit hochgezogenem Auspuff in Chemnitz gesehen, sonst keine.

Bis zur nächsten Reise, wir sehen uns hoffentlich auf der Straße

Tschüss Christoph


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann

Zuletzt geändert von MZReuter am 12. März 2012 08:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 10:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:top: Super Tour und goile Bilders.....da bekommt man direkt lust die Rolle auf die MZ zu schnallen und los zu Fahren :love: .

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 10:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Einfach klasse :gut: :gut: :gut: :gut: :respekt:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
klasse Bildbericht....danke sowas lese ich gerne... :gut:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 10:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ein sehr schöner Reisebericht hast Du da eingestellt. man glaubt fast, dabei gewesen zu sein. Vielen Dank dafür :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Schöner Bericht und noch schönere Bilder. :ja:
Im März,bei dem Wetter mit euren Klamotten und den offenen Helmen, :respekt: .

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Einfach klasse, danke für den Bericht.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Wahnsinn !!! Schöner Bericht!!!
Das mit den trostlosen Brandenburg wurde schon von Reinald Grebe besungen... :ja:

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2009 12:14
Beiträge: 51
Themen: 5
Wohnort: Vogtland
Alter: 38
sowas von geil, da gehört ne menge mut dazu, will mehr davon :shock:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr: 1986 ----> verkauft
MZ ES 125 Baujahr: 1967 die GUTE vom Opa
MZ TS 150 Baujahr: 1983 Alltag
MZ TS 150 Baujahr: 1979 ---> 1. Hand /Baustelle
MZ TS 125 Baujahr: 1985 ---> musste ich haben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 11:54 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
schöner Bericht und tolle Bilders

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 11:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schöner Bericht und die Strecke von Eisenach nach Hameln kommt mir sehr bekannt vor ;-)
Bist du rechts oder links der Weser gefahren ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2009 17:09
Beiträge: 102
Themen: 24
Wohnort: Leipzig
Super Reisebericht! Ne echt feine Tour :!:

MZReuter hat geschrieben:
Wir wollten uns aufwärmen, erst als wir saßen fiel uns auf, dass alle Jacken anhatten und Bier tranken…Allgemein ist uns aufgefallen, dass in Brandenburg viele resignierte Leute leben – meist in Verbindung mit 0,5l Bierflaschen. Die Dörfer sind tot und trostlos, irgendwie eine komische Stimmung. In Sachsen ist das anders – zumindest ist mein Eindruck so.


Brandenburg ist wirklich sehr abgebrannt! Sachsen ist das ganze Gegenteil --> ist jedenfalls meine Meinung.

Und das mit den 0,5l - Bierflaschen ist im ganzen Osten Deutschlands üblich, mein Bruder arbeitet in Bremen und meinte dass eher die 0,33l- Flaschen gängig wären. Gibt es diesen Gewohnheitsunterschied wirklich?


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
und das anfang märz :respekt: ..was macht ihr dann erst im sommer? ein sehr schöner reisebericht!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Rödi hat geschrieben:
Super Reisebericht! Ne echt feine Tour :!:

MZReuter hat geschrieben:
Wir wollten uns aufwärmen, erst als wir saßen fiel uns auf, dass alle Jacken anhatten und Bier tranken…Allgemein ist uns aufgefallen, dass in Brandenburg viele resignierte Leute leben – meist in Verbindung mit 0,5l Bierflaschen. Die Dörfer sind tot und trostlos, irgendwie eine komische Stimmung. In Sachsen ist das anders – zumindest ist mein Eindruck so.


Brandenburg ist wirklich sehr abgebrannt! Sachsen ist das ganze Gegenteil --> ist jedenfalls meine Meinung.

Und das mit den 0,5l - Bierflaschen ist im ganzen Osten Deutschlands üblich, mein Bruder arbeitet in Bremen und meinte dass eher die 0,33l- Flaschen gängig wären. Gibt es diesen Gewohnheitsunterschied wirklich?

...nur das du im trostlosen sachsen-anhalt warst...
in brandenburg gibts schöne ecken :mrgreen:
sehr schöner bericht...

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2009 17:09
Beiträge: 102
Themen: 24
Wohnort: Leipzig
Stimmt allerdings... aber schöne Ecken gibts überall, da muss ich Recht geben!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo,
schöne Tour habt Ihr gemacht. Dafür bin ich leider noch etwas Temperaturempfindlich..... :cry:
Wenn ich gewusst hätte das Ihr durch Bautzen fahrt, hätte ich Euch auf einen Kaffee eingeladen.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2010 22:08
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher

Skype:
king
--- :respekt: ---
R.-B.


Fuhrpark: TS 250/1 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4181
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
super fotos und ein sehr schöner bericht. ich ziehe meinen hut und beneide euch richtig. leider wird man ein weichei und sieht wenn man sowas liest, nur seine eigene jugend wieder. danke für dieses posting.

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
emmenschrauber hat geschrieben:
super fotos und ein sehr schöner bericht. ich ziehe meinen hut und beneide euch richtig. leider wird man ein weichei und sieht wenn man sowas liest, nur seine eigene jugend wieder. danke für dieses posting.

liebe grüsse mario

Mario .....beneiden muß nicht sein....mache es einfach. auch ich fahre dieses Jahr wieder in meine Heimat.....so richtig quer durch D....ich freue mich drauf.....wenn die Knochen zu dolle klappern...ja es fängt schon an bei mir ,ist es zu spät....also los gehts :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Genial :ja: :ja: :ja: :ja:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 18:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Super Sache :top:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 22:12 
Offline

Registriert: 6. März 2012 10:37
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 15
Wohnort: Niedertrebra
echt genial...klasse bericht


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1980 (gerade in Arbeit);
MZ ES 150/1 Bj. 1971 (fertig);
MZ ES 150 Bj. 1965 (vlt. Projekt Ende 2012);
MZ ETZ 150 Bj. 1982 (kleine Schönheitsfehler, aber für mich als Alltgasmoped voll io);
MZ RT 125 SM Bj. 2002 (für mein Brüderchen zum rumfahren mit der Freundin);
Simson S51/1-3 Bj. 1986 (fertig);
Simson S51/2-4 Bj. 1984 (Projekt 2013);
Simson S51/1E1 Bj. 1990 (fertig);
Simson SR2 Bj. 1966 (fertig);
Simson KR50 Bj. 1964 (Projekt 2013);
Simson KR51/1 Bj. 1971 (Projekt Ende 2012);
Kawasaki EN 500 Bj. 2002 (für die Mutter zum heizen);
Kawasaki VN 800 Bj. 1998 (Vater sein "altes", kommt ins Büro zum Anschauen);
Harley Davidson FXST Softail Heritage Springer Bj. 2003 (Vater sein neues)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2009 23:29
Beiträge: 198
Themen: 48
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56
Sehr schöne Tour.Da kriegt man selber Lust.Mal schauen wie ich das in meinen schon straffen Reiseplan dieses Jahr unterkrieg.... :shock:

Gruß Sven

PS;Diesen trostlosen Bierdosendorfeindruck hatte ich eigentlich immer mehr in Sachsen....Aber evtl. fährt man in der Fremde mit offeneren Augen


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 11:24 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
coole tour. klingt nach low budget :ja:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 12:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Entschluß fassen - aufladen - losfahren.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 12:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Sehr schöne Tour und interesanter Bericht! Viele Ecken im Sächsischen sind mir vertraut, da hattet ihr ein gutes Näschen dafür.
Hoffentlich konnten die spektakulären Aufnahmen vor der Dresdner Frauenkirche und auf der Meißner Albrechtsburg ohne
zusätzliche Amtsgebühren entstehen ... ;D

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 13:40 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Tolle Reise, tolle Fotos und es zeigt sich wieder, dass man nicht unbedingt eine schwere Reiseenduro braucht.

Mir ist es noch etwas zu kühl für eine so weite Strecke, daher kommt mir euer Reisebericht gerade recht.


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 16:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ihr habt Bayern nicht besucht. Na ja, das Motto hieß ja auch "Quer durch Deutschland". ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 17:33 
Offline

Registriert: 2. September 2008 17:07
Beiträge: 252
Themen: 48
Bilder: 42
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Moin,

vielen Dank für den Zuspruch. Uns hat es auch sehr gut gefallen obwohl es sooooooo kalt war. Aber irgendwann gewöhnt man sich dran.

Und Strafen mussten wir keine zahlen, die haben doch alle Mitleid mit uns...

Also dann, Sachen packen und los gehts. Bin auf Eure Berichte gespannt.

Tschüss Christoph


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Beiträge: 302
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
Hallo,
toller Bericht. Seid ihr einfach so drauf losgefahren oder hattet ihr einen Plan.
Ich würde auch gerne so eine Spontantour mit meiner HUFU ETZ unternehmen. Momentan halten mich aber drei Dinge davon ab:
1. Alleine macht es keinen Spaß.
2. Wie bringe ich das meiner Frau bei.
3. Die Kupplung, sie rutscht bei höheren Drehzahlen. Ölwechsel hat nichts gebracht. Muss wohl jetzt ans Eingemachte gehen.

Gruß Günter

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2007 21:12
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 3
Wohnort: Schneeberg/Nördlingen
Alter: 47
:bindafür: :bindafür: :respekt: :top: :top: :top: :top:

_________________
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!


Fuhrpark: MZ ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2012 02:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Klasse Fahrt und tolle Fotos! :gut:
SPOILER:
Menno da kriegt man echt Fernweh! :cry:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2012 07:40 
Offline

Registriert: 2. September 2008 17:07
Beiträge: 252
Themen: 48
Bilder: 42
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Ostkarren Fan hat geschrieben:
Hallo,
toller Bericht. Seid ihr einfach so drauf losgefahren oder hattet ihr einen Plan.
Ich würde auch gerne so eine Spontantour mit meiner HUFU ETZ unternehmen. Momentan halten mich aber drei Dinge davon ab:
1. Alleine macht es keinen Spaß.
2. Wie bringe ich das meiner Frau bei.
3. Die Kupplung, sie rutscht bei höheren Drehzahlen. Ölwechsel hat nichts gebracht. Muss wohl jetzt ans Eingemachte gehen.

Gruß Günter


Moin,

also geplant haben wir am Freitag Abend, bevor wir Samstag früh losgefahren sind. Ansonsten eher von Tag zu Tag. Klar war nur, wann wir wieder zurück sein mussten. So machen wir das immer, und das ist jedes Mal überraschend und witzig zugleich.

zu 1. Es ist sehr schwierig jemanden zu finden, der genauso tickt - auch mal draußen schläft und mal querfeldein durch den Wald oder über Äcker fährt. Ebenso muss man in etwa den gleichen Fahrstil haben, denn nichts ist langweiliger, als ständig auf jemanden zu warten. Erst so macht das Spaß.

Um solche Leute um sich zu haben habe ich das immer folgendermaßen gemacht: Ich habe meine Kumpels überredet, einen Motorradführerschein zu machen - falls noch nicht vorhanden. Und dann habe ich ihnen mindestens eine MZ besorgt. (Das waren bislang 5 Leute :wink: )

zu 2. Ich heirate in zwei Wochen, mal sehen wie es hinterher ist....Aber meine Zukünftige hat mich ja so kennengelernt und hat deshalb nichts dagegen. "Man muss die Leute machen lassen, sonst werden sie einen später hassen."
Und: Eine Frau -liebe Frauen, jetzt bitte weg sehen oder nicht böse auf mich sein- nimmt man zu so einer Tour auch nicht mit. Leider nur sehr wenige machen so einen Unfug mit, außerdem muss man ja auch mal mit seinen Kumpels unter sich sein. Das gilt auch für die Frauen.

zu 3. Nur mineralisches Öl fahren - kein teil-/oder voll- Synthetik Öl! Wenn die Federn der Kupplung schwach sind, helfen U-Scheiben, die man drunter legt(oder neue kaufen). Eine verschlissene Kupplung hatte ich bislang in 17 Jahren an keinem Motor! Nur einmal wegen des Öls und einmal wegen der Federn rutschte sie.

Ansonsten draufsetzen und losfahren, keine Zeit für Planung verschwenden, denn es kommt sowieso alles anders....

Tschüss Christoph


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2012 07:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MZReuter hat geschrieben:
"Man muss die Leute machen lassen, sonst werden sie einen später hassen."
Und: Eine Frau -liebe Frauen, jetzt bitte weg sehen oder nicht böse auf mich sein- nimmt man zu so einer Tour auch nicht mit. Leider nur sehr wenige machen so einen Unfug mit, außerdem muss man ja auch mal mit seinen Kumpels unter sich sein. Das gilt auch für die Frauen.

:zustimm: :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2012 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Ein schöner Bericht, und die Erkenntnis ... man kann auch innerhalb der Grenzen Deutschlands noch Motorradabenteuer erleben... :respekt:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2012 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Wunderbare Reise - wunderbarer Bericht.
You made my day :wink:

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2012 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Da kann ich mich allen Vorrednern nur anschließen. Einfach Super!!!!

Gruß,

Markus

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2012 14:37 
Offline

Registriert: 24. Januar 2007 20:54
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: hameln
Alter: 53
Na Reuter,nu hab ich endlich mal deinen Reisebericht gelesen und sofort den Enschluss gefasst auch eine Tour zu machen.
Da wird man schon ein wenig neidisch bei den Bildern.
Aldo noch mal schnell den neuen Zylinder auf`s Eisenschwein gedreht und los ging`s.
Von Holtensen nach Unsen raus,dann über Landstrasse weiter nach Welliehausen und von dort aus direkt wieder nach Holtensen. Leider habe ich meine Kamera nicht dabei gehabt,aber es war ja auch schon dunkel und ich werde die Tour wohl nächstes Jahr noch mal angehen.
Können wir ja auch mal zusammen fahren,macht bestimmt mehr Spass!!!
Bis denn...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2012 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Beiträge: 302
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
Hallo,

fahrt lieber gemeinsam, das macht garantiert mehr Spaß :D. Zusammen fahren kann schmerzhaft ausgehen :( .

Gute Fahrt in den Frühling wünscht Allen

Günter

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2013 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Hallo MzReuter,

habt Ihr dieses Jahr wieder so was wunderbar verrücktes gemacht???

Markus

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2013 12:52 
Offline

Registriert: 2. September 2008 17:07
Beiträge: 252
Themen: 48
Bilder: 42
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Moin,

noch nicht, aber das Ziel diesesJahr ist wohl Barcelona...

Mal sehen obs klappt, wenn ja, steht hier wieder ein Bericht drin.

MFG Christoph


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de