Schrottige Kettenschläuche

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 23. September 2010 19:29

Hallo

Mir wäre neu daß es diese Gummiteile aus deutscher Produktion gäbe.

Und zu den Rotax Schläuchen:
Ist es gesichert, daß die auch für die ETZ mit schmälerer Kette gehen ?
Dann wäre über eine Nachfertigung in guter Qualität nachzudenken.
Außer der deutsche Hersteller hat sowas schon im Angebot...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon P-J » 23. September 2010 19:31

Guesi hat geschrieben:Mir wäre neu daß es diese Gummiteile aus deutscher Produktion gäbe.


Siehste, hast wieder was gelernt. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon kutt » 23. September 2010 19:38

Guesi hat geschrieben:Und zu den Rotax Schläuchen:
Ist es gesichert, daß die auch für die ETZ mit schmälerer Kette gehen ?


das müsste man sich mal genau ankuken

irgendjemand hatte mal geschrieben, daß bei den letzten etz's rotax schläuche verbaut wurden. ich würde da einfach mal einen originalen etz und einen rotax schlauch genau vergleichen, bzw an einer der letzen ETZ's das mal überprüfen

wenns wirklich so wäre, dann wäre das echt toll
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 23. September 2010 19:44

Ist das problematisch, wenn die Schläuche breiter wären (für die stärkere Kette halt) und dann die dünnere Kette da durch geht? Wäre 'ne Möglichkeit für beide Modelle zu produzieren, wenn sie praktisch für beide Ketten gehen würden... :gruebel:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon cbronson » 23. September 2010 19:49

Wie wärs dann mal mit nem Bild von der deutschen Produktion, dass man vergleichen kann. Stellt der die Dinger selber her? Wundert mich schoin etwas dass nichmal die Händler davon wissen

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon P-J » 23. September 2010 19:59

Mit Bildern kann ich leider im Moment nicht diehen. Hab keine Vorrätig. Wenn ich nochmal zu Helmut komm mach ich welche.
Nein, der Mann stellt die nicht selber her.
Die Händler wissen nichts davon weil diese Sachen den meisten MZ´lern zu teuer sind. Da ist der Absatz zu gering. Ausserdem ist die Gewinnspanne zu klein. Das ist das gleiche wie mit den Bremsbelägen. Wozu teure kaufen wenns auch billig gibt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon cbronson » 23. September 2010 20:06

Also ich würde die knapp 40€sehr gerne ausgeben, wenn die wirklich was taugen- und ich würde sogar vermuten, dass es anderen auch so geht. Denn wer billig kauft kauft meist doppelt- naja bei den Kettenschläuchen wohl eher 10 fach

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 23. September 2010 20:10

cbronson hat geschrieben:... Denn wer billig kauft kauft meist doppelt- naja bei den Kettenschläuchen wohl eher 10 fach

Genau, zwei Sätze pro Jahr sind auch schon über 40,-€ und die braucht man eigentlich bei den Schrottigen... :evil:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon zweitaktkombinat » 23. September 2010 20:14

P-J hat geschrieben:...
Die Händler wissen nichts davon weil diese Sachen den meisten MZ´lern zu teuer sind. Da ist der Absatz zu gering. Ausserdem ist die Gewinnspanne zu klein. Das ist das gleiche wie mit den Bremsbelägen. Wozu teure kaufen wenns auch billig gibt....


? Hmm, man muss ja nicht alle über einen Kamm scheren.

Ich behaupte den meisten einschlägig bekannten Händlern ist Qualität wichtig. Das sehen wir auch so. Die meisten nehmen auch extra deswegen Produkte aus dem Angebot, auch wenn man dadurch z.T. Kunden verliert, da nicht alles angeboten werden kann. Bsp. Bremslichtschalter, Speichen oder weitere Gummiteile.

Gib doch einfach mal die Quelle bekannt, welcher Hersteller wäre denn nicht an weiteren Abnehmern interesiert? Wir würden sie mit aufnehmen, ich würde aber auch 50€ ausgeben für ein Paar. Die Händler haben genug Produkte mit 0 oder sehr geringer Marge im Angebot.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 23. September 2010 20:44

Ich würde solche Schläuche auch ins Sortiment aufnehmen, ist billiger als selbst welche zu produzieren...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon cbronson » 24. September 2010 06:21

Na dann hoffe ich dass ihr euch mal absprecht und Güsi sich einen mal ansieht und diesen mit dem Nachbauschrott vergleicht. Vielleicht kann er dann was zur Qualität sagen

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 24. September 2010 06:35

Mich wundert nur, daß niemand von uns Händlern von dem deutschen Produzenten weiß.
Also, wenn ich mal die Adresse des Kollegen bekommen könnte, der die Dinger verkauft, würde ich mich mit ihm in Verbindung setzen....

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon dösbaddel » 24. September 2010 06:48

das blöde ist ja nicht das die schläuche an sich Schrott sind, sondern das man nACH ZWEI TANKFÜLLUNGEN FESTSTELLT DAS MAN WIEDER DEN KOMPLETTEN ANTRIEB ZERPFLÜCKENDARF UM DIESE MISTDINGER ZU ENTSORGEN; DAT ZEUCH KÖNNT ICH JEDESMAL 1000M IN DEN ASPHALT TRETEN; UND MEINE SHIFTTASTE KLEMMT NICH!!!! :oops: das mußte jetzt mal raus... danke fürs weghören

ich werd jetzt wohl mal P-J's (danke nochmal für den Tip) bestellen und hoffen das Nr.Zwo mir zwei alte zur Verfügung stellt dann könnte ich hier auf Arbeit mal die Shore Härte messen.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon trabimotorrad » 24. September 2010 08:26

dösbaddel hat geschrieben:das blöde ist ja nicht das die schläuche an sich Schrott sind, sondern das man nACH ZWEI TANKFÜLLUNGEN FESTSTELLT DAS MAN WIEDER DEN KOMPLETTEN ANTRIEB ZERPFLÜCKENDARF UM DIESE MISTDINGER ZU ENTSORGEN; DAT ZEUCH KÖNNT ICH JEDESMAL 1000M IN DEN ASPHALT TRETEN; UND MEINE SHIFTTASTE KLEMMT NICH!!!! :oops: das mußte jetzt mal raus... danke fürs weghören

ich werd jetzt wohl mal P-J's (danke nochmal für den Tip) bestellen und hoffen das Nr.Zwo mir zwei alte zur Verfügung stellt dann könnte ich hier auf Arbeit mal die Shore Härte messen.


:ja: :ja: :ja: Zweifelsohne ist es eine der "Schönsten" Arbeiten, einen MZ-Kettenschlauch zu tauschen :kotz: . Noch schöner wird das sein, wenn er neben Fett auch noch mit "Gummi-Raspel-Reste" eingesaut ist.
Erfreulicherweise habe ich noch ein paar Schläuche aus "Goldstaub" hier und werde mich auch nicht davon trennen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon P-J » 24. September 2010 08:39

trabimotorrad hat geschrieben:Erfreulicherweise habe ich noch ein paar Schläuche aus "Goldstaub" hier und werde mich auch nicht davon trennen :wink:


genau das gleiche wie bei mir. Deshalb hab ich selbst noch keine Nachbauten drin. Was mir aufgefallen ist, bei den MZ-A Dingern, die sehen aus wie Schaum. Da wo sie aufgerissen sind ist der Gummi offenporig oder teucht das :?:
Bis jetzt hat keiner nach der Tel.Nr des Händlers angefragt. Demnach scheint doch noch genug Goldstaub da zu sein. ;D

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon dösbaddel » 24. September 2010 08:41

jawoll, der Kettenschlauch liegt kwasi pulverisiert, gut vermengt mit dem allerbesten Wälzlagerfett im Ritzelkasten. Damit das so ist, reibt sich möglichst nur der obere auf, wobei das Kettenschlauchpulver durch die Rotation der Kette erfolgreich und vollständig in jenen Raum befördert wird.

P-J Du schrubst mir schon mal...:mrgreen: sensibilisiert durch diesen Fred werd ich heut ordern, versprochen.
Zuletzt geändert von dösbaddel am 24. September 2010 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon P-J » 24. September 2010 08:46

dösbaddel hat geschrieben:der Kettenschlauch liegt kwasi pulverisiert,


Dementsprechend hab ich das genze doch richtig gedeutet. das ist kein Gummi mehr eine Schaumartige Masse mit Glatter Haut. Dann müsste man die eigendlich auch durchreissen können.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 24. September 2010 08:48

P-J hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Erfreulicherweise habe ich noch ein paar Schläuche aus "Goldstaub" hier und werde mich auch nicht davon trennen :wink:


Bis jetzt hat keiner nach der Tel.Nr des Händlers angefragt. Demnach scheint doch noch genug Goldstaub da zu sein. ;D



Stimmt nicht:

Zitat:

Mich wundert nur, daß niemand von uns Händlern von dem deutschen Produzenten weiß.
Also, wenn ich mal die Adresse des Kollegen bekommen könnte, der die Dinger verkauft, würde ich mich mit ihm in Verbindung setzen....


GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon P-J » 24. September 2010 08:56

Guten Morgen Günter,
Du weist doch genau warum ich diese Info an euch Händer nicht weitergebe, oder?

Ich hab schon mal einen kleinen Händler der sich Teile hat nachfertigen lassen im I-net preisgegeben und ein Händler hat den dann kaputt gemacht. Damit war meine Quelle versiegt und die guten Teile wurden später total Überteuert angeboten. Der keine nebengewerbliche Händler ist mir bis ans Ende meines Lebens Sauer und ich bekomme nichts mehr.
Ausserdem sollte sich ein Vermögender E-teile Händler eigendlich bessere Kontakte wie ein kleiner Hobbyschrauber haben und in der Lage sein Deutsche Gummi Hersteller selbst zu finden. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon ETZChris » 24. September 2010 09:00

@P-J: diese nachricht hättest du besser per PN geschrieben :roll:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 24. September 2010 09:02

Tja, was hilft das ganze Jammern über schlechte Qualität , wenn wir "vermögenden" Händler alle kleinen, die sich eine Lücke schaffen, gnadenlos kaputtmachen.
Bis alle Kunden nur noch bei uns einkaufen können (ich und Zweitaktkombinat haben dann natürlich schon MZA und FEZ etc. aufgekauft).
Dann können wir astronomische Preise verlangen, da es ja keine Konkurrenz mehr gibt (außer in einem kleinen gallischen Dorf (oder liegt das jetzt in der Eifel?).

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon P-J » 24. September 2010 09:05

ETZChris hat geschrieben:@P-J: diese nachricht hättest du besser per PN geschrieben :roll:

Möglich das du recht hast aber da Guesi das öffendlich macht dachte ich ich sollte das auch mal.
Wenn ich jetzt dafür ne Zigare bekomme werde ich die auch Rauchen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon ETZChris » 24. September 2010 09:08

aber so ist jetzt keinem geholfen...weder güsi, der redlich bemüht ist als auch uns MZ-fahrern...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon kutt » 24. September 2010 09:09

ok .. jetzt weis ich auch, warum es so viele schlechte nachbauten gibt :)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon P-J » 24. September 2010 09:13

ETZChris hat geschrieben:aber so ist jetzt keinem geholfen


Doch, jeder der mir eine PM schreibt und den ich kenne und nicht als Händler idetifiziere bekommt eine Telefonnr. dieses Händlers. Ich bin auch gerne bereit gegen Erstatung der Portos ohne Gewinn Teile weiterzuleiten. Wie auch bei den Bremsbelägen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon ETZChris » 24. September 2010 09:15

dann würdest du reintheoretisch nur den daadenteilnehmern die nummer rausgeben...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon P-J » 24. September 2010 09:18

Ne ich kenn ja noch mehr Leute.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon zweitaktkombinat » 24. September 2010 10:53

Ich möchte es nur verstehen. Ganz ehrlich. Persönlich ist es mir ansich völlig egal wer was anbeitet bzw. kann.

Angenommen weitere Händler würden genau diese Schläuche anbieten, würde es ja bedeutet, dass mehr Kunden bei diesen Händlern die Schläuche kaufen würden da sie einfach bekannt sind ide Händler, aber doch nicht gleichsam weniger bei Deinem Händler des Vertrauens, denn den kennt ja anscheinend kaum jemand hier. Von daher verstehe ich es nicht. Und wenn der Händler die Schläuche weitergibt, verdient er doch was dran, und welcher Händler würde dann diese Schläuche überteuert anbieten, dann kauft sie auch keiner mehr. Und an Kettenschläuchen ist noch keiner reich geworden.
Wir sind doch auch froh, wenn andere Händler von uns beauftragte Teile mit aufnehmen. Selbstverständlich einigt man sich auf den identischen VK-Preis.

Viele qualitative und auch teure E-Teil-Nachfertigungen konnten überhaupt erst realisiert werden, weil sich eben Händler zusammen schließen um die Investitionskosten und Stückzahlen überhaupt zu schultern. Aber das ist ne ganz andere Geschichte.

Wie gesagt, ich habe Verständnis für Deine Einstellung und akzeptiere es auch.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon P-J » 24. September 2010 11:08

zweitaktkombinat hat geschrieben:Wie gesagt, ich habe Verständnis für Deine Einstellung und akzeptiere es auch.


Siehste, und genau deshalb bist du einer von den wenigen bei dem ich, wenn ich noch mal was brauche was ich nicht bei den Händlern die ich bisher hatte, finde auch nachfragen werde. Ich bin da etwas eigen drin.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Enz-Zett » 24. September 2010 11:19

cbronson hat geschrieben:Also ich würde die knapp 40€sehr gerne ausgeben, wenn die wirklich was taugen- und ich würde sogar vermuten, dass es anderen auch so geht. Denn wer billig kauft kauft meist doppelt- naja bei den Kettenschläuchen wohl eher 10 fach

Geht mir genauso. Und beim Mehrfachkaufen kommt ja auch Mehrfachmontieren dazu. Ich weiß ne schönere Freizeitbeschäftigung!

Ich denke mal, Gabor hat die gleichen Quellen wie Güsi. Aber mit dem was ich da bekomme bin ich auch nicht so glücklich - bereits nach <1000km (also < 1 Monat) sehen nagelneue Schläuche so aus:
MZ TS250-2 004.jpg


Wenn es da bessere und langlebigere Nachbauten gibt, egal ob aus Deutschland oder wo anders her, bin ich auch gerne bereit mehr zu zahlen. Um die 50 EUR zahlt man ja auch für einen Reifen, und da stört man sich nicht wenn man den öfter wechseln muß als Kettenschläuche (wenns dann mal so ist).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon zweitaktkombinat » 24. September 2010 11:22

P-J hat geschrieben:... bist du einer von ...

Ich unterstütze nur wenn ich kann. Meinem Bruder (Andreas82) gehört der Laden. Nur zur Klärung.

Auf alle Fälle werde ich am WE mal genaue meine billigen 3,50 € Kettenschläuche von der ETZ genau begutachten. Das interessiert mich nun doch wie die nach 2 JAhren aussehen. So direkt war mir noch nix aufgefallen. Mal schauen, ich berichte. Obwohl, selbst wenn die noch frisch sind, ich wüsst nicht mehr aus welcher Marge die stammen. :-(

-- Hinzugefügt: 24th September 2010, 12:23 pm --

Enz-Zett hat geschrieben:Und beim Mehrfachkaufen kommt ja auch Mehrfachmontieren dazu. Ich weiß ne schönere Freizeitbeschäftigung!...


Vor allem beim gespann nervt es tierisch :ja:

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon kutt » 24. September 2010 11:26

und bei der BK erst

*duckundwech*
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon dösbaddel » 24. September 2010 11:27

zweitaktkombinat hat geschrieben: Vor allem beim gespann nervt es tierisch :ja:

Stempel, Siegel, Unterschrift :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Enz-Zett » 24. September 2010 11:30

kutt hat geschrieben:und bei der BK erst

Ach quark - mußt nur das richtige Öl nehmen, dann flutscht das fast von alleine.

:versteck: :runningdog:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 24. September 2010 11:59

Als Konsequenz der Infos, daß es einen deutschen Hersteller gibt, werd ich mich auf jeden Fall nicht mehr weiter um eine Nachfertigung kümmern.
Auch wenn ich als böser Händler anscheinend nicht an solche Kettenschläuche komme...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon kerzengesicht13 » 24. September 2010 12:09

Ich versteh das ganze Gejammere net, bei mir halten die 50000 Kilometer, vorrausgesetzt, die Kettenflucht stimmt.
Gute Nachbauten gibt es im MZ-Laden in Mutterschied.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 63

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Gaggi » 24. September 2010 12:13

Man was für ein Kindergarten hier. :roll: Aber nich nur hier, allgemein erlebe ich das in letzter Zeit öfter das sich im Forum gerade diese Methode breit macht erst großartig zu erzählen was es hier und dort für tolle Dinge und bearbeitungsmöglichkeiten gibt. Wenn es um Kontakt bzw Bezugsdaten geht ist auf einmal nischt mehr für de Allgemeinheit.
Warum nicht einfach reinschreiben und jeder der was braucht kontaktiert den Händler und fertig.

Vor allem mit den Kettenschläuchen find ich es besonders blöd. Wir drehen uns hier fast jeden Monat im Kreis und reden mit Foristen und engagierten Händlern über Möglichkeiten von besseren Kettenschläuchen für alle Modelle.
Warum nich mal GÜSI die Kontakdaten geben und ihn mit deinem Händler reden lassen? Viellicht ergibt sich so für beide ein gutes Geschäft?!
So das wollt ich nur mal sagen und jetz könnt ihr min steinigen :tongue:

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon kutt » 24. September 2010 12:16

bitte: Bild

kostenlos gibts noch das: Bild
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Gaggi » 24. September 2010 13:38

kutt hat geschrieben:bitte: Bild

kostenlos gibts noch das: Bild


Alternativ nehm ich auch nen Smile wo ich mit billigen Nachbau Kettenschläuchen ausgepeitscht werde. :lach:

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon rängdäng » 25. September 2010 16:45

moin moin

nach einigem HIN*HER und nachdem ich keinen Tausch-Ersatz
des Kettenschlauches haben wollte
hier die letzte Antwort vom Händler Ost2....

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hallo,
bitte geben Sie mir Ihre Bankverbindung, wir überweisen zurück.

mfg Hardy Lenk

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
:| ok
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Maddin1 » 25. September 2010 17:11

Gaggi hat geschrieben:Man was für ein Kindergarten hier. :roll: Aber nich nur hier, allgemein erlebe ich das in letzter Zeit öfter das sich im Forum gerade diese Methode breit macht erst großartig zu erzählen was es hier und dort für tolle Dinge und bearbeitungsmöglichkeiten gibt. Wenn es um Kontakt bzw Bezugsdaten geht ist auf einmal nischt mehr für de Allgemeinheit.
Warum nicht einfach reinschreiben und jeder der was braucht kontaktiert den Händler und fertig.

Vor allem mit den Kettenschläuchen find ich es besonders blöd. Wir drehen uns hier fast jeden Monat im Kreis und reden mit Foristen und engagierten Händlern über Möglichkeiten von besseren Kettenschläuchen für alle Modelle.
Warum nich mal GÜSI die Kontakdaten geben und ihn mit deinem Händler reden lassen? Viellicht ergibt sich so für beide ein gutes Geschäft?!
So das wollt ich nur mal sagen und jetz könnt ihr min steinigen :tongue:

Recht hast du!

Warum wird hier erst erzählt was es alles gibt, wenn dann quasie eine Handverlesung daraus gemacht wird wer was bekommt?? Absoluter Kindergarten. Da braucht mal es nicht in ein Forum zu setzen...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Gerdius » 25. September 2010 18:20

Gaggi hat geschrieben:Alternativ nehm ich auch nen Smile wo ich mit billigen Nachbau Kettenschläuchen ausgepeitscht werde. :lach:


Bitte sehr: Bild
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon rängdäng » 25. September 2010 21:01

sorry sorry,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
das dies Thema überhaupt hier von mir aufgegriffen wurde.

:o
sorry,,,,,,,,,,,,,,,,,,
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Arni25 » 25. September 2010 21:06

rängdäng hat geschrieben:sorry sorry,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
das dies Thema überhaupt hier von mir aufgegriffen wurde.

:o
sorry,,,,,,,,,,,,,,,,,,



Also wenn Du jedem Foristi einen Gutschein für einen kostenloses Auswechseln der Kettenschläuche gibts, dann sei Dir Deine Sünde vergeben :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Gerdius » 25. September 2010 21:12

@rängdäng: Die Kritik der Kollegen war nicht gegen Dich gerichtet -es ist gut, dass Du
das Thema hier reingestellt hast.

Man kann nicht oft genug auf den Nachbauschrott hinweisen -leider gibt es oft keine Alternativen :(

P.S. Habe mir gerade bei Ebay zwei original DDR Kettenschläuche (Bauj.88) geholt ;D
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon kutt » 25. September 2010 21:17

rängdäng hat geschrieben:sorry sorry,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
das dies Thema überhaupt hier von mir aufgegriffen wurde.

:o
sorry,,,,,,,,,,,,,,,,,,



ich findes es OK, daß du das hier reingestellt hast

sicherlich gibts bald von mir ein ähnliches thread ... will nur erst mal den händler damit konfrontieren ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Arni25 » 25. September 2010 21:24

kutt hat geschrieben:sicherlich gibts bald von mir ein ähnliches thread ... will nur erst mal den händler damit konfrontieren ...


:?:

kutt hat geschrieben:und bei der BK erst

*duckundwech*


Und ich dachte erst an einen Scherz... :roll:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon kutt » 25. September 2010 21:27

wart mal ab ...

war heute recht angepisst :/
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18411
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Arni25 » 25. September 2010 21:31

ich find das Lorchensmilie nirgends...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Gaggi » 25. September 2010 21:33

Arni25 hat geschrieben:ich find das Lorchensmilie nirgends...


Ich helf dir mal: :patpat: :patpat:

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nightcrawler und 8 Gäste