Sie mögen mich nicht!

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon ETZChris » 29. September 2009 11:49

knut hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben: das ging dann aber nach hinten los. die durften den schaden nämlich übernehmen!!!
und wer übernimmt den schaden den diese deppen anrichten ?


darauf bleibt dann dummerweise die kommune/das amt sitzen.

es gab aber auch schonmal den fall, dass welche auf frischer tat ertappt wurden und dann ~5km pfeiler wieder einstöpseln durften. sofort. im regen, nachts. mit sixpack im rücken, die haben das licht gesponsort. war nicht so toll :oops: und auch das letzte mal :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon knut » 29. September 2009 12:44

ETZChris hat geschrieben:
knut hat geschrieben: und wer übernimmt den schaden den diese deppen anrichten ?

darauf bleibt dann dummerweise die kommune/das amt sitzen.
und wessen geld geben die aus ? :wink:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon Lorchen » 29. September 2009 12:50

Na, meins zum Beispiel. :gewitter:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon ETZChris » 29. September 2009 13:00

Lorchen hat geschrieben:Na, meins zum Beispiel. :gewitter:



meins doch auch :patpat:

und ich hab draus gelernt, andere vermutlich nicht. werden es aber vllt. auch noch tun.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon kutt » 29. September 2009 13:15

wieder was passiert:

auf der heimfahrt aus exleben

ich vorneweg - mit der rotax
robin auf der 251 relativ dicht, aber versetzt hinterher

geschwindigkeit 100km/h auf der bahn - kaum verkehr

es kommt eine baustelle und so ein alter knabe überholt mich und fährt als mein vorderrad in höhe seiner B-Säule ist einfach rüber - kein blinken - kein schulterblick, aber bremsen. ich hatte natürlich gerade die füße auf den hinteren fußrasten und habe erst mal kräftig in die vorderbremse gegriffen. als der dann ein paar ein paar papierblattstärken vor meinen vorderrad rüber ist bin ich auf die überholspur, denn der hat nicht aufgehört zu bremsen.

vogel und finger zeigen war sinnlos - der hatte einen starren blick, wie ein drogenabhäniger

robin hat auch nur den kopf geschüttelt
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon colossos10 » 29. September 2009 13:27

:nein: :nein:
Da haste keine Fragen mehr...
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon olic75 » 29. September 2009 14:27

Tja,es gibt Leute,die müssen erst solche Dummheiten anstellen,die jeden Steuerzahler schädigen,um irgendwas draus zu lernen.Andere haben von Anfang an den Weitblick,um garnicht auf solche Heldentaten zu kommen.
Besonders Vandalismus irgendwelcher staatlich subventionierten Kinder ärgert mich immer besonders. Wenn die nur mal überlegen würden,was man mit dem eingesparten Geld zur Beseitigung von Vandalismusschäden alles hilfreiches tun könnte,was auch ihnen zu Gute kommt.
Selbst jede mutwillig zerkratzte Straßenbahnscheibe erzeugt höhere Fahrkosten.Und diese werden auf jede subventionierte Fahrkarte umgelegt und fehlen am Ende bei den Steuereinnahmen.Dito bei Telefonzellen und Straßenschildern.
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon ETZChris » 29. September 2009 14:32

na klar, du warst als halbstarker schon so weise wie heute und hast nie was blödes angestellt. sei mein held :flehan:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon Richy » 29. September 2009 18:19

kutt hat geschrieben:es kommt eine baustelle und so ein alter knabe überholt mich und fährt als mein vorderrad in höhe seiner B-Säule ist einfach rüber - kein blinken - kein schulterblick, aber bremsen. ich hatte natürlich gerade die füße auf den hinteren fußrasten und habe erst mal kräftig in die vorderbremse gegriffen. als der dann ein paar ein paar papierblattstärken vor meinen vorderrad rüber ist bin ich auf die überholspur, denn der hat nicht aufgehört zu bremsen.


Manchmal möchte man 'nen großen Prügel dabeihaben, um dem sein transparentes Brett vorm Kopp einzuschlagen. :|

Am We hatte ich einen ähnlichen Fall:
Mit der Q rollte ich in ca. 5m Abstand zum Vordermann auf eine rote Ampel zu, ich fuhr in der Mitte der Straße. Da meint ein Depp mit neuem Benz doch glatt, mich überholen zu müssen und fährt seelenruhig mit minimalen Seitenabstand an mir vorbei. Dachte erst, er will auf die Linksabbiegerspur, aber nö, der wollte glatt einscheren (während ich noch neben ihm (A-Säule) war). Da ich dabei langsam vom Gas gegangen war, hatte ich nach vorn genügend Platz für einen kurzen Gasstoß.
Absolut unklar, manche Leute...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon olic75 » 30. September 2009 09:31

Ich hatte aber in der Dose letztens folgenden Fall in der Stadt.
Straße zweispurig je Fahrtrichtung,60km/h erlaubt,ich vorne an der Ampel auf der linken Spur.Gut ich war im Minivan unterwegs.Da habe ich aber schon viele überzeugt,daß ich kein gemütlicher Minivan-Schleicher bin.
Also rollt son Pizza-Roller zw. den Spuren nach vorne an die Ampel.Es wird grün und er kommt nicht vom Fleck,zieht aber auch gleich nach links und stagniert bei 45km/h.Zum Glück war mein rechter Nebenmann noch langsamer.So konnte ich den Roller rechts überholen.Was der Rollerfahrer mit Hupen und Armfuchteln quittierte.Dabei wollte ich nur Grüne-Welle fahren.
Im Sommer ärgere ich mich aber auch manchmal über Motorradfahrer.
Wir haben da so ne schöne Ampelkreuzung in der Stadt kurz bevor es auf die Autobahn geht. Da kann ich als erster in der Reihe immer schön die Launch-Control beim BMW reinhauen und mit einem Kickdown ins Polster gepresst davonziehen. Anfangs haben sich oft Biker nach vorne gemogelt und mir so meinen Spaß vermiest.Ein durchschnittlicher Biker beschleunigt für jeden durchschnittlichen Autofahrer schnell genug,aber mir sind durchschnittliche Biker in dieser Situation immer zu lahm.
Deshalb fahre ich jetzt,falls ich erster an der Ampel sein sollte, etwas weiter zur Fahrbahnmitte und mache die Lücke dicht. Viele Biker wundern sich zwar,warum die Dose da so blöd halten muss,daß sie nicht ganz nach vorne durch kommen,aber wenns grün wird,dann verstehens die Durchschnittsbiker :biggrin:
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon knut » 30. September 2009 09:43

olic75 hat geschrieben:Da kann ich als erster in der Reihe immer schön die Launch-Control beim BMW reinhauen und mit einem Kickdown ins Polster gepresst davonziehen.

boah eh -voll korrekt alder -hassu be em doobbleyou - fliegen die schnitten auf dich :mrgreen:

edit meint - ich komm ganz gut ohne ekeltronik und schwanzverlängerung aus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon kutt » 30. September 2009 09:46

:rofl:

ab 50 PS im moped haste damit aber auch keine chance :)

mal eine "dumme Frage"
was ist denn eine "Launch-Control beim BMW reinhauen und mit einem Kickdown"

klingt fast so, als könnte man mit einem BMW heutzutage nicht mehr "normal" fahren - naja könnte durch aus sein, wenn ich sehe, bei vie viel BWM's die blinker kaputt sind :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon knut » 30. September 2009 09:50

kutt hat geschrieben:ab 50 PS im moped haste damit aber auch keine chance :)
hatte letzten sommer mal den fall : gegeelter typ mit seiner schnitte im cabrio , kocht mich mit der es150 vom kumpel ab - an der nächsten ampel sag ich zu ihm : eh alter-tolle karre ,hast gerade ein 40 jahre altes mopped mit 11ps stehen lassen - dem ist das gesicht schön eingeschlafen :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon kutt » 30. September 2009 09:55

haha :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon telefoner » 30. September 2009 10:05

olic75 hat geschrieben:Ich hatte aber in der Dose letztens folgenden Fall in der Stadt.
Straße zweispurig je Fahrtrichtung,60km/h erlaubt,ich vorne an der Ampel auf der linken Spur.Gut ich war im Minivan unterwegs.Da habe ich aber schon viele überzeugt,daß ich kein gemütlicher Minivan-Schleicher bin.
Also rollt son Pizza-Roller zw. den Spuren nach vorne an die Ampel.Es wird grün und er kommt nicht vom Fleck,zieht aber auch gleich nach links und stagniert bei 45km/h.Zum Glück war mein rechter Nebenmann noch langsamer.So konnte ich den Roller rechts überholen.Was der Rollerfahrer mit Hupen und Armfuchteln quittierte.Dabei wollte ich nur Grüne-Welle fahren.
Im Sommer ärgere ich mich aber auch manchmal über Motorradfahrer.
Wir haben da so ne schöne Ampelkreuzung in der Stadt kurz bevor es auf die Autobahn geht. Da kann ich als erster in der Reihe immer schön die Launch-Control beim BMW reinhauen und mit einem Kickdown ins Polster gepresst davonziehen. Anfangs haben sich oft Biker nach vorne gemogelt und mir so meinen Spaß vermiest.Ein durchschnittlicher Biker beschleunigt für jeden durchschnittlichen Autofahrer schnell genug,aber mir sind durchschnittliche Biker in dieser Situation immer zu lahm.
Deshalb fahre ich jetzt,falls ich erster an der Ampel sein sollte, etwas weiter zur Fahrbahnmitte und mache die Lücke dicht. Viele Biker wundern sich zwar,warum die Dose da so blöd halten muss,daß sie nicht ganz nach vorne durch kommen,aber wenns grün wird,dann verstehens die Durchschnittsbiker :biggrin:
Gruß olic


ganz toll...
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon TS-Jens » 30. September 2009 10:17

kutt hat geschrieben::rofl:

ab 50 PS im moped haste damit aber auch keine chance :)



Kommt aufs Auto an :mrgreen:
Wir haben das mal ausprobiert, in Meinerzhagen auf dem Flugplatz.
Ne offene CB 500S gegen nen e34 M5. Auto war schnelerererer :ja: Gegen die 750er GSXR war dann aber nicht mehr viel Staat zu machen.

Aber Launch-Control und Automatik? :abgelehnt:
Das ist für Pussys.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon knut » 30. September 2009 10:21

TS-Jens hat geschrieben:Ne offene CB 500S gegen nen e34 M5. Auto war schnelerererer
in der endgeschwindigkeit sicher :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon TS-Jens » 30. September 2009 10:28

knut hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Ne offene CB 500S gegen nen e34 M5. Auto war schnelerererer
in der endgeschwindigkeit sicher :mrgreen:


Auch in der Beschleunigung. Am Start war sie eher weg, und so nach 90-100 Metern war das Auto dran vorbei.

Ist ganz nett sowas mal zu beobachten, da merkt man dann auch was es für ein Kaliber an Auto braucht um ein strunznormales Mittelklassemoped stehen zu lassen. Von stärkeren Maschinen mal ganz zu schweigen :wink:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon kutt » 30. September 2009 10:31

ich mein von 0 auf 100

ich hab da mal einen test gesehen - da sah ein BMW Z8 gegen eine 25 jahre alte yamaha mit 45PS ganz schön alt aus :D

ein kumpel hat ein wasweisichwas mit 70PS - der hatte es mal in dresden mit einem porsche aufgenommen. er sagte: "bei 120 hat er dann die nerven verloren" es war aber ein "würdiger gegener" er habe grad mal mit einer mopedlänge "gesiegt"
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon Ex-User Ronny » 30. September 2009 10:48

Logisch hängt das vom Auto ab. Um z.B. einen Ariel Atom in der Beschleunigung zu knacken, müsste man schon ganz großes Gerät auffahren. Da bleibt so ziemlich nichts dran. Aber für den Durchschnitt langt die 301. Und Leute die vorn in der Mitte stehen sollte man lassen, sie bezahlen schließlich einen Haufen Kohle für diesen Moment.
Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon telefoner » 30. September 2009 11:09

vogelklaus hat geschrieben:Logisch hängt das vom Auto ab. Aber für den Durchschnitt langt die 301.


das ist auch meine erfahrung...
´
zumindestens bis 90 km/h (6000upm, dritter gang),
hat kaum ein auto eine chance, wenn man es denn will...
:twisted:
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon trabimotorrad » 30. September 2009 11:21

Selbst eine TS250 (/0 oder /1 egal) hat einen beeindruckenden Abzug!
In meinen "Kindertagen" habe ich mich mit meiner Yamaha SR500 mal auf ein Beschleunigungsrennen mit einer TS250 eingelassen und eigentlich hatte ich der MZ nicht die Spur einer Chance eingeräumt. Dann habe ich aber ganz verblüfft gesehen, wie da ein TS-Nummernschild immer kleiner geworden ist :ja:
Also bis 80/90Km/h hatte die die Nase vorne, für ein normales Auto reicht das allemal!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16714
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon olic75 » 30. September 2009 11:29

TS-Jens hat geschrieben:...
Ne offene CB 500S gegen nen e34 M5. Auto war schnelerererer :ja: Gegen die 750er GSXR war dann aber nicht mehr viel Staat zu machen.
...

Dann hat der CB-Fahrer wohl gepennt.Von den techn. Daten her sollte er einen Tick schneller sein.

Da ich die Regelelektronik nicht komplett ausschalten kann,würde mir zum perfekten Start ohne LC die Elektronik reinpfuschen. So gelingt der perfekte Start bei diesem modernen Wagen nur mit LC.
Beim Omega V8 und Escort Wolf-Cossi habe ich auch ohne Elektronik vernünftige Starts.
Hach,der Cossi :oops: Du kleiner Dreckspatz.Warum habe ich dich nur verkauft :cry:

-- Hinzugefügt: 30.09.2009 11:40:46 --

vogelklaus hat geschrieben:Logisch hängt das vom Auto ab. Um z.B. einen Ariel Atom in der Beschleunigung zu knacken, müsste man schon ganz großes Gerät auffahren. Da bleibt so ziemlich nichts dran. Aber für den Durchschnitt langt die 301. Und Leute die vorn in der Mitte stehen sollte man lassen, sie bezahlen schließlich einen Haufen Kohle für diesen Moment.
Grüße Ronny

Wie schnell beschleunigt denn eine 301 auf 100km/h?
Ne TS250 wäre noch immer gute 3s zu lahm.Da würde auch ein einfacher Kickdown ohne LC für reichen :mrgreen:

Auf der GPZ500S war mit Sozia aber selbst gegen Kadett GSI nix mehr zu machen. Da konnte ich nur noch brav Platz machen und den Opel ziehen lassen.
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon kutt » 30. September 2009 11:46

olic75 hat geschrieben:Da ich die Regelelektronik nicht komplett ausschalten kann,würde mir zum perfekten Start ohne LC die Elektronik reinpfuschen.


wäre für mich ein grund so einen wagen nicht zu kaufen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon olic75 » 30. September 2009 11:50

kutt hat geschrieben:
olic75 hat geschrieben:Da ich die Regelelektronik nicht komplett ausschalten kann,würde mir zum perfekten Start ohne LC die Elektronik reinpfuschen.


wäre für mich ein grund so einen wagen nicht zu kaufen

Was willst dann kaufen,wo ABS, ESP und ASR doch mittlerweile in fast jedem Wagen drinnestecken :wink:
Ein Porsche, Ferrari o.ä. wäre mir zu teuer,nur um diese Elektronik komplett abschalten zu können.
Außerdem würde meine Freundin in sowas garnicht mehr einsteigen. Den BMW findet sie schon grenzwertig.Hat aber schnell bemerkt,daß es mir um den Fahrspaß geht. Motorradfahren mag sie ja auch nicht ;D
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon kutt » 30. September 2009 12:09

.. auf jedenfall einen mit schaltgetriebe

asr ist ja überall abschaltbar

obwohl - evtl bei bmw doch nicht - wenn ich mich da an den in seinem BMW erinner, der im winter nicht aus der parklücke gekommen ist. naja hauptsache 500ps unter der haube :D
lustigerweise hat ihn gerade ein skoda oktavia rausgezogen, der genau eine parklücke vor dem BMW stand

im büro haben echt alle gefeitert :D

aber ist schon gut .. ich will dir deinen bmw nicht madig machen

spaß definiert halt jeder anders ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon ETZChris » 30. September 2009 12:12

kutt hat geschrieben:asr ist ja überall abschaltbar


:nein: ich kann es auch nicht abschalten. weder ESP noch ASR.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon kutt » 30. September 2009 12:16

ETZChris hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:asr ist ja überall abschaltbar


:nein: ich kann es auch nicht abschalten. weder ESP noch ASR.



echt? habt ihr keine winter? wie soll man da einen berg hochkommen?

gerade wenn schnee auf der fahrbahn liegt muß man in der lage sein (über einen sensieblen) gasfuß die räder immer ganz leicht am durchdrehen zu halten
ASR verhindert genau dies

ich habe es selber mal (unfreiwillig) getestet in großschirma den berg hoch - schön mit schwung rangefahren - auto wurde immer langsamer bis ich stand und die räder nur noch gaaanz langsam drehen
also alles wieder zurück auf anfang
ASR aus und schwupp war ich oben - ohne die geringsten probleme
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon ETZChris » 30. September 2009 12:20

kutt hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:asr ist ja überall abschaltbar


:nein: ich kann es auch nicht abschalten. weder ESP noch ASR.



echt? habt ihr keine winter? wie soll man da einen berg hochkommen?

gerade wenn schnee auf der fahrbahn liegt muß man in der lage sein (über einen sensieblen) gasfuß die räder immer ganz leicht am durchdrehen zu halten
ASR verhindert genau dies

ich habe es selber mal (unfreiwillig) getestet in großschirma den berg hoch - schön mit schwung rangefahren - auto wurde immer langsamer bis ich stand und die räder nur noch gaaanz langsam drehen
also alles wieder zurück auf anfang
ASR aus und schwupp war ich oben - ohne die geringsten probleme


also ich bin im letzten jahr ganz gut klar gekommen bei schnee mit dem opel. auch ohne abgeschaltetes ASR. ich muß mal schauen, ob ich das vllt. doch irgendwo wegknipsen kann. :lupe:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon 2,5er » 30. September 2009 12:21

kutt hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:asr ist ja überall abschaltbar


:nein: ich kann es auch nicht abschalten. weder ESP noch ASR.



echt? habt ihr keine winter? wie soll man da einen berg hochkommen?

gerade wenn schnee auf der fahrbahn liegt muß man in der lage sein (über einen sensieblen) gasfuß die räder immer ganz leicht am durchdrehen zu halten
ASR verhindert genau dies

ich habe es selber mal (unfreiwillig) getestet in großschirma den berg hoch - schön mit schwung rangefahren - auto wurde immer langsamer bis ich stand und die räder nur noch gaaanz langsam drehen
also alles wieder zurück auf anfang
ASR aus und schwupp war ich oben - ohne die geringsten probleme


du kannst aber nicht von jedem "mündigen" Bürger verlangen, dass er dein Gefühl im Gasfuß hat. :mrgreen:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon kutt » 30. September 2009 12:24

stimmt .. kann auch sein, daß es bei meinem auto mit seinen popligen 81kw besonders gut geht
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon Zündnix » 30. September 2009 12:27

Wozu braucht man eigentlich als Otto Normal eine Anti-Schlupf-Regelung an seinem Auto? Wie Kutt schon schrieb ist das System doch eher kontraproduktiv, zumindest im Winter.

Ich bin immer davon ausgegangen, dass ASR was für grobmotorige Motorrennsportler ist. :nixweiss:

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon ETZChris » 30. September 2009 12:29

Zündnix hat geschrieben:Wozu braucht man eigentlich als Otto Normal eine Anti-Schlupf-Regelung an seinem Auto? Wie Kutt schon schrieb ist das System doch eher kontraproduktiv, zumindest im Winter.

Ich bin immer davon ausgegangen, dass ASR was für grobmotorige Motorrennsportler ist. :nixweiss:

Grüße
Enrico


aber es ist mittlerweile bei allen modernen autos serie, da es einfach zu realisieren ist. ist ja nur das umgekehrte ABS-prinzip. brauchen tut man sowas nicht wirklich, aber nunja.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon 2,5er » 30. September 2009 12:32

Zündnix hat geschrieben:Wozu braucht man eigentlich als Otto Normal eine Anti-Schlupf-Regelung an seinem Auto? Wie Kutt schon schrieb ist das System doch eher kontraproduktiv, zumindest im Winter.

Ich bin immer davon ausgegangen, dass ASR was für grobmotorige Motorrennsportler ist. :nixweiss:

Grüße
Enrico

Das ist dringend notwendig, etwa so wie,
dass manche Spießer immer bei schönem Wetter und glatten Straßen mit ihren Geländewagen unterwegs sind. :rofl:
Die viele Leistung haben die Meisten auch bloß, um mal ein PS - schwaches Moped zu versägen,
wie in Knuts Beispiel. ;)
Die Meisten glauben eh, dass die Dinger nur auf der Geraden schnell fahren können. 8)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon zweitaktschraubaer » 30. September 2009 12:36

Also, meine Herren (und Damen),
ich kann weder ASR noch ESP abschalten.
--> Ich habe weder noch. :mrgreen:
Allerdings ist Fahren auf glatten Straßen mit dem Micra dci kein Vergnügen.
Mein 126er Fiat macht da schon mehr Spaß... *DRIFT*

Es hat halt alles ein Für und Wider, auch bei ABS, ASR, ESP und Kram.
Wer´s nicht ohne kann ist damit besser dran,
wer´s ohne kann der ärgert sich halt manchmal kurz (und schaltet es dann ab, so vorhanden).
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon kutt » 30. September 2009 12:37

ich glaub bei mir geht das ASR im Frühling/Sommer/Herbst/Winter nie an

sobald es auf den Straßen glatt wird ist der Schalter, den ich nach dem starten drücke, der Ausschalter für das ASR

ASR allein ist relativ sinnfrei - erst in Verbindung mit ESP kann ich wieder einen Sinn darin erkennen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon trabimotorrad » 30. September 2009 12:44

Ein Problem der "elektronischen Helferlein" ist, das man sich schnell dran gewöhnt, beim Bremsen volle Kanne zu treten und auch bei jedem Wetter "scharf" anzufahren. Hat man dan mal ein Fahrzeug, das so elektronischen Schnickschnack nicht hat, gibt es oft ein Problem. ABS ist sicher ein sinnvolles Ausstattungsdetail, den auch der beste "Stotterbremser" ist nicht so effektiv wie die Elektronik.
Ich bin bisher ohne ausgekommen, aber irgendwann kommt mir auch mal ein PKW ins Haus, der sowas hat. Beim Mopped ists zwar noch sinnvoller, aber ich werde immer ein/zwei/drei... ältere Moppeds am laufen haben und da will ich mich nicht an ABS gewöhnt haben, ich versuche eben, den Sicheheitsabstand einzuhalten...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16714
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon olic75 » 30. September 2009 13:27

trabimotorrad hat geschrieben:Ein Problem der "elektronischen Helferlein" ist, das man sich schnell dran gewöhnt, beim Bremsen volle Kanne zu treten und auch bei jedem Wetter "scharf" anzufahren. Hat man dan mal ein Fahrzeug, das so elektronischen Schnickschnack nicht hat, gibt es oft ein Problem.
...

Genau!
Und für die Schärfung der Sinne habe ich meine Oldies. Da müssen die Elektronen nur für Licht und Zündfunken sorgen.

Mein erstes Auto,Golf2,war noch ähnlich simpel aufgebaut.Ich glaub da hatte das olle Blaupunkt-Radio mehr Elektronik,als der Golf.

Gerade die Schrauberei an den Oldies bestätigte mir,daß man stets mit dem Unerwarteten rechnen muss. Man kann sich nicht darauf verlassen,daß die Bremse oder Lenkung an der nächsten Kurve noch genauso funktioniert,wie an der letzten. Das gilt auch für elektronische Helferlein.
Früher haben wirs oft sonntagnachmittags aufm Versorgungsweg vom Bauern mit unseren Autos fliegen lassen.Wenn der Bauernsohn in der Clique ist,dann darf man das :biggrin:
Wenn ich überlege,daß ich so einen Fahrstil im öffentlichen Straßenverkehr hingelegt hätte,dann wäre mir übel geworden,bei dem Dusel den man hätte haben müssen,um das heil zu überstehen.Da wäre eine Armada Schutzengel für uns und die anderen Verkehrsteilnehmer nötig gewesen.
Leider gibt es solche Plätze zum fahrerischen Austoben viel zu wenig.Nur so kann man die persönlichen und physikalischen Grenzen einigermaßen unbeschadet erfahren. Heute mache ich dafür alle 2Jahre mein Fahrsicherheitstraining.Da kann man zwar nicht so die Sau rauslassen,aber wenigstens gut üben.
Wenn mir heute die Elektronik im Auto abraucht,dann werde ich beim Ampelstart nicht nur für bekloppt gehalten sondern auch noch zur Lachnummer.
Wäre mir aber auch egal,mein Geld,mein Spaß!
Aber Kurvenhatz mit all den möglichen Eventualitäten ohne ausreichend Sicherheitsraum im öffentlichen Straßenverkehr,neee.
Der Spaß sollte weder für mich,noch andere tödlich enden.
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon Sv-enB » 30. September 2009 13:59

trabimotorrad hat geschrieben:ältere Moppeds am laufen haben und da will ich mich nicht an ABS gewöhnt haben, ich versuche eben, den Sicheheitsabstand einzuhalten...


Auch mit ABS halte ich den Sicherheitsabstand ein, denn der Bremsweg wird nicht kürzer. Die Bremsung ist nur sicherer, denn das Vorderrad schmiert nicht weg.
Die Trommelbremsen der TS habe eh ein eingebautes ABS. Das passt dann schon.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon knut » 30. September 2009 14:10

so schnell kommt man durch den zweitaktduft in die klapper :roll:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon Lorchen » 1. Oktober 2009 06:50

Mein Auto hat nur ABS. ASR ist bei 68PS Unsinn. Und es hat auch kein ESP, PA, EOS, OSZ und sowas. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon kutt » 1. Oktober 2009 06:53

Lorchen hat geschrieben:Mein Auto hat nur ABS. ASR ist bei 68PS Unsinn. Und es hat auch kein ESP, PA, EOS, OSZ und sowas. :mrgreen:



und auch kein EGU :rofl:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon Lorchen » 1. Oktober 2009 07:21

:zunge: :fight:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon zweitaktschraubaer » 1. Oktober 2009 07:23

[ot]Mein Motor hat nen OT! 8)[/ot]
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon fETZt » 1. Oktober 2009 18:24

Hi,
hab nicht alles gelesen und wenn auch nur diagonal. Das sie mich nicht mögen, kann ich leider nicht auf 2T-Abgase zurückführen. Denn ich reite momentan aufm 4T-Roller (50ccm, 60KM/h) zur Arbeit und gehe wie folgt vor:

-innerorts bei 50 km/h Straßenmitte wiel gut mitschwimmen möglich ist
-bei zweispurig innerorts ziemlich weit links auf der rechten Spur, wer überholen möchte, nutze bitte die linke Spur in genügendem Abstand (würde ich weit
rechts fahren, überholen mich Leute mit bis zu 10cm Abstand, wobei ich gerne an der nächsten roten Ampel die Möglichkeit für ein kurzes Gespräch nutze)
-außerorts außerordentlich weit rechts, um den Dosenfahrern nicht den letzten Nerv zu rauben (setze manchmal auch kurz den Blinker, um zu signalisieren,
dass sie sich vorbeischieben können-klappt eigentl. ganz gut)
Nur kurz folgende Story:
Innerorts rote Ampel in Sicht, davor schon Fahrzeuge zum Stehen gekommen. Fängt doch wirklich noch einer an zu überholen, ich durfte stark bremsen, habe aber gleichzeitig auf den letzten Metern die Möglichkeit genutzt, auf seiner Höhe zu bleiben, indem ich die Rechtsabbiegespur nutzen konnte, um ihm dann
noch während der Fahrt sanft an die Scheibe zu klopfen und um ihn um eine Audienz zu bitten! Nätürlich kurze und heftige Diskussion und die Frage, ob er
mich abdrängen wollte. Hatte abschließend eine Anzeige ins Gespräch gebracht, was er offenbar begrüßte!
Nun ja, was bringt ne Anzeige ohne Zeugen?! Nicht viel, denk ich ma. Hab mirs Nummerschild gemerkt und zwar..... :wink: Würde er wenigstens Post
kriegen, wenn ich zu den Cops gehe?

Ich les auch immer wieder in anderen Foren von ähnlichen Situationen, wo Bikerstiefel dann gerne eine Sicke in der Autotür hinterlassen! Die Gelegenheit ist gerade günstig, dem Fuß würde es nicht schaden, weil er durch eine Stahlkappe geschützt ist. Was meint ihr, soll ich?! Bin hin und her gerisssen!

Da fällt mir noch ein, im nächsten Ort überholt mich innerorts das nächste Auto, mit wirklich hauchdünnem Abstand. Schaue nach links, die Alte hat mich überhaupt nicht wahrgenommen. Herr Jeh, wo soll das noch enden?

Edith: Sorry für die Unübersichtlichkeit, sieht vorm Absenden besser aus! K.A. warum und kenne Zeit zum Ändern.

Fuhrpark: MZ muss sein!
fETZt

 
Beiträge: 259
Themen: 1
Registriert: 10. Dezember 2008 11:50

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon Ex-User Ronny » 1. Oktober 2009 20:16

Die Androhung einer Anzeige ist heute kaum noch glaubhaft. Erstens ist weiß jeder, wer viel droht ist oft harmlos, - dann haben die meisten eine Rechtschutz und oft ist man auch allein ohne Zeugen unterwegs. Das lässt die Leute also meist kalt. Was manchmal wirkt: glaubhaft rüber bringen, das gleich eine Disziplinierungsmaßnahme ansteht. Mich versuchte letzte Woche ein Rentner auf dem Fahrrad abzudrängen. Obwohl ich ihm nie etwas getan hätte, konnte ich überzeugen.
Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon Marco » 2. Oktober 2009 07:05

Auch das Drohen mit einem "empfindlichen Übel" stellt bereits eine strafbare Handlung.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon TS-Jens » 2. Oktober 2009 07:38

vogelklaus hat geschrieben:Die Androhung einer Anzeige ist heute kaum noch glaubhaft. Erstens ist weiß jeder, wer viel droht ist oft harmlos, - dann haben die meisten eine Rechtschutz und oft ist man auch allein ohne Zeugen unterwegs. Das lässt die Leute also meist kalt. Was manchmal wirkt: glaubhaft rüber bringen, das gleich eine Disziplinierungsmaßnahme ansteht. Mich versuchte letzte Woche ein Rentner auf dem Fahrrad abzudrängen. Obwohl ich ihm nie etwas getan hätte, konnte ich überzeugen.
Grüße Ronny


Jau, so isses. Einfach mal absteigen/aussteigen und laut werden hilft ungemein!

@Marco: Das Leben läuft nicht nur nach Paragraphen. Gott sei Dank!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon Marco » 2. Oktober 2009 07:58

Ich wollte es nur der Vollständigkeit wegen erwähnt haben.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Sie mögen mich nicht!

Beitragvon olic75 » 2. Oktober 2009 08:14

fETZt hat geschrieben:Hi,
...
-bei zweispurig innerorts ziemlich weit links auf der rechten Spur, wer überholen möchte, nutze bitte die linke Spur in genügendem Abstand (würde ich weit
rechts fahren, überholen mich Leute mit bis zu 10cm Abstand,...

Kumpel hat vor 2Jahren seinen großen Führerschein gemacht. In der ersten praktischen Prüfung ist er u.a. durchgefallen,weil er immer zu weit rechts fuhr mit dem Motorrad. Der andere Grund war ein missglückter Überholvorgang.
Mittlerweile hat er auch verstanden,warum es meistens besser ist sich breit zu machen und nicht wie ein Radfahrer rumzufahren.
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste