Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
stricheins hat geschrieben:. Er konnte ja nicht die Ventilsitze sehen ,weil die Ventile ja noch drin waren- Selbst die Risse um das Kerzengewinde konnte er auch nicht sehen-alles voller Ölkohle.
Ich denke aber nicht daran, dieser Kopf ist unbrauchbar und ich denke ,er muß den zurück nehmen.
Wie denkt ihr darüber ?
stricheins hat geschrieben:Also der Verkäufer weiß ,daß es sein Kopf ist und er weiß auch, daß an diesen Kopf nicht mehr verwenden kann. Das weiß er aber auch erst seit dem der Kopf gesäubert wurde und die Ventiele herausgenommen wurden. Und er sieht das ein, nachdem er die Bilder gesehen hat. Nun kennt er den Zustand und bietet mir an ,die Hälfte des Schadens zu übernehmen.
Keine Garantie und keine Rücknahme können sich ja nur auf ein gebrauchsfähiges Teil beziehen,dafür kann bei einem alten Teil keiner eine Garantie übernehmen. Aber ein von vornherein unbrauchbares Teil,fällt wohl eher unter das Tema Gewährleistung


Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! stricheins hat geschrieben:Danke für eure Antworten.
Allerdings finde ich die Aussage von "Fit" nicht passend. Der Vergleich mit dem Laptop ,der nach einer Stunde kaputt geht, hat mit meinem Fall nichts zu tun. Das Teil war von Anfang an kaputt und konnte gar nicht eingebaut werden.
Und ich wollte hier auch nicht jammern, sondern nur mal Meinungen hören.
Und ja, der Verkäufer hat mir die Funktion zugesichert.
Natürlich konnte er bei der Ölkohle im Kopf die Risse nicht sehen und daß der Riß bis in den Kanal geht, konnte er auch nicht sehen. Nun hat er den Schaden aber gesehen und weiß um die Unbauchbarkeit des Kopfes.
Ich habe dem Verkäufer das sehr nett geschrieben und ihm auch keine Schuld zugewiesen und gefragt ,ob er diesen unbrauchbaren Zylinderkopf wieder zurück nimmt.
Anbei mal das Bild vom Kopf

stricheins hat geschrieben:....
Anbei mal das Bild vom Kopf

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! hiha hat geschrieben:ich würd den Kopf zurücknehmen und verschrotten, oder nochmal als defektes Bastelobjekt einstellen, mit allen Fotos.
starke136 hat geschrieben:Das Internet spuckte hierzu folgendes aus:
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:starke136 hat geschrieben:Das Internet spuckte hierzu folgendes aus:
Bitte der "KI" (steht eigentlich für "Keine Intelligenz") kein Wort glauben! Zukünftig bei google "-noai" hinten mit an die Suche anhängen, dann bleibt der Kram aus.
Was da steht, ist in diesem Fall halt so nicht richtig.
Steht aber nun eigentlich schon hier im Thread.
Der Verkäufer konnte aufgrund der Ölkohle den Defekt nicht sehen und ist damit fein raus. Als Privatmann ist man ja nicht verpflichtet, jedes Bauteil penibel zu reinigen und auf Risse zu untersuchen. (Was wäre denn adäquat? Glasperlstrahlen und Farbeindringprüfung?) Zumal er ja den Kopf offenbar nicht in Funktion gehabt hat. Er wußte ja nichtmal, für welches Motorrad der war.
Lehrgeld.
Wenn ich ein Auto von Opa Müller kaufe und bei 150 fliegt mir das Getriebe um die Ohren, ist das am Ende auch mein Pech, weil Opa Müller kann nachweisen, dass er nie schneller als 50 gefahren ist, immer nur zum einkaufen und zum Arzt.
Kauf ich den Karren hingegen vom Autohaus um die Ecke, sieht die Sache anders aus. Der ist zwar damit auch nie 150 gefahren, aber er macht das Verkaufen beruflich und muss dafür haften. Der will dafür aber auch deutlich mehr als Opa Müller.

alexander hat geschrieben:hast doch die schriftliche zusage mit bezug auf den kaufvorgang.
schätze mal nach 2 angemessenen fristen kannste ihm nen mahnbescheid senden.
) aber ich vermute das du deswegen nicht unter der Brücke schlafen musst.
) und Euro "verdösbaddelt"
Wech und gut. Weitermachen.fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
stricheins hat geschrieben:ich kann ja gern mal fragen, bis jetzt hatt ich nur die Firma EGU auf dem Schirm. Vergleichen kann ja nicht schaden.
mal ein Bildschirmfoto angehangen von einem Gepäckträger ist zwar für die 500er, ist aber das gleiche Teil.
Beim selben Anbieter gibt es auch eine gebrauchten Lichtschalter ( 189 Euro ) ist wohl nicht so häufig wegen des Standlichtes

fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:..........
Zu der Firma mit drei Buchstaben schreib ich nix, aber ich persönlich versuche sie zu vermeiden wo es nur geht. Das ist aber nur eine Meinung.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste