ETZ 125/150 Kettenschläuche

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

ETZ 125/150 Kettenschläuche

Beitragvon Zockree » 31. Mai 2014 10:58

Moin

Ich habe mir im November 2013 einen Satz Kettenschläuche für meine ETZ gekauft. Es war bei uns in Rostock mal wieder ein Teilemarkt. Neben einen Verkäufer, der mir einen Drosselkrümmer andrehen wollte, den ich gar nicht mehr brauch, habe ich mir wie gesagt, ein paar neue Kettenschläuche besorgt. Diese möchte ich dirket beim umbau auf ein 15er Ritzel mit verbauen.

Meine Frage ist jetzt, ob die Dinger Original oder Nachbau sind. Spielt das bei Kettenschläuchen überhaupt eine Rolle?

mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 125/150 Kettenschläuche

Beitragvon hanwag » 31. Mai 2014 11:01

schau mal nach, ob irgendwo ne teilenummer ist. Dann sollten es oginaale sein. Zur Quali von Nachbauten gibt's massenweise Kommentare. Ist schwer was gutes zu bekommen. originale sind m.M. nach immer besser. Werden nur langsam auch rar und nich besser. Am Ende zieht nur der Praxistest. Wirst ja sehen ob die gekauften halten oder nich.
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: ETZ 125/150 Kettenschläuche

Beitragvon Sven Witzel » 31. Mai 2014 16:14

So wie die glänzen sind es zu 80%iger Wahrscheinlichkeit Nachbauten.
Qualität ist vermutlich gewöhnungsbedürftig, aber das findest du nur im Fahrversuch raus.
Meine verbauten Nachbauschläuche halten schon eine Weile.
Auch originale zerbröseln auf Grund des Alters gerne mal. Man kann also Glück haben oder nicht - einfach drauf ankommen lassen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ETZ 125/150 Kettenschläuche

Beitragvon luckyluke2 » 31. Mai 2014 16:41

Wichtig ist , das sie sich in den Falten auf der rechten Seite im Bild zusammendrücken lassen und nicht steif bleiben . Das ist wichtig
für den Längenausgleich beim Ein-und Ausfedern . Für mich sehen sie auch wie Nachbauten aus , aber wie bei allem gibt es solche und
solche . Bei originalen kommt es auch mit drauf an , wie sie gelagert waren . Immerhin sind sie in der Regel auch schon min. 20 Jahre
alt und können u.U. bald reißen . Wenn Du sie sowieso schon hast und sie sind in den Falten elastisch , draufbauen . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste