Hallo.
Wie gesagt, es ist nicht möglich den Motor schmaler zu bekommen, wenn auf Standartteile zurück gegriffen werden soll.
Aus folgenden Gründen ist ein schmaler Bau nicht möglich;
1. Überströmer der Zylinder limitieren. Guckt euch Jawa an, dort liegen die Zylinder verdreht und gehen dadurch enger zusammen.
2. Innen liegende Lager + Labyrinthdichtung limitieren ebenfalls.
3. Getriebeverlängerung benötigt eine Mindestlänge, damit diese trägt.
Das hört sich leider immer alles leichter an als getan.
Es muss für mich bezahlbar und umsetzbar sein. Bei Verwendung von Fremdteilen müssen alle Teile vorhanden und dann auch digitalisiert werden. Das ist ein immenser Aufwand. Wer fertigt die Teile, Kupplung, Kurbelwelle, Getriebewelle usw. Es kommt eins zum andern und nimmt kein Ende. Das habe ich alles schon durch gespielt. Allein das Umsetzen so eines Gehäuses frist extem viel Zeit, alles muss beniebelst vermessen werden.
Ich habe leider nicht die Möglichkeiten, ein schmaleres Gehäuse mit neuen Komponenten zu gestalten.
So wäre es zumindest umsetzbar.
Motorgehäuse ETZ 250-300 Twin 4.jpg
Motor MZ ETZ 250-300 Twin komplett 3.jpg
Motor MZ ETZ 250-300 Twin komplett 2.jpg
Motor MZ ETZ 250-300 Twin komplett 1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.