Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon thesoph » 10. Februar 2010 18:24

Hallo,
würde mich freuen, wenn ihr mir helfen würdet, ein paar Teile zuzuordnen ! Hab die Teile beim Aufräumen gefunden und keine Ahnung, von welchen KZF diese Dinge sind...

IMG_4655.jpg
IMG_4656.jpg


IMG_4660.jpg


IMG_4661.jpg


IMG_4658.jpg
IMG_4657.jpg


IMG_4663.jpg


Danke und Grüße, Theresa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von thesoph am 11. Februar 2010 14:24, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon Sven Witzel » 10. Februar 2010 18:31

die ersten Kicker die nicht klappbar sind könnten von der Hufu ES stammen.

die anderen sehen nach S 50 oder sowas in der Art aus
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon Küchenbulle » 10. Februar 2010 18:52

Die Scheinwerfer könnten Arbeitsscheinwerfer von Landmaschienen, Baggern o.ä. sein.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon RT Opa » 10. Februar 2010 18:54

die Pumpe gehört doch zu einer Scheibenwaschanlage, denk ich mal
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon 2,5er » 10. Februar 2010 20:40

Die Scheinwerfer sind Nebelscheinwerfer, bis auf den mit der rund gemusterten Streuscheibe, das müsste ein Punktstrahler sein.
Die Scheinwerfer waren oft auch an Baufahrzeugen und an LKW (hinten) verbaut.
Breitstrahler, (Nebler) müssten eine H3 - Lampe inseitig haben und Fewrnscheinwerfer H1,
wenn ich nicht irre
Die starren kickstarter sind kleine ES / ETS / TS.
Der linke Klappbare könnte CZ sein, der Rechte eventuell kleine ETZ. :nixweiss:
Zu der Speitzwasserpumpe fällt mir och gerade nüscht ein.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon etz-250-freund » 10. Februar 2010 20:46

ne 2,5er ,der kicker der hufu etz sieht anders aus

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon 2,5er » 10. Februar 2010 20:56

O. K., war nie meine Baustelle und zum googlen war ich zu faul. :mrgreen: :oops:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon thesoph » 10. Februar 2010 21:24

Danke euch für die Antworten. Über weitere Ideen würde ich mich freuen.
Vielleicht hat ja auch jemand Bedarf an den Kickerhebeln für die MZ ? :wink:

Der verchromte Kickstarter klappt in die "falsche" Richtung weg, also in die Richtgung, in die man antreten würde, wenn er normal (links) montiert ist. Welche alten Mopeds wurden auf der rechten Seite angetreten ? Außer Fantic fällt mir da nix ein, da wird zwar rechts angetreten, aber gleichzeitig nach vorne. Da wär der Kicker dann wieder falsch, außerdem klappen die Fantic-Kicker unten an der Welle....mhh....muß doch irgendwo passen, dat Teil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon etz-250-freund » 10. Februar 2010 21:30

dann könnte der verchromte kicker evtl jawa sein ? dieses jawa moped,mustang hieß es glaube hatte den kicker doch rechts ?

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon motorradfahrerwill » 10. Februar 2010 22:22

Also Mustang nicht, der ist kürzer.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon Sven Witzel » 10. Februar 2010 22:28

thesoph hat geschrieben:
Vielleicht hat ja auch jemand Bedarf an den Kickerhebeln für die MZ ? :wink:


An einem hätte ich Interesse - schreib mir doch mal ne PN dazu !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon Martin H. » 12. Februar 2010 21:05

thesoph hat geschrieben: Welche alten Mopeds wurden auf der rechten Seite angetreten ? ...

Yamaha XS 400.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon 2,5er » 12. Februar 2010 21:18

Martin H. hat geschrieben:
thesoph hat geschrieben: Welche alten Mopeds wurden auf der rechten Seite angetreten ? ...

Yamaha XS 400.


Nach vorn oder nach hinten ist hier (auch) die Frage. :mrgreen:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon Gespann Willi » 12. Februar 2010 21:32

Nach Hinten natürlich :D
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon 2,5er » 12. Februar 2010 21:38

Gespann Willi hat geschrieben:Nach Hinten natürlich :D
Guden Willi


Ferkel. :mrgreen:

... nach hinten rechts = nach vorne links und umgekehrt, ...... :ja:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon Martin H. » 13. Februar 2010 19:20

@ Gespann Willi:
Ich seh, Du hast auch ´ne 2A2 von ´78... genau so eine hatte ich auch mal, war mein erstes Mopped. :wink:
Und @ 2,5er:
Ja klar, rechts nach hinten... ich kenn jetzt ehrlich gesagt kein Mopped, das nach vorn angetreten wird, zumindest fällt mir auf Anhieb keins ein :?:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon ertz » 13. Februar 2010 19:39

Martin H. hat geschrieben:@ Gespann Willi:
ich kenn jetzt ehrlich gesagt kein Mopped, das nach vorn angetreten wird, zumindest fällt mir auf Anhieb keins ein :?:


Die Hohndorfer Geländemaschinen, der Sportabteilung, der 80-er Jahre, wurde links - nach vorn angetreten !

Das waren aber "richtige Motorräder" und keine Mopeds :D

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon Martin H. » 21. Februar 2010 18:45

ertz hat geschrieben:Die Hohndorfer Geländemaschinen, der Sportabteilung, der 80-er Jahre, wurde links - nach vorn angetreten !

Ah, man lernt nie aus! :wink:
ertz hat geschrieben:Das waren aber "richtige Motorräder" und keine Mopeds :D

Von Mopeds sprach auch keiner. :mrgreen:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon thesoph » 22. Februar 2010 00:53

thesoph hat geschrieben: Welche alten Mopeds wurden auf der rechten Seite angetreten ?


Bei mir heißt alles unter 5871ccm Moped :versteck: ...
Zuletzt geändert von thesoph am 22. Februar 2010 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon Martin H. » 22. Februar 2010 21:09

Ich kenn das eigentlich nur so, daß man zu allen Motorrädern "Moppeds" sagt (mit 2 p). 8) Gibt da ja auch so ´ne gleichnamige Zeitschrift. Und die beschäftigt sich definitiv nicht nur mit 50ern.
"Bike" dagegen ist mir etwas suspekt... :?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon thesoph » 22. Februar 2010 21:34

Du hast recht. Ich glaube nämlich, wenn ich was größeres hätte, würde ich immernoch Mopped sagen (und Moped schreiben).
Ich werde mal eben die ccm korregieren. :wink:

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon 2,5er » 22. Februar 2010 21:40

[ot]Motor + Pedale = Moped[/ot] :ja:
Zuletzt geändert von 2,5er am 28. Februar 2011 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon Martin H. » 23. Februar 2010 18:53

2,5er hat geschrieben:[ot]Motor + Pedale = Moped[/ot] :ja:

Ja klar, schon richtig... aber zum "Schraubendreher" sagt auch jeder Schraubenzieher, auch wenn das technisch Unsinn sein mag. :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon etz-250-freund » 23. Februar 2010 19:04

[ot][/ot] Motor + Kickstarter = Mokick / = Moped :mrgreen:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Bitte um Hilfe bei Teilezuordnung

Beitragvon P-J » 23. Februar 2010 19:27

Für mich ist alles Moped sogar ne Hayabusa, ist nur nen Plastemoped oder Jogurtbecher. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste