Lochabstand Typschild ES

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Lochabstand Typschild ES

Beitragvon lothar » 10. Mai 2012 10:03

Wie groß ist eigentlich der Nennabstand zwischen den Löchern eines rechteckigen Typschildes z.B. für die ES.
Praktisch misst man 65 ... 66 ... 67 mm, wie groß muss das genau sein?
(ich kann mich leider nicht nach vorhandenen Löchern richten, da diese erst in den jungfräulichen Träger gebohrt werden müssen)

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Lochabstand Typschild ES

Beitragvon P-J » 10. Mai 2012 10:18

Es250/2 Mitte- Mitte 64 mm.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Lochabstand Typschild ES

Beitragvon lothar » 10. Mai 2012 11:25

P-J hat geschrieben:Es250/2 Mitte- Mitte 64 mm.

Du hast das gemessen! Hm, ja ich denke da eher an das Zeichnungsmaß von MZ.

Ein abgelöstes Schild in meiner Kiste hatte 66mm, der neue Rohling sogar 67,5mm.
Ich meine, da muss doch irgendwo die Wahrheit dazwischen sein.
Natürlich kann ich es so bohren, wie das neue Schild ist, aber dann isses vielleicht nicht mehr orschinool...

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Lochabstand Typschild ES

Beitragvon P-J » 10. Mai 2012 11:39

Schild meines E.Rahmens Original. Dann hab ich noch eines vom Superelastik, absulut gleich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Lochabstand Typschild ES

Beitragvon UHEF » 10. Mai 2012 12:51

Hab gerade mal ein org. Teil gemessen.
Lg.Uwe
Mitte Loch zu Mitte Loch = 66 mm

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MartinR und 11 Gäste