Mir stinkt's im Zweitakt!

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon Heidel » 8. März 2010 00:01

Das muss müffeln... :D
Wenn meine ES etwas kalt ist, ziehe ich auch noch eine herrliche Fahne durchs Dorf... :mrgreen:
Nach einem Kilometer ist dann Schluss mit der Fahne.
Zu "Fressen" gibbet den Tankstellensprit oder 1:40 selbstgepanschter (teilsynthetisch) Kraftstoff...

Meine besten Gerüche habe ich mit einer herrlichen Mischung, nämlich 1 Teil Diesel und 2 Teile "Blanken" im "Es Lustig" gemacht.
Das waren aber "Jugendsünden".
Ein "gequetschter" Zylinderkopf, der eine höhere Verdichtung brachte, machte das Zünden der Brühe leichter.
Das Ding lief echt gut. Wenn es kalt war, roch das wie ein alter Euro -5 Diesel...
Sehr angenehm... :twisted:
Ich weiß, dass ich bescheuert bin, aber es gibt durchaus Leute, die nicht merken, dass sie bescheuert sind...
nur Geduld...irgendwann sucht auch ein Sohn seinen Vater...

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj 72
ein in die Jahre gekommener Audi, aber nur zum "S acht" fahren
Heidel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Themen: 4
Bilder: 17
Registriert: 23. Juli 2006 09:29
Wohnort: 25917 Leck
Alter: 43

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon Rumburak » 8. März 2010 13:30

An die "Müffler":

habt ihr mal kontrolliert ob die Verbindungen von Zylinder+Krümmer und/oder Krümmer+Auspuff wirklich dicht sind?
Nach einer Fahrt mit meiner Simson duftet die Kleidung nichtmehr, seitdem ich den Auspuff richtig dicht bekommen habe.
Eigentlich schade :lol:

Gruß Stefan

Fuhrpark: Yamaha XJ 650/1983,
(MZ ETZ 250/1983),
Simson S51/1982
Rumburak

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 11. Dezember 2009 18:39
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 43

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon ENRICO » 8. März 2010 15:33

Hallo allerseits!

Das Problem mit der Verwirbelung habe ich ebenfalls bei meinem ETZ-Gespann mit Beinschildern und Frontverkleidung!
Bei Gespannen ist so etwas ja nicht ganz ungewöhnlich, besonders wenn das Boot eine Scheibe hat. Meins hat keine Scheibe.

Mein Problem ist weniger der Geruch nach Abgasen. Ich nehme sie zwar war, finde es aber nicht so sehr störend. Mein Problem ist ein anderes :!: Ich habe bereits nach kurzer, zügiger Fahrt einen starken Salzgeschmack im Mund. Da ich meist auch mit dem Gespann zur Arbeit fahre, stört mich dieser Umstand gewaltig!
Es dauert den ganzen Tag, bis meine Atemwege ,,salzfrei" sind und ist mir so lästig, dass ich die salzfreie Zeit sehnlichst herbeiwünsche. Das Moped ist ja perfekt konserviert und wird erst nach dem Winter richtig entkeimt. Aber das Salz in den Atemwegen dürfte wohl auf Dauer nicht sehr gusundheitsfördernd sein.

Es handelt sich definitiv um unglückliche Verwirbelungen in Zusammenhang mit Verkleidungs-und Anbauteilen. Mal sehen(schmecken) wie es die Tage mit meiner VoPo-ETZ ist. Vorausgesetzt, die Straßen sind trocken.
In den letzten Jahren wurde offensichtlich, witterungsbedingt weniger Salz auf den Straßen verwendet. Dieses Problem kannte ich bisher nicht. Allerdings habe ich auch erstmalig einen neuen Klapphelm in Verwendung und möchte diesen eigendlich auch nicht missen. Werde mal einen anderen testen. Wie geschrieben, den Salzgeschmack habe ich stundenlang nach einer Fahrt mit dem Gespann und damit verbunden auch oft Kratzen und Husten im Hals.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon Wolfgang » 8. März 2010 15:55

Meine Klamotten [hr]stinken[/hr] richen auch - und zwar gewaltig. Ich glaube, dass dies
vom Gespann in Verbindung mit meiner Verkleidungsscheibe kommt.

Philipp und Alexa fahren beide auf Solos, ohne Frontscheibe, dasselbe Öl. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.

Ich denke, dies hängt einfach mit den Verwirbelungen zusammen, die durch Beinbleche , Frontscheiben und sonstwas entstehen.


Das Schöne daran ist - ich richs's gern. Irgendwie ein Duft aus meiner Jugend - Viktoria, Kreidler, Adler. :D


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon matte85 » 8. März 2010 16:00

Ich rieche da so gut wie gar nix. nur wenn ich mit choke los fahre. aber hab ja weder beinschilde noch psw

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon Dominik » 8. März 2010 19:16

Hallo zusammen.

@Pug: Danke für deine Ölinfo, werde es probieren.

@Enrico: Stimmt total!! Ich habe das Salz vergessen! Seit den Beinschildern ziehe ich auch das Streusalz hinterher, nicht nur die Abgase!! Mein Rucksack sieht dementsprechend aus: Wie ein Schornsteinfeger, der sich durch eine Saline bewegte!

Übrigens: Kann da meine Kombination Beinschilder plus Aluboxen verantwortlich sein? Da dachte ich gar nicht darüber nach, Mecki meinte es, dass das sein kann.

Die Beinschilder sind nun wieder weg, irgendwie schade und irgendwie doch gut. Der Rucksack und andere Sachen lassen mit dem Gestank nach!
*So hat sie weniger Gewicht, weniger Windwiederstand = zurück zur Sportemme!
*Was denkt ihr, warum ich mit Flachlenker herumfahre? Schön rank und schlank.
*Und warum ich mit Ochsenaugen herumfahre? Weniger Gewicht und unkomplizierter.
*Und der TS 250 Vorserien- bzw. Exporttank in Standardversion? Genau: Schlanke Optik, geringeres Gewicht und 5 Liter weniger Benzin, was die Chose daher zusätzlich leichter macht.
*Und eine Hupe habe ich auch nicht dran, na ja, gerade notgedrungen.
*Beide Aluboxen, auf die ich nicht verzichten möchte, werde ich mal näher zusammenrücken, indem ich die Gepäckträgerhalter abflexe und in verkürzter Version wieder anschweiße. Es könnte aber sein, dass man dann das Hinterrad schlechter raus bekommt. Muss ich genau anschauen. So soll das Heck auch wieder schlanker werden.
*Nun muss ich nur noch meinem 300er Motor klar machen, dass er so langsam mal im "Sportmodus" laufen soll.... :wink:

Viele Grüße und macht es gut
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon lallemang » 8. März 2010 22:50

:mrgreen: ...hört sich nach Gesundung an!

Gry§e Peter

Fuhrpark: TS250/1, ETZ250, ... und weiter Baustellen
lallemang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2007 13:03
Wohnort: St. Paul
Alter: 67

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon Norbert » 9. März 2010 06:15

Dominik hat geschrieben:*Und der TS 250 Vorserien- bzw. Exporttank in Standardversion? Genau: Schlanke Optik, geringeres Gewicht und 5 Liter weniger Benzin, was die Chose daher zusätzlich leichter macht.


bei den meisten deutschen Motorrad/Fahrerkombinationen sitzt das größte Potential zur Gewichtsoptimierung AUF dem Möpp.

Ansonsten, vor Fahrtantritt aufs Klo, das bringt mal locker noch mal 500 Gramm "erleichterung" ,
bei Ballaststoffreicher Ernährung ev. noch mehr....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon Zündnix » 9. März 2010 10:28

Norbert hat geschrieben:bei den meisten deutschen Motorrad/Fahrerkombinationen sitzt das größte Potential zur Gewichtsoptimierung AUF dem Möpp.


Das trifft beim Dominik aber nicht zu. Meine Oma würde sagen: "Nu iss ock moa woas, Junge".

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon Markus K » 9. März 2010 17:26

....2-Takt-Geruch in Kombination mit verbrannter Braunkohle. Den Duft fand ich früher in der DDR immer ganz interessant.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon ETZetto » 11. März 2010 13:17

Markus K hat geschrieben:....2-Takt-Geruch in Kombination mit verbrannter Braunkohle. Den Duft fand ich früher in der DDR immer ganz interessant.

MK



:gut: :gut: :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon Martin H. » 11. März 2010 17:36

mueboe hat geschrieben:Das erinnert mich an die Ausfhart beim Treffen in Heiligenstadt. Da bin ich fast vom Motorrad gekippt so schlimm war das weil 20 2-Takter vor mir fuhren.

Mich erinnert´s eher an die ersten Ausfahrten damals noch in Elbe... :mrgreen: ... in Heiligenstadt hatte ich damit keine Probleme! 8)
mueboe hat geschrieben:Hinter mir solls wohl auch nicht so toll gewesen sein. :shock:

Das kann natürlich auch auf mich zutreffen, aber wohl nicht mit der Silverstar. :wink:
Ansonsten kenn ich den "leckeren" Geruch nach einer Fahrt mit dem Gespann... und zwar als Passagier im BW, mit montierter Scheibe! :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon altf4 » 11. März 2010 19:26

gestern in stuttgart:

dominiks scheffe: herr schbang, jetzt mifflet se zwor au no, aber nemme so penedrand. weider so!
dominik: des kommd von de wegge gnieblech, ausserdem tangge jetzt jo au oiszuhonderd :)
dominiks scheffe: steggedse sich halt en wonderbaum end dasch.
dominik: jo, wenns hilfd, mache des hald au no :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon P-J » 11. März 2010 19:38

Hatte viel mühe beim lesen aberdein chef ist ein A...loch. :mrgreen:
Tante Edit: Mit dem Grünen Smili passt besser, gele :biggrin:
Zuletzt geändert von P-J am 11. März 2010 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon Norbert » 11. März 2010 19:40

Markus K hat geschrieben:....2-Takt-Geruch in Kombination mit verbrannter Braunkohle. Den Duft fand ich früher in der DDR immer ganz interessant.

MK


Die Geruchsrezeptoren in meinem Hirn auch!

Vor lauter Begeisterung danken sie es mit fast sofortigem Kopfschmerz.... :(

P-J, alt4f hat a schbässle g´macht, das war Satire.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon bk350 » 11. März 2010 19:44

also meine emme wird anner esso mit irgendwelchen roten mischöl betankt ich habe auch kaum eine abgasfahne ausse rbeim vollgastart anner ampel ich rieche nicht nach zweitakter im gegenteil wenn ich anner ampel stehe und vor mir irgendsohn kack viertackt auto am frühen morgen seinen dunst ausbläst könnte ich kotzen das stinkt sowas von ekelhaft nach chemie und gift da wird ein übel das man vom motorrad kippt
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon ea2873 » 11. März 2010 20:01

ENRICO hat geschrieben:wird erst nach dem Winter richtig entkeimt. Aber das Salz in den Atemwegen dürfte wohl auf Dauer nicht sehr gusundheitsfördernd sein.



im gegenteil! warum meinst du daß leute auf kosten der krankenkassen zur Kur in salzstollen oder ans meer gefahren werden? oder warum man salzspülungen der nase macht? wenns nur salz wäre, das haben wir alle im körper, und wenn man mal ne isotonische salzlösung (also ohne zuckerzusatz etc.) trinkt, wundert man sich wie stark das zeug ist.
nur leider ist das eben kein reines salz was da auf der straße rumliegt, der sonstige dreck würde mich mehr stören. andererseits fährst du ja keine 10h/Tag mit dem mopped über salzige straßen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon P-J » 18. März 2010 19:04

Heute mittag hab ich die erste Probefahrt mit dem Gespann gemacht. da hat ein Bauer Gülle gefahren. Leute das STINKT :evil:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

Beitragvon awotreiber » 23. März 2010 20:22

pug hat geschrieben:Ich hatte an meiner TS150 bis vor kurzem auch Beinschilder montiert gehabt. WEnn es weitehin so kalt bleibt werde cih sie auch wieder montieren.
Ich habe nix von einer Verstärkung der Abgasgerüche bemerkt?! OK ich fahre so gut wie kein Stadtverkehr - aber auch dort rieche ich nix. Nur an der Ampel - aber das ist ja ohne Schilder auch so...


kommt darauf an wierum sie montiert werden GGGGGGG

war ein spasssss hab sie an der TS/2,5 -1 keine probleme, aber heut nach meiner ersten fahrt mit 1 zu 33 , es riecht einfach gut,besser als manches KAT-auto dem ohne innenansaugung etwas übel wurde..... war ein scheener tagesausflug....


Mfg :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 23. März 2010 20:26 --

bk350 hat geschrieben:also meine emme wird anner esso mit irgendwelchen roten mischöl betankt ich habe auch kaum eine abgasfahne ausse rbeim vollgastart anner ampel ich rieche nicht nach zweitakter im gegenteil wenn ich anner ampel stehe und vor mir irgendsohn kack viertackt auto am frühen morgen seinen dunst ausbläst könnte ich kotzen das stinkt sowas von ekelhaft nach chemie und gift da wird ein übel das man vom motorrad kippt

ja heut kannste mit nem ordentlichen kolben und nem ordentlichen öl bis 1 zu 70 und höher fahren,kein scheissss !
aber seid ehrlich: wer guckt nicht in den spiegel???? lach :P zweitakt ohne fahne ist wie bier ohne gerste...

Fuhrpark: TS 250, Ts 250-1,AWO-T,AWO-S,Sperber,Star, Triumph Nürnberg TM 500
73 , 75 , 56, 51 , 56, 61, 68, 73 , 33
awotreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 12
Registriert: 24. Januar 2010 20:40
Wohnort: mühlhausen / Thüringen
Alter: 57

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste