Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Coming Out
BeitragVerfasst: 9. April 2007 19:43 
Irgendwann, ich glaube es war der alljährliche Grußfred, wurde hier die Meinung geäußert, dass Roller schwul seinen. Und obwohl ich durch und durch Hetero bin und fühle, haben sich in den letzten zwei Monaten zwei dieser silbernen Reiskocher in meinen Fuhrpark und in mein Herz geschlichen. Ende Februar wurde die TS aus dem Rennen genommen und gegen einen SH 125 getauscht. Mein festes Mädel wollte auch fahren und Kickstarter und Gangschaltung waren so gar nicht Ihr Ding. Der SH 125 war beim Vorbesitzer an einem Wohnmobil dran und hat so halb Europa gesehen, ist allerdings in 5 Jahren nur 1200 km gefahren. Für reichlich den halben Neupreis kam er zu uns, vom gesparten Geld ist sogar noch eine Bühne für unser WOMO rausgesprungen.

Und weil Rollerfahren auch mir Spass gemacht hat ist aus der KAWA ein Roller für mich geworden, ein Silver wing mit 800km auf der Uhr (auch fünf Jahre alt).

Damit geht meine Zeit im MZ-Forum wohl endgültig zu Ende. es war schön mit und bei Euch. Würde mich freuen, den einen oder anderen mal wieder zu treffen, z.B. auf der Augustusburg. Die Solinger Fraktion kann sich auch gern wieder wegen Quartier an mich wenden.
@Roland, ich habe noch Schulden bei Dir, ich fahre bei Gelegenheit noch mal im Schloss Wildeck vorbei.

Euch allen alles Gute und viel Spaß mit den Emmen, und immer genug Strasse unterm Reifen.

Gruß Uwe

http://mz.fmode.de/album_picm.php?pic_id=917


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Dann viel Spass beim Rollerfahren.
Aber was ist ein SH 125?

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 19:54 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Uwe,
Du machst ja Sachen.... :shock:
Du tauscht ´ne 150er TS, welche souverän einen 2,30m Mann und zusätzlich einen 137kg Mann (sorry Roland) im 2ten mit 60 km/h eine immense Steigung hochgeschleppt hat, gegen ein Honda-Röllerken?!

Ne, ne, ne.........

Sei´s drum, ich wünsche Euch jedenfalls viel Spaß mit den Rollern und hoffe, dass sie Euch zuverlässig begleiten.......und wer weiß.....vielleicht sehen wir uns ja noch einmal auf der Burg ;-).

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Mensch Uwe!!!! Behalte die MZ doch,manch einer hat es nach Jahren bereut!
Aber Spass mit den Plastebombern :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 19:56 
Gespannfahrer hat geschrieben:
Aber was ist ein SH 125?


Auch nach 18 Monaten im Forum schaffe ich es noch nicht fehlerfrei ein Bild in einen Beitrag einzufügen. SH ist ein sog. Großradroller mit 16-Zoll Rädern und 125 Kubik/14PS von Honda. Ist nicht so ein Schlaglochsuchgerät mit 10-Zoll Schubkarrenrädern. Siehe auch mein Album.

Gruß Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 20:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
solaris hat geschrieben:
Auch nach 18 Monaten im Forum schaffe ich es noch nicht fehlerfrei ein Bild in einen Beitrag einzufügen.


Ich habe Deinen Beitrag oben entsprechend editiert. Nun kann man das Rollerbild zumindest anklicken.

Gruß an Frau und Töchter!

;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 20:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Schade, aber trotzdem viel Spaß noch weiterhin am Zweirad. Was spricht den dagegen hier nicht mehr reinzuschauen?

Zu deiner TS 150: War das eine GST-Maschine? Wegen dem gelben Lack an den Schutzblechen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 20:14 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Andreas hat geschrieben:
Du tauscht ´ne 150er TS, welche souverän einen 2,30m Mann und zusätzlich einen 137kg Mann (sorry Roland)

Na, da muß ich aber widersprechen, denn soo schlimm ist es zum Glück noch nicht.
Aber ich finde es schade, daß Uwe sich von MZ trennt.
Uwe, Du bist hier natürlich trotzdem immer ein gern gesehener Gast.
Vielleicht hast Du ja bald doch wieder eine MZ.
Auf jeden Fall sehen wir uns auf der Augustusburg im nächsten Jahr wieder.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Schwul vielleicht nicht - aber naja; gegen nen Roller?


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 20:48 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Man(n) kann -aus Erfahrung- Roller und MZ vereinbaren. Sogar noch Goldwinggespann und Linkshänder Enfields.....
Tailwinds, EICHY.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Echt schade... hättest die MZ ja eigentlich trotzdem noch behalten können aber is ja dein Ding ;)
Auch wenn ich Roller nicht mag (außer natürlich Vespas, Eichy :lol: ), wünsch ich dir viel Spass damit!
Evtl. sieht man sich wieder auf der Augustusburg :)

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 21:09 
2.30m Mann :shock: :lol:

@Solaris:Also ich fass es nicht das du eine TS gegen nen Roller tauscht aber die Dinger gehen ganz gut muß ich zugeben :roll: mein Vater hat ne Daelim Freewing 125 man sitzt zwar wie aufm Klo drauf was mir gar net gefällt,da kommt überhaupt kein Bikefeeling auf aber die Karre rennt gut.

Ps:Deine Pn letztens kam zu spät leider :wink: hätte es nicht mehr geschafft,wolltest du dem RPNV paar Ikarus Z80 andrehen?? :P War nur Spaß...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Daelim Freewing 125 man sitzt zwar wie aufm Klo drauf



Auffer ETZ 250 auch, ich steh drauf :D

Zitat:
Damit geht meine Zeit im MZ-Forum wohl endgültig zu Ende


Aaach, das glaubst du doch selber nicht...Pass mal auf, wenn der Virus wieder ausbricht. :ja:

Zitat:
Linkshänder Enfields.....


Ich glaube, eines der wenigen Motorräder, gegen das ich meine geliebte ETZ stauschen würde *lechz*

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 21:59 
Zitat:
Ich glaube, eines der wenigen Motorräder, gegen das ich meine geliebte ETZ stauschen würde *lechz*

Nicht dein Ernst oder?mag die Optik auch klassisch sein ist dieses Teil Originalschrott ab Werk!Da ne ETZ 250 eintauschen :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 22:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Andreas hat geschrieben:
Ich habe Deinen Beitrag oben entsprechend editiert. Nun kann man das Rollerbild zumindest anklicken.

Sorry Admin, ich sehe nur ????JFIFô?..... usw. :( (tested with Opera 9.0x und Firefox 1.509)
@solaris: Viel Spaß mit den Rollern.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Nicht dein Ernst oder?mag die Optik auch klassisch sein ist dieses Teil Originalschrott ab Werk!


Aha...Ich rede von den aktuellen Enfield und weis nicht, was daran mehr Schrott sein soll als an unserem Emmen. Martin, nicht persönlich, aber ich glaube, genau solche unhaltbaren Gerüchte von Halbwissenden haben auch unsere Marke in Verruf gebracht!!

Und ich finde es einfach ungerecht so zu urteilen, lies mal einen RICHTIGEN Erfahrungsbericht auf Eichys Seite!

@ eichy: Sag du als Enfielder mal was dazu..

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
det hat geschrieben:
Sorry Admin, ich sehe nur ????JFIFô?..... usw. :( (tested with Opera 9.0x und Firefox 1.509) sehen.

Also ich kann auch nur das ????JFIFô?..... usw. sehen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 00:53 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Also sag ich was dazu. Eigentlich steht ja alles schon auf meiner Seite...
Im Grunde ist die Enfield eigentlich ein braves Mädchen. 500 ccm, so etwa 24 PS (obwohl ich mit meinem Kumpel seiner 27PS SR500 gut mithalten kann) aus 500ccm was soll da der Motor schon an Stress haben? Einzige "Pannen" waren ein geplatzer Kugellagerring und naja, ein Getriebe, welches ich aber evtl. selber auf dem Gewissen habe, da sich die Hebelkinematic des Allbion-Getriebes mir noch nicht so ganz erschlossen hat. Meiner Meinung nach, kann man mit einer Enfield mindestens ganauso zuverlässig unterwegs sein, wie mit einer MZ oder einer alten Vespa.
Das Beweisen zahlreiche Berichte von Fernreisen im Netz. Ich pers. mache keine solchen Fernreisen, kann aber auf immerhin 8 Jahre Enfielder-Fahr-ung zurückschauen.
Mit draufsetzen, Knöppchendrücken, losfahren und alle paar tausend Kilometer in der Vertragswerkstatt das Scheckheft ziehen hat das aber auch nix zu tun.
Das sind alle meine Moppeds doch so verschieden Sie sind, gleich.
Pauschal "Schrott ab Werk" zu sagen haben diese Sorte Moppeds nicht verdient. Der Spruch passt eher zu den Papageienbikern aufm Feldberg im Taunus. (Papageienbiker=meist bunt getresst in Kevlar und Co., babbeln alles nach was Sie irgednwo mal gehört haben. Siehe dazu die Sprüche auf meiner Homepage)
Was an meiner umgebaut ist, steht in der Gallerie von mir.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 02:45 
eichy hat geschrieben:
Man(n) kann -aus Erfahrung- Roller und MZ vereinbaren. Sogar noch Goldwinggespann und Linkshänder Enfields.....
Tailwinds, EICHY.

Eichy, DU bist doch sowieso anders, das zählt also nicht! :P

Schade Solaris, aber die modernen "dicken" Roller haben was, ich oute mich mal ganz vorsichtig ;-)

(Tendenz Burgmann 650)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 05:37 
Hermann hat geschrieben:
aber die modernen "dicken" Roller haben was, ich oute mich mal ganz vorsichtig ;-)

(Tendenz Burgmann 650)


Von DIR hätte ich das am allerwenigsten erwartetet, obwohl, Geschmack hattest Du ja schon immer.

Der Burgman stand auch zur Debatte, letztlich ist es eine Siwi geworden, da sie beim Händler um die Ecke günstig stand und endlich erlöst werden wollte.

Danke an alle für Euer Verständnis, Ihr seid ja so lieb.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 06:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hey Uwe,
so oft wie Du Deinen Fuhrpark austauschst wirst Du sicher früher oder später hier ankommen.
Viel Spaß mit dem Roller und viele Grüße von Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Coming Out
BeitragVerfasst: 10. April 2007 08:13 
solaris hat geschrieben:
1.) Irgendwann, ich glaube es war der alljährliche Grußfred, wurde hier die Meinung geäußert, dass Roller schwul seinen. 2.) Und weil Rollerfahren auch mir Spass gemacht hat ...3.) Damit geht meine Zeit im MZ-Forum wohl endgültig zu Ende. 4.) Euch allen alles Gute und viel Spaß mit den Emmen, und immer genug Strasse unterm Reifen.--Gruß Uwe


Hallo Uwe..

Deine/Eure Entscheidung für eine "andere" Art der 2-Räder geht doch voll in Ordnung..

Zu 1.)..das sehe ich persönlich nicht ! so..
Zu 2.)..Spass am 2-Radfahren..darum ! gehts..nicht --> wie..und --> womit..
Zu 3.) ..warum sollten die Kontakte automatisch abgeschlossen sein..?

Zu 4.) ..dir ebenso immer eine handbreit Asphalt am Reifen..

Gruss
Peter.............Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 08:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Micky hat geschrieben:
det hat geschrieben:
Sorry Admin, ich sehe nur ????JFIFô?..... usw. :( (tested with Opera 9.0x und Firefox 1.509) sehen.

Also ich kann auch nur das ????JFIFô?..... usw. sehen.


Micky


Ich seh ein Bild mit 2 Rollern.
Und das mit dem Internet Explorer.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 08:47 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
eichy hat geschrieben:
Also sag ich was dazu. Eigentlich steht ja alles schon auf meiner Seite...
Im Grunde ist die Enfield eigentlich ein braves Mädchen. 500 ccm, so etwa 24 PS (obwohl ich mit meinem Kumpel seiner 27PS SR500 gut mithalten kann) aus 500ccm was soll da der Motor schon an Stress haben? Einzige "Pannen" waren ein geplatzer Kugellagerring und naja, ein Getriebe, welches ich aber evtl. selber auf dem Gewissen habe, da sich die Hebelkinematic des Allbion-Getriebes mir noch nicht so ganz erschlossen hat. Meiner Meinung nach, kann man mit einer Enfield mindestens ganauso zuverlässig unterwegs sein, wie mit einer MZ oder einer alten Vespa.
Das Beweisen zahlreiche Berichte von Fernreisen im Netz. Ich pers. mache keine solchen Fernreisen, kann aber auf immerhin 8 Jahre Enfielder-Fahr-ung zurückschauen.
Mit draufsetzen, Knöppchendrücken, losfahren und alle paar tausend Kilometer in der Vertragswerkstatt das Scheckheft ziehen hat das aber auch nix zu tun.
Das sind alle meine Moppeds doch so verschieden Sie sind, gleich.
Pauschal "Schrott ab Werk" zu sagen haben diese Sorte Moppeds nicht verdient. Der Spruch passt eher zu den Papageienbikern aufm Feldberg im Taunus. (Papageienbiker=meist bunt getresst in Kevlar und Co., babbeln alles nach was Sie irgednwo mal gehört haben. Siehe dazu die Sprüche auf meiner Homepage)
Was an meiner umgebaut ist, steht in der Gallerie von mir.


Wenn Du noch einmal was über die Enfield schreibst komme ich mit nem Transporter vorbei. :evil: Das ist einfach nur gemein. Mir den Kuchen beschreiben, der hinter der Schaufensterscheibe liegt. Und ich kann nicht mal meinen Frust mit der SR abbauen. :evil:

Aber der Tag wird kommen........ 8)

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Andreas hat geschrieben:
Ich seh ein Bild mit 2 Rollern.
Und das mit dem Internet Explorer.

Damit verschwinden die Zeichen, aber das Bild wird nicht schöner :nixweiss:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 09:21 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ruhig Blut..
Mittlerweile werden doch die Enfields an jeder Strassenecke für Preise ab 2,9 Kiloeuro vertickt (ja, ist auch Geld, ich weiss...). Meiner Meinung nach is des net viel für e 500er Moppedche. Allerdings dann ohne Elektrostarter (wenn ich schon das Nippondenso-geschwülst an diesem wunderschönen Motor sehe :-( ) und nur mit 4 Gang (einen 5. brauchts bei dem Drehmoment wirklich nicht) und nur mit rechtsschaltung (also für linkshänder).
Sag bescheid, wenn der Tag da ist....

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 09:30 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Keine Sorge um Solaris,Männer in diesem Alter (Midlife Krise)gehen gerne fremd.Erfahrungsgemäß kehren sie nach einiger Zeit wieder reuig zu Ihrer alten Liebe zurück. :roll:


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 09:49 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
eichy hat geschrieben:
Ruhig Blut..
Mittlerweile werden doch die Enfields an jeder Strassenecke für Preise ab 2,9 Kiloeuro vertickt


Für mich könnte sie dann auch 10,00 Kiloeuros kosten. Wäre genauso weit weg. :wink:

eichy hat geschrieben:
Meiner Meinung nach is des net viel für e 500er Moppedche.


Das stimmt auffallend. Ich könnte mir in den A...... beißen daß ich mir, als ich noch wählen konnte, eine SR statt der Enfield gekauft habe. Aber vor 10 Jahren hatten die Enfields etwa den gleichen Ruf wie die Russengespanne und Händler gabs kaum. Heute werden die Enfields an jeder Straßenecke angeboten.

eichy hat geschrieben:
Allerdings dann ohne Elektrostarter


Wer will schon ein Knöpfchenmopped?

eichy hat geschrieben:
und nur mit 4 Gang (einen 5. brauchts bei dem Drehmoment wirklich nicht) und nur mit rechtsschaltung (also für linkshänder).


Ob ich mit der Umstellung klar kommen würde weiß ich nicht. Wenn man jahrzentelang links schaltet und rechts bremst und dann alles umgekehrt ist..... :roll:

eichy hat geschrieben:
Sag bescheid, wenn der Tag da ist....


Bis dahin leidest Du schon unter Alterdemenz.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 10:33 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ich? Nie. Was meine Birne u.a. fit hält (nicht ganz ernstgemeint, nur passend zu Thema Demenz, welches kein Spass ist, übrigens): Enfieldfahren, rechtsschaltung&verkehrtrum;
MZ und GL fahren, linksschaltung, normal;
Quicklyfahren, Handschaltung, um Uhrzeigersinn runter;
Vespafahren, im Uhrzeigersinn hoch schalten...
Was ich evtl. garnicht könnte (um mal wieder vom OT zu "T" zu kommen: Plastikrollerfahren, ganz ohne Schaltung.
:-)
Nix für ungut.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 10:50 
Ja gut mit Originalschrott hab ich übertrieben aber hatten die Enfields nicht Probleme mit der Kühlung bzw sind nicht richtig Vollgasfest??

Hab mir auf der Seite von J.Sommer mal die Modelle angesehen also....ich bin wahrscheinlich noch zu jung das sie mir gefallen :wink: irgendwie schrullig und dann der Preis,da würd mir das Geld leidtun aber das ist meine eigene Meinung!

Da würd ich ne alte BMW aus den 50er/60er Jahren usw vorziehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
Martin hat geschrieben:
Ja gut mit Originalschrott hab ich übertrieben aber hatten die Enfields nicht Probleme mit der Kühlung bzw sind nicht richtig Vollgasfest??

Hab mir auf der Seite von J.Sommer mal die Modelle angesehen also....ich bin wahrscheinlich noch zu jung das sie mir gefallen :wink: irgendwie schrullig und dann der Preis,da würd mir das Geld leidtun aber das ist meine eigene Meinung!

Da würd ich ne alte BMW aus den 50er/60er Jahren usw vorziehen.



Enfield´s sind nun mal wie sie sind,wer keine Ansprüche stellt und die Verarbeitung nicht so genau nimmt hat durchaus Spass dran....da ich selber ein fuhr (leider muß ich sagen nicht mehr...immernoch trauert) kann ich sagen sie war durchaus flott,sparsam,bullig im Sound und im Anzug...und auch vollgasfest...Autobahn 120 Tempo ganze 100km ohne Probleme.Lediglich die Vibrationen liesen mich manche Teile verlieren unterwegs oder abreissen....in 5 Jahre 6x die Aufpuffhalterunggewechselt. oder 3x die vorderen Schutzblechstreben ersetzt....
Wie einfach sie zum schrauben war erklärt sich fast von selbst,man kam ja (fast) überall dran...und.....egal wo sie stand...sie war ein Publikumsmagnet..auch ein freundlicher Herr der grün/weiss Fraktion interessierte sich für die Karre....außerdienstlich versteht sich....

..............ach wie bereue ich es...........in diesem Sinne....Grüße nach Regensburg,da fährt sie heute.......

und zum Thema Rollerfahren kann ich soviel sagen...selbst ich als H.D.-Fahrer setzte mich gerne mal drauf...momentan sowieso..Knie defekt,H.D. ebenso...egal...wenn wir mit dem WoMo unterwegs sind auch...seh ich kein Anlass drüber zu spotten...wenn es auch net jedem sein Ding ist...ich find die praktisch...

_________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst


Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2007 19:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Solaris,
find´s schade, daß Du Dich vom Forum hier verabschiedest, aber schön, daß Du´s sagst... manche sind halt leider einfach sang- und klanglos weg, naja.
So´n Roller könnt mir auch gefallen, hab mal auf ´ner Veranstaltung von Katrins Suzukiwerkstatt (also wo sie immer ihre Savage hinbringt) einen Burgman 400 probefahren dürfen, der ging richtig gut! :wink:
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3642
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Ekki hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Ich seh ein Bild mit 2 Rollern.
Und das mit dem Internet Explorer.


Ich seh auch nur kryptische Zeichen. Firefox 2.0 und Konqueror 3.5

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Also ich find Rollerfahren auch "schwul".

Weniger die Fahrleistung von modernen 125 (Daelim bin ich mal Probegefahren, fast wie ne 250ziger Emme, allerhand für son kleines Motorle, gut übersetzt) Rollern, als vielmehr "überfordert" von deren "Technik".

Ich werde nie das Gefühl los, egal wie bequem es sich sitzt, das mir irgendeine dumme Sau die ganzen Fußhebel geklaut hat. Komme mir irgendwie nackt vor. Und Kuppeln is auch irgendwie anders geworden - lustige Effekte unter Streß - kann ich mir vorstellen.

(eine Eni find ich auch in derselben Kategorie, weil Schaltung falsch rum und nichtma metrische Schrauben, nene (immerhin befasse ich mich von Zeit zu Zeit damit/Diesel - wenn mirs auf der Emme zu fad is), Automatikautos selbe Kategorie)

Hatte vor meiner Motorradzeit nen Honda Lead (50) Roller, dann später 5 Jahre lang Schwalbe gefahren - einfach weil ich das Schalten mir nicht abgewöhnen wollte und ich nicht die Füße einfach stillhalten kann ^^.

Das aufgeblasenen Plastikgedöns (selbst bei 50zigern) paßt mir auch nicht.
Ich fand unter mehreren Rollern letztens einen Daelim People ganz nett, große Räder und hinten richtig was zum anfassen (alu, statt Plastik oder scheuernde schnell rostende Billigrohrkonstruktion).

Gegen ne ehrliche Emme keine Schnitte. Der Daelim einer Freundin hatte einen Getriebeschaden. Da war ein Plastikrad verschraubt und hatte sich aufgelöst (Originalersatzteil gab es immerhin aus Metall), das Ding zieht nach 22 tkm inzw. Motoröl...Fahrgestellnummer weggerostet, kein Tüv...

Nem Motorrad sieht man den Gammel an, beim Roller ist dieser unter dem Plastik versteckt.
Du hast solange unbeschwertes Fahrvergnügen, bis was dran ist und dann wirst du dich nach der Emme sehnen...
Wenn du das so mirnichtsdirnichts aufgibst, biste mit der TS wohl nie richtig warm geworden.

Ich schätze, daß waren noch andere Erwägungen bei deiner Entscheidung.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 14:15 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
rmt hat geschrieben:
Also ich find Rollerfahren auch "schwul".

Weniger die Fahrleistung von modernen 125 (Daelim bin ich mal Probegefahren, fast wie ne 250ziger Emme, allerhand für son kleines Motorle, gut übersetzt) Rollern, als vielmehr "überfordert" von deren "Technik".

Ich werde nie das Gefühl los, egal wie bequem es sich sitzt, das mir irgendeine dumme Sau die ganzen Fußhebel geklaut hat. Komme mir irgendwie nackt vor. Und Kuppeln is auch irgendwie anders geworden - lustige Effekte unter Streß - kann ich mir vorstellen.

(eine Eni find ich auch in derselben Kategorie, weil Schaltung falsch rum und nichtma metrische Schrauben, nene (immerhin befasse ich mich von Zeit zu Zeit damit/Diesel - wenn mirs auf der Emme zu fad is), Automatikautos selbe Kategorie)

Hatte vor meiner Motorradzeit nen Honda Lead (50) Roller, dann später 5 Jahre lang Schwalbe gefahren - einfach weil ich das Schalten mir nicht abgewöhnen wollte und ich nicht die Füße einfach stillhalten kann ^^.

Das aufgeblasenen Plastikgedöns (selbst bei 50zigern) paßt mir auch nicht.
Ich fand unter mehreren Rollern letztens einen Daelim People ganz nett, große Räder und hinten richtig was zum anfassen (alu, statt Plastik oder scheuernde schnell rostende Billigrohrkonstruktion).

Gegen ne ehrliche Emme keine Schnitte. Der Daelim einer Freundin hatte einen Getriebeschaden. Da war ein Plastikrad verschraubt und hatte sich aufgelöst (Originalersatzteil gab es immerhin aus Metall), das Ding zieht nach 22 tkm inzw. Motoröl...Fahrgestellnummer weggerostet, kein Tüv...

Nem Motorrad sieht man den Gammel an, beim Roller ist dieser unter dem Plastik versteckt.
Du hast solange unbeschwertes Fahrvergnügen, bis was dran ist und dann wirst du dich nach der Emme sehnen...
Wenn du das so mirnichtsdirnichts aufgibst, biste mit der TS wohl nie richtig warm geworden.

Ich schätze, daß waren noch andere Erwägungen bei deiner Entscheidung.


Ich glaube Du solltest etwas differenzieren, zw. Roller und Scooter.
Deshalb mal mein persönliches "comming out" zum Thema "Nicht Beinschluss Fraktion":

Wenn ich Roller meine, dann die" echten" mit Handschaltung und aus Blech. Nur Warmduscher und Fäustlingfahrer, die nicht bis 4 (Gänge) zählen können, fahren Plastikroller mit Automatic. Ich will auf meinem Motor Einfluss haben, nicht umgekehrt, denn ich bestimme warum und mit welcher Drehzahl gefahren wird. Ich kann mit der rechten Hand und dem rechten Fuß gleichzeitig bremsen, und mit meiner linken einen Gang wählen, damit ich zügig weiterkomme. So was nennt man heute wohl Multitasking und wurde schon in den 50er Jahren von einfachen Hausfrauen beherrscht. Mag die Technik besser sein, (allein, mir fehlt der Glaube...) auf?s Knöpfchen drücken, Gas geben und losfahren ist für mich kein Fortschritt, sondern die bedingungslose Kapitulation vor einer gut gemachten, weil einfachen, robusten und überschaubaren Technik. Scheibenbremsen sind was für Bergaufbremser, wer macht das schon? Trotz Trommelbremsen kleben bei mir keine Mücken am Rücklicht. Vespafahren ist für mich einfach Kult, hat was mit Nostalgie, italienischen Momenten, kleine Fluchten aus dem Alltag, und wasweißichnochalles zu tun, eben ein Feeling was auf dem kreischenden Sondermüll mit Variomatikantrieb einfach nicht rüberkommen kann und wird, und sei?s dabei noch so schön im Retro-Stil desinged. Überhaupt: Lieber ein paar ehrliche Rostpickel. Plastik, welches einige Jahre ?draußen? stand und Ozon, Sonnenstrahlen, wechselten Temperaturen, u.v.m. ausgesetzt war, wird spröde und platzt beim ersten Sturz. Was hab ich?s da gut: Eine Ausbeulgarnitur, ein bisschen Spachtel, Farbe, fertig. Deshalb muss ich auch den Mann vom Bauhof nicht bestechen, wenn ich nach Jahren mein Tupper-roller in den Schredder kicken muss. Schon deshalb kommen wohl jedes Jahr neue Typen dieser zwangsbejackten Rasenmäher auf den Markt. Dabei wird Leistung aus Drehzahl gemacht, und dann elektronisch oder sonst wie abgeregelt. Die Technik aber bleibt beim alten, dabei müsste man beim heutigen Stand der Technik doch wenigstens ein Mischungsverhältnis 1:100 (für was sonst brauchts eine Ölpumpe??), Viertakt mit Kat, elektronisches Management, und ABS als Minimum aus dem Ärmel schütteln können. Kann nicht alles nur am Preis liegen. Na ja, was gut ist bleibt halt, nur was besser ist, heißt für mich Vespa. Nicht, dass ich diesen ganzen Schnick-Schnack in meiner Wespe vermisse, nein, ganz gewiss nicht, schließlich kann ich noch an meinem Roller alles selber machen. Dabei sollte man auch bei einer Vespa "solide" nicht mit "unkaputtbar", "zuverlässig" nicht mit "wartungsfrei", und "robust" nicht mit "idiotensicher" verwechseln.
.....
Aus: www.eichy.de

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 14:37 
Thema Roller: Ich bin nicht so sehr der große Wespenfan. Bei einem Roller ist es eher etwas in DIESER Art, was ich (auch optisch) gut finde, allein schon wegen der technischen Details.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
eichy hat geschrieben:
Ich glaube Du solltest etwas differenzieren, zw. Roller und Scooter.
Deshalb mal mein persönliches "comming out" zum Thema "Nicht Beinschluss Fraktion":


Ich denke ich unterscheide da eher zwischen Neuem und Oldies - und differenziere also schon.
Egal ob Heinkel Tourist, die 3 Ostroller aus den 60zigern, Berlin, Wiesel, Troll oder alte Vespa, Lambretta oder die Schwalbe - alles Fahrzeuge die ich NICHT meine.

(wegen der Schwalbe hab ich 3 Schrauben im Knie, bin aber nicht nachtragend (lag weder an Fahrer/Fahrzeug, mehr an nicht vorhandener Baustellensicherung) , grüsse immernoch JEDEN Schwalbefahrer, weil einfach nur gut (auch ohne Kultstatus) - auch bei heutiger Zeit - bis auf die VR-Bremsen --- hab sie ohne Reue wegegeben, weil ich höhere Ansprüche habe (Transport,Reichweite) und man nicht zuviel Kram halten und gleichzeitig pflegen/fahren kann)

Blechkonstruktionen mit wahrscheinlich (bei den Italienern kenne ich mich nicht aus) Fußschaltung (zumindest aber -bremse) - aus heutiger Sicht mit alten Motoren (wenig Leistung). Ich kenne auch die Zeit, da der einzige moderne "große" Roller nur eine Honda Helix (250-4t) war, die mit 10 t-DM sehr abschreckend wirkte. Von Daelim, Kymco hat da noch niemand was gehört in den 80-zigern. Nun - Werkstätten kennenzulernen hat mir damals mit dem Honda-Lead-Roller schon gereicht - die habens damals schon bei mir verkackt.

Heute setzt man mit Burgman und co noch einen drauf. Aber der Realitätssinn - wie ich ihn verstehe - geht bei modernen Roller- oder Motorradskonstruktionen völlig ab. Bei 30 km/h zuviel bin ich die Pappe los - Punkt (Autowerbung, höher scheller weiter, dito).

Selbstschrauben ist nicht vorgesehen - Volksverdummung einmal auf wirtschaftlicher Basis - nenn ich das!
Und der ganze Umweltquatsch kommt erst noch - lauert aber schon.

Fakt ist, daß ich ausreichend mobil und motorisiert bin, das auf 20 Jahre. Habe weniger (angemeldete 3) Moppeds als viele hier, dafür mehr Ersatzteile - also wenns morgen nix mehr für die Emmen gäbe, fahr ich meine 20 Jahre immernoch - geil wa? Total wirtschaftsschädigend :mrgreen:

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Zuletzt geändert von rmt am 12. April 2007 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Vorteile haben Roller ja,man bekommt bei nasser Fahrbahn nicht gleich das Wasser in die Schuhe reingeschauffelt,diesen bin ich in meiner Jugend mal Probe gefahren,zu seiner Zeit hochmodern :wink: ,E-Starter.. 12 V ... Bild

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 19:31 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Martin hat geschrieben:
Da würd ich ne alte BMW aus den 50er/60er Jahren usw vorziehen.



Oh Gott, ausgerechnt das !

Also eine 50er oder 60er Jahre BMW die auch Spaß macht beginnt unrestauriert bei 3000 ?uro.

Eine Unterarmgehhilfe gibt es zwar billiger aber die können gar nichts.
BMW konnte noch nie Einzylinder bauen, dann nimm lieber eine NSU-Max oder bleib im Osten und nimm eine Awo, egal ob Touren oder Sport, sind beide allemale besser als eine R25/R26 oder R27.

Ich hatte kurzzeitig eine echte alte Endfield, die mußte aber nun wie so viele andere Mopeds gehen, Grundstückpreise südlich der Elbe haben es ganz schön in sich......

Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Schreib wenigstens dazu, was es ist. Bin Roller-Noob.

Mit den Füßen hast du sicher recht. Dem gegenüber steht bei alten Teilen leider in der Regel ein schwammiges Fahrgefühl, schlechte Bremsen, schwacher Motor.

Bei neuen Rollern nicht, aber zu welchem Preis (ich meine nicht den Neupreis, bzw. was der Roller kostet).

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
rmt hat geschrieben:
Schreib wenigstens dazu, was es ist. Bin Roller-Noob.

Mit den Füßen hast du sicher recht. Dem gegenüber steht bei alten Teilen leider in der Regel ein schwammiges Fahrgefühl, schlechte Bremsen, schwacher Motor.

Bei neuen Rollern nicht, aber zu welchem Preis (ich meine nicht den Neupreis, bzw. was der Roller kostet).

es ist ein Tatran 125 aus der damaligen CSSR..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 21:08 
@Patrick Christian:Wenn dann ne Boxer BMW :wink:

@RMT:Was war das für ein Daelim Roller??weil der Freewing 125 von meinem Vater hat ne gute Vmax 110 und sackt auch bei Wind&Steigungne nich gleich ab,aber mit ner 250er Emme kommt die Freewing nicht mit!Im Spurt schon gar nicht.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RenéBAR und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de