alte kennzeichen wieder wählbar?!

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon ETZChris » 9. August 2011 13:47

ab nächstem jahr soll es womöglich wieder die alten ortskennungen geben, die in vielen kreisen aufgrund der gebietsreformen weggefallen sind.
mal schauen, was es wird:

http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/S ... 4082-1.php
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon vaniljeice » 9. August 2011 13:53

in sachsen ist es schon eine weile so, dass du z.b. dein dresdner kennzeichen behalten darfst, wenn du nach leipzig umziehst. aber eben nur innerhalb von sachsen. die freiberger kennzeichen werden z.b. auch noch rausgegeben, obwohl es den kreis gar nicht mehr gibt.
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Schumi1 » 9. August 2011 16:04

Das ist schon richtig.Im Moment ist es so das man ein vorhandenes Kennzeichen innerhalb eines Bundeslandes "mitnehmen"kann.
Diese Kennzeichen deuten aber nur auf den jetzigen Landkreis,wie z.B.bei uns Landkreis Oder-Spree LOS.
In diesem Landkreis gibt es aber die Städte Eisenhüttenstadt (EH),Frankfurt/Oder (FF),Beeskow (BSK) und Fürstenwalde(FW).
Sollte es also diese Regeländerung geben,was ich selber begrüßen würde,könnte man auch wieder diese alten Stadtkennzeichen benutzen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Luzie » 9. August 2011 16:10

dann sollen die den quatsch doch ganz wegfallen lassen und bei a und 1 anfangen und durchnummerieren
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon MaxNice » 9. August 2011 16:19

ich finde es praktisch, das man in etwa absehen kann, ob der andere verkehrsteilnehmer ortskundig ist oder nicht. in beide richtungen gesehen.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Robert K. G. » 9. August 2011 17:20

Luzie hat geschrieben:dann sollen die den quatsch doch ganz wegfallen lassen und bei a und 1 anfangen und durchnummerieren


Das vielleicht nicht, aber "richtige" Wunschkennzeichen. Dann kann man sich auch wieder eine DDR Kennung holen. z. B. NX 99-99. Sieht besonders albern auf den neuen Motorradkennzeichen aus. :lach:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Z-Rommel » 9. August 2011 17:25

Robert K. G. hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:dann sollen die den quatsch doch ganz wegfallen lassen und bei a und 1 anfangen und durchnummerieren


Das vielleicht nicht, aber "richtige" Wunschkennzeichen. Dann kann man sich auch wieder eine DDR Kennung holen. z. B. NX 99-99. Sieht besonders albern auf den neuen Motorradkennzeichen aus. :lach:

Gruß
Robert


Dann hol ich mir unser altes Trabbi-Kennzeichen ---> NX 07-52 :-)
"...Destroyermen have always been proud people. They have been the elite"

"...Zerstörerfahrer waren schon immer stolze Leute. Sie sind die Elite."

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1974
Simson Schwalbe BJ 86
Hanomag R16 BJ 1952
Skoda Yeti
Skoda Citigo
Multicar M22 Bj 1973 (in Arbeit)
Kawasaki KLR 250
Z-Rommel

 
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 9. Juni 2009 08:28
Wohnort: Marienmünster

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Robert K. G. » 9. August 2011 17:29

Z-Rommel hat geschrieben:...
Dann hol ich mir unser altes Trabbi-Kennzeichen ---> NX 07-52 :-)


"Unser" altes Kennzeichen begann mit NS usw. Heute wird man für solche Kombinationen in eine Ecke gestellt. :stupid:

Übrigens, du kommst aus der Nähe von Gera?
Zuletzt geändert von Robert K. G. am 9. August 2011 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon trabimotorrad » 9. August 2011 17:29

In den "gebrauchten Bundesländern" gibts da aber sicher Schwierigkeiten, denn so manche Buchstabenkombination ist nach "drüben" gewandert.
So ist das alte BK, das früher für Backnang stand heute im Landkreis Börde in Haldensleben Sachsen-Anhalt und steht für Börde(kreis).
Ist ganz lustig, denn es gibt noch ein paar "ältere" Fahrzeuge/Herrschaften, die hier mit "BK" rumfahren :D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Lorchen » 9. August 2011 17:30

Das Wechselkennzeichen wäre wichtiger gewesen. Aber selbst diese unwichtige Sache wird entweder auch wieder nichts oder irgendein Kompromißding. :roll: Oder irgendein Bundesland macht ein eigenes Ding (vgl. Polizeiuniformen). Was ist eigentlich mit HZ? Früher Herzberg, jetzt Harz. Ach, bleibt mir doch vom Leib mit diesem dämlichen Föderalismus.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon trabimotorrad » 9. August 2011 17:33

:schlaumeier: Wechselkennzeichnen = Steuerausfälle = ENTFÄLLT :cry:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Lorchen » 9. August 2011 17:38

Richtsch! :wall: Aber mit den Wunschkennzeichen und der dazugehörigen Gebühr kann man Mehreinnahmen generieren. Also wird das kommen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Robert K. G. » 9. August 2011 17:38

Lorchen hat geschrieben:Das Wechselkennzeichen wäre wichtiger gewesen. Aber selbst diese unwichtige Sache wird entweder auch wieder nichts oder irgendein Kompromißding. :roll:


Ich habe zu diesen ganzen Sachen meine eigne Theorie. Sowohl das kleine Motorradkennzeichen, auf dem man nun vierstellige Kombinationen unterbringt, als auch dieser Vorschlag sorgen für mehr Kombinationsmöglichkeiten. Gerade in machen (zusammengelegten) Verwaltungsbezirken kommt man mittlerweile an die Grenzen der möglichen Kombinationen, wenn man bestimmte Rahmenbedingungen wie Kennzeichenlänge beachten will. (Wobei ich nichts gegen Verwaltungsreformen sagen will. Wenn es nach mir ginge, würde es ganz schnell eine Fusion mehrerer Bundesländer geben. Z. B. Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zusammenlegen.) Mehr ist es nicht. Deswegen werden solche "Pipifax-Vorschläge" auch problemlos durchgehen.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon sammycolonia » 9. August 2011 17:45

trabimotorrad hat geschrieben:In den "gebrauchten Bundesländern" gibts da aber sicher Schwierigkeiten, denn so manche Buchstabenkombination ist nach "drüben" gewandert.
So ist das alte BK, das früher für Backnang stand heute im Landkreis Börde in Haldensleben Sachsen-Anhalt und steht für Börde(kreis).
Ist ganz lustig, denn es gibt noch ein paar "ältere" Fahrzeuge/Herrschaften, die hier mit "BK" rumfahren :D

in Nürtingen gibts auch noch nen alten Käfer der mit NT und nicht mit ES für Esslingen rum fährt... (Zugelassen in 1967 und immer noch in erster Hand)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon JanG » 9. August 2011 17:51

vaniljeice hat geschrieben:in sachsen ist es schon eine weile so, dass du z.b. dein dresdner kennzeichen behalten darfst, wenn du nach leipzig umziehst. aber eben nur innerhalb von sachsen. die freiberger kennzeichen werden z.b. auch noch rausgegeben, obwohl es den kreis gar nicht mehr gibt.

Jein, der Landkreis musste sich wohl entscheiden lassen dürfen, welches Kennzeichen er vergibt (ich glaube MSN war auch im Gespräch). FG hat den Zuschlag bekommen.

Was nun schlußendlich an einem Kennzeichen vorn dran steht ist mir persönlich relativ zweitens, schließlich ist bei uns Variante 4 seit Beginn der Zulassungszeitrechnung im Umlauf. Und der in lokalen Blättern (FP) beschworene Lokalpatriotismus als "Werbeträger" für einzelne Regionen? - :gruebel: :stupid:

Fuhrpark: TS 150 EZ 1979- im Aufbau, TS 250 - im Aufbau, ETZ 150 1987
JanG

 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 19. Mai 2010 08:46
Alter: 48

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Luzie » 9. August 2011 19:37

Lorchen hat geschrieben:Richtsch! :wall: Aber mit den Wunschkennzeichen und der dazugehörigen Gebühr kann man Mehreinnahmen generieren. Also wird das kommen.


hier gibt es das :!: vielleicht sollten Angela und Lars Løkke ihr erfahreungen darueber austauschen: ein wunschkennzeichen kostet ca. 1ooo € und ist zeitlich begrenzt, verlængerung natuerlich møglich :wink: dafuer kann ich mir dann aber "luzie" aufs kennzeichen schreiben.

desweiteren gibt es nur eine kennzeichengrøsse jeweils fuer pkw/lkw/trailer die langen, varebiler die 2 zeiligen und natuerlich die fuer das motorrad, alle ( ausser mc ) in verschiedenen farbkombinationen und fertig geprægt im regal, beim abmelden sind diese abzugeben! 2 buchstaben und dann je nach typ 3,4 oder 5 ziffern. schilderpræger gibt es hier nicht. und kommt nicht mit solch einem scheixx wie: wird nich ausgeleuchtet :roll: , passt nich an die amikarre ( wird die kannte eben umgehæmmert, na und ) etc.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Robert K. G. » 9. August 2011 19:45

Luzie, man muss aber auch nicht allen scheixx aus DK übernehmen. :twisted:

Im Übrigen ging es nicht um die Kennzeichengröße sondern um neue Kombinationen. Warum man immer alles mit Lokalpatriotismus begründen muss ist mir allerdings schleierhaft.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Luzie » 9. August 2011 19:50

Robert K. G. hat geschrieben:Luzie, man muss aber auch nicht allen scheixx aus DK übernehmen. :twisted: ...


hab ich gar nicht gesagt und das weisst du ganz genau :tongue: , nur dann fællt die dæmliche umkennzeichnung beim umzug weg und wenn einer ein kennzeichen DD sieht vermutet kaum einer einen aus Krostiz dahinter, das wollte ich damit sagen und den ganzen buerokratenkram koennte man einschrænken wenn man wollte. :roll:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Robert K. G. » 9. August 2011 20:12

Luzie hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Luzie, man muss aber auch nicht allen scheixx aus DK übernehmen. :twisted: ...


hab ich gar nicht gesagt und das weisst du ganz genau :tongue: , nur dann fællt die dæmliche umkennzeichnung beim umzug weg und wenn einer ein kennzeichen DD sieht vermutet kaum einer einen aus Krostiz dahinter, das wollte ich damit sagen und den ganzen buerokratenkram koennte man einschrænken wenn man wollte. :roll:


Du, da sind wir uns einig. Von mir aus könnte man sein Kennzeichen in ganz Deutschland behalten, Kreise und auch Bundesländer zusammenlegen. Wie jetzt das genaue System der Kennzeichenvergabe ist, ist von Land zu Land höchst unterschiedlich. Auch von Staaten die sonst recht ähnliche "Systeme" im weitesten Sinne haben. Die Hängt oft mit der Einwohnerzahl und dem Status des Kennzeichen zusammen. In vielen Staaten handelt es sich nur um ein Versicherungskennzeichen. In D ist das Kennzeichen eine Urkunde die auch über die Zulassung, technische Prüfung und die zu zahlende Steuer Auskunft gibt. (Ich weiß, in DK gibt die Kennzeichenfarbe auch darüber Auskuft.) Das Alles spielt eine Rolle. Nehmen wir mein Auto. Das Teil hat ein Saisonkennzeichen. Die Kennzeichenlänge ist aber begrenzt. Fällt schon einmal eine Stelle weg. Dann kommt meist eine dreistellige Ortskennung. Früher war es nur eine Stelle. Dadurch bleiben nur vier Zeichen übrig, wobei man diese auch nicht komplett frei wählen darf. Jetzt ist es in der Tat nicht schlecht, wenn man noch mit der Ortskennung "spielen" könnte. Das wird angestrebt. Mögliche Mehreinnahmen durch Gebühren für Wunschkennzeichen sind sicher ein angenehmer Nebneffekt.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon MZ ES 250/0 » 9. August 2011 20:37

sammycolonia hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:In den "gebrauchten Bundesländern" gibts da aber sicher Schwierigkeiten, denn so manche Buchstabenkombination ist nach "drüben" gewandert.
So ist das alte BK, das früher für Backnang stand heute im Landkreis Börde in Haldensleben Sachsen-Anhalt und steht für Börde(kreis).
Ist ganz lustig, denn es gibt noch ein paar "ältere" Fahrzeuge/Herrschaften, die hier mit "BK" rumfahren :D

in Nürtingen gibts auch noch nen alten Käfer der mit NT und nicht mit ES für Esslingen rum fährt... (Zugelassen in 1967 und immer noch in erster Hand)


ich kenne auch noch einige leute die mit einem alten Kenzeichen fahren :wink: bei mir in der Region war auch das Gespräch die alten Kenzeichen wieder einzuführen ( habe jetzt aber nichts mehr gehört :roll: )
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon ETZChris » 10. August 2011 06:41

trabimotorrad hat geschrieben:In den "gebrauchten Bundesländern" gibts da aber sicher Schwierigkeiten, denn so manche Buchstabenkombination ist nach "drüben" gewandert.
So ist das alte BK, das früher für Backnang stand heute im Landkreis Börde in Haldensleben Sachsen-Anhalt und steht für Börde(kreis).
Ist ganz lustig, denn es gibt noch ein paar "ältere" Fahrzeuge/Herrschaften, die hier mit "BK" rumfahren :D


selbst innerhalb der neuen gibt es diese überschneidungen:
die stadt herzberg hatte seinerzeit das HZ als ortskennung. seit nicht allzulanger zeit steht HZ aber für den neuen Harzkreis.

es wird also zwangläufig zu überschneidungen kommen. und die ämter werden sehr viel spass bekommen. nämlich dann, wenn sowohl in herzberg als auch im harzkreis zwei leute ein und das selbe kennzeichen haben wollen :roll:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Lorchen » 10. August 2011 06:48

Na gut. MOL besteht aus Bad Freienwalde (FRW), Strausberg (SRB) und Seelow (SEE). Das wäre eine gute Möglichkeit, sich mit SRB wieder von Zicken-Seelow zu distanzieren. :rofl:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon vitolo » 10. August 2011 07:02

Lorchen hat geschrieben:Das Wechselkennzeichen wäre wichtiger gewesen. Aber selbst diese unwichtige Sache wird entweder auch wieder nichts oder irgendein Kompromißding. :roll: Oder irgendein Bundesland macht ein eigenes Ding (vgl. Polizeiuniformen). Was ist eigentlich mit HZ? Früher Herzberg, jetzt Harz. Ach, bleibt mir doch vom Leib mit diesem dämlichen Föderalismus.



Ja das wehre mal was mit dem Wechselkennzeichen da könnte man endlich mit einem Kennzeichen das fahren wie man Lust hat und man muss nicht dutzende Zulassungen machen.

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: alte kennzeichen wieder wählbar?!

Beitragvon Lorchen » 10. August 2011 07:10

Das wäre nur für max. 3 Fahrzeuge je Kennzeichen vorgesehen gewesen - aber immerhin... Na ja, vielleicht in 10 oder 15 Jahren mal wieder.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wiederitzscher und 6 Gäste