Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon Enz-Zett » 24. Februar 2014 07:37

Was nimmst Du denn für Wege nach GB? Kürzestmöglicher nach Wanderer-Navi oder wie?
:lach:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon Der Harzer » 24. Februar 2014 09:18

Könnte hier gut reinpassen, für die Fragve braucht es kein neues Thema.
hat schon mal einer was von www.Batangacase.com bestellt ??

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon alexander » 24. Februar 2014 10:53

Der Harzer hat geschrieben:Könnte hier gut reinpassen, für die Fragve braucht es kein neues Thema.
hat schon mal einer was von http://www.Batangacase.com bestellt ??

Gruß
Frank


Oh, schoene Seite; Teile sehen gut aus.
-----------------------------------------------

Ich halte ja diesen ganzen Alukrempel, wenn er nicht als Topcase genutzt werde soll fuer rausgesschmissenes Geld.
Jedenfalls so lange man in Europa von Camping zu Camping faehrt und wegen meiner auch x auf ner Wiese oder am Waldrand naechtigt.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon net-harry » 24. Februar 2014 18:19

Der Harzer hat geschrieben:...hat schon mal einer was von http://www.Batangacase.com bestellt ??...

Der matthew hat derartige Koffer an seiner NTV - ob er die dort bestellt hat.... :nixweiss:
Schreib ihn doch mal an.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon starke136 » 1. März 2014 11:44

Die Lösung des Problems:
DSCI0961.JPG


Beide Taschen inkls. Tankrucksack für 15,50 Euro :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4273
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon driver_2 » 1. März 2014 13:22

Wob gekauft? Der Preis scheint ja ganz ok zu sein.

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon starke136 » 1. März 2014 13:43

Ebay :D
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4273
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon muffel » 1. März 2014 13:53

starke136 hat geschrieben:Die Lösung des Problems:
DSCI0961.JPG


Beide Taschen inkls. Tankrucksack für 15,50 Euro :wink:


:zustimm: Sieht doch gut aus! Ich denke deine Tour kann starten. Wo soll es denn langgehen? Einfach nur so der Nase nach oder hast Du ein bestimmtes Ziel in Rumänien?

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon P-J » 1. März 2014 14:09

Wie wärs den mit sowas? Zumindest zu einer /A würden die gut passen. :ja:

buysell/single_ad.php?ad_id=6437
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon starke136 » 1. März 2014 20:27

muffel hat geschrieben:
:zustimm: Sieht doch gut aus! Ich denke deine Tour kann starten. Wo soll es denn langgehen? Einfach nur so der Nase nach oder hast Du ein bestimmtes Ziel in Rumänien?

Uwe


Jens und ich werden erstmal froh sein. wenn wir überhaupt in Rumänien ankommen :mrgreen:
Wir wollen uns aufjedenfall im Bereich Siebenbürgern/Transilvanien mit Kronstadt und Hermannstadt tummel, und dann einfach mal schauen was die Zeit her gibt :wink:
Jens ist der Hauptplaner :lach:
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4273
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon TS-Jens » 2. März 2014 10:08

starke136 hat geschrieben:Die Lösung des Problems:
DSCI0961.JPG


Beide Taschen inkls. Tankrucksack für 15,50 Euro :wink:


Passt doch astrein, hat sich mein zufälliger Blick in ebay ja gelohnt! :gut:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon Wolle69 » 3. März 2014 23:53

Solche Taschen sind nicht immer unbedingt dicht... Innentaschen dabei?

Meine Idee: "Ortlieb"-Taschen Rollbügelverschlusstaschen gibt es für Fahrradgepäckträger zu 15 Euro das Paar bei Ebay. Dort rein eine Aluplatte als Gegenstück zu je einem Klickfix-Halter (das Paar zu 50 Euro, gibt es wohl auch abschließbar). Die Verschraubungen gibt es wohl in wasserdicht. Gepäckträger müsste man anpassen.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon Bruehlbass » 4. März 2014 04:07

[/quote]
Deine Gepäcktaschen auf dem 1. Foto schauen gut aus. Wie sind die denn befestigt? Der Knackpunkt ist, ich hab nur so kleine Kofferträger an meiner:
Bild[/quote]

An diese Neckermann-Träger passen z.B. Givi E21-Koffer. Diese sind allerdings recht klein (optisch gut für eine TS 125).
Für diese - und wahrscheinlich auch andere - Koffer gibt es Adapterplatten, die sich an dem Träger befestigen lassen.

Allerdings ist das dann keine Low-Budget-Lösung mehr !

Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen
Bruehlbass

 
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Wohnort: Klipphausen

Re: Transportalternativen für Reisegepäck auf der MZ

Beitragvon Martin H. » 4. März 2014 11:07

Bruehlbass hat geschrieben:An diese Neckermann-Träger passen z.B. Givi E21-Koffer. Diese sind allerdings recht klein (optisch gut für eine TS 125).
Für diese - und wahrscheinlich auch andere - Koffer gibt es Adapterplatten, die sich an dem Träger befestigen lassen.

Allerdings ist das dann keine Low-Budget-Lösung mehr !

Danke für den Hinweis; habe hier im Forum schon rumgefragt und diverse Hinweise erhalten, meine Träger wären Denfeld oder Fehling (von "Neckermann-Trägern" hab ich bisher noch nichts gehört; meine TS ist halt eine Neckermann). Nach einem mißglückten Versuch (Koffer paßte nicht) hab ich das mit den Koffern bei meiner TS inzwischen aufgegeben, lohnt sich auch nicht: Sie ist mehr für kleine Touren/Ausfahrten in der Region gedacht, für weitere Strecken bleib ich bei der Silverstar! :wink:
Aber gegen so billige Packtaschen hätte ich nichts einzuwenden, mit 15 Euro macht man nichts verkehrt! :D
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jungpionier und 4 Gäste