England 2009

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

England 2009

Beitragvon lothar » 2. September 2009 12:42

Gabi (Yamaha XV535 Virago) und Lothar (MZ500R) in England
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: England 2009

Beitragvon kutt » 2. September 2009 13:00

sehr schon lothar !
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: England 2009

Beitragvon Alfred » 2. September 2009 13:13

Bilder und Text, sehr schön gemacht!

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: England 2009

Beitragvon Ekki » 2. September 2009 13:14

Das weckt Reiselust. Aber wo warst Du 2005-2007 ?
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: England 2009

Beitragvon lothar » 2. September 2009 13:31

Ekki hat geschrieben:Das weckt Reiselust. Aber wo warst Du 2005-2007 ?

Nicht mit den Motorrädern ... aber Berichte gab es auch. Schon vergessen?
Das kann höchstens kutt noch aus den backups kramen... vorbei ist vorbei.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: England 2009

Beitragvon Ralle » 2. September 2009 13:34

Schöne Bilder, lesen were ich dann heute in der "Mittagspause" :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: England 2009

Beitragvon Ex-User magsd » 2. September 2009 13:35

Sehr schön, ich muss da auch mal hin!

Stonehenge ist umzäunt? Ich dachte ich könnte da mein Mopped mal davor stellen für ein Foto... :nixweiss:
Ex-User magsd

 

Re: England 2009

Beitragvon lothar » 2. September 2009 13:57

magsd hat geschrieben:Stonehenge ist umzäunt? Ich dachte ich könnte da mein Mopped mal davor stellen für ein Foto... :nixweiss:

Ja, kostet etwa L7,- Eintritt. Viel hat man davon allerdings nicht, denn den Steinen darf man sich
auch nicht viel weiter nähern. Und das Mopped mit reinnehmen schon gar nicht...
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: England 2009

Beitragvon Nils » 2. September 2009 14:16

Wieder ein sehr schöner Bericht, Danke!
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: England 2009

Beitragvon Andreas » 2. September 2009 14:21

Schöner Bericht, merkwürdiges Essen!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: England 2009

Beitragvon TS-Jens » 2. September 2009 14:40

Schöner Bericht, les ich immer gerne sowas :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: England 2009

Beitragvon Berni » 2. September 2009 16:59

Wunderbar Lothar, wirklich wunderbar.
Und auf der Rückfahrt wart ihr tatsächlich in Giessen? Da wären es nur noch 20 Minuten nach Mücke gewesen!
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: England 2009

Beitragvon Andreas » 2. September 2009 17:56

Und auf dem Hinweg in Köln .... :x .... ebenfalls 20 Min.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: England 2009

Beitragvon alexander » 2. September 2009 19:38

Wie immer wunnebar.
Klasse Motivblick.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: England 2009

Beitragvon Norbert » 2. September 2009 19:47

lothar hat geschrieben:
magsd hat geschrieben:Stonehenge ist umzäunt? Ich dachte ich könnte da mein Mopped mal davor stellen für ein Foto... :nixweiss:

Ja, kostet etwa L7,- Eintritt. Viel hat man davon allerdings nicht, denn den Steinen darf man sich
auch nicht viel weiter nähern. Und das Mopped mit reinnehmen schon gar nicht...


Das war schon 1979 so - MAnn, was war ich enttäuscht und frustriert...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: England 2009

Beitragvon Ex-User magsd » 2. September 2009 20:03

Da wird man von King Arthur und Braveheart heiß auf Stonehenge gemacht und dann sowas.

Da bin ich fast versucht den (irgendwann mal stattfindenden) Ausflug dahin zu knicken. Also wirklich. :roll:
Ex-User magsd

 

Re: England 2009

Beitragvon Rotbart » 2. September 2009 20:28

DAS WAR ABER SCHÖN.
Und von der Devils Bridge erzähle ich ab und an die Geschichte, hatte aber die Brücke selbst noch nie gesehen. Danke für das Bild!
Manch anderes hatte ich dafür schon gesehen. Warst du auch in Ironbridge, bei der (glaube ich) ältesten Gußeisenbrücke, die immer noch die wohl schönste ist?
Hättste vorher was geoutet, hätte ich dir noch Dutzende interessante Ziele nennen können.
Neidischer Gruß
Andreas
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Re: England 2009

Beitragvon muffel » 2. September 2009 21:12

Sehr schöne Reise und ein fesselnd geschriebener Bericht, sehr schön Lothar, eins - setzen!

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: England 2009

Beitragvon Lorchen » 2. September 2009 21:18

Wenn ich irgendwann mal so jung bin wie Du mache ich sowas auch.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: England 2009

Beitragvon Ralle » 3. September 2009 00:31

Endlich zeit zum Lesen- sehr schöner Reisebericht, da kommt gleich Urlaubsstimmung auf 8)
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: England 2009

Beitragvon es-heizer » 3. September 2009 07:11

Hab grad mal Zeit gehabt deinen Bericht zu lesen. Macht Lust auf selbermachen!
Und die Moral.... mit Arbeit kann man sich wirklich den ganzen Tag versauen! :loldev:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: England 2009

Beitragvon ETZChris » 3. September 2009 07:33

ein sehr schön geschriebener bericht - toll gemacht lothar und gabi.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: England 2009

Beitragvon lothar » 3. September 2009 07:45

Rotbart hat geschrieben:Und von der Devils Bridge erzähle ich ab und an die Geschichte, hatte aber die Brücke selbst noch nie gesehen. Danke für das Bild!
Na, Andreas, dann würde doch eine Kurzfassung der Story von dir gut hierher passen!

Rotbart hat geschrieben:Manch anderes hatte ich dafür schon gesehen. Warst du auch in Ironbridge, bei der (glaube ich) ältesten Gußeisenbrücke, die immer noch die wohl schönste ist?
Ja, kennen wir, von unserer 1992er Trabireise. Da haben die englischen Ingenieure eine tolle Leistung abgeliefert, während unser Sachsenkönig zur gleichen Zeit nichts anderes im Kopp hatte, als seine 365 Kinder zu zeugen...

Rotbart hat geschrieben:Hättste vorher was geoutet, hätte ich dir noch Dutzende interessante Ziele nennen können.
Wir hatten nur 3 Wochen...



Berni hat geschrieben:Und auf der Rückfahrt wart ihr tatsächlich in Giessen? Da wären es nur noch 20 Minuten nach Mücke gewesen!
Wir haben an der A5 bei Reinhardshain übernachtet. War nicht billig, wie überall. Aber ein merkwürdiges Positivum sei zu dieser Einrichtung noch nachgereicht.
Das Frühstückbüfet war gleichzeitig normaler Imbissverkauf für den Autobahnrastplatz. D.h. man musste mit jeder Scheibe Wurst durch die Kasse, die fleißig Nullbeträge aufaddierte. Mal abgesehen davon, dass einem dann bei der 3. nachgeholten Scheibe der Gang durch den Kassenbereich zum virtuellen Spießrutenlauf wurde,
konnte man für unterwegs soviel an Fressalien mitnehmen, wie man quasi mit vier Händen wegtragen konnte. Die leckeren Baguettes haben wir uns dann unterwegs schmecken lassen.

Bei der Weiterfahrt las ich auf der nächsten Ausfahrtsbeschilderung auch "Mücke". Da habe ich an dich gedacht, Berni. War das so OK?

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: England 2009

Beitragvon kutt » 3. September 2009 08:20

lothar hat geschrieben: Da habe ich an dich gedacht, Berni. War das so OK?

Gruß
Lothar



da hat bernie bestimmt schluckauf bekommen :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: England 2009

Beitragvon altf4 » 3. September 2009 09:12

ach, der horse shoe pass - beste erinnerungen daran!1!! klasse bericht, danke.

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: England 2009

Beitragvon trabimotorrad » 3. September 2009 09:42

Ein wunderschöner Bericht, Lothar! Beim betrachten des 3. Bildes (das mit der "not amused" Gabi beim AnblicK ihrer eingelaufenen Virago) habe ich herzlich lachen müssen :D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: England 2009

Beitragvon ETZetto » 3. September 2009 12:11

Klasse!!! Ich hab am meisten bei der Gegenüberstellung der beiden Frühstücksvarianten gelacht :mrgreen:

Jens

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: England 2009

Beitragvon Dominik » 3. September 2009 13:56

Hallo Lothar und Gabi.
Ein toll und amüsant geschriebener Reisebericht, sehr schön. :respekt:
Und vor allem, dass deine Frau so toll auf 2 Rädern mitzieht... :ja:

Das entfacht mein Verlangen nach dem Vorhaben, mit dem Zug hoch zu fahren und eine AJS oder Matchless auf zwei Rädern nach Stuttgart zu importieren, auf´s Neueste. Haach...seufz...Danke dir dafür :wink: .

Viele Grüße euch beiden nach Dresden
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: England 2009

Beitragvon lothar » 3. September 2009 15:10

Dominik hat geschrieben:Und vor allem, dass deine Frau so toll auf 2 Rädern mitzieht...

Da bin ich auch stolz auf sie...



...die Pluspunkte für diese Aussage möchte ich gern auf dem nächsten Teilemarkt einlösen... :versteck:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: England 2009

Beitragvon tippi » 3. September 2009 15:13

lothar hat geschrieben:..die Pluspunkte für diese Aussage möchte ich gern auf dem nächsten Teilemarkt einlösen...


Plural, Lothar, Plural :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: England 2009

Beitragvon Sven Witzel » 3. September 2009 16:19

Schöner Bericht Lothar, macht richtig Lust mal wieder auf der Insel vorbeizuschauen ( bei mir schon 10 jahre her ! )

magsd hat geschrieben:Sehr schön, ich muss da auch mal hin!

Stonehenge ist umzäunt? Ich dachte ich könnte da mein Mopped mal davor stellen für ein Foto... :nixweiss:


Lothar hat wenigstens die Fernstraße nicht fotoknipst die in der nähe vorbeigeht.
Wenn ich mich recht erinnere geht es vom Parkplatz durch eine Fußgängerunterführung unter der Straße durch.
An der Kasse kann man dann einen "guide" zubuchen der damals noch die Größe eines Funkgerätes hatte.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: England 2009

Beitragvon Berni » 3. September 2009 19:25

lothar hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:Und auf der Rückfahrt wart ihr tatsächlich in Giessen? Da wären es nur noch 20 Minuten nach Mücke gewesen!
Wir haben an der A5 bei Reinhardshain übernachtet. War nicht billig, wie überall. Aber ein merkwürdiges Positivum sei zu dieser Einrichtung noch nachgereicht.
Das Frühstückbüfet war gleichzeitig normaler Imbissverkauf für den Autobahnrastplatz. D.h. man musste mit jeder Scheibe Wurst durch die Kasse, die fleißig Nullbeträge aufaddierte. Mal abgesehen davon, dass einem dann bei der 3. nachgeholten Scheibe der Gang durch den Kassenbereich zum virtuellen Spießrutenlauf wurde,
konnte man für unterwegs soviel an Fressalien mitnehmen, wie man quasi mit vier Händen wegtragen konnte. Die leckeren Baguettes haben wir uns dann unterwegs schmecken lassen.

Bei der Weiterfahrt las ich auf der nächsten Ausfahrtsbeschilderung auch "Mücke". Da habe ich an dich gedacht, Berni. War das so OK?

Gruß
Lothar


Muss mich also korrigieren: Ihr wart nur 10 Minuten von mir entfernt.

Aber OK, dass Du bei "Mücke" an mich gedacht hast, relativiert den nicht gemachten Besuch. Und tatsächlich hatte ich morgens eine zeitlang so ein Pfeifen im Ohr, ein bisschen klang das wie ein zu lockerer Zahnriemen am Rotax. 8)
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

Loading...