Moin nachwuchsbastler,
(bei gelegenheit kannst du ja mal mit deinem richtigen Vornamen unterschreiben...
)
ich würde mir noch den fehlenden kleinen Seitenkasten zulegen und
das ganze Motorrad nur mit Petroleumlappen abreiben.
Ich weiß zwar nicht, wie der Lack aussieht, aber wenn er noch gut ist,
dann müßte man die Patina erhalten.
Solltest du aber einen kompletten Neuaufbau anstreben,
dann halte ich nicht allzuviel davon, den Rahmen zu pulvern, siehe oben Claus.
Ab und zu beziehe ich Teile von
hier, der hat auch viele Sachen im Angebot.
Ansonsten kannst du ja hier im Forum mal in den Dienstleistungsfred gucken,
da gibt es auch einige Hilfsangebote, die für dich interessant wären.
Und vor allem: Vergiß bloß nicht, hier immer aktuelle Bilder einzustellen,
die Herrschaften
(ich natürlich eingeschlossen), sind alle sehr neugierig...
Ach ja...eh ich es vergesse, schicke mir mal deine RT-Daten für unser RT-Register...danke !
RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken