Schrottige Kettenschläuche

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Richy » 9. November 2010 21:16

fränky hat geschrieben:Hallo,
ich würde gerne mitmachen - fahre eh den ganzen Winter durch und da können die Schläuche gleich mal zeigen was sie von Kälte, Schnee, Eis und Salz halten :shock:



Genau, bis zum Planseetreffen haste die bestimmt ordentlich geschunden! :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3614
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon mzkay » 14. November 2010 11:30

Ich würde sie für die Rotaxen testen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Nordlicht » 14. November 2010 12:13

Schrumpfschlauch neigt aber nach der Abkühlung sehr hart zu werden..ob dann noch genügend Biegsamkeit vorhanden ist..ich hab da meine Zweifel....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Dominik » 14. November 2010 16:12

Hallo Ost2Rad-Team,

ein nettes Angebot. Bei mir wären 18-25.000 Kilometer pro Jahr bei jedem Wetter mit der TS garantiert und das auch langfristig, also das ideale Dauertestfahrzeug. Nur sind meine Schläuche zur Zeit in Ordnung. Erst vor ca. 2 Monaten montierte ich den oberen neu. Was mich natürlich nicht davon abhalten würde, eure zu testen. Aber hättet ihr dann auch TS-Schläuche da?

Ich möchte dazu erwähnen, dass die Schläuche von euch, also Ost2Rad, (April 2008 montiert) für meine TS so schlecht eigentlich nicht waren: :ja:
Der obere hielt 1 Jahr und 8 Monate bzw. ziemlich genau 40.000 Kilometer.
Der untere ist bis jetzt noch ok, sprich: 2 Jahre und 7 Monate bzw. etwas über 57.000 km ist er drin!


Das Problem war immer, dass die TS 250-Schläuche genau 40cm lang sind und die Nachbauten bisher immer 42 cm lang waren, der obere scheuert sich dann eben irgendwann durch.


Viele Grüße und macht es gut

Dominik.
*
*
*
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Lasse » 14. November 2010 16:20

Hat auch diese Probleme gehabt. Auch von ost2rad. Dann hatte ich ein Paar von ein Dänisches händler gekauft, auch zu lang, aber funktioniert.

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Dominik » 14. November 2010 16:27

Hallo Lasse,

wie erwähnt, bei mir waren die Ost2Rad-Schläuche an sich ok und bisher die besten, wenn sie nicht 2 cm zu lang wären, so würde der obere Schlauch auch noch leben, also 57.000km, wie der untere.

Aus Dänemark? Interessant. Ich kaufte welche aus Holland und diese waren auch 2 cm zu lang obwohl mir der Anbieter versicherte, dass es TS-Originalteile seien. Sie sehen aber wie ETZ-Versionen aus und sind eben 42 cm, wie ETZ, lang. Komisch ist: Sie haben original TS-Teilenummern und dieser Händler führt auch ETZ-Schläuche mit ETZ-Nummern :?:

Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Robert K. G. » 15. November 2010 10:35

Dominik hat geschrieben:Hallo Lasse,

wie erwähnt, bei mir waren die Ost2Rad-Schläuche an sich ok und bisher die besten, wenn sie nicht 2 cm zu lang wären, so würde der obere Schlauch auch noch leben, also 57.000km, wie der untere.

Aus Dänemark? Interessant. Ich kaufte welche aus Holland und diese waren auch 2 cm zu lang obwohl mir der Anbieter versicherte, dass es TS-Originalteile seien. Sie sehen aber wie ETZ-Versionen aus und sind eben 42 cm, wie ETZ, lang. Komisch ist: Sie haben original TS-Teilenummern und dieser Händler führt auch ETZ-Schläuche mit ETZ-Nummern :?:

Viele Grüße
Dominik.


:wall: Oh man, ich kenne den Händler. Und die Teile sind original! Nix zu lang... Die Schläuche werden, durch das ständige auf Druck halten im verbauten Zustand scheinbar kürzer. In Wirklichkeit sind sie nur nicht "vollständig" elastisch. Sie verformen sich nach einer gewissen Zeit einfach.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Dominik » 15. November 2010 13:56

Huch, sorry!
Na dann bin ich mal beruhigt, sie sahen eben aus wie ETZ-Modelle. Mein kürzlich montierter oberer ist nämlich im Bereich des hinteren "Faltenbalgs" wieder durch. Gut-dass das Gummi mit den ahren nicht weicher wird, ist auch klar.
Eine Alternative wre vielleicht, eine ETZ-Schwinge in die TS zu bauen, dann kommt alles ein bißchen nach hinten, möchte ich aber nicht.

Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Dorni » 15. November 2010 17:51

Ich hatte das gleiche Problem mit den zusammengedrückten Originalschläuchen. Habe darum gleich von Anfang an auf 128er statt 126er Kette umgebaut. Sind nicht mehr so gedrungen und sieht besser aus.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Schraddel » 15. November 2010 17:57

Sodele, erstmal vielen Dank nach Schönheide (Ost2Rad), habe heute die Kettenschläuche zum Testen von der Post geholt :D

Habe hier glücklicherweise noch ein paar orig. neue Kettenschläuche, es läßt sich also prima vergleichen.

So, hier der erste Eindrücke (evt. nach so langer Lagerzeit das Orig. etwas zusammengezogen ?!):
-Gesamtlänge und Faltenbälge exakt maßhaltig
-Gummimischung macht erstmal nen guten elastischen Eindruck ohne Risse o.ä.
-die Nachbauten sind leichter: Orig: 0,70kg/Paar und Nachbau 0,56kg/Paar
-Die Öffnungen motorseitig sind beim Nachbau größer: Orig: 34x56mm und Nachbau 38x60mm
-Die Öffnungen HR-Antriebsseitig beim Nachbau etwas größer: Orig: 50x33mm und Nachbau 53x36
-beim Nachbau ist das Material im Übergang von Kettenschlauch zum Faltenbalg dünner

Ich werde sehen, dass ich sie am kommenden Wochenende verbaut bekomme.
Die Schläche werden dann mit RK428H-Kette und Polo-Kettenspray gefahren, so wie die bisherigen Schläuche seit 40tkm auch :wink:


Anbei noch paar Fotos...

Gruß, Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Schraddel » 21. November 2010 18:03

So, heute die Kettenschläuche zum Testen (von O2R) verbaut.
Passt alles sehr gut, allerdings ist etwas Nacharbeit nötig.
Fertigungsbedingt ist ziemlich in der Mitte der Schläuche eine recht hartnäckige Gummihaut.
Zuerst versucht mit nem langen Schraubendreher die Schicht zu entfernen, reichte jedoch nicht,
die Kette geht so ohne weiteres nicht durch.

Hab die Kette dann mit Hilfe der Bremsstange durchgezogen, das ging prima.

Die alten Schläuche haben gute 70tkm durchgehalten, an einigen Stellen etwas brüchig...aber noch nirgens durchgeschubbert (werden erstmal gebunkert).

Werde weiter berichten,
Gruß,
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon kutt » 21. November 2010 19:07

gespannt sei
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 21. November 2010 19:24

[quote="Schraddel"]
Ich werde sehen, dass ich sie am kommenden Wochenende verbaut bekomme.
Die Schläche werden dann mit RK428H-Kette und Polo-Kettenspray gefahren, so wie die bisherigen Schläuche seit 40tkm auch :wink:

Lass mal das Kettenspray weg und beutze normales Fett.In Kettenspray ist soviel Lösungsmittel drin, das zerstört dir jeden Kettenschlauch..
Deine 40 Jahre alten sind schon so ausgehärtetr, da kann auch das Kettenspray nichts mehr anrichten :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Schraddel » 21. November 2010 19:31

Guesi hat geschrieben:
Schraddel hat geschrieben:Ich werde sehen, dass ich sie am kommenden Wochenende verbaut bekomme.
Die Schläche werden dann mit RK428H-Kette und Polo-Kettenspray gefahren, so wie die bisherigen Schläuche seit 40tkm auch :wink:

Lass mal das Kettenspray weg und beutze normales Fett.In Kettenspray ist soviel Lösungsmittel drin, das zerstört dir jeden Kettenschlauch..
Deine 40 Jahre alten sind schon so ausgehärtetr, da kann auch das Kettenspray nichts mehr anrichten :-)

GüSi


Ja, mag sein, werde dann also bis auf Weiteres die Kette fetten.
Wär ja blöd, wenn durch das Spray das Testergebnis verfälscht wird :ja:
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Robert K. G. » 21. November 2010 22:06

Schraddel hat geschrieben:Passt alles sehr gut, allerdings ist etwas Nacharbeit nötig.
Fertigungsbedingt ist ziemlich in der Mitte der Schläuche eine recht hartnäckige Gummihaut.
Zuerst versucht mit nem langen Schraubendreher die Schicht zu entfernen, reichte jedoch nicht,
die Kette geht so ohne weiteres nicht durch.



Hallo,

das ist normal. Dieses Jungfernhäutchen haben auch die originalen Kettenschläuche.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 21st November 2010, 10:08 pm --

Guesi hat geschrieben:...
Deine 40 Jahre alten sind schon so ausgehärtetr, da kann auch das Kettenspray nichts mehr anrichten :-)

GüSi


:shock: Habe ich was verpasst? Eine 40 Jahre alte ETZ? :) Nicht dass ich schon 36 bin und ich es nur aufgrund meines Alters wieder vergessen habe. :oops:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 21. November 2010 22:10

Tja, der Plan war der Realität schon immer um Jahre voraus in der DDR :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Robert K. G. » 21. November 2010 22:11

Guesi hat geschrieben:Tja, der Plan war der Realität schon immer um Jahre voraus in der DDR :-)

GüSi


Du meinst meine Eltern hatten auch einen Fünfjahresplan? :rofl:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon RT Opa » 21. November 2010 22:12

klar Robrt
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 21. November 2010 22:13

Na, ob sie DICH in ihrem Fünfjahresplan hatten, wage ich zu bezweifeln....

Mit sowas wie dir haben sie sicherlich nicht gerechnet :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Robert K. G. » 21. November 2010 22:17

Guesi hat geschrieben:Na, ob sie DICH in ihrem Fünfjahresplan hatten, wage ich zu bezweifeln....

Mit sowas wie dir haben sie sicherlich nicht gerechnet :-)

GüSi


Stimmt! Mein Vater wollte eine Tochter. Aber ob die auch schrottige Kettenschläuche gekauft hätte? :gruebel: :mrgreen:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon RT Opa » 21. November 2010 22:21

Robert K. G. hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:Na, ob sie DICH in ihrem Fünfjahresplan hatten, wage ich zu bezweifeln....

Mit sowas wie dir haben sie sicherlich nicht gerechnet :-)

GüSi


Stimmt! Mein Vater wollte eine Tochter. :gruebel: :mrgreen:



Dann bist du ja Roberta nicht Robert.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon fränky » 22. November 2010 20:48

Hallo,
ich werde die Schläuche auch testen, aber ich nehm wie sonst auch das weisse Kettenspray von Polo, frei nach dem Motto: Gleiches recht für Alle (Kettenschläuche) :wink:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 22. November 2010 21:16

Warum nimmst Du Kettenspray, wo doch mehrfach und von verschiedenen Leuten gesagt wurde, daß die Lösungsmittel, die da enthalten sind, die Schläuche angreifen? :roll:

Naja, sollten sie das überstehen, halten sie wohl alles aus, oder... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Schraddel » 22. November 2010 21:20

derMaddin hat geschrieben:Warum nimmst Du Kettenspray, wo doch mehrfach und von verschiedenen Leuten gesagt wurde, daß die Lösungsmittel, die da enthalten sind, die Schläuche angreifen? :roll:

Naja, sollten sie das überstehen, halten sie wohl alles aus, oder... ;D


Gugst du 9 Beiträge weiter oben :wink:
Dank Günters freundlichem Hinweis...ist mittlerweile reichlich gefettet worden :ja:

Gruß, Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 22. November 2010 21:23

Du warst nur leider nicht gemeint... :wink:


Das ging eher in Richtung fränky
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon fränky » 22. November 2010 21:30

Servus Martin,
nur so habe ich direkten Vergleich unter meinen 3 MZs. Wenn die Neuen jetzt "Sonderbehandlung" bekommen und deshalb länger halten, sind nicht unbedingt die Schläuche besser :wink:
Das bischen Kettenspray müssen sie schon aushalten :D :D
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Schraddel » 22. November 2010 21:32

derMaddin hat geschrieben:Du warst nur leider nicht gemeint... :wink:


Das ging eher in Richtung fränky


:bia: Ok, fränkys Beitrag hab ich glatt ignoriert.

Wenns mehrere Tester gibt ists doch interessant, ob das Fett/Spray wirklich Auswirkungen auf die Haltbarkeit hat.
Mir wurde vor einigen JAhren auch mehrfach der frühe Kettenschlauchtod wegen Polo-Spray prophezeit, trat aber nie ein...

Sollte sich das Lösemittel nicht eh nach einigen Minuten verflüchtigt haben :nixweiss:

Gruß, Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 22. November 2010 21:40

:nixweiss: ;D


@fränky: Ich weiß es nicht, ich nehme nur Fett zum Kette schmieren... :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Arni25 » 22. November 2010 21:54

Warum meldet Lorchen sich hier eigentlich nicht mehr?

Experiment Schrumpfschlauch verworfen? Oder haste einfach nur kein übungsmaterial mehr? :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon fränky » 22. November 2010 22:01

Ich denke O-Ring Ketten haben auch O-Ringe aus Gummi, und die darf das Kettenspray auch nicht angreifen.
Jetzt schaun mr mal :wink:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Andreas » 27. November 2010 19:55

4 Jahre, 4700 km, Nachbau.

schlauch.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon GABOR » 28. November 2010 10:26

Ysengrin hat geschrieben:Sagt mal, betrifft das jetzt eigentlich nur die ETZ-Schläuche oder auch die von der ES? Ich bräuchte nämlich dringend welche für die ES /2 und frage mich nun, was ich tun soll.


für die es modelle kenne ich drei verschiedene nachfertigungen, und ich muß ja nicht erwähnen das wir nur die besten im programm haben
insgesamt sind gummi teile schon ein problem und da wo es schon nachfertigungen gibt lohnt es sich meißt nicht nochmal was nachzufertigen, da die meißten kunden nicht verstehen wollen weshalb qualität teurer ist

geiz ist geil posting.php?mode=quote&f=13&p=655422#

mfg gabor

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon trabimotorrad » 28. November 2010 10:35

GABOR hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:Sagt mal, betrifft das jetzt eigentlich nur die ETZ-Schläuche oder auch die von der ES? Ich bräuchte nämlich dringend welche für die ES /2 und frage mich nun, was ich tun soll.


für die es modelle kenne ich drei verschiedene nachfertigungen, und ich muß ja nicht erwähnen das wir nur die besten im programm haben
insgesamt sind gummi teile schon ein problem und da wo es schon nachfertigungen gibt lohnt es sich meißt nicht nochmal was nachzufertigen, da die meißten kunden nicht verstehen wollen weshalb qualität teurer ist

geiz ist geil posting.php?mode=quote&f=13&p=655422#

mfg gabor


Da aber hier doch schon ausführlich über die schlechte Qualität der Nachfertigungen gesprochen wurde, gibt es sicher Interessenten für GUTE Ware. Ich bin so einer. Noch habe ich ein paar gute Kettenschläuche aus DDR-Fertigung und hüte sie, wie meinen Auapfel, aber irgendwann sind auch die kaputt. :( Ich hoffe inständig, das bis dahin GUTE Schläuche auf dem Markt sind und werde die mir dann auch holen :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon fränky » 28. November 2010 10:36

Hallo,
also meine sind jetzt seit 200km drin. Die 200km aber bei Minusgraden, Salz und Schneematsch. Leichter Gummiabrieb im Ritzelbereich (Motorgehäuse), was aber bei neuen Schläuchen normal ist. Die Kettenschächte werden durch die Kette erstmal auf "Mass" gebracht. Ich werde den ganzen Winter KEINERLEI Gummipflege machen, nur fahren. Berichte weiter....... :ja: :ja:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Enz-Zett » 28. November 2010 10:48

Andreas hat geschrieben:4 Jahre, 4700 km, Nachbau.

Bei der Fahrleistung fällt das doch unter "Standschäden".
;D

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 5. Januar 2011 11:25

So, ich hol das jetzt nochmal hoch. Hab gerade mit
Ost2-Rad gesprochen. Leider hat sich keiner der Tester bis jetzt bei ihnen gemeldet. So bekomen wir aber keine besseren Schläuche :-(
Also mal ran und Rückmeldung geben....

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon flotter 3er » 5. Januar 2011 11:49

Guesi hat geschrieben:So, ich hol das jetzt nochmal hoch. Hab gerade mit
Ost2-Rad gesprochen. Leider hat sich keiner der Tester bis jetzt bei ihnen gemeldet. So bekomen wir aber keine besseren Schläuche :-(
Also mal ran und Rückmeldung geben....

GüSi


Könnte aber auch sein, das im Moment nicht ganz soviel gefahren wird?....Ich sage ja nicht garnicht gefahren, aber wenig.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 5. Januar 2011 11:51

Es waren aber einige Kommentare wie sinngemäß:
"Ich fahr das ganze Jahr, also bin ich der ideale Tester" :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Dominik » 5. Januar 2011 12:37

Tsss, tsss, tsss,

na hätte man sie nur mir überlassen :schlaumeier: :wink:

Seit obigem Thread vom 15.11.2010 sind Emmi und ich etwas über 1500 Kilometer on tour gewesen, und hätte ich nicht 19 Tage, von 23.11.-11.12., an Krücken sein müssen, so wären es ca. 2200-2500 km gewesen, bei jeden noch so undenkbaren Wetterverhältnissen...

Ne, Spaß beiseite, momentan habe ich eh spitzen Kettenschläuche drauf, die noch eine Weile halten dürften. Aber für die Testaktion hätte ich diese natürlich flugs ausgetauscht.

Viele Grüße und gut Fahrt

Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon fränky » 11. Januar 2011 20:20

Hallo,
ich weiss nicht ob Ostrad hier mitliest??
Also meine sind jetzt 2100km eingebaut und mussten wettermäßig schon einiges mitmachen (Salz-Matsch-extreme Minus Grade und Pampe).
Äusserlich schön gepöckelt und versifft. Sie sind noch nirgends porös oder rissig, schön elastisch, also so wie es sein soll. Aber um von guten Schläuchen zu sprechen ist es noch viel zu früh da müssen wir uns schon noch gedulden. Ich arbeite dran, muss mich aber beeilen, weil wenns BMW Gespann umgebaut ist :sport: :tanz: werden die Testkilometer etwas weniger :oops:
Also Ost2rad bis jetzt Daumen hoch in allen Bereichen :gut: :zustimm:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon mzkay » 30. Januar 2011 19:46

@ Güsi - hast du die Schläuche schon im Angebot oder seid ihr noch in der Testphase?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon flotter 3er » 30. Januar 2011 20:36

Hat jetzt zwar nichts mit dem Test zu tun - aber mit dem Thema. Diese Schläuche sind etwa 200 km gelaufen, Kette war auch entsprechend gefettet. Ich weiß nicht mehr von welchem Händler die Dinger waren, ich habe sie mit meiner ETS übernommen. Die Laufleistung wurde mir aber glaubhaft (von einem ehemaligen Forenmitglied) versichert. Besonderes Merkmal dieser Teile sind der sehr weiche Gummi, man kann sie problemlos mit zwei Fingern in der Mitte zusammendrücken und spürt, das sie auch deutlich dünner sind. Vielleicht hilft das ja mal als Unrterscheidungsmerkmal auf Märkten.... Die Dinger hat es dermaßen weggeraspelt, das ich ungelogen eine ganze Hand voll (!) feine Gummiflocken aus dem Ritzelraum gesammelt habe. Die Führungsstege, welche eigentlich die Kette führen sollten, sind schlicht weg!

So, und nun noch Foddos..... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Friesenjung » 8. März 2011 21:38

Was hat sich denn jetzt überhaupt mit den Kettenschläuchen ergeben? Brauche bald mal neue.....meine werden an den Enden langsam brüchig.

Oder sollte man lieber die alten weiterfahren?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 8. März 2011 21:55

Ich bekomme in nächster Zeit einige Testexemplare der ETZ 250 Schlauche aus richtigem Gummi.
Mal sehen ob die was taugen.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Friesenjung » 8. März 2011 22:02

Super.... dann wart ich wohl noch nen bisschen :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Arni25 » 8. März 2011 22:07

GÜSI ist immer voll unfair ! Bei den Püffen zieht er die ETZen vor und jetzt bei den Kettenschutzschläuchen auch schon wieder...

Komm Du nochmal an aus meinem Lokus Wasser trinken wollen... :gewitter:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Ralle » 8. März 2011 22:12

Kauf ihm doch eine ETZ ab, dann hat er auch die passenden Teile für dich ;D
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10817
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Arni25 » 8. März 2011 22:22

Nee, ich glaube ne ETZ ist so ziemlich das letzte was ich mir zulegen würde.... Jetzt ist sowiso erstmal der Polenhobel dran...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon flotter 3er » 8. März 2011 22:30

Arni25 hat geschrieben:Nee, ich glaube ne ETZ ist so ziemlich das letzte was ich mir zulegen würde.... Jetzt ist sowiso erstmal der Polenhobel dran...


Und das ist eine Lady.... :wink: (und die wird dich dermaßen fordern, das du überhaupt keine Augen mehr für andere Ladys - welche auch immer - haben wirst.... :mrgreen: )
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Friesenjung » 8. März 2011 22:30

Arni25 hat geschrieben:Nee, ich glaube ne ETZ ist so ziemlich das letzte was ich mir zulegen würde....


Seh ich bei ner 251/301 genauso....... aber bei der 250er ganz ganz anders ;D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste