Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 23. November 2014 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Beiträge: 214
Themen: 25
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56
Dateianhang:
SDC18209.JPG
Hi ich hab heute mit der Gs ,die erste große Ausfahrt mit nem Kumpel gemacht .
Mein Kumpel mit seiner neuen Honda, gerade mal 200km auf der Uhr und ich mit der Gs.
Ich muss sagen ich bin Begeistert die Fährt sich absolut Geil ,ich gehe sogar so weit .
Die fährt sich besser wie meine Yamaha Seca 2 60Ps ,vom Handling her auch der Motor und vor allem der Sprit Verbrauch ist Top.Unterwegs waren wir im Taubertal bei Top Wetter . :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.


Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 24. November 2014 09:16 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Sind halt Dauerläufer ohne seele........

Ich mochte die auch immer, nur die Verarbeitungs-Qualität ist zum Teil unter alles Sau.

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 25. November 2014 15:13 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1936
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
OT, aber es würde mich mal interessieren woran alle immer das "ohne Seele" festmachen.
Nur weil normalerweise unterwegs nichts kaputtgeht?

Holger: das GS-500 Forum hast du ja schon gefunden, dort ist es fast so nett wie hier, insofern wirst du viel Spaß mit dem "Seelenlosen Dauerläufer" haben :-) Ansonsten muß ich auch sagen: ich hatte mir die GS nur gekauft, weil sie aus vertraenswürdiger Quelle günstig zu haben war, und ich mir nicht sicher war, ob ich überhaupt (nach 20 Jahren) wieder ernsthaft Motorrad fahren will. Aber nun finde ich sie, wenn man ein unkompliziertes Gerät zum sehr günstig fahren, ein wenig schrauben und nicht Posen haben will sehr nett.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 25. November 2014 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Beiträge: 214
Themen: 25
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56
seife hat geschrieben:
OT, aber es würde mich mal interessieren woran alle immer das "ohne Seele" festmachen.
Nur weil normalerweise unterwegs nichts kaputtgeht?

Holger: das GS-500 Forum hast du ja schon gefunden, dort ist es fast so nett wie hier, insofern wirst du viel Spaß mit dem "Seelenlosen Dauerläufer" haben :-) Ansonsten muß ich auch sagen: ich hatte mir die GS nur gekauft, weil sie aus vertraenswürdiger Quelle günstig zu haben war, und ich mir nicht sicher war, ob ich überhaupt (nach 20 Jahren) wieder ernsthaft Motorrad fahren will. Aber nun finde ich sie, wenn man ein unkompliziertes Gerät zum sehr günstig fahren, ein wenig schrauben und nicht Posen haben will sehr nett.



Genau so sehe ich das auch günstige E Teile ,braucht wenig Sprit günstig im Unterhalt Gebraucht Teile in Massen .
Vor allem kann man auch mal weitere Strecken fahren da sind mir meine Oldis zu schade.Na ja und das Gs Forum passt bis jetzt hab ich ja noch nichts wissen müssen .Hab mir ein paar Infos geholt zwecks günstiger E Teile das Übliche halt,aber meine Marke Nr 1 ist und bleibt MZ die Susi ist für mich genau so wie vorher meine Yamaha ein Alltags Bike . :D

_________________
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.


Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 25. November 2014 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
samsons1 hat geschrieben:
Vor allem kann man auch mal weitere Strecken fahren da sind mir meine Oldis zu schade.


Für so was fahre ich die Skorpion-Traveller :zustimm: .

Gruß,

Markus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 25. November 2014 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Beiträge: 214
Themen: 25
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56
Weiß ich doch die ist aber auf den Moped Markt schon wieder ein Exot ,und wie es da in ein paar Jahren mit E Teilen aussieht weiß kein Mensch .Ich meine jetzt nicht denn Yamaha Motor sondern Anbau Teile usw ,ich hab sie ja schon Life gesehen deine Maschine . :D Übrigens meine Ts läuft mindestens ein bis zwei mal die Woche zum Einkaufen 8) wie ich es dir auf dem Mz Treffen schon gesagt hab.

_________________
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.


Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 27. November 2014 13:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14867
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
allgäumz hat geschrieben:
samsons1 hat geschrieben:
Vor allem kann man auch mal weitere Strecken fahren da sind mir meine Oldis zu schade.


Für so was fahre ich die Skorpion-Traveller :zustimm: .

... und ich meine Silverstar. 8)
gallery/image_page.php?album_id=488&image_id=718&sk=t&sd=d&st=0

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 27. November 2014 14:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Martin H. hat geschrieben:
allgäumz hat geschrieben:
samsons1 hat geschrieben:
Vor allem kann man auch mal weitere Strecken fahren da sind mir meine Oldis zu schade.


Für so was fahre ich die Skorpion-Traveller :zustimm: .

... und ich meine Silverstar. 8)
gallery/image_page.php?album_id=488&image_id=718&sk=t&sd=d&st=0


Wow, die wirkt unter dir fast wie ne Simson, so klein :shock:
Hatte dich gar nicht sooo groß in Erinnerung!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 27. November 2014 14:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14867
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
TS-Jens hat geschrieben:
Wow, die wirkt unter dir fast wie ne Simson, so klein :shock:
Hatte dich gar nicht sooo groß in Erinnerung!

Och, naja... 1,83 bin ich schon! :wink: Vielleicht wirkt die Maschine auch so klein, weil sie so vollgestopft mit Gepäck ist - das war damals ein Zelturlaub mit Katrin, da das meiste Zeug hab dann immer ich auf die Silvie gepackt, weil Katrin an ihrer Savage keine Koffer und kein Topcase hat.
Hier mal ein noch älteres Foto aus meiner Galerie, wo sie nicht gar so überladen ist... das hat der Schraubi damals beim Emmenrausch gemacht:
gallery/image_page.php?album_id=488&image_id=655&sk=t&sd=d&st=0

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 27. November 2014 14:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
seife hat geschrieben:
OT, aber es würde mich mal interessieren woran alle immer das "ohne Seele" festmachen.
Nur weil normalerweise unterwegs nichts kaputtgeht?


"Ohne Seele" würde ich nicht an Defekten festmachen.
Ich habe auch so ein "seelenloses" Mopped, ist ne XJ900S. Auf die setze ich mich drauf und fahre zur Not 1000 km am Tag. Sie macht dabei keine Zicken, hat aber auch nix was sie aus der breiten Masse abhebt. Sie hat keinen besonderen Klang (ne Duc hört man sofort und dreht sich um), kein besonderes Aussehen (ne GoldWing polarisiert immer) oder sonst irgendetwas was sie "Besonders" macht.
So definiere ich für mich "seelenlos". Da kann man ne endlose Liste an Moppeds anfangen.
Honda NTV, Honda CB 750, BMW K, Suzuki Bandit, Yamaha XJ, ....

Wenn ne Suzuki Katana, Triumph Tiger oder ne Guzzi California ums Eck kommt, dann empfinde ich das schon als etwas anderes und schaue genauer hin. Sowas ist für mich das Gegenteil zu "seelenlos".


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 27. November 2014 15:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Martin H. hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Wow, die wirkt unter dir fast wie ne Simson, so klein :shock:
Hatte dich gar nicht sooo groß in Erinnerung!

Och, naja... 1,83 bin ich schon! :wink: Vielleicht wirkt die Maschine auch so klein, weil sie so vollgestopft mit Gepäck ist - das war damals ein Zelturlaub mit Katrin, da das meiste Zeug hab dann immer ich auf die Silvie gepackt, weil Katrin an ihrer Savage keine Koffer und kein Topcase hat.
Hier mal ein noch älteres Foto aus meiner Galerie, wo sie nicht gar so überladen ist... das hat der Schraubi damals beim Emmenrausch gemacht:
gallery/image_page.php?album_id=488&image_id=655&sk=t&sd=d&st=0


Scheint tatsächlich am Gepäck zu liegen, auf dem anderen Bild ists stimmiger :)
1,83 ist ja ein Normalmaß, irgendwie wirkte das erste Bild auf mich so wie mein 2m-Kumpel auf seiner 175er DKW :lol:

Matthieu hat geschrieben:
seife hat geschrieben:
OT, aber es würde mich mal interessieren woran alle immer das "ohne Seele" festmachen.
Nur weil normalerweise unterwegs nichts kaputtgeht?


"Ohne Seele" würde ich nicht an Defekten festmachen.
Ich habe auch so ein "seelenloses" Mopped, ist ne XJ900S. Auf die setze ich mich drauf und fahre zur Not 1000 km am Tag. Sie macht dabei keine Zicken, hat aber auch nix was sie aus der breiten Masse abhebt. Sie hat keinen besonderen Klang (ne Duc hört man sofort und dreht sich um), kein besonderes Aussehen (ne GoldWing polarisiert immer) oder sonst irgendetwas was sie "Besonders" macht.
So definiere ich für mich "seelenlos". Da kann man ne endlose Liste an Moppeds anfangen.
Honda NTV, Honda CB 750, BMW K, Suzuki Bandit, Yamaha XJ, ....

Wenn ne Suzuki Katana, Triumph Tiger oder ne Guzzi California ums Eck kommt, dann empfinde ich das schon als etwas anderes und schaue genauer hin. Sowas ist für mich das Gegenteil zu "seelenlos".


Das kommt ziemlich genau hin :ja:

Auch seelenlose Mopeds können kaputtgehen und im Umkehrschluss können auch welche mit Seele halten ohne kaputtzugehen ;)

Früher hielt ich eigentlich alle Japaner für Seelenlos, zumindest konnte ich die zu der Zeit nicht entdecken. Mittlerweile filtere ich aber auch bei denen interessante Mopeds mit Eigenleben/Alleinstellungsmerkmalen heraus.
Zum Beispiel meine XS: 4T Dreizylinder aus den 70ern, sowas war und ist selten. Das klingt ganz besonders und sieht auch interessant aus. Auf jedem Motorradtreffen stehen etliche Leute an meinem Moped und sinnieren darüber "Weißte noch, Südspanien mit der XS damals?" "Schau mal, der Dreizylinder!" :lol:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 27. November 2014 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Beiträge: 214
Themen: 25
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56
Martin H. hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Wow, die wirkt unter dir fast wie ne Simson, so klein :shock:
Hatte dich gar nicht sooo groß in Erinnerung!

Och, naja... 1,83 bin ich schon! :wink: Vielleicht wirkt die Maschine auch so klein, weil sie so vollgestopft mit Gepäck ist - das war damals ein Zelturlaub mit Katrin, da das meiste Zeug hab dann immer ich auf die Silvie gepackt, weil Katrin an ihrer Savage keine Koffer und kein Topcase hat.
Hier mal ein noch älteres Foto aus meiner Galerie, wo sie nicht gar so überladen ist... das hat der Schraubi damals beim Emmenrausch gemacht:
gallery/image_page.php?album_id=488&image_id=655&sk=t&sd=d&st=0


Mein Guter die steht dir aber schon gell ,aber das Herz ist halt kein echtes aus Zschopau :D 8) .

_________________
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.


Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 28. November 2014 13:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14867
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
TS-Jens hat geschrieben:
Früher hielt ich eigentlich alle Japaner für Seelenlos, zumindest konnte ich die zu der Zeit nicht entdecken. Mittlerweile filtere ich aber auch bei denen interessante Mopeds mit Eigenleben/Alleinstellungsmerkmalen heraus.
Zum Beispiel meine XS: 4T Dreizylinder aus den 70ern, sowas war und ist selten. Das klingt ganz besonders und sieht auch interessant aus. Auf jedem Motorradtreffen stehen etliche Leute an meinem Moped und sinnieren darüber "Weißte noch, Südspanien mit der XS damals?" "Schau mal, der Dreizylinder!" :lol:

Seh ich genauso; z. B. SR, XT oder eben die XS (ich hatte auch mal eine 400er) sehe ich nicht als seelenlos an. :ja: Oder jetzt z. B. den Wasserbüffel vom Frank! :top:
samsons1 hat geschrieben:
Mein Guter die steht dir aber schon gell

Danke! :) Allerdings ist die Aufnahme auch schon wieder gut 10 Jahre alt, auf dem Foto hab ich ja noch meine alte Schnürlederhose an, die hab ich beim 1. Forumstreffen 2005 schon gar nicht mehr getragen, weil das Innenfutter komplett zerrissen war!
samsons1 hat geschrieben:
aber das Herz ist halt kein echtes aus Zschopau :D 8) .

Das stimmt, ist ein Österreicher in ´nem MZ-Rahmen. Aber ich bin ja auch ein Halbösi, da paßt das schon! :P

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 28. November 2014 13:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
TS-Jens hat geschrieben:
Früher hielt ich eigentlich alle Japaner für Seelenlos, zumindest konnte ich die zu der Zeit nicht entdecken.

Das hab ich zum Glück noch nie so gesehen. Mein Traum war in jüngeren Jahren immer ne V-Max, die ist alles andere als "seelenlos".


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauber mit der Gs
BeitragVerfasst: 28. November 2014 14:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Martin H. hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Früher hielt ich eigentlich alle Japaner für Seelenlos, zumindest konnte ich die zu der Zeit nicht entdecken. Mittlerweile filtere ich aber auch bei denen interessante Mopeds mit Eigenleben/Alleinstellungsmerkmalen heraus.
Zum Beispiel meine XS: 4T Dreizylinder aus den 70ern, sowas war und ist selten. Das klingt ganz besonders und sieht auch interessant aus. Auf jedem Motorradtreffen stehen etliche Leute an meinem Moped und sinnieren darüber "Weißte noch, Südspanien mit der XS damals?" "Schau mal, der Dreizylinder!" :lol:

Seh ich genauso; z. B. SR, XT oder eben die XS (ich hatte auch mal eine 400er) sehe ich nicht als seelenlos an. :ja: Oder jetzt z. B. den Wasserbüffel vom Frank! :top:


Jau, der Wasserbüffel ist echt klasse! :flehan:
Bei der SR hab ich die Seele auch erst im zweiten Anlauf gefunden. Meine erste SR hats mir nicht so gegeben, obwohl ich bei der viel tiefer ins Detail musste (Hab den Motor teilüberholen müssen). Bei der jetzigen grinse ich ständig und fahr sie richtig gern, auch wenn sie weniger Leistung hat als meine erste nach ihrer Motorkur.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de