Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 00:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1819
Themen: 171
Bilder: 931
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Hallo,

Ich spiele gerade mit dem Gedanke, mir eine ES 125 zu gönnen.

Ich müsste relativ schnell zugreifen, würde also nach Möglichkeit auf einen umständlichen Anhänger bzw. Transporter verzichten.

Ist also der Gedanke, die ES im zerlegten Zustand im Kofferraum des PKWs zu stauen realistisch? Die ES ist relativ weit weg und nicht fahrbereit.

Das Fahrzeug ist ein Mercedes Klasse A, mit 435 Liter Kofferraum. Das Ladevolumen liesse sich durch variable Innenraumgestaltung auf bis zu 1370 Liter vergrößern.

Plaste-Kisten habe ich genüge, um etwaige Betriebsmittel abzufangen.


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Beiträge: 587
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Also ne zerlegte RT125 hat seinerzeit locker in einen Golf 5 gepasst:

Kuck

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1819
Themen: 171
Bilder: 931
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
mzheinz hat geschrieben:
Also ne zerlegte RT125 hat seinerzeit locker in einen Golf 5 gepasst:

Kuck



Schön, also machbar, herr Nachbar :mrgreen: :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Sollte machbar sein, dauert halt paar Minütchen das Zerlegen - auch weil man tunlichst viele :fotos: dabei machen sollte! :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 14:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Der Peter hatte mal ne TS in seinem Seat Marbella zum Forentreffen transportiert. War schon ne lustige Aktion :mrgreen:


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 15:28 
Offline

Registriert: 19. Juni 2017 10:37
Beiträge: 248
Themen: 9
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Das geht schon. Habe im alten A3 auch Schwalbe und S51 transportiert. So extrem viel größer ist die ES nicht.

Kofferraum allein wird aber knapp. Zumindest die Rückbank sollte umklappbar sein. Das schafft Platz.
Dann erst mit reichlich Malerfolie alles auslegen und alte Decken helfen auch.
Weil das Geschmiere gerade bei einem älteren nicht besonders sauberen Mopeds ist nicht zu verachten.
Das bekommst sonst schwer wieder aus den Polstern und Teppichen wieder raus.

Spanngurte sind auch hilfreich damit die Fure nicht beim ersten Bremsen nach vorn kommen möchte.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1981
Schwalbe KR51/2 Bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 16:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Geht auf jeden Fall. Ich hatte (allerdings komplett zerlegt weil zum strahlen und pulvern) ein Krause DOU in einem VW Lupo...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 16:44 
Offline

Registriert: 16. Februar 2011 21:14
Beiträge: 47
Themen: 2
Wohnort: WN
AKlasse ist doch ein Hochdachkombi, das sollte sogar nur ohne Vorderrad gehen.
Ich hätte mal ne TS250 in einem Astra F Kombi transportiert und nur Vorderrad und Kotflügel demontiert. Der Rest ging aufrecht hinten rein. Einfach. Habe die Vorderachse auf einer Holzplatte montiert und mit Gurten verspannt. Einfach Laderaum Länge messen und mit Fahrzeug vergleichen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann 1967, MZ TS 250 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1819
Themen: 171
Bilder: 931
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
emmazetta hat geschrieben:
AKlasse ist doch ein Hochdachkombi, das sollte sogar nur ohne Vorderrad gehen.
Ich hätte mal ne TS250 in einem Astra F Kombi transportiert und nur Vorderrad und Kotflügel demontiert. Der Rest ging aufrecht hinten rein. Einfach. Habe die Vorderachse auf einer Holzplatte montiert und mit Gurten verspannt. Einfach Laderaum Länge messen und mit Fahrzeug vergleichen.



Trotzdem ein bisserl eng:

https://www.mercedes-fans.de/thumbs/fro ... -13639.jpg


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 17:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
150er TS zerlegt in einem Daihatsu Cuere was ein Kleinstwagen ist. Hat ein Foristi hier so abgeholt. Zu zweit war die in 45 Minuten zerlegt und verladen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Also die TS250/A habe ich seinerzeit auch zerlegt abgeholt - mit nem Smart. :mrgreen: Irgendwo hier im Forum gibt es auch noch Bilder davon.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Yamaha XS500 mit Vollverkleidung im Peugeot 206.

Allerdings hatte ich die Rückbank und den Beifahrersitz ausgebaut.
Den Beifahrersitz hätte ich vermutlich drinlassen können, aber da stand ein Mörtelkübel mit Motor-Getriebe Kette....

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 17:40 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Zerlegte ETZ 250 hat problemlos in einen Astra G gepasst (kein Caravan). Hätte locker noch eine mitfahren können. Wichtig sind viele Decken, sonst hat man hinterher evtl. unschöne Flecken und Kratzer :D


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 18:08 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
2! zerlegte TS250 passen in einen Renault Modus.

Für mich stellt sich eher die Frage, ob du sie vor Ort einigermaßen in Ruhe zerlegen kannst.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 18:09 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Matthieu hat geschrieben:
Der Peter hatte mal ne TS in seinem Seat Marbella zum Forentreffen transportiert. War schon ne lustige Aktion :mrgreen:


https://youtu.be/EztgZ6PtP2g

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 18:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
kutt hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
Der Peter hatte mal ne TS in seinem Seat Marbella zum Forentreffen transportiert. War schon ne lustige Aktion :mrgreen:


https://youtu.be/EztgZ6PtP2g


Ich brech ab... :rofl: Die Tür wäre aber auch ohne Abschrauben ab gegangen. Warschauer Wippe.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 12. September 2019 19:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
Ich brech ab... :rofl:
Du auch? :lach: Opel halt. :unknown:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 13. September 2019 09:32 
Offline

Registriert: 9. Februar 2017 12:59
Beiträge: 231
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
Kann man bei Deiner A-Klasse nicht auch den Beifahrersitz raus nehmen? Bei meiner (W168) geht das weil der Seitenairbag ja in der Tür ist. Dann sollte es doch ausreichen beide Räder und eventuell noch den Lenker abzunehmen und das Mopped aufrecht einzuladen. Öl würde ich sicherheitshalber trotzdem vorher ablassen damit nicht zu viel auslaufen könnte . Restbenzin aus Tank und Vergaser in Kanister.

Sehe gerade das beim W169 Airbag im Sitz ist. Google mal "W169 Beifahrersitz ausbauen" . Da steht in diversen Foren was dazu.


Fuhrpark: ETZ 250 / Bj 1981 , ETZ 250 A / Bj 1989 , TS 250 A / Bj 1975 , ES 250/2 A / Bj 1969 , Simson SR 2/E , Simson Star , diverse Schwalben , BMW R1100RT

Zuletzt geändert von MatthiasF am 13. September 2019 09:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 13. September 2019 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1819
Themen: 171
Bilder: 931
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
MatthiasF hat geschrieben:
Kann man bei Deiner A-Klasse nicht auch den Beifahrersitz raus nehmen? Bei meiner (W168) geht das weil der Seitenairbag ja in der Tür ist. Dann sollte es doch ausreichen beide Räder und eventuell noch den Lenker abzunehmen und das Mopped aufrecht einzuladen. Öl würde ich sicherheitshalber trotzdem vorher ablassen damit nicht zu viel auslaufen könnte . Restbenzin aus Tank und Vergaser in Kanister.



Danke für den Tipp! Ich muss mal probieren...


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 13. September 2019 09:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
kutt hat geschrieben:
https://youtu.be/EztgZ6PtP2g

Was waren die Leute da alle noch jung....


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 13. September 2019 10:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Matthieu hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
https://youtu.be/EztgZ6PtP2g

Was waren die Leute da alle noch jung....


Ich hab auch grad gestaunt...Die üblichen Verdächtigen vor 10 Jahren.
Ganz deutlich sieht mans an den Haaren: Peter noch dunkelgrau, Achim noch mit deutlich mehr Haarfülle...Einzig Andreas hat seine Frisur beibehalten :mrgreen:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 13. September 2019 18:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Komplette Polizei-Rotax, filettiert auf der Rückbank ...
Dateianhang:
P3090023.JPG


Gruß
Lothar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 14. September 2019 01:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Beiträge: 1144
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
eine teil-zerlegte Suzuki GN 400 passt in einen Ford Fusion (für die Nicht-Kenner: der leise aufgeblasene Fiesta): Räder und Gabel raus, dann geht das!
Dateianhang:
IMG_0098.JPG

Schöne Grüße, Bambi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 14. September 2019 23:03 
Offline

Registriert: 23. September 2016 11:34
Beiträge: 79
Themen: 5
Solange die Ladelänge und Ladebreite ausreichen ist das alles kein Problem. Ich habe eine 250/1er TS bis aufs Vorderrad und das vordere Schutzblech in meinen Golf IV Variant bekommen. Die eigentliche Rücksitzbank habe ich vorher ausgebaut damit ich die Rückenlehnen niveaugleich mit dem Ladeboden hatte. Das ergab eine Ladelänge von 180cm und es hat gereicht. Bei einer kleinen ES dürfte das bei deiner A-Klasse auch kein Problem sein, einfach das allernötigste abbauen damit es passt und gut ist. Entsprechendes Werkzeug, ein verkleideter Kofferraum und keine Betriebsflüssigkeiten vorausgesetzt.

Dateianhang:
TS bei Abholung 3 - klein.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 15. September 2019 08:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
...was ich einst vergessen hatte: Auch Getriebeöl gehört zu den "Betriebsflüssigkeiten" die auslaufen, wenn man einen MZ-Motor seitlich (also so, wie die gezeigte MZ liegend) transportiert. Gott sei Dank hatte ich auch eine stabile Pappe unter gelegt und so war nur die mit etwa 400ccm Getrieböl getränkt :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 15. September 2019 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1819
Themen: 171
Bilder: 931
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
trabimotorrad hat geschrieben:
...was ich einst vergessen hatte: Auch Getriebeöl gehört zu den "Betriebsflüssigkeiten" die auslaufen, wenn man einen MZ-Motor seitlich (also so, wie die gezeigte MZ liegend) transportiert. Gott sei Dank hatte ich auch eine stabile Pappe unter gelegt und so war nur die mit etwa 400ccm Getrieböl getränkt :(


Bremsflüssigkeit ist hier das Einzige, was nicht auslaufen könnte.

Auf Eure gesammelte Erfahrung aufgauend denke ich also, das Motorrad rückwärts, mit ausgebauten Rädern, und senkrecht in den Kofferraum, mit abgeklappten Rükenlehnen und demonterten Hintersitzen zu stauen. Der PKW hat die Option mit dem ausbaubaren Beifahrersitz nicht. Wenn das ganze senkrecht partout nicht hineinpasst, dann halt waagerecht und mit den nötigen Abfangbehältern, Planen und dergl.

Notfalls (als Plan B sozusagen) steckt sogar in seimen Staufach im Kofferraum ein Haken für Anhängerkupplung.


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 15. September 2019 13:12 
Offline

Registriert: 23. September 2016 11:34
Beiträge: 79
Themen: 5
Die Option gab es bei meinem Wagen auch nicht, ein paar Schrauben und ein Stecker sollten aber kein Hindernis sein wenn du die ES sowieso ein bißchen zerlegen mußt.


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 17. September 2019 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2013 16:12
Beiträge: 115
Themen: 2
Bilder: 6
Hab ich mit der A Klasse schon 2mal gemacht. Eine 150er Es und ein TS 250 Gespann mit 2mal fahren .
Da ich jedes Mal einen Beifahrer mithatte habe ich die Kofferraumklapp nicht ganz geschlossen gehabt und mit einem Spanngurt runtergezogen .
Also es geht , wenn man will.

_________________
Gruß Michael

Und sie fliegt doch!!!!!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann/Bj.1977,BMW R850R Ott Gespann/Bj.1998 , Kawasaki GPZ 500 S /Bj.1997, Norton Commando 850/Bj.1973 . Hecker VM 100 Bj.1934

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zerlegte MZ im PKW-Kofferraum?
BeitragVerfasst: 17. September 2019 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1819
Themen: 171
Bilder: 931
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Micha S hat geschrieben:
Hab ich mit der A Klasse schon 2mal gemacht. Eine 150er Es und ein TS 250 Gespann mit 2mal fahren .
Da ich jedes Mal einen Beifahrer mithatte habe ich die Kofferraumklapp nicht ganz geschlossen gehabt und mit einem Spanngurt runtergezogen .
Also es geht , wenn man will.


:zustimm:


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: karl kabel und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de