Moin Leute.
Hatte mir das Tankversiegelungsset bei Zweirad-Schubert gekauft und hab heute begonnen den Tank zu entfetten. Hab dazu das Granulat in einen Eimer gegeben und mit heißem Wasser aufgegossen. Leider löste sich das Granulat irgendwie schlecht, sodass beim Befüllen ein Viertel in fester Form noch mit durch den Trichter rutschte. Hab den Rest dann mit warmen Wasser aufgefüllt und mit einem Taucsieder das ganze immer auf 50-70°C gehalten. Zwischendurch stiegen "Benzinbläschen" auf. Nach 4h hab ich das ganze Wasser abgelassen und gründlich ausgespült. Die Frage ist woher weiß ich das jetzt alles weg ist? Hab zwar mit Bremsenreiniger nochmal reingesprüht doch gelöst hat sich da sichtlich nichts mehr. Zudem ist das Temperaturgefälle im Tank doch schon groß. Oben immer heiß unten eher warm. Hab aber zwischendurch oft umgerührt. Hab jetzt ne zweite runde angesetzt. Benzinbläschen steigen nicht mehr auf aber ich find der Grund sah so "gelblich" aus. Soll ich dann nochmal mit Aceton nachspülen? Hab nur keine Lust am Ende Ärger damit zu haben.