Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2009 21:58
Beiträge: 194
Themen: 24
Wohnort: Sweet Home Alabama, USA
Alter: 70
I looked at this bike yesterday and might buy it. It's beautiful and fast. Any forum members have experience with the Wankel? Empfehlung gut oder schlecht? Danke

Bild

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170513022463&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT

_________________
-Donny


Fuhrpark: 1-3/4 1995 MZ Silver Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: hello
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 17:34 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Beiträge: 184
Themen: 1
Alter: 63
i have never seen the w2000 in my life in germany.
-> very very rare bikes and therefore very,very,very,very,very,very -> not existing spare parts, i guess
if you want some nice decoration for your living room or your collection, ok.
if you want to ride and maintin it ... dont buy it

kindly regards, albert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hello,

definitely a very rare but nice bike.
Any suggestion yet about the price?

regards
Torsten


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 17:51 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Warum sollte man die Wankel nicht kaufen? Das ist doch ein super Teil und steht nicht an jeder Ecke. Auf der Motorrad Classic in Sinsheim stehen jedes Jahr mehrere und die laufen alle.
Also nach dem Marktwert fragen und wenns passt, warum nicht?
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

here's a link to the w2000-possee:

wankel-IG with a dedicated page for advice on buying:

buy and seek :) might want to google-translate this...

and then there is a specialist overseas here: rotaryrecycle

there are virtually *no* spare parts available. so you have to be a pretty good engineer or an even better net-worker ;)
great bikes nevertheless, and a challenge for those who seek it ;)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 17:56 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Beiträge: 184
Themen: 1
Alter: 63
georgd. hat geschrieben:
die laufen alle.

und wieviel km haben die auf der uhr ?
du bestätigst ja indirekt, was ich gesagt, habe - was fürs museum,
auf der strasse habe ich seit 1977 keine gesehen


Zuletzt geändert von albert am 14. Juli 2010 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
The Wankel ist really very rare! Only < 1.800 Bikes were built. --> http://de.wikipedia.org/wiki/Hercules_W_2000


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2009 21:58
Beiträge: 194
Themen: 24
Wohnort: Sweet Home Alabama, USA
Alter: 70
The seller says the reserve is $4000 (3,135.42 EUR). If I can only convince mein reizende Frau. :roll:

Thank you for the links.

_________________
-Donny


Fuhrpark: 1-3/4 1995 MZ Silver Star

Zuletzt geändert von Donny am 14. Juli 2010 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 17:58 
Donny hat geschrieben:
I looked at this bike yesterday and might buy it. It's beautiful and fast. Any forum members have experience with the Wankel? Empfehlung gut oder schlecht? Danke

A friend rides Hercules Wankel since 1979 and ownes three of it. Very famous bikes!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 18:04 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Beiträge: 184
Themen: 1
Alter: 63
Hanseat hat geschrieben:
A friend rides Hercules Wankel since 1979 and ownes three of it. Very famous bikes!

let me guess:
you have to own 3 to ride one because of the rare spare parts ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 19:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ein Freund hat noch zwei davon. Tolle Maschinen aber sehr teuer. Für komplette Restaurationsprojekte werde 3-4 Tausend € aufgerufen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
GEEIIIEELLL :shock:

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
aloa -

did a quick search on wankels and found these manufacturers:

norton, hercules (sachs), vanveen (citroen), suzuki, mz (ifa), maico (not sure they managed a running engine), bsa, motoprom!1!!, yamaha, kawasaki, amc? and honda.

here's the motoprom:
Bild

check this site out: *

quite a few :)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Zuletzt geändert von altf4 am 14. Juli 2010 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
@ donny: buy it! i think you have never ever a chance to buy one of this beautyful bikes! the Hercules IG have lot´s of dokuments and maybe can help you to find spareparts, if you need. i know the Canadian General Hercules Dealer, maybe he can help you too. i think the first production lot was not so god, but the second was great. Sachs ( this was the company who build the engine ) changed many parts of the engine.

buy it and go with your wife to a candlelight dinner!

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2009 21:58
Beiträge: 194
Themen: 24
Wohnort: Sweet Home Alabama, USA
Alter: 70
altf4 hat geschrieben:
aloa -

did a quick search on wankels and found these manufacturers:

norton, hercules (sachs), vanveen (citroen), suzuki, mz (ifa), maico (not sure they managed a running engine), bsa, motoprom!1!!, yamaha, kawasaki, amc? and honda.

check this site out: *

quite a few :) g max ~:)


Wow! I knew about the Nortons and Suzukis, but not the rest. That twin rotor Norton Classic is a beauty.

derschonwieder hat geschrieben:
@ donny: buy it! i think you have never ever a chance to buy one of this beautyful bikes! the Hercules IG have lot´s of dokuments and maybe can help you to find spareparts, if you need. i know the Canadian General Hercules Dealer, maybe he can help you too. i think the first production lot was not so god, but the second was great. Sachs ( this was the company who build the engine ) changed many parts of the engine.

buy it and go with your wife to a candlelight dinner! :mrgreen:


It will take many many many candlelight dinners. :mrgreen: Do you have an email address for the Canadian General Hercules Dealer derschonwieder?

_________________
-Donny


Fuhrpark: 1-3/4 1995 MZ Silver Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
he´s name is Helmut Claßen, email hecla@sympatico.ca and tell him best regards from Stefan C.from the www.offroadforum.de

you will take the Wankel home? please let me know

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2009 21:58
Beiträge: 194
Themen: 24
Wohnort: Sweet Home Alabama, USA
Alter: 70
Thank you Stefan; I have sent Helmut an email and will let you know. :ja:

_________________
-Donny


Fuhrpark: 1-3/4 1995 MZ Silver Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 07:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
albert hat geschrieben:
und wieviel km haben die auf der uhr ?
du bestätigst ja indirekt, was ich gesagt, habe - was fürs museum,
auf der strasse habe ich seit 1977 keine gesehen


Letzte Woche erst wieder, ich seh die eigentlich recht oft. Aber ich fahr ja auch öfter auf Oldietreffen ;)
Kilometerleistungen sind auch nicht so niedrig wie du wohl glaubst. Die Dinger halten nämlich!

Der Motor steckt ja auch in etlichen Schneemobilen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
TS-Jens hat geschrieben:
Der Motor steckt ja auch in etlichen Schneemobilen.

That´s the point: typical engine für Ski-doos,
knowledge and spare parts therefore should not be the biggest problem.

And, a friend (owning an RX-7 Turbo) told me this:
As long as the "cylinder" liner (the Trochoide?) does not have markings from a clattering sealing-strip
there should be no problem.
Maybe you should replace the sealing strips (if not done by the rider before) by modern ones (maybe from Mazda?!) due to the fact that meanwhile some made of very good materials are available.

So, I´d say: buy, buy, buy! :ja:
The W2000 is a very nice and unusual bike - and even fitted with stainless steel parts.

Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 08:30 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
geil!

but it rides only 120km/h :versteck:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Hübsch anzusehen diese Staubsauger.
Oder auf englisch: dustsucker? :unknown: :runningdog:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 09:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
altf4 hat geschrieben:
aloa -

did a quick search on wankels and found these manufacturers:

mz (ifa)

I saw one in the museum in Neckarsulm:
Dateianhang:
091.JPG

Here one more link about the W2000:
http://www.motor-talk.de/blogs/andyrx/h ... 04730.html


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
die erste serie war nicht so der hit was die haltbarkeit angeht. die wankel-treiber grüßten sich wohl immer mit abgespreizten fingern, anzahl der finger stand für die anzahl der verrauchten motoren :biggrin:
in der zweiten serie war alles ok, aber da war der ruf schon ruiniert. ich glaube es wurden mehrere hundert tausend wankelmotoren von sachs gebaut, für stamo und skidoo etc.
wurde übrigens auch in der dt.geländemeisterschaft erfolgreich eingesetzt, OHNE gebläse! und hat gehalten

also waren schon nicht schlecht die dinger

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 21:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
derschonwieder hat geschrieben:
die wankel-treiber grüßten sich wohl immer mit abgespreizten fingern, anzahl der finger stand für die anzahl der verrauchten motoren :biggrin:


Das (Gerücht?!) kenne ich nur vom NSU Ro 80.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 21:17 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Beiträge: 184
Themen: 1
Alter: 63
Andreas hat geschrieben:
Das (Gerücht?!) kenne ich nur vom NSU Ro 80.

der hiess in meiner jugend "gekocht 160"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 21:19 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
In meiner auch.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2009 21:58
Beiträge: 194
Themen: 24
Wohnort: Sweet Home Alabama, USA
Alter: 70
The W2000 just went over $5000, my limit. I'm done. :cry: Still four days to go. Might go to $8000 or more. Damn rich collectors with lots of money..........

_________________
-Donny


Fuhrpark: 1-3/4 1995 MZ Silver Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
shit ! yeah, the fu...g collectors. here in germany we have the same problems. I know people with huge collections and the bikes was never ridden in the last 10 years.
but, you must looking foreward, the next one is not far

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 02:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2009 21:58
Beiträge: 194
Themen: 24
Wohnort: Sweet Home Alabama, USA
Alter: 70
Ja derschonwieder, the damn collectors are everywhere. I just sold my 1975 Husqvarna 360CR Mikkola Edition that I did not ride anymore (pic below) to a collector in Italy for a good price. Collectors buy any motorad for too much money. Bild I hope that who buys the Hercules Wankel rides it on nice days and it's not sitting a museum somewhere.

Bild

Also Stefan I received an email from your friend Helmut "Herr Speedy" in Canada. :mrgreen: He is quite a man and a great rider still. He predicted the Wankel would go for a lot of $$. I think he is correct.

_________________
-Donny


Fuhrpark: 1-3/4 1995 MZ Silver Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 04:38 
kutt hat geschrieben:
geil!
but it rides only 120km/h :versteck:

Seit wann fragt man bei Oldtimern nach der Höchstgeschwindigkeit? Zumal bei solch einem seltenen Exoten?
Außerdem sollte eine gut eingestellte W2000 über 140 km/h laufen ... :runningdog:

Gruß, Carsten :coffee:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 24. März 2021 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,
Ich grabe diesen alten Fred mal aus... :ja:

Gestern klingelt mein Telefon:
Eine sehr freundliche, sympathische Stimme fragt mich nach meinem bei Ibah-KA eingestellten Beiwagenbootoberteil und ob ich den gebogenen, rohrförmigen "Kantenschutz" dazu noch habe und verkaufen würde.
Ja, hab ich, ja super, nehm ich kommt zurück. Wir schreiben ein wenig hin und her, dann stellt sich heraus, das der Papenburger Gastronom SE-Beiwagen an seine Hercules Wankelmopeds tüddelt.
Und er schickt ein Bild von seiner Sammlung...doch seht selbst... :shock:
Dateianhang:
index.jpg

Interessante Kontakte hat man manchmal... :tongue:

Gruß Harald


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 24. März 2021 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Und eine 2er California hat er auch noch. Man braucht halt auch noch was zum Fahren. :lach:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 24. März 2021 09:55 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 818
Themen: 18
Wohnort: Wiesbaden
Wie geil. Was wäre die Szene ohne so sympatisch Bekloppe!

VG
Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 24. März 2021 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Hier noch was:

https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFgxMTA4 ... S/$_59.JPG

http://www.wolfgang-dingeldein.de/wanke ... 015-21.jpg

http://www.wolfgang-dingeldein.de/wanke ... 2015rn.htm


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 24. März 2021 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Noch ein schönes Bild, vom Eigentümer freigegeben:
Dateianhang:
index2.jpg

Gruß Harald


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 24. März 2021 10:51 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der Hund mit der Brille.....das fetzt ein ... :ja: :lach:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 24. März 2021 18:28 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
samyb hat geschrieben:


Klasse Bilder,
eine Hercules-W und eine Norton-W müßte es auch noch in Kreuztal geben
Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Wankel W2000
BeitragVerfasst: 24. März 2021 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2006 20:59
Beiträge: 297
Themen: 25
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moinsen
Ich habe die immer beim Fischereihafen-Rennen in Bremerhaven gesehen und vor allem gehört ! Schon büschen was von einer Turbine bei der Vorbeifahrt... :P
So auf den Strassen unterwegs eher nie eine gesehen...

MfG, Ballermeier


Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS-Schluze und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de