Was hab ich für ein Motorrad?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Was hab ich für ein Motorrad?

Beitragvon tommy1277 » 1. Juni 2007 20:47

Hallo Leute !
Nach dem ich heut beim TÜV war und meine Vollabnahme ohne Mängel und mit blitzenden Augen des Prüfers hinter mich gebracht habe habe ich nun ein anderes Problem.
Meine ETZ 250 hat das Erstzulassung datum vom 01.07. 1981der prüfer sagte auch das kann ja nicht sein aber ist auch egal der alte Brief (BRD) liegt ja vor.unter der Erstzulassung steht bei mir noch im brief ein zusatz 1 BE KTA D 924 kann jemand damit was anfangen?
fargestell Nr. ist 2001470
Hab ich ne umgebaute TS oder ?
Muß auch noch erwähnen das es mal eine polizeimaschine war aber nie die lackierung hatte.
Grüße Tommy
tommy1277

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 9
Registriert: 23. April 2007 19:36
Wohnort: Salzwedel
Alter: 57

Beitragvon mz-henni » 1. Juni 2007 20:52

Heja, stell doch am besten mal das eine oder andere Bild ein, könnte die Identifikation erleichter.

Warum kann die Erstzulassung zu diesem Datum nicht sein?

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon tommy1277 » 1. Juni 2007 20:56

Bilder mach ich morgen mal !
Das aussehen der Maschine ist -ebend wie ne ETZ 250 aussieht-
Wurden die nicht erst ab 85 gebaut?
tommy1277

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 9
Registriert: 23. April 2007 19:36
Wohnort: Salzwedel
Alter: 57

Beitragvon mz-henni » 1. Juni 2007 21:00

Nö, ab 81. Deshalb habe ich ja gefragt....Ui, vielleicht eine der ersten!!
...Vielleicht sogar mit Schweinerüssel?? *hoff*

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon tommy1277 » 1. Juni 2007 21:03

Schweinerüssel ? Wat is dat???
tommy1277

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 9
Registriert: 23. April 2007 19:36
Wohnort: Salzwedel
Alter: 57

Beitragvon mz-henni » 1. Juni 2007 21:05

Der Auspuff wo lang ist und der am Ende 2 Löcher hat, eben wie die Nase eines handelsüblichen Schweines.
Dieser Auspuff ist extrem selten und für mich so ein Phantom im Nebel, das ich nur von Bildern kenne

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon IFA-Rider » 1. Juni 2007 21:06

Also die ETZ 250 wurde ab 81 gebaut. Die ETZ 150 wurde ab 85 gebaut (die erste Serienmaschine am 25.Sept. 85)
Ein Schweinerüssel ist ein ETZ 250 Auspuff mit zwei Löchern am Ende und er iss schnurgrade.

Gruß, Lukas
Zuletzt geändert von IFA-Rider am 2. Juni 2007 08:07, insgesamt 2-mal geändert.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon tommy1277 » 1. Juni 2007 21:07

Ne Ne hat er nicht !
hab zwar ein neuen dran aber der alte war auch normal!

Grüße Tommy
tommy1277

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 9
Registriert: 23. April 2007 19:36
Wohnort: Salzwedel
Alter: 57

Beitragvon mz-henni » 1. Juni 2007 21:09

*mitderNaseindieSchreibtischkanteeinschlag*
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Martin H. » 2. Juni 2007 11:33

Hallo,
wenn Du die Fahrgestellnummer hast und das kein Ersatzrahmen ist, müßtest Du sie eigentlich identifizieren können... gibt eine Rahmenidentifizierungssoftware bei www.eastbikesunited.de
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14822
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon IFA-Flotte » 2. Juni 2007 12:24

Wies scheint ist die ETZ die 1470. jemals gebaute *amkopfkratz*
Passt nicht zum Thema: Ihc hab nochne S50 der Plastekasten am Rahmen ist gegossen im Juni 74 aber gebaut wurde die S50 Reihe erst ab 75, demzufolge müsste sie ziemlich eine der ersten sein! Hat jmd. die Rahmennummern dieser Baureihen?
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Koponny » 2. Juni 2007 12:49

Hab ich ne umgebaute TS oder ?

Sollte das nicht schon ein Blick auf den Rahmen verraten? :schlaumeier: :hallo:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon IFA-Rider » 2. Juni 2007 12:53

Jo, TS iss Doppelrohrrahmen und ETZ Kastenrahmen...also da iss die Verwechselung gering!!!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon tommy1277 » 2. Juni 2007 17:35

Hallo!

Ist schon eine Etz mit Kastenrahmen.
Ich war da auch etwas verwirrt weil mich der Tüvler bisschen vollgequatscht hat.
hab mal paar bilder unter Motorräder der User reingestellt.
Ich hoffe mal sie gefällt euch -mir auf jeden fall- is ja auch meine!!!

Grüße Tommy
tommy1277

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 9
Registriert: 23. April 2007 19:36
Wohnort: Salzwedel
Alter: 57

Beitragvon der janne » 2. Juni 2007 20:57

Grüße!
Geschlagen!
Simsonherz in grau mit Stempelung Mai 1974!
Die scheinen damals schon ne Menge Vorserie gebaut zu haben,Bekannter hat seine S50N damals im Dezember 75 gekauft, Vorgestellt wurden die ja schon zur Herbstmesse in Leipzig.
MfG. janne
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9379
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Beitragvon IFA-Flotte » 3. Juni 2007 10:35

Also lässt sich auch nicht rausbekommen, welche es ist? In Dtl. wurde doch sonst immer alles Penibel aufgezeichnet ... die Rahmennummern wohl nicht?
@Janne: Was hat deine für ne FGsT. Nummer?
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste