Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren



MAWfreund hat geschrieben:Ich finde das mit dem Blech so ok, man könnte auch eines so montieren das es an der Schwinge sitzt und mitfedert, aber ich will das Rad nicht zu sehr verbasteln, daher lass ich es auch so.
!
!Theo hat geschrieben:...
Praktisch auch das kleine schwarze für den Herren,
erleichtert es doch nach dem Besuch des Wirtshauses, dass Aufsteigen![/color]
.
!Flacheisenreiter hat geschrieben:Stephan, schau doch mal im DDR-Fahrrad-Wiki...und wenn Du Teile brauchst, meld Dich.
tippi hat geschrieben:Theo hat geschrieben:...
Praktisch auch das kleine schwarze für den Herren,
erleichtert es doch nach dem Besuch des Wirtshauses, dass Aufsteigen![/color]
Mist, erwischt aber mitgedacht oder spricht da die eigene Erfahrung?



Theo hat geschrieben:In der Lampe ist wohl ein Wappentacho? Sehr schönes Rad!





biene&lu hat geschrieben:mal was neuesfisbone einrad 24",für die nichten....aber vorher kommt der selbstversuch
![]()
![]()
![]()
![]()
Gründungsmitglied & SchildbürgerElMatzo hat geschrieben:biene&lu hat geschrieben:mal was neuesfisbone einrad 24",für die nichten....aber vorher kommt der selbstversuch
![]()
![]()
![]()
![]()
neue challenge: in jüterbog einmal um die piste!



Gründungsmitglied & SchildbürgerMAWfreund hat geschrieben:nun hab ich wieder ein schönes Vorkriegsmodell, wenn auch nicht von Simson, dafür aber auch aus Suhl.

!Flacheisenreiter hat geschrieben:MAWfreund hat geschrieben:nun hab ich wieder ein schönes Vorkriegsmodell, wenn auch nicht von Simson, dafür aber auch aus Suhl.
GlückwunschEs ist erstaunlich, wie die alte Substanz in einigen seltenen Fällen die Jahrzehnte so unbeschadet überstehen konnte...und wie man das Glück haben kann, so ein Rad irgendwo aus dem Schuppen zu ziehen
.
Wünsche schönes vorweihnachtliches Putzen, Polieren und Owatrolieren!
Konntest Du schon das Baujahr rausfinden?
.
!
.ein diamant rennrad steht auch noch auf meiner liste,die welträder sind einfach zu schwer.das einrad ist bei den nichten voll eingeschlagen MAWfreund hat geschrieben:Hab wieder einen Neuzugang bekommen.
Simson sportl. Damentourenrad, in diapharn-grün. Es handelt sich um eine sehr seltene Sonderlackierung, die es auch am Simson SR2 gab.
Das Rad ist eines der letzten, die Ende 1956 Anfang 1957, nach Einstellung der Fahrradproduktion, noch aus Lagerbeständen zusammengebaut wurden.
Mit diesen Rädern endete bei Simson dann die Fahrradproduktion in der DDR.
Das schöne sind die Details, wie die Hexennase und vor allem die Simson Bakelitgriffe die eigentlich an allen Rädern fehlen das sie entweder kaputt gingen, oder gegen Gummigriffe getauscht worden sind.
Nun hängt es im Ausstellungsraum und schließt die Modelreihe ab, ich hab jetzt aus jeder Baureihe ein Rad. Ich muss nur noch das passende Gegenstück finden, das ich immer Damen und Herrenversion hab.
Alle Farbvarianten sammle ich aber nicht mehr, das wird sonst zu viel


!fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


vor kurzem hab ich auch noch ein grau-beiges ersteigert, ist aber noch nicht hier. Ich wer wohl mit den Sporträdern weitermachen, alle anderen Modelle sammle ich aber nicht mehr.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste