Danke an Lothar...

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Danke an Lothar...

Beitragvon smokiebrandy » 17. Juni 2009 20:25

Nachdem sich langsam schleichend aber stetig zunehmend Zündaussetzer bei meiner 1/4 Kiloemme bemerkbar machten - zeitweise ging sie schlagartig einfach aus als wenn mann den Schlüssel rumdreht, immer an der Ampel, immer kurz vor Grün, hohe Drehzahlen gar nicht - war am Dienstag der Funke einfach weg!
Kein Mucks mehr... Schei...!!!! :evil:
Die üblichen Verdächtigen Kerze, Zündkerzenstecker, Zündkabel ,Batterie - alles hin und her gewechselt - kein Funke. In meiner Verzweiflung habe ich dann auch noch Zündspule und Kondensator getauscht. Trotz allem kein Funken. Multimeter ran , 12 Volt an allen möglichen Ecken und Enden... :?:
Dann Nottebuck raus und Suchfunktion ... Als erstes die Elektrik der Zweitakter vom Lothar runtergeladen und studiert und dann noch die Geschichte vom versteckten Zündfunken gefunden die Lothar mit sehr anschaulichen und idiotensicheren Tips versehen hat.
Bin dann noch mal sehr systematisch vorgegangen und habe das Drecksluder doch erwischt!
Der Unterbrecher war nicht bereit auch nur im entferntesten so etwas wie Masse herauszurücken. Raus das Luder und einen anderen rein, bei der Gelegenheit noch den Vergaser durchgepustet und nun schnurrt sie wieder!
Danke an Lothar für deine praxisnahen Tips auch wenn du sie mir nicht direkt und persönlich gegeben hast! Habe viel daraus gelernt und empfehle deine Lektüre weiter ! :top: :top: :top:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon ETZetto » 17. Juni 2009 20:29

Kann man den Lothar nicht irgendwie klonen (mitsamt seiner elektrischen Erfahrung) und nochmal in Thüringen ansiedeln? ;D

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon smokiebrandy » 17. Juni 2009 20:34

:bindafür:
Aber wenn schon klonen dann einen für jedes Bundesland! :lol:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon trabimotorrad » 17. Juni 2009 20:47

Da möchte ich mich anschließen! Ich habe am letzten Wochenende ein ganz klasse Wochenende erleben dürfen, meine Kenntnisse über die Beatles auf ganz tolle Weise erweitert und überhaupt viel Spaß gehabt.
Lothar versteht es vortrefflich, seine Kenntnisse an Andere weiter zugeben. Das haben ja alle, die in Sosa seine Darbietung über das "Wunderwerk der elektrischen Regler" gesehen haben, erlebt! (sogar ich habs begriffen :ja: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon UlliD » 17. Juni 2009 20:52

trabimotorrad hat geschrieben:(sogar ich habs begriffen :ja: )

Echt :!: :roll: :versteck: :unknown: :runningdog: :runningdog:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon derMaddin » 17. Juni 2009 20:53

Siehste Achim! Ich habe es leider nich sehen können in Sosa und bei meinen Defizieten in Sachen Fahrzeugelektrik würde ich auch gerne einen nehmen, also einen Klon von Lothar. :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon smokiebrandy » 17. Juni 2009 20:57

Also ich würde einen Moderator bitten das jetzt hier mal zu verschieben und in Biete Suche Tausche unterzubringen... :lol:
Vielleicht kann auch jemand die Bestellungen entgegennehmen? :?:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon Marco » 18. Juni 2009 07:31

Ich nehm auch einen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon ETZChris » 18. Juni 2009 07:34

dann wäre es ja sinnvoll, wenn wir das thema in den bereich "sammelbestellung" schieben.
wir können ja gabi (lothars frau) mal fragen, ob sie uns einen DNS-probe für das klonen zur verfügung stellt.

:)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 18. Juni 2009 08:08

Dann bestell ich mal einen mit :lol:

Denn bei mir ist grad das kleine Kupferwürmchen unterwegs :intrigant:

Wert nachher zum Micha ´´Voodoomaster´´ nach Dessau fahrn und gucken ob Wir das hinbekommen.

Mit dem Rotor das haben Wir ja auch hinbekommen. :gut:


Dank Dir Micha, :tach:
bis nachher so das Wetter es will :gewitter:

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon tippi » 18. Juni 2009 08:23

ETZetto hat geschrieben:Kann man den Lothar nicht irgendwie klonen (mitsamt seiner elektrischen Erfahrung) und nochmal in Thüringen ansiedeln? ;D


... kann man in Thüringen nicht lesen? oder warum braucht ihr das menschliche Original. Die Vorlage war zu schön.

Edit ergänzt noch den vergessenen :wink:

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon ETZetto » 18. Juni 2009 08:53

Der lebendige Fachmann ist natürlich besser als eine Anleitung. Wie wär's denn damit: Du besorgst Dir mal ne Frisieranleitung, dann brauchst Du nicht mehr zum Frisör. :lach: Stichwort Frisör: Was ist eigentlich unter Deiner Mütze??? :mrgreen:

Grüße,
Jens

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon tippi » 18. Juni 2009 08:57

ETZetto hat geschrieben:... Was ist eigentlich unter Deiner Mütze??? ...


;D Geheimnis

ich bin nicht ganz dicht, deswegen muss ich die Mütze auch so andrücken

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon Martin H. » 18. Juni 2009 12:49

Lothar hat mir vor langem auch mal sehr geholfen, in dem Fall mit Literatur... für mich ist er auf jeden Fall auch mal ein Fall für das "Mitglied des Monats"! :gut:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon Aquaking » 18. Juni 2009 13:09

ich nehm auch einen ^^

oder er krieg den Titel : " Regler Guru "

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon flotter 3er » 18. Juni 2009 14:44

ETZChris hat geschrieben:dann wäre es ja sinnvoll, wenn wir das thema in den bereich "sammelbestellung" schieben.
wir können ja gabi (lothars frau) mal fragen, ob sie uns einen DNS-probe für das klonen zur verfügung stellt.

:)


Was verbraucht der denn so? :lol: :versteck:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon smokiebrandy » 18. Juni 2009 14:50

Ich denke ein Liter Radeberger am Abend sollte wohl reichen?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon ETZChris » 19. Juni 2009 06:34

smokiebrandy hat geschrieben:Ich denke ein Liter Radeberger am Abend sollte wohl reichen?


ich glaube, eine flasche guten weines wäre dem lothar lieber ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Danke an Lothar...

Beitragvon Ekki » 19. Juni 2009 08:08

Aquaking hat geschrieben:ich nehm auch einen ^^

oder er krieg den Titel : " Regler Guru "



Wenn schon dann "Regulierungswahnsinnsguru"
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rotbart und 53 Gäste