Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon trabimotorrad » 21. August 2011 19:50

Ja ja, diese neumodischen Autos, mit ihren vielen PSen, mitm Trabi wäre sowas nicht passiert, selbst im Vollrausch würde man da ein stehndes Hinterrad merken :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon oslbandit » 22. August 2011 07:13

Gestern Mittag passiert, da standen die Schweißperlen auf der Stirn.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Nr.Zwo » 22. August 2011 07:46

:shock: wie geht denn sowas :?:
Doch nicht etwa Schläuche aus fernost verbaut :|
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1607
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon oslbandit » 22. August 2011 08:24

Nr.Zwo hat geschrieben::shock: wie geht denn sowas :?:
Doch nicht etwa Schläuche aus fernost verbaut :|


Kann ich dir auch nicht sagen. Schlauch und Reifen ca. 2500 km drauf. Gekauft bei Reifenwerke Heidenau.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon SaalPetre » 22. August 2011 10:17

oslbandit hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben::shock: wie geht denn sowas :?:
Doch nicht etwa Schläuche aus fernost verbaut :|


Kann ich dir auch nicht sagen. Schlauch und Reifen ca. 2500 km drauf. Gekauft bei Reifenwerke Heidenau.


dann lag es bestimmt an der Montage, zu wenig Talkum und evtl. noch ein wenig Luft auf den Reifen und schon passiert das. Aber wenn nichts weiter passiert ist, dann ist ja gut.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2660
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ETZploited » 22. August 2011 11:11

oslbandit hat geschrieben:Schlauch und Reifen ca. 2500 km drauf. Gekauft bei Reifenwerke Heidenau.


Wenn du das nicht sowieso vorhattest: Schaff/Schick sie umgehend ins Werk, man wird sich dort bemühen, was zur Ursache zu finden und eine gute Lösung für den Kunden.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Jungjanine » 22. August 2011 11:24

dr.blech hat geschrieben:Das nenn ich doch mal einen amtlichen Bremsplatten! :ja:
013.jpg
014.jpg

Der Fahrer ist einen ganzen Kilometer mit stehendem Hinterrad gefahren und hat es angeblich nicht bemerkt! :wall:


der hatte wohl kein ABS :shock:
Bild

Fuhrpark: Mz Etz 150 / 1989 , Simson S50 / 1978 ,Simson Schwalbe Kr51/1 / 1974 , Audi A4 Avant / 1997 , Golf 3 / 1996
Jungjanine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 1. Juni 2008 13:59
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon dr.blech » 22. August 2011 11:30

Doch doch!
A- alles
B- blockiert
S- sofort

Und ja, es war ein Mann!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ETZploited » 22. August 2011 12:18

Aus Neugierde - und warum blockierte das Rad?
Bremse fest, Belag gelöst + verkantet,...?
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon dr.blech » 22. August 2011 14:21

Beläge angebacken.
Fahrzeug war ein Opel Combo (so ein Hundefänger)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 22. August 2011 17:43

oslbandit hat geschrieben:Gestern Mittag passiert, da standen die Schweißperlen auf der Stirn.



nicht die ursache, aber so nebenbei: die "konter"mutter am ventil nach "oben", damit man sieht wenn der reifen wandert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ETZploited » 22. August 2011 18:14

dr.blech hat geschrieben:Beläge angebacken.

Ah, danke.
Genau deswegen benutz ich seit Jahren keine Feststellbremse mehr beim Abstellen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon dr.blech » 22. August 2011 19:01

Da rosten die Handbremsseile ein! :biggrin:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon motorradel » 22. August 2011 20:15

Hallo,
ja das kenne ich,
Schlauch ist gewandert und dann abgerissen.
Seit dem drehe ich immer die Rändelmutter am Ventil hoch, dann sieht man am schiefen Ventil wenn der Schlauch wandert.
Aber die Sache ist ein bekanntes Problem ( hauptsächlich beim Gespann ).

Robert grüßt

Fuhrpark: ES150,TS150,ETZ250,MUZ660
motorradel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 128
Artikel: 1
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Lippetal
Alter: 117

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mori » 22. August 2011 20:29

Meine Bremsscheibe war's zum Glück nicht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 (1982), ETZ 250 (1983), Triumph BDG 125 (1953)
Mori

 
Beiträge: 82
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 7. Februar 2010 19:07
Wohnort: Weinstadt
Alter: 36

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon oslbandit » 22. August 2011 21:46

oslbandit hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben::shock: wie geht denn sowas :?:
Doch nicht etwa Schläuche aus fernost verbaut :|


Kann ich dir auch nicht sagen. Schlauch und Reifen ca. 2500 km drauf. Gekauft bei Reifenwerke Heidenau.


Hallo mal eine Korrektur. Nach dem ich nun mal wieder aus der Garage gekommen bin, gleich mal was Neues.
Schlauch Continetal, Made in ( Na wo?) India.
Habe noch einen TGL Schlauch da, trau mich nicht so richtig!!!
Luft hält er schon zwei Jahre.
Kann man überhaupt Gemisch ( bei Benzin muss das wohl so sein) bei den Reifen fahren?
Gruß Norbert

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon mzler-gc » 23. August 2011 07:04

oslbandit hat geschrieben:Kann man überhaupt Gemisch ( bei Benzin muss das wohl so sein) bei den Reifen fahren?

Klar! Warum nicht?

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MZ ES 250/0 » 23. August 2011 10:41

Mori hat geschrieben:Meine Bremsscheibe war's zum Glück nicht!



ich habe noch schlechtere vor kurzem gewechselt ( und von den belegen nicht zu sprechen :wink: )
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stachi » 24. August 2011 18:53

Die Suppe war in nem Getriebe von ner Simson eines Kollegen drin, (vor nem Monat erst gewechselt)
Komische Rückstände auch auf der Kupplung.
Sieht aus wie Milchkaffee, stinkt aber wie Pantherpisse.



Schon mal sowas gesehen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Henry G. » 24. August 2011 19:00

Falsches Öl, das evtl. die Korbscheiben angegriffen hat, die sich anschließend beim Fahren aufgelöst haben?
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stachi » 24. August 2011 19:05

war auch erst meine Idee, aber die Kupplung ist nicht gerutscht. Fuhr sich nur ein wenig rupfig.
Ich hatte aber auch das erste Mal auf seiner Simme gesessen, daher weiss ich net wie es vorher war.

Wir haben das Öl auf jeden Fall aufgehoben.
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ETZploited » 24. August 2011 19:32

Wassereinbruch
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Henry G. » 24. August 2011 19:47

Bei Wassereinbruch wird das Öl doch eher grau.
Das kenn ich vom Schwarzfahren mit meinem S51E.
Immer bei uns am Baggersse im Wasser gefahren. Der Motor war immer (unter-) wassergekühlt. Hat keine 2 Wochen gedauert da war das frische Öl wieder Milch.
Und der Motor läuft immernoch. :)

MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Flacheisenreiter » 24. August 2011 19:57

Manche Leuten kennen keine Skrupel :roll: ...
SDC15006.JPG
SDC15007.JPG
SDC15008.JPG
SDC15009.JPG


Die Lagerschalen hab ich noch ausgebaut, eine müsste überschliffen werden, die andere ist wie neu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ETZploited » 24. August 2011 19:59

Henry G. hat geschrieben:Bei Wassereinbruch wird das Öl doch eher grau.



Das kommt aufs Öl an.
Die Emulsion kann ganz verschiedene Farben annehmen: Von weiß über grau über gelb bis milchschokobraun. Sogar himbeerrosa hat es schon gegeben.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon es-etz-walze » 24. August 2011 21:07

20jahre standzeit hinterlassen ebend spuren...grins
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dorni » 24. August 2011 21:27

ETZploited hat geschrieben:Wassereinbruch


Von der Farbe her ja, wenns aber nach Pisse stinkt ist Benzin mit im Öl.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Bratoletti » 25. August 2011 07:33

ETZploited hat geschrieben:
Henry G. hat geschrieben:Bei Wassereinbruch wird das Öl doch eher grau.

Das kommt aufs Öl an.
Die Emulsion kann ganz verschiedene Farben annehmen: Von weiß über grau über gelb bis milchschokobraun. Sogar himbeerrosa hat es schon gegeben.

Hallo Ich sehe das auch so, es handelt sich um eine Emulsion mit den Hauptbestandteilen Öl und Wasser. Benzin und Abrieb darf gerne dazugekommensein, das gibt dann andere Gerüche und Farbschattierungen...
Michael

-- Hinzugefügt: 25.08.2011, 08:43 --

Flacheisenreiter hat geschrieben:Manche Leuten kennen keine Skrupel :roll: ...
SDC15006.JPG
SDC15007.JPG
SDC15008.JPG
SDC15009.JPG


Die Lagerschalen hab ich noch ausgebaut, eine müsste überschliffen werden, die andere ist wie neu.

Wie Skrupel?
Ist das Umweltverschmutzung?
Ist doch nur ein Teil Eisen mit Resten einer Beschichtung...
Michael.

p.s. Oder hast du eine Stumpfnaht zum Rahmenschweissen entdecken können?
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Aviator » 25. November 2011 11:16

Ich kann jetzt hier auch mal was beisteuern.Ob ich mich nun drüber freuen kann...?
Ist zwar keine MZ, aber auch ein zweitaktenes DDR Fahrzeug.

ich denke mal die Bilder sprechen für sich.

25112011596.jpg

25112011597.jpg


Ich bin froh das ich mittlerweile wieder was hören kann...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ BK 350
Trabant 601 Universal 02/1979
Aviator

 
Beiträge: 145
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 17. Juli 2009 09:06
Alter: 32

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ETZChris » 25. November 2011 11:24

ist der geplatzt?! langsam oder plötzlich?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Trabant » 25. November 2011 14:08

Das hatte ich auch mal. Da war die Zündanlage total verstellt. Habe es aber zu spät gemerkt. Funke war ja da. Funkte aber nicht oben sondern unten.
Die Pappe versucht anzuschieben und dann Bummmmmmmmmm. Explosion im Auspuff.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 25. November 2011 14:30

Ich hab mal das lange Mittelrohr meines W353 längs gespalten. Im Winter, die Batterie war lahm, und da hat die Rohrbombe gezündet.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Schumi1 » 25. November 2011 14:58

sind ja lauter Pyromanen hier. :mrgreen:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Aviator » 25. November 2011 15:36

ETZChris hat geschrieben:ist der geplatzt?! langsam oder plötzlich?


plötzlich...ganz schnell mit nem lauten Knall. :D

War genau so wie es Trabant beschrieben hat.

Fuhrpark: MZ BK 350
Trabant 601 Universal 02/1979
Aviator

 
Beiträge: 145
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 17. Juli 2009 09:06
Alter: 32

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Big » 25. November 2011 21:25

Aviator hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ist der geplatzt?! langsam oder plötzlich?


plötzlich...ganz schnell mit nem lauten Knall. :D

War genau so wie es Trabant beschrieben hat.


L A N G S A M geplatzt ??? :lach: :lach: :lach: :lach: :roll:

Wie viele zehntel Sekunden langsammer? Oder Slow Motion ueber den Sommer hin? :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Lange nicht so gelacht :!:

Beste Grüße aus dem Harz

Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400
Big

Benutzeravatar
 
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 3. November 2009 23:08
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Pumuckel » 26. November 2011 00:09

Stachi hat geschrieben:Die Suppe war in nem Getriebe von ner Simson eines Kollegen drin, (vor nem Monat erst gewechselt)
Komische Rückstände auch auf der Kupplung.
Sieht aus wie Milchkaffee, stinkt aber wie Pantherpisse.



Schon mal sowas gesehen?

Hier ist einfach zuviel Getriebeöl im Wasser.
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 26. November 2011 02:58

Das findet man in Erzgebirgischen Wäldern:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ich wollt ihn mitnehmen aber meine Freundin Sträubte sich....
Aber eines tages... :mrgreen:

Edit sagt danke für den Hinweis. Ich bekam sie zar angezeigt aber wenn ich damit allein bleib ist ja auch doof.
Ich hoff es geht jetzt.
Zuletzt geändert von der garst am 26. November 2011 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Maddin1 » 26. November 2011 11:47



Deine Bilderlinks gehen irgendwie nicht so recht...

aber schöner EM150, etwas drüberwischen und er läuft wieder...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Maik80 » 26. November 2011 11:51

Maddin1 hat geschrieben:aber schöner EM150, etwas drüberwischen und er läuft wieder...


Das glaub ich nicht... :nein:

SPOILER:
Den Unterbrecher wird man auch neu einstellen müssen :mrgreen:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon zerknalltreibling » 26. November 2011 12:23

Maddin1 hat geschrieben:aber schöner EM150, etwas drüberwischen und er läuft wieder...


Das ist kein EM 150,wenn denn MM 150 ;)

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Maddin1 » 26. November 2011 13:06

Na klar ist das ein EM, MM ging bis zur TS baureihe, der ETZmotor ist ein EM.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 26. November 2011 14:25

War die ETZ nicht eben noch das Motorrad welches bei der Jugend sehr beliebt war wegen der Leistung, Optik und Wendigkeit?
Kommt mir vor als war es gestern das die ETZ modern war obwohl das nun schon Jahre her ist....
Und nun findet man derart verwestes und zerstörtes Material im Wald. Ich hoffe es war ein kurzer schmerzloser Tod. Aber schaut nicht danach aus.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ElMatzo » 26. November 2011 17:27

der schaut aus, als wär er direkt nach der wende in den wald geflogen. zu der zeit, als der ganze ostschrott scheiße war.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon zerknalltreibling » 27. November 2011 22:17

Maddin1 hat geschrieben:Na klar ist das ein EM, MM ging bis zur TS baureihe, der ETZmotor ist ein EM.


Ach verdammt da hab ich mich doch glatt verlesen und dachte mit ETZ Motor ist der obrige Beitrag von es-etz-walze gemeint :oops:

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon renerichter » 30. November 2011 19:45

Brauch noch jemand einen Stoye für seine BK!?
stoye.JPG

So billig wir man nie wieder an einen Stoye ran kommen klick
:cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ150[125], RT125-3, AWO425T, Jawa 350
renerichter

 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 17. Mai 2009 14:02
Wohnort: Blankenfelde
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Maddin1 » 30. November 2011 19:53

ich beobachteden mal, evt kann ich den gebrauchen...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon sammycolonia » 30. November 2011 19:56

Och der geht doch noch!
Büschn rumdängeln und mit Rödeldraht antüddeln, dann geht der noch ganz gut... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon harryderdritte » 30. November 2011 20:37

renerichter hat geschrieben:Brauch noch jemand einen Stoye für seine BK!?


Habt ihr euch mal den Text von dem guten Mann durchgelesen.. :patpat: :patpat:
Das schein ein reiner Spaßvogel zu sein.. :freak: :freak: :freak:

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Schumi1 » 30. November 2011 20:47

Wir könnten ja mal Kut fragen,
Vielleicht braucht der noch einen. :lach:
Ist schließlich zum unschlagbaren Preis. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MaxNice » 30. November 2011 20:50

kutt hat aber nen falke ;)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste