Hallole zusammen,
Schön, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast in einem Thread die Restauration einer ES über den Winter 2013/2014 zu beschreiben.
Ich hatte im Herbst mit meiner 150/1, Bj. 69, begonnen, sie ist ebenfalls im Februar fertig geworden.
Allerdings war ich noch nicht beim TÜV damit.
(sonst muss ich ja in den folgenden Jahren auch immer im Februar gehen und wer weiss, ob da immer ein so schönes Moped-Wetter ist wie dieses Jahr)
Hier das Ergebnis:
PICT0019.JPG
PICT0020.JPG
PICT0021.JPG
Ausgeführte Arbeiten:
- Rahmen,Schutzbleche,Felgen,Lenker, Puff, div. Kleinteile: Reinigung, einfache Lack- und Chrompflege
- Tank: Teil-Lackierung (oberhalb der Kniekissen)
- Lampenmaske, Seitenverkleidung: Neulackierung
- Sitzbank: Reinigung der Decke, Neulackierung Rahmen, neue Schaumstoffpolsterung und Nieten
- Elektrik: Reinigung und Kontrolle,
- Motor: Reinigung und Kontrolle
Neuteile: Reifen, Batterie, Leuchtmittel, Zündkerze, Gummi Stoßdämpferaufhängung und Seitendeckel, Luftpumpe (gebraucht vom Fahrrad)
ansonsten alles Original.
Die Maschine hat noch ihre ersten DDR-Papiere, war nach der Wende nie zugelassen und lief nachweislich das letzte Mal vor 7 Jahren ein paar Meter.
Vor 2 Wochen dann eine kleine Kanne Benzin eingefüllt, erfolgreich den Garagenplatz mit einer imposanten Wolke eingenebelt und die Straße rauf und runter geritten.
Jetzt stehen noch Kleinigkeiten (undichter Benzinhahn) und die Zulassung an.
Gruß aus Schwaben
Manfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ ES 150/1 Bj 69, MZ ES 250/1 Gespann Bj 66, IWL Berlin Bj 61, Simson KR50, Barkas B1000 Bj 87