Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT-Satteldecken demontieren
BeitragVerfasst: 2. April 2007 15:50 
Offline

Registriert: 3. September 2006 13:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
Hi Liebe Foristi!

Bei der Demontage der Satteldecken meiner RT hab ich arge Probleme gehabt die DInger runter zu bekommen...habt ihr nen Tip für mich???

Danke im Vorraus!!!
Max!


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 16:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Hallo Max, runter geht ja noch, aber wie dann wieder drauf?
Schubert in Hartha hat eine Vorrichtung zum Aufziehen.
Macht er sicher als Dienstleistung für nen kleinen Obulus.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 14:38 
Offline

Registriert: 3. September 2006 13:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
Hab mich falsch ausgedrückt...hab sie noch nicht mal unten!


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 15:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Dor_Max hat geschrieben:
Hab mich falsch ausgedrückt...hab sie noch nicht mal unten!

Ja, das macht er dir möglicherweise mit derselben Einrichtung auch.
Die Gummidecke muss ja auch unter ordentlicher Spannung stehen.

Ruf doch dort mal an. Bei mir war die alte Decke eingerissen und da ging
sie natürlich nahezu von
alleine runter, musste auch nicht wieder verwendet werden.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 16:17 
Offline

Registriert: 3. September 2006 13:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
Danke sehr...überleg bloß ob der Aufwand lohn die Dinger dort hin zu kutschieren nur um das "Sattelinnengestell" Lackieren zu lassen!?
Trotzdem Danke!
Der Max


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de