Wartung ETZ 250 Gespann nach Kauf + 600km -was soll ich tun?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Wartung ETZ 250 Gespann nach Kauf + 600km -was soll ich tun?

Beitragvon jensdennis » 2. August 2009 14:51

Hallo da ich ein neuer Gespann Besitzer bin und gleich 600km gefahren bin wollte ich mal fragen ob oder was ich an dem Fahrzeug auf jeden fall Warten sollte. MZ ETZ 250 Bj 86 /Bj BW 69 Super Elast.

Danke im Vorraus

Betreffzeile angepasst. Norbert

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann MZ / Erstzulassungsdatum: 02. 01. 1986
jensdennis

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 26. Juli 2009 15:13

Re: Wartung

Beitragvon schwammepaul » 2. August 2009 14:54

Schau Dir mal die SW-Bremse an.....ob die Hydraulik funktioniert...das ist immer ein Schwachpunkt....
und nimm die Bodenmatten mal raus und schau wie es drunter aussieht...ist es überhaupt ein Boot- oder ein Lastenseitenwagen?
Superelast..grad gelesen.. :oops: also dann schau mal unter die Matten...

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Wartung

Beitragvon Norbert » 2. August 2009 15:00

jensdennis hat geschrieben:Hallo da ich ein neuer Gespann Besitzer bin und gleich 600km gefahren bin wollte ich mal fragen ob oder was ich an dem Fahrzeug auf jeden fall Warten sollte. MZ ETZ 250 Bj 86 /Bj BW 69 Super Elast.

Danke im Vorraus


Google Dir eine Bedienungsanleitung, lade sie runter und drucke sie aus.
Die brauchst Du sowieso.
Dann machst Du die große Inspektion.
Dann hast Du ev. zuviel gemacht was aber weder viel ist noch schadet.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Wartung ETZ 250 Gespann nach Kauf + 600km -was soll ich tun?

Beitragvon Martin H. » 2. August 2009 19:12

Ich empfehle Dir einen "großen" Kundendienst durchzuführen, da Du ja im Normalfall nicht weißt, was Dein Vorgänger wann zuletzt gemacht hat. Richte Dich am besten nach der Bedienunsanleitung -> www.miraculis.de
Auf jeden Fall empfiehlt sich ein Wechsel des Getriebeöls, sowie der Bremsflüssigkeit.
Kette/Ritzel zumindest genau überprüfen (Rollen gebrochen? Zähne gebrochen/abgenützt ("Haifischzähne"?); schmieren und auf korrekte Spannung prüfen/einstellen (falls sie nicht ohnehin gewechselt werden muß).
Vergaser und ggf. Benzinhahn reinigen.
Luftfilter reinigen, ggf. austauschen.
Das sind jetzt mal die allerdringlichsten Dinge m. M. nach. Weitere Sachen (Zündung checken, Bowdenzüge etc.) ersiehst Du ja aus der Bed.-anleitung.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Wartung ETZ 250 Gespann nach Kauf + 600km -was soll ich tun?

Beitragvon ths » 2. August 2009 19:30

Na Glückwunsch,

da bist du mit dem neuerworbenen Gespann schon erheblich weiter gekommen wie ich mit meinem.
Bei mir hats nach 30 km das untere Pleuellager erwischt. Aber so schraub ich mich halt erst durch und dann wird gefahren.
Eigentlich hatte ich es andersrum vor.
Gabelöl würd ich auch mal wechseln und wenn noch kein Gabelstabi dran ist wäre der Tarocci vom Zweitaktkombinat eine Empfehlung wert.
Wie alt sind die Reifen denn?

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Wartung ETZ 250 Gespann nach Kauf + 600km -was soll ich tun?

Beitragvon eichy » 2. August 2009 19:35

Unvollständig, vieles mehr, aber als erstes fällt mir ein:
Kette+Ritzel i.O.?
Reifen, Bremsen?
Getriebeöl?
Elektrik; Stecker alle ordentlich oder Oxidation?
Radlager, Speichen(-spannung)?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rotbart und 52 Gäste