Die Restauration war nicht sonderlich schwierig. Zuerst den Unterbrecher und Limanocken vom Rost gereinigt, ein bisschen Fett, Kontakabstand von 3mm

Das einzigste Problem was ich Moment habe ist Oelaustritt wo das Kettenritzel ist. Muss mal den Limadeckel abschrauben und schauen was da lost ist. Hatte auch gehofft die Hufu ist ein bischen schneller, hatte auf fast ebener Strecke mit Gegenwind Probleme ueber 70km/h zu kommen. Aber wahrscheinlich sind daran meine 194cm/110kg Schuld. Ach ja, und der blaue Seitendeckel

Folgend ein paar Bilder und Details. Danke an alle die meine Fragen im Laufe der letzten Monate beantwortet haben. Auch haben mir alte Themen hier im Forum sehr viel geholfen.
Hier nochmal wie ich die Hufu abgeholt habe, mit 554 original meilen auf dem Tacho:
Neue Batterie und Torpedosicherungen mit Flachsicherungen ersetzt. Das originale Bremslichtrelais (nicht zu sehen) funktioniert einwandfrei nachdem ich es auseinandergenommen und gereinigt habe. Links im Bild der Kabelstrang fuer den neuen Licht/Blinker/Hupeschalter:
Hier die Vorderradbremse vorm Saubermachen. Keine weiteren Vorkommnisse....
Mmmmhhh.... Habe die Reifen nach einiger Zeit runterbekommen. Die MZ Betriebsanleitung ist eigentlich eindeutig wie man den Reifen wechseln soll, man muss es nur lesen

Bremsen, Nabe, Felge einigermassen sauber. Viel Babypuder und Seifenwasser hat viel geholfen beim Reifenaufziehen. Das einzigste Problem war das nach dem Aufpumpen ein Teil from Reifen nicht an der Felgenaussenseite aufsitzen wollte, bemerkbar durch die duenne Markierung an der Reifenflanke die an einer Stelle nicht zu sehen war. Viel massieren hat auch hier viel geholfen:
Bilder vom Einspleissen des neuen Licht/Blinker/Hupeschalter. Der Blinkgeber ist original, und funktioniert noch. Habe natuerlich alle elektrischen Kontakte gereinigt oder erneuert. Interessant ist das die Blinker 17W Gluehkoerper haben, und dafuer ist auch der Blinkgeber ausgelegt. 8 Watt gespart, und die Hauptlampe is 35/35W:
Hinterradantrieb in guter Verfassung. Noch nicht zu sehen die Reparatur der kaputten Kettenschlaeuche mit gutem (!) Isolierband:
Die Hinterradbremse waehrend des Saubermachens:
Und in der hinteren Bremstrommel gefunden:
Hatte die Hufu ohne linken Seitendeckel gekauft, und habe einen blauen hier bei eBay gefunden... Rot und blau schmueckt die Sau

Provisorische linke Fussraste. Original Ersatzteil ist noch bei meinen Eltern in D:
Neuer Licht/Blinker/Hupeschalter. Der originale Schalter war total vergammelt:
Fahrradspiegel... Ich glaube die Spiegel haben mir die groessten Sorgen bereitet. Zuerst hatte ich diese Spiegel montiert. Leider haben die Vibrationen die 2 Schrauben geloest die den runden Spiegelkoerper and dem duennen Arm festhalten. Schaut genau hin, diese Schrauben kann man nicht nachziehen da sie hinter dem eingeklebten Spiegel sind... Der Hersteller haette Gewindekleber nehmen muessen. Ist mir mir 3 von diesen Spiegel passiert, und nachtraegliches Anbringen von Zweikomponentenkleber hat nix gebracht. Habe dann zufaellig am Mountainbike meiner Freundin ein Spiegel gesehen... und siehe da, die passen auch an die MZ, das Paar fuer 13 Dollaten. Nicht schoen, aber selten:
Und hier nochmal eine Gesamtansicht (Der blaue Seitendeckel stinkt mir gewaltig):
Und falls es jemanden interessiert, meine Helme: