Verlegung der Seilzüge ES250/2

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Verlegung der Seilzüge ES250/2

Beitragvon Torsionsstab_7 » 8. August 2011 22:05

Hallo MZ-Freunde

Ich habe ein kleines Problem. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

Ich hatte vergangenen Herbst meine ES250/2 zerlegt und in Teilen aufgearbeitet bzw. aufarbeiten lassen. Beim Zusammenbau in diesem Frühjahr bemerkte ich sehr bald, daß es ein großer Fehler von mir war, keine Fotos über die original getreue Anordnung und Verlegung der Seilzüge (Kupplung, Vorderbremse, Gas, Startvergaser, Tachowelle) und ihrer Befestigungsstellen gemacht zu haben.

Ich weis, daß die Verlegung der Seilzüge bei MZ nicht dem Zufall überlassen wurde und suche nun sachdienliche Informationen (Zeichnungen oder Fotos).

Falls jemand an seiner ES250/2 gerade den Tank abgenommen hat und noch die originale Verlegung der Seilzüge vorzufinden glaubt, dem wäre ich für ein paar Fotos sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Torsionsstab_7

Fuhrpark: ES250/2 SW; Bj 1968
Torsionsstab_7

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert: 21. August 2010 09:53
Skype: Torsionsstab

Re: Verlegung der Seilzüge ES250/2

Beitragvon Knuckle Duck » 9. August 2011 13:04

Einfach durch das Lampengummi oben durch ziehen?!?

Ich habe gerade nen kompletten Neuaufbau hinter mir und sie einfach so verlegt, wies gepasst hat. Alles wunderbar :-)

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37

Re: Verlegung der Seilzüge ES250/2

Beitragvon Martin H. » 10. August 2011 12:47

Hilft das?
IMG_1357.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Verlegung der Seilzüge ES250/2

Beitragvon Christof » 10. August 2011 17:08

Die Züge werden nur am Rahmen durch ein Lochband fixiert und dann durch die Gummiführung am Lampengehäuse zum Lenker weitergeleitet. Im Normalfall gehen die Züge auch über die vordere Tankaufhängung!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste