Was könnt ihr Empfehlen

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon manitou » 5. September 2011 23:34

Hallo liebe MZ Gemeinde,

meine Sehnsucht nach was Kräftigeren für die lange Strecke, also Reisetourer ist fast nicht mehr zu beherrschen. Nun habe ich mich entschlossen dem nachzugeben und spätestens zum nächsten Saisonstart ne weiter Maschine in meinen Stall zu bringen. Also auf jeden Fall eine Reisetourer und so 650- max. 1000cm³.


MZ Traveller, BMW 650F, Honda Transalp. Susi VX800
Leider ist mein Wissen um die stärken und schwächen der Maschinen nich wirklich reichhaltig. Darum meine Frage: Was könnt ihr zu den Maschinen sagen oder welche andere würdet ihr empfehlen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Robert K. G. » 5. September 2011 23:44

Hallo,

den besten Reisedampfer für die Straße (!) den ich kenne, ist die BMW K 1200 RS. Nicht die GT, da sind mir die Fußrasten zu tief. Alledings ist der Dampfer elendig teuer. Es geht zwar eigentlich nicht viel kaputt, aber da alles komplett verbaut ist und die Technik auch recht komplex ist, wird es teuer.

Alternativ kann man auch nach einer dicken Japanerin suchen. Alledings haben diese meist nicht mehr als 98 PS. Mir ist das einfach zu wenig Leistung wenn ich ganz entpannt reisen will.

Die Preise für brauchbare Exemplare beginnen bei 3000 €. Mehr als 5000 € braucht man nicht ausgeben. Der gröste Vorteil ist eigentlich, dass man eine BMW nicht kauft und verkauft, sondern man hinterlegt ein Pfand. Man hat kaum einen Wertverlust.

Gruß
Robert

PS: Ich persönlich würde von der BMW F 650 abraten. Die ist so eigentlich ganz schnuckelig, perfekt für Alltag und Arbeit, auch um im leichten Gelände Spaß zu haben, aber nicht wirklich für lange Strecken brauchbar. Schon das Platzangebot ist mieser als auf einer ETZ 250 mit Seitenkoffern.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon MaxNice » 6. September 2011 01:51

mein tipp, Honda NTV 650
bis 60 PS, 57 Nm charakter durch V2, kardan und für 1500€ gute exemplare zu kriegen, sehr gut selbst beschraubbar. ersatzteile erschwinglich (für japanerverhältnisse)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon knut » 6. September 2011 04:17

auch die transen sind recht brauchbar - nix für autobahnen ,aber entspanntes landstrassenreisen ist mit 60 ps durchaus möglich , auch die tdm und die xj von yamaha sind nicht zu verachten....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Meisenmann » 6. September 2011 06:31

knut hat geschrieben:...die xj von yamaha sind nicht zu verachten....
:ja:

Hast Du ja evtl. in Lehesten gesehen...
Bild

- 98 PS
- Kardan :!:
- Verbrauch ca. 5L/100km bei 130km/h Reisetempo
- sehr bequeme Sitzbank (kein Vergleich zu ETZ :biggrin: )

Auf der Anreise nach Lehesten hab ich am Schkeuditzer Kreuz den Kilometerstand "genullt" (100.000), die Motoren sind sehr haltbar.
Sie ist zwar keine Schönheit, aber das kann man ja von einer ETZ auch nicht grad behaupten... ;D
Ab 1000€ sollten sich gute Exemplare finden lassen...

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon mzler-gc » 6. September 2011 06:36

Honda NTV650 und Yamaha XJ650 - beides äußerst robuste und oft verkannte Motorräder. Kardanmaschinen und ausgesprochenen "Arbeitstiere". Ich weiß bloß nicht so recht, ob man die als Tourer einsortieren kann. Kommt vielleicht auf deine Körpergröße an.

Ansonsten ist die BMW F800 GS auch ein sehr gutes Motorrad. Wenn ich Geld und Platz hätte, würde ich für mich über so eine Kiste nachdenken.

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon ETZChris » 6. September 2011 06:37

yamaha XZ 550 S
550ccm 50PS V2 wassergekühlt und kardan.
mit koffersystem nen prima tourer bis tempo 150.

SPOILER:
und wie es der teufel so will, hab ich grad eine samt teilespender zu verkaufen


4571 hier andreas seine
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Andreas » 6. September 2011 06:41

BMW R65 .....
Klassisch, genügsam, bequem. Meine Reise-Q für weiter entfernte Treffen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Marco » 6. September 2011 06:44

Auch ganz ordentlich ist ne Yamaha Fazer.
Ob ne 600er der 1000er musst Du selbst rausfinden.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon tommanski » 6. September 2011 06:47

Moin,


wie schon genannt: XJ 900 f oder auch gerne das Nachfolgemodell Diversion.
Top Moppeds mit höchst zuverlässiger Technik und "Menschenwürdiger Sitzposition".
Fahre auch so ein Schätzchen (Bild in meiner Galerie) :ja:

Auch nicht von schlechten Eltern ist die gsx 1100g von Suzuki.
Kardan und Bärenstarker Motor.


MfG Thomas

Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM
tommanski

 
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Wohnort: stassfurt
Alter: 47

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 6. September 2011 06:50

Mir gings genauso, nach HIG war mein Wunsch nach einer stärkeren Maschine sehr groß. Ich kann Dir eine NTV empfehlen, hast ja meine schon gesehen. Der Motor gilt als unkaputtbar, Kardan dran ist super. Da ich sie mit zwei 45l-Koffern gekauft habe, konnte ich recht großzügig mit meinem Gepäck nach Lehesten sein. Dampf hat die Maschine auf jeden Fall und drauf sitzen kann man sehr bequem.

Wenn Du Lust hast, können wir uns ja mal demnächst treffen - einer Probefahrt steht nichts im Wege :ja:
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: .
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon the silencer » 6. September 2011 07:42

Zu den Thema kann ich dir nur sagen nichts vor Baujahr 1990 zu kaufen, sonst wirst du dumm angeschaut.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Sven Witzel » 6. September 2011 10:30

Robert K. G. hat geschrieben:PS: Ich persönlich würde von der BMW F 650 abraten. Die ist so eigentlich ganz schnuckelig, perfekt für Alltag und Arbeit, auch um im leichten Gelände Spaß zu haben, aber nicht wirklich für lange Strecken brauchbar. Schon das Platzangebot ist mieser als auf einer ETZ 250 mit Seitenkoffern.


Das kann ich leider so bestätigen. Vom Sitzen her hätte ich noch 200 km fahren können.
Die BMW Variokoffer sind allerdings eine Katastrophe. Ich denke mit Hepcos ohne Ausbuchtung für den Auspuff sieht das evtl. schon wieder anders aus, dann wird die Fuhre aber recht breit. Wenn man alleine reist sicher ok, vor allem der Verbrauch von um die 4l , zu zweit ists aber ganz sicher nichts. Für den Preis ( je nach Modell ab 1500 bzw. 3000 € ) gibts sicher besseres.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Norbert » 6. September 2011 11:32

manitou hat geschrieben:MZ Traveller, BMW 650F, Honda Transalp. Susi VX800
Leider ist mein Wissen um die stärken und schwächen der Maschinen nich wirklich reichhaltig. Darum meine Frage: Was könnt ihr zu den Maschinen sagen oder welche andere würdet ihr empfehlen.


Wie ist Dein Preisrahmen?

Von den genannten würde ich die Honda nehmen.

BMW:
K 750
R850/1100R
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon sammycolonia » 6. September 2011 11:50

Nun, wenn es denn wirklich der Reisetourer werden soll, dann kann ich den fliegenden Ziegelstein (BMW K75) nur jedem ans Herz legen... die Dinger sind zwar auf Schönheitswettbewerben nicht zugelassen, aber ihre Zuverlässigkeit und ihre Technik (die mit der heutigen durchaus mithalten kann) spricht für sich...
Bequem ist sie außerdem noch und die Tourenverkleidung bietet einen nahezu perfekten Wetterschutz.
Wer viel Strecke, oder auch nur mal nen Abstecher zur nächsten Eisdiele machen will, oder mit viel Gepäck aufs nächste Treffen donnern will und sich wöchentlich Schraubereien ersparen will, der kommt um den "Toaster" nicht rum... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon AHO » 6. September 2011 12:27

Zur Suzuki VX 800 würde ich nur eingeschränkt raten:

+ Der Motor zieht wie ein Trecker von ganz Unten

+ guter Geradeauslauf

+ bequeme Sitzposition

- in engen Kurven störrisch (kann halt die Abstammung von der Intruder nicht verleugnen)

- Lack und Chrom mies

- Ersatzteile sehr teuer (bei ca. 85.000 km waren die Steuerkettenspanner hin)

Fazit: Ich habe sie 1996 ohne Reue verkauft ( ~ 120.000 km, davon die Hälfte von mir) und eine Africa Twin gekauft, die ich heute noch als Alltagsmotorrad fahre (275.000 km bis jetzt)

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon mareafahrer » 6. September 2011 13:27

Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon flotter 3er » 6. September 2011 13:45

the silencer hat geschrieben:Zu den Thema kann ich dir nur sagen nichts vor Baujahr 1990 zu kaufen, sonst wirst du dumm angeschaut.


Häh? :gruebel:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon ETZChris » 6. September 2011 13:47

flotter 3er hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:Zu den Thema kann ich dir nur sagen nichts vor Baujahr 1990 zu kaufen, sonst wirst du dumm angeschaut.


Häh? :gruebel:


versteh ich auch nicht.
grad vor 1989 hats den vorteil, das keine ASU fällig wird usw.
gut, bei japanern kanns mit teilen u.U. kritisch werden. grade was verkleidung und so angeht. aber sonst :gruebel: was spricht dagegen?! außer augenkrebsgefahr :lol: siehe XZ, CX, K o.ä.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon the silencer » 6. September 2011 13:57

ETZChris hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:Zu den Thema kann ich dir nur sagen nichts vor Baujahr 1990 zu kaufen, sonst wirst du dumm angeschaut.


Häh? :gruebel:


versteh ich auch nicht.
grad vor 1989 hats den vorteil, das keine ASU fällig wird usw.
gut, bei japanern kanns mit teilen u.U. kritisch werden. grade was verkleidung und so angeht. aber sonst :gruebel: was spricht dagegen?! außer augenkrebsgefahr :lol: siehe XZ, CX, K o.ä.

Mit meiner ehemaligen CB 400(Baujahr 1984) bin ich mal beim freundlichen Hondahändler vorgefahren, der wieß mich draufhin das die Werkstatt erst 1990 eröffnet wurde und er mir nich helfen könne.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Robert K. G. » 6. September 2011 14:06

the silencer hat geschrieben:...
Mit meiner ehemaligen CB 400(Baujahr 1984) bin ich mal beim freundlichen Hondahändler vorgefahren, der wieß mich draufhin das die Werkstatt erst 1990 eröffnet wurde und er mir nich helfen könne.


Werksatt wechseln oder selber machen. Immerhin sind das Vertragshändler. Dann sollen sie sich gefälligst das Wissen aneignen. Von einer freien Werkstatt verlangt man ja auch dass es alle Fabrikate reparieren kann. Bei einigen Typen gibt es dann zwar Probleme mit der Ersatzteilversorgung, trotzdem muss man es reparieren können.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon the silencer » 6. September 2011 14:10

Robert K. G. hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:...
Mit meiner ehemaligen CB 400(Baujahr 1984) bin ich mal beim freundlichen Hondahändler vorgefahren, der wieß mich draufhin das die Werkstatt erst 1990 eröffnet wurde und er mir nich helfen könne.


Werksatt wechseln oder selber machen.

Gruß
Robert


Naja aus der CB is ja ne MuZ geworden, Problem erledigt :ja: .
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Robert K. G. » 6. September 2011 14:11

the silencer hat geschrieben:...
Naja aus der CB is ja ne MuZ geworden, Problem erledigt :ja: .


Besser ist das! :mrgreen:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon ETZChris » 6. September 2011 14:12

Robert K. G. hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:...
Naja aus der CB is ja ne MuZ geworden, Problem erledigt :ja: .


Besser ist das! :mrgreen:


sicher?! :stumm:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Robert K. G. » 6. September 2011 14:15

ETZChris hat geschrieben:...
sicher?! :stumm:


Die 500er Saxon? Hat halt die gleiche Optik wie eine ETZ 301. So schlecht ist die nicht. Nur wie mir Frank in Lehesten gezeigt hat, ist gerade die Verlegung des Kabelbaums unterirdisch gemacht. Das sieht nicht nach deutscher Markenqualität aus.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon mareafahrer » 6. September 2011 14:18

flotter 3er hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:Zu den Thema kann ich dir nur sagen nichts vor Baujahr 1990 zu kaufen, sonst wirst du dumm angeschaut.


Häh? :gruebel:


Mein Freundlicher sagt auch, wenn ein Möpp von vor 1990, dann nur 'ne Emme. Ersatzteilpreise/-angebot verderben den Spaß - vor allem wenns dann auch noch ein Langstrecken-Touren-Möpp werden soll.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon mzkay » 6. September 2011 14:38

Affen Twin - super Teil und unerreicht

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon flotter 3er » 6. September 2011 14:45

Robert K. G. hat geschrieben:
Die 500er Saxon? Hat halt die gleiche Optik wie eine ETZ 301. So schlecht ist die nicht. Nur wie mir Frank in Lehesten gezeigt hat, ist gerade die Verlegung des Kabelbaums unterirdisch gemacht. Das sieht nicht nach deutscher Markenqualität aus.

Gruß
Robert


Das ist generell das größte Problem der Nachwende MZ, die Verarbeitungsqualität.....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Sven Witzel » 6. September 2011 14:46

flotter 3er hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
Die 500er Saxon? Hat halt die gleiche Optik wie eine ETZ 301. So schlecht ist die nicht. Nur wie mir Frank in Lehesten gezeigt hat, ist gerade die Verlegung des Kabelbaums unterirdisch gemacht. Das sieht nicht nach deutscher Markenqualität aus.

Gruß
Robert


Das ist generell das größte Problem der Nachwende MZ, die Verarbeitungsqualität.....

Wenn ich dran denke mach ich mal nen Foto von der Suzuki-Elektrik :twisted:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Norbert » 6. September 2011 15:01

mzler-gc hat geschrieben:Ansonsten ist die BMW F800 GS auch ein sehr gutes Motorrad. Wenn ich Geld und Platz hätte, würde ich für mich über so eine Kiste nachdenken.



geht auch als "F650GS" , mit 2ZYl. 800er Maschine, sehr sparsam, sehr robust.
Außer der Sitzbank nur gute Kritiken.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon ea2873 » 6. September 2011 15:15

Bild

http://www.skbikes.de/
bei der hätte sogar ich mir überlegt mehr als 243ccm zu fahren.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Svidhurr » 6. September 2011 17:48

MaxNice hat geschrieben:mein tipp, Honda NTV 650
bis 60 PS, 57 Nm charakter durch V2, kardan und für 1500€ gute exemplare zu kriegen, sehr gut selbst beschraubbar. ersatzteile erschwinglich (für japanerverhältnisse)


Diese würde ich auch nehmen.

Bin selber jahrelang Honda gefahren. Hatte nie ernsthafte Probleme, und ein V2 braucht keine 4T u/min um die Schüssel zu bewegen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Luzie » 6. September 2011 17:57

kawasaki gpz 5oo s
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon gustave corbeau » 6. September 2011 19:37

Habe ich.
Ist aber mangels Durchzug nur bedingt als Tourer geeignet.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon longa » 6. September 2011 20:14

servus,güllepumpe cx 500,sieht sch.... aus aber hält ewig.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon schraubi » 6. September 2011 20:39

Von den oben genannten würde ich die VX800 nehmen, weil ich die schon mal hatte. War sehr zufrieden damit, würde sie jederzeit wieder nehmen.
Ich hab sie damals nach 2 Jahren und ca. 15000 gefahrenen KM verkauft weil mir jemand mehr dafür bot als ich gezahlt habe.


AHO hat geschrieben:Zur Suzuki VX 800 würde ich nur eingeschränkt raten:

+ Der Motor zieht wie ein Trecker von ganz Unten

+ guter Geradeauslauf

+ bequeme Sitzposition


:ja: :ja: :ja:

AHO hat geschrieben:- in engen Kurven störrisch (kann halt die Abstammung von der Intruder nicht verleugnen)


Die VX800 braucht etwas Nachhilfe in engen Kurven, dann fällt sie von alleine rein. Nach 1 Tankfüllung kommt man damit klar.


AHO hat geschrieben:- Lack und Chrom mies


Stimmt leider.


AHO hat geschrieben:- Ersatzteile sehr teuer (bei ca. 85.000 km waren die Steuerkettenspanner hin)
Gruß
Andreas


Bei mir war nix in den 2 Jahren.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Koponny » 6. September 2011 21:11

Ganz klar, Transalp ab Modelljahr 91. Einzig die Sitzbank ist etwas zu weich und beim Ventileeinstellen kommst du schlecht an die Auslassventile ( Kontrolle alle 12000km, aber das sollte bei der NTV und AT genauso sein).
TA, AT und NTV haben im Prinzip den selben Motor, einzig die Hubräume ( 600-750 ccm) und die Leistung (50-60 PS) variieren, haltbar sind alle Motoren.
Ich würd alle mal Probefahren und dann entscheiden welche den persönlichen Präferenzen am ehesten entsprechen (und dem Geldbeutel).

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Martin H. » 7. September 2011 10:48

longa hat geschrieben:servus,güllepumpe cx 500

Luzie hat geschrieben:kawasaki gpz 5oo s

Er hatte doch geschrieben, ab 650 cm³ bis max. 1000!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon ruehl_norman » 7. September 2011 10:59

Ich habe neben einer 73er TS 250 noch eine Suzuki V-Strom DL650A von 2007. Als Reisemotorrad nur zu empfehlen. Sehr sparsam um gemäß Angaben im entsprechenden einschlägigen Forum extrem zuverlässig (bisher habe ich damit zu wenig Kilomter abgerissen um diesebzüglich eine Aussage zu treffen).

V-Stromforum:
http://www.v-stromforum.de/

DL650
http://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_DL_650_V-Strom

DL1000
http://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_DL_1000_V-Strom

Fuhrpark: 1973er MZ TS250/0
1988er Simson S51 B2-4 - Enduroumbau
1997er Capriolo Chinaroller
2007er Suzuki DL650A V-Strom
ruehl_norman

 
Beiträge: 1
Registriert: 23. Juli 2008 12:00
Alter: 45

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon MaxNice » 7. September 2011 13:59

Koponny hat geschrieben:Ganz klar, Transalp ab Modelljahr 91. Einzig die Sitzbank ist etwas zu weich und beim Ventileeinstellen kommst du schlecht an die Auslassventile ( Kontrolle alle 12000km, aber das sollte bei der NTV und AT genauso sein).
TA, AT und NTV haben im Prinzip den selben Motor, einzig die Hubräume ( 600-750 ccm) und die Leistung (50-60 PS) variieren, haltbar sind alle Motoren.
Ich würd alle mal Probefahren und dann entscheiden welche den persönlichen Präferenzen am ehesten entsprechen (und dem Geldbeutel).

ja das stimmt, ich mag auch alle drei modelle (bin alle schon gefahren), aber wenn man sich marktpreise anschaut landet man schnelle bei der NTV, wenn man nicht ins gelände will reicht die allemal. mit einer hohen sitzposition kann sie natürlich nicht dienen, dafür mit einem sehr tankrucksacktauglichen tank. und wer die Ente auf fiesen metzeler lasertec probefährt sollte sich nicht beirren lassen die reifen sind scheiße, ein paar ZR 17 aus dem hause bridgestone drauf (freigegeben) und die fuhre wird giftig und agil.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Robert K. G. » 7. September 2011 14:30

MaxNice hat geschrieben:...
metzeler lasertec probefährt sollte sich nicht beirren lassen die reifen sind scheiße, ein paar ZR 17 aus dem hause bridgestone drauf (freigegeben) und die fuhre wird giftig und agil.


Ich bin die Reifen schon auf der ETZ gefahren. Ich konnte nicht meckern. Leider gibt es sie aber hinten nur in der Dimension 4.00-18. Das spielt aber bei den oben genannten Moppeds keine Rolle.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Bulto » 7. September 2011 15:04

Meine Vorschläge:

1. Honda Pan European - hatte ein Freund und der schwärmt heute noch davon.

2. Moto Guzzi California – ist für mich die europäische Harley. Hat wohl nur halb so viel Zylinder wie die Pan und ist nicht so perfekt in Plastik gekleidet, aber ein tolles Motorrad.


Beide Modelle wurden/werden lange gebaut, daher ist das Angebot nicht so gering.

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon flotter 3er » 7. September 2011 16:08

Bulto hat geschrieben:Meine Vorschläge:

1. Honda Pan European - hatte ein Freund und der schwärmt heute noch davon.
2. Moto Guzzi California – ist für mich die europäische Harley. Hat wohl nur halb so viel Zylinder wie die Pan und ist nicht so perfekt in Plastik gekleidet, aber ein tolles Motorrad.


Beide Modelle wurden/werden lange gebaut, daher ist das Angebot nicht so gering.


Die Cali sollte dann aber eine mit Rundmotor sein. Relativ simpel zu beschrauben, nach ein paar Modifikationen sehr zuvcerlässig, massig Drehmoment, geiler Sound und saubequem.... Die Pan ist sicher ein tolles Motorrad, die Sitzpostion auf der Guzzi gefällt mir aber besser - und schrauberfreundlicher ist sie definitiv.....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Bulto » 7. September 2011 20:29

Ich bin auch eher für die Guzzi, habe eine Cali III in aussicht und werde sie mir in den nächsten Tagen ansehen.
Die originale Sitzbank ist urhässlich, aber da gibt es ja eine recht schöne von Corbin.

Ein Kumpel hat eine perfekte California T3 und die ist wirklich das schönere Modell.
Da gebe ich dir absolut recht.

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon TS-Jens » 7. September 2011 20:59

Ich stand vor der gleichen Frage.

Und hab mich für die BMW K100 RS entschieden. Sporttourer mit 90PS der auch bei flotter Fahrweise bei gediegenen 5,5-6 Litern bleibt. Eingefahren sind die erst bei Kilometerleistungen wo die meisten anderen schon die Flügel strecken (Meine hat grade erst schlanke 106.000km drauf, hat also nichtmal ein drittel ihres Lebens gelebt) und sie waren damals den Japanern technisch um Jahre voraus (zB.Bosch L-Jetronic Einspritzung und Kennfeldzündung)

Zudem kann man einfach zum BMW Händler gehen um Teile zu holen, es gibt fast alles noch, auch den kleinen Klip an der Verkleidung der runtergefallen ist. Versuch das mal bei nem 28 jährigen Japs :lach:

Außerdem ist das Moped wirklich gut durchdacht, ich nenne als Beispiel nur mal die Art den Hinterreifen auszubauen:
Mit 2 Kreuzschrauben und 2 Flügelmuttern wird der Heckkotflügel demontiert und dann kann man das Rad (das simpel wie beim Auto mit 4 Bolzen verschraubt ist) einfach rausnehmen.

Kein extrem lästiges Kette Pflegen, nicht die Geräuschkulisse einer Kette, keine Probleme dass man aus Versehen mal die Spur falsch hat, dazu viel Platz, bei Originalkoffern perfekt aufs Motorrad abgestimmte Koffer (Die auch bei 180 auf der Autobahn nicht zu merken sind, das Moped war in der Entwicklung mit den Koffern im Windkanal) deren Träger bei abgebauten Koffern kein Stück auffallen etc. pp. Im Heckbürzel gibts auch noch ein großes Staufach wo Platz für Ersatzhandschuhe, Warnweste und etliches Kleinzeug ist.
Und Wartung ist soooo einfach! Wo man bei manchem Schlitzi das halbe Moped zur Ventilspielkontrolle zerlegen muss ist bei der BMW nur der linke Motordeckel zu lösen.

Fazit:
Diese Motorräder können alles besser als die Boxer (Tut mir Leid jungs, aber es ist so), sind billiger, bieten gute "Made in Germany" Qualität, verbrauchen weniger Sprit als manche schwächeren Konkurrenten und sind extreme Dauerläufer.

Meine 1983er bei 103.000km:
Bild

-- Hinzugefügt: 7/9/2011, 22:10 --

Robert K. G. hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:...
metzeler lasertec probefährt sollte sich nicht beirren lassen die reifen sind scheiße, ein paar ZR 17 aus dem hause bridgestone drauf (freigegeben) und die fuhre wird giftig und agil.


Ich bin die Reifen schon auf der ETZ gefahren. Ich konnte nicht meckern. Leider gibt es sie aber hinten nur in der Dimension 4.00-18. Das spielt aber bei den oben genannten Moppeds keine Rolle.

Gruß
Robert


Habe die momentan noch auf dem Ziegelstein (Vorn Lasertec, hinten Metronic), weil der vordere beim Kauf neu war.
Sie sind OK, das Motorrad fährt sich ganz gut damit, selbst im nassen wars in Ordnung. Ich hab jetzt noch einmal hinten einen neuen draufgemacht, und als nächstes kommt dann Bridgestone BT45, die sollen auch bei der BMW nochmal einiges besser können.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon flotter 3er » 7. September 2011 21:40

@Jens - du hast diesmal in allen Punkten recht - das Ding ist so vernünftig, das ist schon ekelhaft..... :mrgreen: :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon manitou » 8. September 2011 11:56

Vielen Dank,

bin zwar immer noch nicht so richtig Entschossen aber die Linie denke ich scheint deutlicher. Die Breite der Erfahrungen ist ein nicht zu verachtendes Instrument beim Kauf einer gebrauchten Maschine. Und vielleicht kann sich doch mal einer das Möp ansehen bevor ich losfahre, wenn es weiter weg steht.

Also Danke erstmal.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Was könnt ihr Empfehlen

Beitragvon Bulto » 7. Oktober 2011 12:38

Nachdem es hier zum Beitrag passt:

Ich habe ähnliche Überlegungen angestellt und mir nun dieses Prachtstück zugelegt.

Ist eine Moto Guzzi California EV Touring und die Scheibe und die Koffer wurden vorerst mal abgebaut und für die „Langstrecke“ zwischengelagert.
Der Motor fühlt sich beim Starten an wie ein Schiffsdiesel. Mit den Trittbrettern und der Schaltwippe fährt sich die Cali wie eine Harley.
Man sitzt aber recht bequem und Kraft hat sie auch mehr als genug.

CaliEV3.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste