Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
audioconcept hat geschrieben:Hi, weisst du auswendig ob das Kickstartgummi 65mm oder 45 mm lang ist?
audioconcept hat geschrieben:die sind so etwas von verstopft bzw. verdreckt. wie reinigt ihr das? Einfach mit Draht frei machen?
Lorchen hat geschrieben:audioconcept hat geschrieben:die sind so etwas von verstopft bzw. verdreckt. wie reinigt ihr das? Einfach mit Draht frei machen?
Mit Druckluft. Die Pustepistole fest auf die Bohrung des Schmiernippel drücken, und dann fliegen die Fettwürmer ein paar Meter weit. Also aufpassen, wohin man zielt.
gas hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:audioconcept hat geschrieben:die sind so etwas von verstopft bzw. verdreckt. wie reinigt ihr das? Einfach mit Draht frei machen?
Mit Druckluft. Die Pustepistole fest auf die Bohrung des Schmiernippel drücken, und dann fliegen die Fettwürmer ein paar Meter weit. Also aufpassen, wohin man zielt.
der Bolzen ist doch aber nicht komplett durchgebohrt, oder ?![]()
Der "normale" ja, aber der fürs Gespann ?
MaxNice hat geschrieben:daher haben die gespannbauer die bolzen sicherlich weniger aufwändig gefertig, und es gibt nur sehr kleine oder garkeine reservoirs
MaxNice hat geschrieben:hat MZ die schwingbolzen für gespanne wirklich selbst gefertigt? oder vllt nur von zB stoye eingekauft?
tony-beloni hat geschrieben:aber aufpassen! das auge sollte nicht zu leuchten anfangen. (nicht zum glühen bringen)
audioconcept hat geschrieben:Da ich ja Donnerstag zur Vollabnahme will, habe ich noch mal die Batterie ganz aufgeladen. Ich habe festgestellt, dass meine Lichtmaschoine anscheinend nicht lädt. Sie müsste doch bei laufenden Motor ca 6,9 Volt haben.
Ich habe an der Batterie ohne Motor 6,18 Volt anliegen. Wenn ich die Zündung einschalte ca 5,8 Volt. Aber bei laufenden Motor bleicht es bei 5,8 Volt. Egal ob ich mehr Gas gebe. Das würde ja heißen, wenn die Batterie leer ist, bleibe ich liegen!!!!
Meine Ladekontrollleuchte ist bei Zündung an an und bei laufenden Motor aus.
Kann es der Regler sein? Wie kann ich es am besten ausmessen, um den Fehler einzukreisen?
Wo kann da der Fehler liegen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste