Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 21:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abmessungen ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 13:15
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
Hallo, habe mir ein ETZ Gespann gekauft und möchte das über einen Motorradtransport holen lassen. Nun brauche ich die Abmessungen mit angebauten Seitenwagen ( Länge und Breite). Vieleicht hat ja noch jemand ein Motorradtransportunternehmen zu empfehlen. Vielen Dank für eure Hilfe. :D


Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 17:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Länge 2160 mm
Breite mit/ohne Spiegel 1625/1500 mm
Höhe mit Spiegel 1310 mm
(aus www.miraculis.de rauskopiert -> Bedienungsanleitung Seitenwagen ETZ)

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 17:35 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4140
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
So ein Gespann kann man auch problemlos mit einem Motorradanhänger transportieren, solange er mehr als eine Schiene hat. Auch ein kleiner normaler Hänger oder Transporter reicht, wenn man den Beiwagen abbaut. So einen Transporter kann man bei vielen verleihern für 50 Euro pro Tag leihen. Ein Hänger ist noch billiger. Wenn die Entfernung nicht allzu groß ist, kommt man damit in der Regel günstiger weg.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 13:15
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
Die Entfernung ist über 500 km von mir, da lohnt sich kein Hänger und noch dazu bei dem Wetter. Habe jetzt nen Transport gefunden der will 169 Euro haben, viel billiger wirde es nicht werden. Trotzdem danke für eure Hilfe.


Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 19:51 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 19:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,hänger kostet doch blos 30-50 euro am tag,da haste 100 für sprit über also das gespart.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 13:15
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
ja stimmt schon aber auch zehn Stunden locker unterwegs :(


Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 22:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Ich bin letzten Mai mit Anhänger bis fast an die schweizer Grenze getuckert um ein Gespann abzuholen.
Das waren über 1000 km hin und zurück und mir hat es nach der Fahrt echt gereicht.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 13:15
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
Deswegen sage ich ja, da lieber die 180 euro ausgeben und keinen Streß haben. lg


Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250 Gespann
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2010 11:47
Beiträge: 78
Themen: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 39
longa hat geschrieben:
servus,hänger kostet doch blos 30-50 euro am tag,da haste 100 für sprit über also das gespart.mfg


Für 100€ muss man auch erstmal 1000km weit kommen mit nem Hänger hinten dran...

_________________
MfG der Martin


Fuhrpark: Yamaha XJ600S, Simson KR51/2 Bj. 1986, MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de