Ckone hat geschrieben:Mahlzeit,
sicherlich ist es besser das das Moped immer wohl behütet bei jedem Wetter seinen Platz in der beheizten Garage findet aber leider hat nicht jeder diese Möglichkeiten.......
Was kann man beim Kauf ner Mopedplane falsch machen ?
Gibt es nen Material was besonders zu empfehlen ist ?
Was ist mit Schwitzwasser und Korossion unter son ner Plane ?
Die Preise gehen ja von 10? - 200 ?
Wer weiß Rat ?
Gruß Christian
Planen..tja..
..die einzige Möglichkeit vor Wetter und Sicht zu schützen,
für "Laternenparker".
Das der Wind kombiniert mit Staub trotzdem "unterfasst"..und die Plane dann eine Art "Schmirgel"-Effekt hat,
wäre das wirkliche Problem für
die Lackierung/Verkleidungsteile/Windschilde.
Aber auch da gibt es beschichtete Planen.
Eine reine Plaste/Gummi-Plane ist zwar günstig zu schiessen..aber ohne eine Unterlage wenig sinnvoll.
Andererseits..eine unterlegte Decke..bindet wieder Feuchtigkeit,die durch Temperaturschwankungen
nun mal sich sammelt..--> unterm "Zeltdach"..
Eine beschichtete" Moppedgarage "..kostet.
Das Eine,das man will,das Andere,das man muss..
Und das Portemonaie spricht gewichtig ein Wörtchen mit..