von Christof » 13. Oktober 2014 16:30
P-J hat geschrieben: Abmessung Mitte Mitte Stehbolzen 68 mm. So wie es bisher ausschaut sind die von der ES250/1.
Die Dichtungen von der /1 sind innen rund. Die können aber vom Trabant stammen.
P-J hat geschrieben:Wenn man weis wo man schauen muss

die beiden sind nur ganz leicht unterschiedlich, der 150er ist etwa 2mm grösser in der Bohrungsbreite. Danke. Dementsprechend werden die Dichtungen auch leicht verschieden sein, da ich nur grob nachgesehen hab werden wohl auch davon verschiedene vorhanden sein.
Ja, der 125er Flansch müsste MZ 125/3 sein.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975