Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Paul » 12. Juli 2013 22:08

:floet: ich weiß es......., Obsti machts kaputt und ich bau es aus..... :lach:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 12. Juli 2013 22:26

Vorgelegewellenbuchse ausem MM 125/150? :shock:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Obsti » 13. Juli 2013 01:18

Mainzer hat geschrieben:Vorgelegewellenbuchse ausem MM 125/150? :shock:


Jupp das war sie mal und ein anderes Kugellager hat sich auch noch in seine Einzelteile zerlegt :lol:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 13. Juli 2013 06:03

Vom Bezirksbesamerschornsteinfegermoped? :lach: Ich dacht, das Motörle wäre saniert? :stumm:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Paul » 13. Juli 2013 10:03

Lorchen hat geschrieben:Vom Bezirksbesamerschornsteinfegermoped? :lach: Ich dacht, das Motörle wäre saniert? :stumm:

Tja, ich war jung und hatte kein Geld bzw. noch zu wenig Ahnung (war eine Erstinstandsetzung) :oops: Dies hat sich nun gerächt. Das Lager der Getriebeausgangswelle mit Plastkäfig blieb seinerzeit drin. Dieses hat sich zerlegt und die Bronzebuchse mitgerissen.
Ich muss mal die Lagersitze im Gehäuse ausmessen. Eventuell ist da noch was zu retten.
Ansonsten steht der neu gemachte Ersatzmotor schon bereit.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Anubin » 10. August 2013 00:10

Wow! Wenn ich manche der Bilder in diesem Thread sehe glaube ich gleich mit meine RTs bisher noch Glück gehabt zu haben.
Und natürlich könnte ich mich in den Ar*** beißen, dass ich keine Fotos von denen mehr habe. Die Sammlung hätte sicher gut hier reingepasst.

Hier mal der schockierende Zustand meiner ersten RT 125/3 (leider kann ich es nur beschreiben):

Habe mir meine erste MZ bei ebay für 300 Tacken gekauft. Sollte sich nach dem Angebot um eine RT/3 handeln, wobei der Verkäufer sich nicht sicher war ob alles dabei ist. ("Kleinigkeiten Fehlen bestimmt...")
Auf den Bildern war nur ein Teilesammelsurium in Kisten zu sehen, und da ich noch kaum Ahnung von den Maschinen hatte ging ich davon aus, dass es sich wohl um ein abgebrochenes Projekt handeln würde.
Alles gut, der Verkäufer wollte die Teile sicher zusammenpacken und mir dann zuschicken, da ich keine Möglichkeit hatte alles abzuholen.
Der Schock kam erst als ich das Packet bei mir vor der Tür hatte und meinen Kauf zum ersten Mal richtig begutachtete.
Anstatt einer annähernd vollständigen RT hatte ich Schrott par excellence bekommen.
Der Rahmen mit wenigen Anbauteilen, Schutzbleche und Sitze gehörten zur RT waren aber in erbärmlichen und teils schon mehrfach geschweißtem Zustand, der Rest war von TS oder anderen Modellen.
Die "Ersatzgabel" die es dazu gab stammte aus einer DKW und die Motorfragmente aus einer früheren RT. Sie waren aber durchweg zerbrochen oder anderweitig defekt.
Von fünf! Gabelbrücken war nur eine ohne Riss, dafür aber hatte der Vorbesitzer die Lagerschale großzügig mit dem Sandstrahler bearbeitet. :roll:
Im Lenker steckte ein festgerosteter Rest des Steckspiegels und die Führung für den Gasschieber war total tordiert.
Tank und Batteriekasten waren durch, der Ständer gebrochen (montiert war vorsorglich einer der TS), und weil es so schön war, war von der Elekrik nur zwei spröde Kabel geblieben.
Dazu kamen unendlich viele kleine Details (Durchbohrte Motordeckel, TS Zahnkranz ohne Zähne, zerbrochene Zylinder, eine Lenkerabdeckung die jemand offensichtlich mit einer Schruppscheibe! ablackiert hatte, etc.)

Kurz und Gut, ich hatte offensichtlich die Reste bekommen, die Man normalerweise wegschmeisst.
Und da ich den Verkäufer nicht mehr erreichte blieb ich auch noch drauf sitzen.

Schluss vom Lied: Ich habe die Paar brauchbaren RT Teile rausgesucht, mir eine zweite Maschine besorgt und begonnen diese aufzubauen.
Alles was übrig blieb und noch so aussah als wäre es zu gebrauchen habe ich weiterverkauft. Bestimmt die Hälfte von dem was ich bekommen hatte ist dennoch im Müll gelandet (Der örtliche Schrotthändler hat sich gefreut als ich ihm knapp 30kg Alu in die Hand drückte).

Aso, und dann habe ich noch ein Packet mit einem "sandgestrahlten und pulverbeschichteten Scheinwerfer" erhalten bei dem der Sandstrahler das Metall bis auf die Stärke von Butterbrotpapier abgearbeitet hatte. Dass ich nicht durchsehen konnte war vermutlich nur dem Pulver zu verdanken.
Zum Glück brauchte ich nur den Glaseinsatz.

Fuhrpark: Fuhrpark: MZ RT 125/3 1959, MZ RT 125/3 1960 (mittlerweile verkauft), MZ RT 125/3 1961, Honda Rebel
Anubin

 
Beiträge: 1
Registriert: 10. Juni 2012 17:09
Wohnort: Rheinbach
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 10. August 2013 09:39

Klingt nach nem Haufen Lehrgeld. Ich kuck mir sowas vorm kauf gerne an. Auf der Veterama hab ich schon den ein oder anderen Haufen mitgenommen und wieder fit gemacht, da weiss man aber ob sichs lohnt.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon hanwag » 10. August 2013 11:39

Aufm Markt in Amsterdam vor 3 Wochen gesichtet :)
P1160287.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Luse » 10. August 2013 11:48

Velosolex 5000 mit 14" Rädern.
Holländische Version mit Drosselung auf 20km/h durch die Radgrösse.
Reinstes Garagengold. :mrgreen:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 10. August 2013 17:13

Das dicke Kettenschloss spricht Bände....

...Nur echt mit "Papiere verlegt" :lach:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 20. August 2013 16:33

Nein, ich wundere mich garnicht, dass der Motor ohne Last wie wild hochdreht :shock: :shock: :shock:
2013-08-20 17.19.30.jpg

2013-08-20 17.19.48.jpg

Wüsste mal gerne, wie sowas passiert. Und wo das Teil jetzt ist :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ElMatzo » 20. August 2013 17:10

- Ansauganlage komplett absuchen
- Motor raus, Zylinder runter und Kurbelraum gründlich spülen
und hoffen, dass das Stück dabei wieder auftaucht.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 20. August 2013 17:43

Was ist das überhaupt? Zink? Alu? Sonstwas?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 20. August 2013 17:51

Das ist schon längst im Auspuff. :patpat:
Übrigens - an deinem Drosselschieber fehlt ein Stück.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Gevatter » 20. August 2013 20:19

Hallo!

Ich habe mir am 21.07.2013 eine Jawa Typ 559 mit einem 250ccm-Motor angesehen, die in der Bucht angeboten war. Mein Maximalgeböt hätte bei 100€ gelegen.
Aber dazu kam ich nicht, da die Jawa für 300€ verkauft wurde. Anbei zwei Bilder. Sämtliche Chromteile waren volkommen verrostet, und es gab keine Papiere.
20130721_104631[1].jpg

20130721_104644[1].jpg

Die Halterungen für das vordere Schutzblech waren nur noch ein Schatten ihrer selbst gewesen.
Der Motor soll zwar frei gewesen sein, hätte aber auf jeden Fall einer Revision gebraucht.
Nun darf sich ein anderer Liebhaber damit beschäftigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!" ;-) -Unbekannt-
"Ärgere dich nicht über die Schlaglöcher in der Straße, sondern genieße die Reise." -Anonym-

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Bj. 07/89; Jawa 50 Typ 20, Bj. 69 (Erbstück); Jawa 20 Typ 23A Mustang mit AHK, Bj. 73; Moped-Hänger MKH/M1, Bj. 74; AWO 425 Sport (noch in Arbeit); Kawasaki VN 900 Custom, Bj. 2008; Volvo V70 D4 Bj. 2015, Polestar, 200PS machen Spaß ;-)
Gevatter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Themen: 10
Bilder: 8
Registriert: 8. März 2013 09:39
Wohnort: Schwedt/Oder
Alter: 59

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 21. August 2013 05:27

Das geht doch noch. Schön viel Patina dran. :floet:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon mz-mw » 29. August 2013 16:00

Ein MM 150 Motor - "Waldfund" - geschlachtet. Einige Teile des Getriebes konnte ich "ernten". Das Gehäuse ist in Ordnung, die Welle leider nicht mehr.

mz-mw
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ChriZz » 6. September 2013 13:06

gefunden im wald:
P1010054.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77
ChriZz

 
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Niko » 6. September 2013 13:27

Ist das Ding aus der Varusschlacht?
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon two-stroke » 6. September 2013 13:36

Niko hat geschrieben:Ist das Ding aus der Varusschlacht?


Sehr gut erkannt. Ist aus dem Sperrdifferential eines römischen Schlachrosses :mrgreen:

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Paul » 6. September 2013 13:43

:shock: , das Lager nenn ich mal " festgegangen " :shock:
Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon two-stroke » 6. September 2013 13:46

TS Paul hat geschrieben::shock: , das Lager nenn ich mal " festgegangen " :shock:
Grüße, Paul


Ach was. Das ist <Lorchen>nur Patina</Lorchen>

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Paul » 6. September 2013 13:48

Ich habe gerade einen Motor eines Forenmitgloedes auf dem Bock, ob man das Lager da mal einsetzen sollte :twisted: ?

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 6. September 2013 16:33

TS Paul hat geschrieben:Ich habe gerade einen Motor eines Forenmitgloedes auf dem Bock, ob man das Lager da mal einsetzen sollte :twisted: ?

Grüße, Paul


:evil: :evil: :evil: unterstehe er sich!!!! :huh?: Das kannste in deinen ETS Torso einbauen :lach:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Paul » 6. September 2013 16:53

Er hats gefunden :lach: , ich brech zusammen :biggrin:
Keine Angst, dein Motörchen is so gut wie fertig!

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon maxl96 » 13. Oktober 2013 19:02

Auf der Suche nach einer 175èr Kurbelwelle habe ich einen Motor für 40 € erstanden.
100_8899.JPG
motor3 (5).JPG
motor3 (24).JPG
100_8884.JPG

attachment=0]100_8888.JPG[/attachment]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mfg
Andreas

Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125
maxl96

Benutzeravatar
 
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Registriert: 10. August 2010 19:13
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67
Skype: Andreas

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon daniel_f » 13. Oktober 2013 19:27

Respekt, der äußere Zustand läßt echt Schlimmeres vermuten. Glückwunsch zum Fund!
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 14. Oktober 2013 09:40

Achim schweißt sowas... :stumm:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon schwarzer_milan » 14. Oktober 2013 09:54

Im Wald gefunden ...

21476

21477

Bissl Lack uns dann fast wieder gut ... :twisted:
wer später bremst, fährt länger schnell ...
probleme am plasteroller löst man am besten mit verdünnung, drüberschütten, wech isser ...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit SuperElastik Seitenwagen blau/beige Bj. 1982
MZ ETZ 250 A schwarz Bj. 1985
MZ ES 150/1 silber/rot
Suzuki GSF 1250 S Bandit metalic blau Bj. 2007
Simson S51 Elektrik Neuaufbau ultramarinblau/cremeweiß Bj. 1986
Simson S50B2 billardgrün/schwarz Bj. 1978 (verkauft)
Simson SR50/2 Neuaufbau orange/schwarz Bj. 1988 (verkauft)
Simson S51B2 Neuaufbau feuerrot/cremeweiß Bj. 1983 (verkauft)
Simson Spatz Bj. 1963 (verkauft)
schwarzer_milan
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 9
Bilder: 240
Registriert: 30. Mai 2012 13:52
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Nr.Zwo » 14. Oktober 2013 10:53

Nicht schön, das man sowas heute noch sehen muss... :cry:
der liegt bestimmt noch nicht solange. :roll:
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 14. Oktober 2013 11:55

Ich könnte mir vorstellen dass man über den Aufdruck an der Seite, ja vielleicht sogar über die noch vorhandene Rahmennummer einen Vorbesitzer ausfindig macht..... Eine Schweinerei ist das. Beim Altmetall gibts dafür sogar noch Geld, man muss sowas nicht in den Wald fahren wenn er nicht unbedingt frisch geklaut ist. Und ganz im Ernst, so schlecht schaut das noch garnicht aus.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon samasaphan » 14. Oktober 2013 13:55

Wenn mir jemand die GPS-Daten und FIN sendet - vllt auch noch den Werbeaufdruck dazu - dann kümmere ich mich darum.

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon schwarzer_milan » 16. Oktober 2013 10:09

Der liegt schon gut und gerne 10 Jahre ... und der is mit Sicherheit nicht mehr gut! Man hat als ersatz für die Karosserie ne Ersatzkarosserie ! :D
wer später bremst, fährt länger schnell ...
probleme am plasteroller löst man am besten mit verdünnung, drüberschütten, wech isser ...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit SuperElastik Seitenwagen blau/beige Bj. 1982
MZ ETZ 250 A schwarz Bj. 1985
MZ ES 150/1 silber/rot
Suzuki GSF 1250 S Bandit metalic blau Bj. 2007
Simson S51 Elektrik Neuaufbau ultramarinblau/cremeweiß Bj. 1986
Simson S50B2 billardgrün/schwarz Bj. 1978 (verkauft)
Simson SR50/2 Neuaufbau orange/schwarz Bj. 1988 (verkauft)
Simson S51B2 Neuaufbau feuerrot/cremeweiß Bj. 1983 (verkauft)
Simson Spatz Bj. 1963 (verkauft)
schwarzer_milan
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 9
Bilder: 240
Registriert: 30. Mai 2012 13:52
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Shikamaru » 16. Oktober 2013 10:12

schwarzer_milan hat geschrieben:Der liegt schon gut und gerne 10 Jahre


Das macht die Entsorgung im Wald auch nicht besser - aber der Firmenname steht ja drauf. :evil:
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 07:39
Wohnort: Atzelsdorf

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Ysengrin » 16. Oktober 2013 10:16

Ist natürlich nicht okay, seinen Müll so zu entsorgen. Aber solange es nur die reine Karosserie ohne irgendwelche Flüssigkeiten, Reifen, etc. ist, dürfte sich der Schaden für die Natur in Grenzen halten. Möglicherweise dient es sogar dem einen oder anderen Tier als Unterschlupf oder Nistplatz. Insofern würde ich da, wenn das Teil wirklich schon jahrelang liegt, keinen Stress machen. 8)

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4377
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon NKing » 16. Oktober 2013 10:21

Immer an den Umweltschutz denken! :D

https://www.google.de/search?q=Friedhof ... 24&bih=641

Beste grüne Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon schwarzer_milan » 16. Oktober 2013 12:52

Es liegt auf einem alten Firmengelände, wahrscheinlich dem eheemaligen Besitzer des Gefährts. Da war original kein Wald, die Bäume sind um das Fahrzeug herum gewachsen ... :lol:
wer später bremst, fährt länger schnell ...
probleme am plasteroller löst man am besten mit verdünnung, drüberschütten, wech isser ...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit SuperElastik Seitenwagen blau/beige Bj. 1982
MZ ETZ 250 A schwarz Bj. 1985
MZ ES 150/1 silber/rot
Suzuki GSF 1250 S Bandit metalic blau Bj. 2007
Simson S51 Elektrik Neuaufbau ultramarinblau/cremeweiß Bj. 1986
Simson S50B2 billardgrün/schwarz Bj. 1978 (verkauft)
Simson SR50/2 Neuaufbau orange/schwarz Bj. 1988 (verkauft)
Simson S51B2 Neuaufbau feuerrot/cremeweiß Bj. 1983 (verkauft)
Simson Spatz Bj. 1963 (verkauft)
schwarzer_milan
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 9
Bilder: 240
Registriert: 30. Mai 2012 13:52
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Feuereisen » 16. Oktober 2013 14:27

Mit der Flex bewaffnet könnte ich schon noch einige Karosserieteile brauchen...für meinen Schlepper....ich sehe da eine hintere Seitentür.... :shock:
leider zu weit weg...

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Shikamaru » 16. Oktober 2013 14:49

Der Barkas - wie groß kommt der eigentlich verglichen mit einem T1 oder T2 daher, kleiner oder etwa gleich? Niedriger auf jeden Fall, oder?
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 07:39
Wohnort: Atzelsdorf

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Feuereisen » 16. Oktober 2013 16:46

Im Barkasbus hast Du auf jeden Fall mehr Raum als im T1/2 da der Motor vorne zwischen /unter den Sitzen ist. Höhe dürfte in etwa gleich sein. Ladevolumen laut Katalog waren 6 Kubikmeter bei einer Tonne Nutzlast. Mit nur 45 2 Takt PS ist er allerdings ein ordentlicher Schluckspecht. Im Vergleich der KFT von 62/63 wurde der B1000 mit 9 westeuropäischen Fabrikaten gemessen - Ford FK1000, Tempo Rapid, Tempo Matador I , VW T1 , Comer 750, Morris J2 , Standard Atlas 12 cwt, Renault Estafette und Fiat 1100 T waren die Kontrahenten.
Der B1000 belegte folgende Ränge in den Kathegorien
Literleistung Platz 1
Verhältnis von:
- Masse zu Leistung Platz 4
- Kraftstoffverbrauch zu Tonnen - Kmh Platz 4
- Nutzlast zu Leergewicht Platz 3
- Laderaum zu Leergewicht Platz 1

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon daniel_f » 30. Dezember 2013 17:22

Mal wieder was für diesen Fred, weiß nicht, ob ich´s schon mal angebracht habe. Kolben ES175 verwachsen mit dem Zylinder und leichter Wassereinbruch im Kurbelgehäuse...
DSC01538.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon KarlHeinz2000 » 30. Dezember 2013 20:12

Und wie gehts weiter!?
Stehbolzen raus, dann 5x links / rechts: und die Rübe ist runter.
Zugegeben etwas brachial.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)
KarlHeinz2000

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 20. Dezember 2009 19:27
Wohnort: Stuttgart

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon daniel_f » 1. Januar 2014 20:32

Tja, wie gings weiter. So brachial wie du bin ich nicht vorgegangen. Viel Hitze mit der Gasflamme und Rostlöser plus großer Hammer dosiert eingesetzt haben das Problem gelöst.

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MZ-Vogtland » 1. Januar 2014 23:30

den habe ich im Sommer beim Wandern im Wald entdeckt:
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Jens » 2. Januar 2014 00:30

schwarzer_milan hat geschrieben:Im Wald gefunden ...

21476

21477

Bissl Lack uns dann fast wieder gut ... :twisted:


Hallo

Ist das in der Nähe von Dresden ???

Was nutzt es wenn ein Firmenname drauf steht und die Firma vor X Jahren in den Konkurs gegangen ist ?? Wer ist dann für die Entsorgung Zuständig die Gemeinde der Landkreis oder das Land ???

Wenn ihr euch über einen Barkas im Wald aufregt, was würdet dann über ein 200l Fass PCB sagen. Das rum steht und keinem mehr gehört ??? :evil: :evil:

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der maaß » 2. Januar 2014 10:07

vor etwas mehr als einem jahr sind 2 kumpels und ich mal wieder auf eine 150er ES zu sprechen gekommen, welche bei dem einen im dorf (in dem wir gerade waren) im gebüsch liegen soll. der ehemalige besitzer hatte wohl mehrere unfälle mit dem guten stück und nach einem schwereren hat er sie einfach den hang runter geschoben und in der triebisch versenkt.
eine halbe stunde später waren wir da:
DSC07202.JPG

...nachdem die ES 200meter durch das unterholz bugsiert wurde haben wir sie etwa einen km bis nach hause gezogen/getragen, da die räder sich kein müh mehr bewegt haben :shock:
DSC07210.JPG

wir haben sie mir einer kompletten dose WD-40, einem winkelschleifer, viel rostlöser, roher gewalt am werkzeug und den entsprechenden flüchen soweit zerlegt wie wir konnten. es war eine spaßige aktion, den neuaufbau haben wir dann aber doch nicht gewagt :mrgreen:
DSC07276.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon samasaphan » 2. Januar 2014 10:22

TS Jens hat geschrieben:
schwarzer_milan hat geschrieben:Im Wald gefunden ...

21476

21477

Bissl Lack uns dann fast wieder gut ... :twisted:


Hallo

Ist das in der Nähe von Dresden ???

Was nutzt es wenn ein Firmenname drauf steht und die Firma vor X Jahren in den Konkurs gegangen ist ?? Wer ist dann für die Entsorgung Zuständig die Gemeinde der Landkreis oder das Land ???

Wenn ihr euch über einen Barkas im Wald aufregt, was würdet dann über ein 200l Fass PCB sagen. Das rum steht und keinem mehr gehört ??? :evil: :evil:

Gruß Jens


Zeig den genauen Fundort des 200l Fass PCB per Internetanzeige der Polizei an und es wird dann entsorgt..
Zuletzt geändert von samasaphan am 2. Januar 2014 14:05, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Moritz MZ » 2. Januar 2014 13:17

Lasst den doch lieber dorte liegen wo er ist, dreht ihn rum und freut euch über eure persönliche Pilgerstelle... Da hat man wenigstens seine Ruhe und hat des öfteren mal ein Ziel ;)
Gruß
Moritz


" In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte den Anker und verlasse den sicheren Hafen. Lass den Passatwind in die Segel schießen"

Entdecke
Träume
Lebe

Mark Twain (1835-1910)

Fuhrpark: .
MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1982
MZ ETZ 250 Bj. 1982,
MZ ETZ 150 Bj.1988,
MZ TS 150 Bj. 1979
Moritz MZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 4. März 2011 18:13
Wohnort: 09337
Alter: 30
Skype: --

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon samasaphan » 2. Januar 2014 14:04

Moritz MZ hat geschrieben:Lasst den doch lieber dorte liegen wo er ist, dreht ihn rum und freut euch über eure persönliche Pilgerstelle... Da hat man wenigstens seine Ruhe und hat des öfteren mal ein Ziel ;)


200l Fass PCB liegen lassen? :roll:

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Baustellenraser » 2. Januar 2014 16:15

Wie kommst du eigentlich auf 200l Fass PCB? hat doch nie einer geschrieben?!
und: nein, der Barkas liegt nicht in der nähe von dresden, das war weiter westlich irgendwo wenn ich mich recht erinnere...
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste