stell mich mal kurz vor, da ich hier neu bin.
Heiße Joachim und wohne in Rottenburg bei Tübingen.
Habe mir 2005 ne ETZ 250 zugelegt die ich mir eigentlich mit 18 schon zulegen wollte aber was mangels Bohnen damals nicht ging. Bin mit der soweit eigentlich voll zufrieden bis auf zwei kleine Problem die ich noch gern geklärt haben möchte.
Habt hier ein tolles Forum, welches mir schon oft bei Fragen durch die Suche Hilfe geleistet hat.
Bräucht jetzt aber doch irgendwie Hilfe da ich dazu nichts genaues gefunden habe.
Und zwar:
1.) Hab meine Kupplung gewechselt (Beläge, Stahlscheiben, Federn, Zug - Unterlagscheiben unter Federn ?) und es ist nun so, dass die Kupplung ziemlich früh greift aber meiner Meinung nach nicht einwandfrei trennt.
Äußert sich so, dass wenn ich die Kupplung betätige und den 1. Gang einlege das Moped ganz leicht ruckt und der Leerlauf mit ein wenig Druck eingelegt werden muss.
Kann das an den zusätzlich verbauten Unterlagscheiben unter den Federn liegen? Weil laut Explosionszeichnung gehören die ja original wohl nicht rein. Oder hats das auch schon gegeben dass das Druckstück mit Hebel soweit abgenutzt war das dieses Problem auftaucht? Grundeinstellung / Feineinstellung ist gemacht, muss aber die Stellschraube oben fast ganz rausdrehen. Kann es sein das ich das Druckstück verdreht herum eingebaut habe ? Die zwei Aussparungen stehen bei mir in der oberen Hälfte.
2.) Hab mir da an Sebring Auspuff rangemacht nachdem ich diesen ausgebrannt und neu lackiert habe der auch einen Super Sound hat. Scheint aber wohl etwas zu laut zu sein (Die gucken so böse wenn ich heimkomme

Kann es sein das in dem Hohlraum der dort zu sehen ist wenn man den hinteren Deckel mit den 3 Schrauben abmacht normalerweise Dämmwolle reingehört? War zumindest nix drin als ich ihn aufgemacht habe.
Hoffe es kann mir jemand ein wenig helfen .
Besten Dank im voraus.