Astenbeeken hat geschrieben:..........Der Schwimmer ist an allen 4 Seiten eingedellt, kann da Unterdruck entstehen?
ja
die Schwimmer wurden nachgelötet und dabei wurde sehr viel Hitze eingebracht
nach Abkühlen der Luft im Inneren entsteht Unterdruck
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Astenbeeken hat geschrieben:..........Der Schwimmer ist an allen 4 Seiten eingedellt, kann da Unterdruck entstehen?
´Moonlightchris hat geschrieben:Einmal Elefantentreffen und zurück. 1000km, abgestiegen und das gesehen bei der Ural.
Oha nochmal 10 Schutzengel gehabt. Will nicht wissen was passiert wäre, wenn die mir bei 95km/h auf der Autobahn gekommen wäre.
Hattet ihr schonmal so etwas ähnliches oder gleiches?
Moonlightchris hat geschrieben:... und die Produktion wurde auf ein anderen Hersteller umgestellt.
Mechanikus hat geschrieben:Könnt Ihr das erkennen?
Ich habe es mal vergrößert betrachtet, aber irgendwie ergibt es keinen Sinn. Ich lese da ein lateinisches S und auf kyrillisch G, P und weiches S.
Klar, könnte russisch sein. Wäre stimmig mit dem S am Ende für "Sawod", also Fabrik. Aber was soll dann das lateinische S am Anfang? Oder kann das gar griechisch sein? Gibt's dort überhaupt Kugellagerfabriken?
autocar hat geschrieben:Mechanikus hat geschrieben:Könnt Ihr das erkennen?
Ich habe es mal vergrößert betrachtet, aber irgendwie ergibt es keinen Sinn. Ich lese da ein lateinisches S und auf kyrillisch G, P und weiches S.
Klar, könnte russisch sein. Wäre stimmig mit dem S am Ende für "Sawod", also Fabrik. Aber was soll dann das lateinische S am Anfang? Oder kann das gar griechisch sein? Gibt's dort überhaupt Kugellagerfabriken?
Guten Tag. Das ist ein russisches Lager. 5ГПЗ das ist "Государственный Подшипниковый Завод“. Die Zahl davor gibt an, welche Fabrik es gemacht hat. 5 ist die Stadt Tomsk.
autocar hat geschrieben:Ford Granada
Sie sagten, das Auto läuft, es muss zur Reparatur gebracht werden.
Moonlightchris hat geschrieben:Bisschen Blei in den Kraftstoff dann dichtet das wieder
kachelofen hat geschrieben:![]()
kachelofen hat geschrieben::shock:
Hydrostössel, also kein Ventilspiel. Defekte Einspritzdüse hat das Gemisch zu sehr abgemagert.Fit hat geschrieben: Ventilspiel?
kachelofen hat geschrieben:Hydrostössel, also kein Ventilspiel. Defekte Einspritzdüse hat das Gemisch zu sehr abgemagert.
Christof hat geschrieben:Bei einem 2Takt-Motor wäre dir das nicht passiert.
pfuetzen hat geschrieben:Massekabel vom Deutz Traktor Baujahr 1963
kachelofen hat geschrieben:Hydrostössel, also kein Ventilspiel. Defekte Einspritzdüse hat das Gemisch zu sehr abgemagert.Fit hat geschrieben: Ventilspiel?
Fit hat geschrieben::shock: Und da gab es keine "Vorzeichen"?
derschonwieder hat geschrieben:Tür umbauen, statt Scharniere was zum Einhängen bauen.
Mitglieder in diesem Forum: ertz, Google [Bot] und 2 Gäste