Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Skartovs TS hat geschrieben:Danke!
-- Hinzugefügt: 12. Juni 2025 11:02 --
Ich weiß, dass das der alte ES/TS Motor ohne Drehzahlmesser war , aber ich weiß nicht , ob der Runde Kupplungsdeckel dazu gehört.
-- Hinzugefügt: 12. Juni 2025 11:13 --
Und für was ist das Loch hier?
-- Hinzugefügt: 12. Juni 2025 11:42 --
Skartovs TS hat geschrieben:Danke!
-- Hinzugefügt: 12. Juni 2025 11:02 --
Ich weiß, dass das der alte ES/TS Motor ohne Drehzahlmesser war , aber ich weiß nicht , ob der Runde Kupplungsdeckel dazu gehört.
-- Hinzugefügt: 12. Juni 2025 11:13 --
Und für was ist das Loch hier?
-- Hinzugefügt: 12. Juni 2025 11:42 --
starke136 hat geschrieben:Ist die Chokeeinheit im Vergaser bei den 150ern und 250ern verschieden?
Hintergrund, es gibt aus dem Zubehör Hebel, welche die Chokebetätigung direkt an den BVF legen.
Matze_2 hat geschrieben:An welcher Simson waren diese optionalen Kappen über den Schellen verbaut?
......
Gundi hat geschrieben:Die Kappen gab es an den runden Blinkern sicher nicht. So was hab ich noch nie gesehen.Weder bei Simson noch bei MZ. Die Eckigen sind wie beschrieben innen geklemmt.
Matze_2 hat geschrieben:Suche für den Winter Ladegeräte, mit denen ich die Batterien der Fahrzeuge (möglichst dauerhaft angeschlossen (aus purer Faulheit)) auf Ladeschlussspannung halten will.
Sollte dafür solch ein Billiggerät ausreichen? ...
dscheto hat geschrieben:Matze_2 hat geschrieben:Suche für den Winter Ladegeräte, mit denen ich die Batterien der Fahrzeuge (möglichst dauerhaft angeschlossen (aus purer Faulheit)) auf Ladeschlussspannung halten will.
Sollte dafür solch ein Billiggerät ausreichen? ...
Es wurde schon oft geschrieben, alte und Billiggeräte sind Akku-Killer, siehe 14,9 V, max. sind 14,2 - 14,7 zulässig bei 12 V. Fast jede Akkuart braucht ein spezielles Ladegerät mit entsprechender Ladeschlußspannung und -stromstärke. Nach meiner Erfahrung verkürzt Dauererhaltungsladung mit jedem Pipapo die Lebensdauer der Akkus und große CTEK 5.0 sind für kleine 12V 5 Ah Akkus (7,50 €) ein Jumbo auf dem Segelflugplatz.
Mitglieder in diesem Forum: hbler und 9 Gäste