von superelastik » 15. Juni 2016 15:00
Ysengrin hat geschrieben:Und hat Andreas überhaupt die Berechtigung, das Bild hier hochzuladen? Hat er den Rechteinhaber um Erlaubnis gefragt?! ACHGOTTACHGOTT!
Zurück zum Thema: Witzige Sache. Wie sieht das eigentlich mit Ersatzteilen aus? Ist die Kopie so nah am Original, dass man Jawa-Teile nehmen kann? Oder bekommt man dafür Ersatzteile aus China?
Erlaubnis hiermit erteilt !
Bzgl.der Teile: Das meiste ist den alten Jawa-Teilen sehr ähnlich (Räder,Gabel, Bremsen, Schutzbleche, Tank, Sitzbank, Lampenverkleidung, Stoßdämpfer, Schwinge, Rahmen, Fußrasten etc.)
Ich denke sogar, daß viele der im Netz angebotenen Nachbau-Ersatzteile für alte Jawas eigentlich als Xingfu-Teile aus China stammen.
Zylinder und Krümmer scheinen etwas anders ausgeführt zu sein.
Abweichungen gibts allerdings bei der elektrischen Anlage. Statt der Gleichstrom-Lima gibts eine dauererregte Zweiphasen-Wechselstrom-Lima 8V 45W ! mit altmodischem Plattengleichrichter ohne wirksame Regelung der Spannung.
Dieser war leider auch verschmort, daher hatte das Moped wohl bei Kauf auch bloß 1307km gelaufen und stand ewig rum. Alle Birnchen waren durchgebrannt, haben wohle beim abrauchen des Gleichrichters zuviel Saft bekommen.
Habe dort jetzt erstmal einen modernen Brückengleichrichter verbaut und die Spannung liegt bei Betrieb mit Licht zwischen 6,2-7,5 Volt je nachdem wie schnell man fährt und ob man bremst/blinkt/hupt.
Daher auch das aktuell formschön montierte Meßgerät auf dem Tank

(quasi wie früher bei dem alten Jawas das Tank-Amperemeter

)
Falls noch jemandem eine elegante Lösung einfällt - immer her mit den Ideen.
(Aufgabe: Zwei Phasen Wechselstrom müssen gleichgerichtet werden in Gleichstrom und auf eine stabile Ladespannung geregelt werden. Alle Verbraucher hängen am Gleichstromnetz.)
Gruß Mirko
Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...