Gemisch oder Normalbenzin

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon multiholle » 26. Juli 2010 17:40

Ich habe hier einen Kanister mit Benzin stehen. Leider weiß ich nicht, ob es sich um Gemisch oder Normalbenzin handelt. Wie kann ich das rausbekommen?

Fuhrpark: MZ ETZ 125 ('87), Trabant P601 ('83), MZ ES 175/1
multiholle

 
Beiträge: 73
Themen: 22
Registriert: 26. Juni 2010 10:30
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon Emmen Jo » 26. Juli 2010 17:47

Wegen einem Kanister würde ich keinen Motorschaden riskieren. Wenn du dir nicht sicher bist ,nimm's als Waschbenzin. :nixweiss:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon Lorchen » 26. Juli 2010 17:48

Kippe einfach immer einen Liter mit in den Tank, bis es weg ist. Das mach ich mit altem Stinkesprit auch so.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon Robert K. G. » 26. Juli 2010 17:50

Lorchen hat geschrieben:Kippe einfach immer einen Liter mit in den Tank, bis es weg ist. Das mach ich mit altem Stinkesprit auch so.


Genau so. Denn du bekommst vielleicht raus ob es Gemisch ist, aber nicht in welchem Verhältnis. Achte aber darauf, dass der Sprit keinen Dreck enthält. Also lieber vorher in einen durchsichtigen Messbecher umfüllen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon vaniljeice » 26. Juli 2010 17:51

Lorchen hat geschrieben:Kippe einfach immer einen Liter mit in den Tank, bis es weg ist. Das mach ich mit altem Stinkesprit auch so.


:ja:
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon albert » 26. Juli 2010 17:55

multiholle hat geschrieben:Ich habe hier einen Kanister mit Benzin stehen. Leider weiß ich nicht, ob es sich um Gemisch oder Normalbenzin handelt. Wie kann ich das rausbekommen?

ein paar cm³ auf einen teller oder ähnliches schütten und tee trinken gehen.
wenn nach einiger zeit der teller sauber ist, war es benzin, wenn er einen ölfilm hat, wars gemisch.
wenn dir das zuviel ist, kipp es in nen viertaktertank, dem ist das egal, der qualmt nur a bisserl mehr.
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon Lorchen » 26. Juli 2010 18:02

Auch reines Benzin verdunstet nicht rückstandsfrei. Deswegen mache ich im Zweifelsfall immer so wie oben tun. :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon smokiebrandy » 26. Juli 2010 18:04

Gemisch einfach in einen 4-Takter mit Kat?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon albert » 26. Juli 2010 18:08

smokiebrandy hat geschrieben:Gemisch einfach in einen 4-Takter mit Kat?

ach so. es gibt ja fahrzeuge mit kat. hab ich irgendwie noch nie eines gehabt.
daher wohl meine unbedarftheit. mein fehler.
allerdings verbrennen ja auch kat fahrzeuge immer ein bisschen motoröl mit, geht ja gar nicht anders, insofern dürfte es in homoöpathischen dosen nicht schaden, aber wegen den paar euro den kat riskieren lohnt nicht wirklich

meine 4Takter
GOLF 2 Bj 83
Gummikuh R45 Bj 80
albert

-- Hinzugefügt: 26/7/2010, 19:13 --

Lorchen hat geschrieben:Auch reines Benzin verdunstet nicht rückstandsfrei. Deswegen mache ich im Zweifelsfall immer so wie oben tun. :wink:

ist ja auch wohl der beste weg, ich wollte nur ergänzen, wie man evtl rausfinden kann gemisch oder nicht.
also bei mir verdunstet benzin vielleicht nicht rückstandsfrei, aber immer trocken, was bei gemisch nicht der fall ist.
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon Norbert » 26. Juli 2010 18:21

smokiebrandy hat geschrieben:Gemisch einfach in einen 4-Takter mit Kat?


wenn es 5 L auf 50L Tankinhalt sind und es max. 1:25 ist dann kannst Du ausrechenen
wie stark "die Mischung" noch ist....

das kann jeder Kat ab , Dieselfahrer nutzen 2T Öl als angebliches Wunderheilmittel für die Einspritzpumpen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon multiholle » 26. Juli 2010 18:25

Es handelt sich um Benzin welches ich vor einem halben Jahr meinem Trabi in den Kofferraum geschmissen habe. Entweder sind es 5 Liter 1:50 Gemisch oder Normalbenzin.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 ('87), Trabant P601 ('83), MZ ES 175/1
multiholle

 
Beiträge: 73
Themen: 22
Registriert: 26. Juni 2010 10:30
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon albert » 26. Juli 2010 18:37

multiholle hat geschrieben:Es handelt sich um Benzin welches ich vor einem halben Jahr meinem Trabi in den Kofferraum geschmissen habe. Entweder sind es 5 Liter 1:50 Gemisch oder Normalbenzin.

dann misch nochmal 1:50, dann haste entweder 1:50 oder 1:25
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon vaniljeice » 26. Juli 2010 18:39

na da würde ich bei den nächsten 5 mal tanken einfach jeweils 1 liter davon mit reinschütten und mit gemisch voll machen.
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon Van ES » 26. Juli 2010 18:57

Zur Not kannst Du es auch in den Rasenmäher kippen (Sofern Vorhanden). Den Stört das nicht, es qualmt dann nichtmal.
Ich kippe auch immer nur das in den Rasenmäher was grade da ist.




Beste Grüße


Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon ea2873 » 26. Juli 2010 20:57

albert hat geschrieben:
multiholle hat geschrieben:Es handelt sich um Benzin welches ich vor einem halben Jahr meinem Trabi in den Kofferraum geschmissen habe. Entweder sind es 5 Liter 1:50 Gemisch oder Normalbenzin.

dann misch nochmal 1:50, dann haste entweder 1:50 oder 1:25



genau. und das dann nochmal auf den ganzen trabitank verteilt merkt mans vom gemisch fast nicht mehr.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon smokiebrandy » 26. Juli 2010 21:08

Norbert hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:Gemisch einfach in einen 4-Takter mit Kat?


wenn es 5 L auf 50L Tankinhalt sind und es max. 1:25 ist dann kannst Du ausrechenen
wie stark "die Mischung" noch ist....

das kann jeder Kat ab , Dieselfahrer nutzen 2T Öl als angebliches Wunderheilmittel für die Einspritzpumpen.


Prinzipiell schon richtig, aber erstens wenn der 50L Tank voll wäre bekommst du die 5 Liter nicht mehr rein :mrgreen: Wenn er leer ist fährst du ihn eben auch 1:25 :shock: Ich wäre da schon etwas vorsichtig.Klar wird das alles auch mit verbrannt und die 5 Liter dazumischen wird kein Problem machen... aberfast pur :?:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon Stachi » 26. Juli 2010 21:18

Norbert hat geschrieben:
das kann jeder Kat ab , Dieselfahrer nutzen 2T Öl als angebliches Wunderheilmittel für die Einspritzpumpen.

jo, stimmt, 250ml kommen bei mir auf jede Tankfllung mit rein. Kein Nageln mehr wenn er kalt ist, insgesamt ruhigerer Motorlauf, und schaden tut`s auch nicht
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon Norbert » 26. Juli 2010 21:29

smokiebrandy hat geschrieben:Prinzipiell schon richtig, aber erstens wenn der 50L Tank voll wäre bekommst du die 5 Liter nicht mehr rein :mrgreen: Wenn er leer ist fährst du ihn eben auch 1:25 :shock: Ich wäre da schon etwas vorsichtig.Klar wird das alles auch mit verbrannt und die 5 Liter dazumischen wird kein Problem machen... aberfast pur :?:
:mrgreen:

ok, extra für Dich und mögliche Korinthenabsondernden Klugscheißer :mrgreen:

Tank füllen, 200km fahren, verdächtigen Kanister einfüllen, Tank randvoll füllen.
Nix mehr pur...

alternativ: leeren (fast) Tank mit 30 Litern füllen, Kanister dazu, Tank bis zum Maximum füllen.

Ultimative Lösung für Gemischfahrer: Synthetiköl für 1: 100 beifügen und den Kanister in den Tank eines
2T Fahrzeuges, mit 1: 50 auffüllen....

soviel blabla um einen Kanister Sprit...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon smokiebrandy » 26. Juli 2010 21:32

"...ok, extra für Dich und mögliche Korinthenabsondernden Klugscheißer..."
das hast du jetzt aber echt schön ausgedrückt... :mrgreen:
aber es scheint dich doch gewurmt zu haben oder?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon der janne » 26. Juli 2010 21:57

Kanister an mich schicken, ich entsorge dir das :D :D :D :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon Norbert » 26. Juli 2010 22:07

smokiebrandy hat geschrieben:aber es scheint dich doch gewurmt zu haben oder?


Nö, aber bei der Steilvorlage...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon albert » 26. Juli 2010 22:12

ok, hier die ultimative antwort:
kanister aufheben, denn wertsteigerung um mindestens 200% ist gewiss
weiss der deuwel, was der liter in 20 jahren kostet
und da fragt auch keiner mehr obs gemisch ist oder pur, hauptsache es zündet in der dose ;-)
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon smokiebrandy » 26. Juli 2010 22:17

Quatsch... Kanister fotografieren, vorher NVA dranschreiben :mrgreen: ... dann bei ebay rein und man macht locker das dreifache... aber noch besser, dazuschreiben,GST,VoPo,Grenztruppen,MfS oder Sprit von Honnis Fluchtauto :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon albert » 26. Juli 2010 22:20

smokiebrandy hat geschrieben:Quatsch... Kanister fotografieren, vorher NVA dranschreiben :mrgreen: ... dann bei ebay rein und man macht locker das dreifache... aber noch besser, dazuschreiben,GST,VoPo,Grenztruppen,MfS oder Sprit von Honnis Fluchtauto :mrgreen:

danke für die idee ;-)
werd mich mal um die entsprechenden aufkleber kümmern....
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon Lorchen » 27. Juli 2010 07:04

Und es wird Leute geben, die darauf anspringen in der Bucht. :D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon smokiebrandy » 27. Juli 2010 07:20

...Wie siehts aus Lorchen :?: ,
... ich habe da auch noch einen alten Günen 20L Kanister stehen , ...steht mit grauer Farbe 1:33 draufgepinselt...der muß schon sehr alt sein, funktionierte aber beim letzten mal Tanken noch, aufgrund des Alters würde ich ihn aber doch als Bastlerware anbieten...
ich mache dir einen guten Preis...aber leer :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon Lorchen » 27. Juli 2010 07:33

Selbstabholer? :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon smokiebrandy » 27. Juli 2010 07:51

...Ja auch möglich ... aber bei Abnahme von mindestens 5 NVA Kanistern
(...muß ich aber noch mal schnell in den Baumarkt oder nach Polen... :mrgreen:)
würde ich natürlich einen satten Versandrabatt gewähren... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon SPW 70 » 27. Juli 2010 16:17

Wenn der Inhalt doch noch zeitnah verbrannt werden soll, einfach einen Klecks davon auf ein neues Papiertuch (alternativ normales Papier) und wenn kein Fettfleck übrig bleibt ist es kein Gemisch.
So war seinerzeit bei einem großen deutschen Tankstellenunternehmen die erste Anweisung, als es in Frage stand, ob der Tankwagenfahrer wirklich Diesel ins Super Plus gefüllt hat oder der Kunde falsch getankt.
Viele Grüße von Jörg
DD-QB 87 und DD-MZ 81

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 88 mit Superelastic Bj. 69
BMW R 1150 GS
SPW 70
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 21. Dezember 2006 11:20
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Gemisch oder Normalbenzin

Beitragvon RedETZ » 27. Juli 2010 17:38

Zweitaktöl is ja gewöhnlicherweis rot gefärbt.
zieh mal was ab ausm Kanister und guck wie die Spritfarbe ist.
Notfalls was aufn Papiertaschentuch kippen-( Kriepa *lol* )

jedenfalls in einen neuen Benzinschlauch am Möpp hab ich die rötlichfärbung vom Gemisch gesehn. :oops:

Ansonsten halt immer was dazu beim tanken wie die andern schrieben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Übrigens- der Tipp mit dem 2T Öl inn Dieselauto-
aber nicht bei nem TDI, oder ???
Betriebsanleitung sagt nix anderes zumischen...??! :?:

Vg RedETZ
Ich fahr MZ !!

.. weil mir vom BMW- Fahren immer soo schlecht wird .. ;-)

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1988
140PS Skoda Schneemensch 4x4
RedETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2010 08:25
Wohnort: Berlin


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste