alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

Beitragvon callifan » 26. Oktober 2009 19:25

Hallo Fangemeinde,

Habe mal eine außergewönliche Frage, die nicht MZ betrifft.

Ich habe einen alten verrosteten Krümmer vom Manet Roller, der auch wieder fertiggemacht werden soll (nicht sichrbar, deshalb mit Zinkspray ect.

Kann ich den Krümmer einfach in meinen Werkstattofen stecken und dort vom Feuer ausbrennen lasen. oder muß ich damit rechnen, dass er rot glüht und warscheinlich nach der aktion total verzogen ist ?

Bzw. wieivel Grad herschen im Ofen bei normalem Heizen, nicht so dass der ganze Ofen oder das anschlussrohr glüht :-)

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

Beitragvon P-J » 26. Oktober 2009 19:41

Normal verziehen die sich nicht aber du solltest nette Nachbarn haben., oder nachts bei Nebel machen. :gewitter: Das Qualmt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

Beitragvon mzkay » 26. Oktober 2009 20:10

Nimm einen Heißluftpistole und blase den Krümmer damit durch oder fahre mit vollsyntetischen Zweitaktöl

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

Beitragvon Ex-User AirHead » 26. Oktober 2009 20:48

Mit einem Brenner (die mit Gaskatusche wie Campingkocher) die Ölköhle zum
Glühen bringen.
Der rest kann mit druckluft gemacht werden. Dad jet dann richtisch ab .

Einmal musste aber auch ich aufhören , das ging als Großbrand durch.
Ex-User AirHead

 

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

Beitragvon Ralle » 26. Oktober 2009 21:26

AirHead hat geschrieben:Mit einem Brenner (die mit Gaskatusche wie Campingkocher) die Ölköhle zum
Glühen bringen.
Der rest kann mit druckluft gemacht werden. Dad jet dann richtisch ab .

Einmal musste aber auch ich aufhören , das ging als Großbrand durch.


...das sieht dann im Ergebnis etwa so aus 8)
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

Beitragvon motorang » 27. Oktober 2009 11:18

Ich hab mir schon mal überlegt beide Methoden zu kombinieren. Mit Heißluft durch den Auspuff und das Ende unten zum Ofentürl legen, sodass der in Betrieb befindliche Ofen den Qualm mit ansaugt und nachverbrennt ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

Beitragvon hiha » 27. Oktober 2009 11:37

Das haben wir probiert, und den Ölkohlerauch durch den Grillofen geleitet. Eins A Nachverbrennung :-)
Gegen ein Ausglühen im Holzofen ist nichts einzuwenden, auch da wird der Rauch sauber nachverbrannt, sofern man den Krümmer in einen bereits anständig brennenden Ofen legt. Man sollte allerdings den Krümmer nicht allzu hell glühen lassen. Dunkelbraun reicht locker.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

Beitragvon callifan » 27. Oktober 2009 16:51

alles klar, werde es ausprobieren mit dem krümmer im ofen und bescheid geben wie es war :-)

mfg Toni

-- Hinzugefügt: 27.10.2009 16:52:33 --

alles klar, werde es ausprobieren mit dem krümmer im ofen und bescheid geben wie es war :-)

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste