Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Luzie hat geschrieben:dann sollen die den quatsch doch ganz wegfallen lassen und bei a und 1 anfangen und durchnummerieren

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:dann sollen die den quatsch doch ganz wegfallen lassen und bei a und 1 anfangen und durchnummerieren
Das vielleicht nicht, aber "richtige" Wunschkennzeichen. Dann kann man sich auch wieder eine DDR Kennung holen. z. B. NX 99-99. Sieht besonders albern auf den neuen Motorradkennzeichen aus.![]()
Gruß
Robert
Z-Rommel hat geschrieben:...
Dann hol ich mir unser altes Trabbi-Kennzeichen ---> NX 07-52


, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 
Wechselkennzeichnen = Steuerausfälle = ENTFÄLLT 
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Aber mit den Wunschkennzeichen und der dazugehörigen Gebühr kann man Mehreinnahmen generieren. Also wird das kommen.
Lorchen hat geschrieben:Das Wechselkennzeichen wäre wichtiger gewesen. Aber selbst diese unwichtige Sache wird entweder auch wieder nichts oder irgendein Kompromißding.

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
trabimotorrad hat geschrieben:In den "gebrauchten Bundesländern" gibts da aber sicher Schwierigkeiten, denn so manche Buchstabenkombination ist nach "drüben" gewandert.
So ist das alte BK, das früher für Backnang stand heute im Landkreis Börde in Haldensleben Sachsen-Anhalt und steht für Börde(kreis).
Ist ganz lustig, denn es gibt noch ein paar "ältere" Fahrzeuge/Herrschaften, die hier mit "BK" rumfahren

vaniljeice hat geschrieben:in sachsen ist es schon eine weile so, dass du z.b. dein dresdner kennzeichen behalten darfst, wenn du nach leipzig umziehst. aber eben nur innerhalb von sachsen. die freiberger kennzeichen werden z.b. auch noch rausgegeben, obwohl es den kreis gar nicht mehr gibt.

Lorchen hat geschrieben:Richtsch!Aber mit den Wunschkennzeichen und der dazugehörigen Gebühr kann man Mehreinnahmen generieren. Also wird das kommen.

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben:Luzie, man muss aber auch nicht allen scheixx aus DK übernehmen....
, nur dann fællt die dæmliche umkennzeichnung beim umzug weg und wenn einer ein kennzeichen DD sieht vermutet kaum einer einen aus Krostiz dahinter, das wollte ich damit sagen und den ganzen buerokratenkram koennte man einschrænken wenn man wollte. Luzie hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Luzie, man muss aber auch nicht allen scheixx aus DK übernehmen....
hab ich gar nicht gesagt und das weisst du ganz genau, nur dann fællt die dæmliche umkennzeichnung beim umzug weg und wenn einer ein kennzeichen DD sieht vermutet kaum einer einen aus Krostiz dahinter, das wollte ich damit sagen und den ganzen buerokratenkram koennte man einschrænken wenn man wollte.

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
sammycolonia hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:In den "gebrauchten Bundesländern" gibts da aber sicher Schwierigkeiten, denn so manche Buchstabenkombination ist nach "drüben" gewandert.
So ist das alte BK, das früher für Backnang stand heute im Landkreis Börde in Haldensleben Sachsen-Anhalt und steht für Börde(kreis).
Ist ganz lustig, denn es gibt noch ein paar "ältere" Fahrzeuge/Herrschaften, die hier mit "BK" rumfahren
in Nürtingen gibts auch noch nen alten Käfer der mit NT und nicht mit ES für Esslingen rum fährt... (Zugelassen in 1967 und immer noch in erster Hand)
Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen trabimotorrad hat geschrieben:In den "gebrauchten Bundesländern" gibts da aber sicher Schwierigkeiten, denn so manche Buchstabenkombination ist nach "drüben" gewandert.
So ist das alte BK, das früher für Backnang stand heute im Landkreis Börde in Haldensleben Sachsen-Anhalt und steht für Börde(kreis).
Ist ganz lustig, denn es gibt noch ein paar "ältere" Fahrzeuge/Herrschaften, die hier mit "BK" rumfahren


Lorchen hat geschrieben:Das Wechselkennzeichen wäre wichtiger gewesen. Aber selbst diese unwichtige Sache wird entweder auch wieder nichts oder irgendein Kompromißding.Oder irgendein Bundesland macht ein eigenes Ding (vgl. Polizeiuniformen). Was ist eigentlich mit HZ? Früher Herzberg, jetzt Harz. Ach, bleibt mir doch vom Leib mit diesem dämlichen Föderalismus.

Mitglieder in diesem Forum: eckfahne, ETZ250Greiz und 11 Gäste