Nightmare bei einem Freund

Irgendwo muß man die Fahrzeuge unterstellen. Hier ist Platz für Baufragen!

Moderator: Moderatoren

Nightmare bei einem Freund

Beitragvon eichy » 28. August 2013 20:53

Ich will euch mal etwas sensibilisieren. Das, was eben einem guten Bekannten von mir passiert ist, kann jedem Hobbyschrauber passieren. Ich gebe zu, ich bin da beruflich bedingt ein eher vorsichtiger Typ. Aber ich mein's ernst: In meiner Werkstatt ist ein Feuerlöscher und draußen stehen 2 Stück >>!GRIFFBEREIT!<<.
Nachdem meinem Bekannten sein Lebenswerk ein Raub der Flammen wurde, werde ich nochmal "aufrüsten". Er wollte gerade mal eben die Zündung (neue elektronische) einstellen an seiner wunderschönen Guzzi V7 als diese auf einmal in Flammen stand. Schnell griff das Feuer auf die gesamte Werkstatt über, in der noch mehr wunderschöne Oldis standen (Robin Dreiräder, Trabbi, Messerschmidt Karo, Vespa-Gespann, div. Motorräder und Autos uvm.) Alles in Rauch aufgelöst. Wenn er nicht erst nach seinen erfolglosen Löschversuchen losgelaufen wäre "Irgendwo" einen Feuerlöscher zu holen, hätte vielleicht das schlimmste verhindert werden können. Gasboddels, volle Benzintanks, Altöl, Reifenstapel.... mit 5 Schläuchen war die Oberurseler und die Bommersheimer Feuerwehr zu gange. Es dauerte es eine Ewigkeit lange. Viel zu lange. Alles bis auf die Grundmauer runter. Mir steht selber der Schreck im Gesicht geschrieben, ich war dabei als die Feuerwehr schon da war und habe versucht ihn zu trösten, aber es fehlten mir die Worte. Vor unseren Augen brannte alles auf die Grundmauern nieder. Es kann jeden treffen. Und schnell kann es gehen.
Schaut euch doch bitte mal um in eurer Schrauberhöhle. Brennbares? Es wird gelötet, geschweisst, geflext, Elektrokram gemacht, geraucht???
Ein Feuerlöscher kostet nicht die Welt. 6Kg unter 30 Ois in der Bucht. Sollte euch euer Hobby wert sein.

f1.jpg


Übrigens haben wir so ein Löscher auch in klein in der Küche, in meinem Hobby-Keller und im Arbeitszimmer. Von den Rauchmeldern mal ganz zu schweigen. Aber wie erwähnt ich arbeite in der Sicherheitstechnik.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 62

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon der janne » 28. August 2013 20:55

In meiner halle habe ich glaube 5 Stück. :ja:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2021 mit über 900km Anreise an einem Tag! 2017 neuer Rekord 1014km !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007 und 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega Caravan; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9055
Artikel: 1
Themen: 136
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 42

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Luzie » 28. August 2013 20:59

eichy hat geschrieben: ... Ein Feuerlöscher kostet nicht die Welt. 6Kg unter 30 Ois in der Bucht. Sollte euch euer Hobby wert sein. ...


nur der vollstændigkeit halber sollte eine regelmæssiger ueberpruefung der/des vorhandenen feuerløschers erwæhnt werden :!: ebenso sollte der umgang damit mal geprobt werden und als erstes die feuerwehr alamieren und erst dann selbst løschen :schlaumeier:
Zuletzt geändert von Luzie am 28. August 2013 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon kutt » 28. August 2013 21:01

Ei Ei Ei...

Ich weiß schon, warum ich einen 6kg Pulverlöscher und eine glasfaser Feuerlöschdecke in der Garage habe. Und zwar so angebracht, daß ich die Teile einfach von der Wand reißen kann... Die Teile befinden sich auch extra direkt neben dem Ausgang, an einer Stelle, wo ein Brand am unwahrscheinlichsten ist... Ich will ich noch mind. einen Löscher dazukaufen. Bei der Investition und den Werten in Bude, machen die paar Euros auch nicht mehr das Kraut fett ;)

In meiner Bude (in der ich lebe) hängt ein 2kg CO2 Löscher. Warum? Weil ich gern man mit Elektrik/Elektronik bastel. Ein kleiner Fehler und schon qualmts. 2 kg sind nicht viel, aber reicht, um einen Gerätebrand im entstehen zu löschen, ohne die ganze Bude zu versauen.

Alle Löscher sind geprüft :) Naja - bei meinem Arbeitgeber bin ich im Arbeitsschutz tätig - da ist man recht sensibel, was Unfall- und Gefahrenstellen anbelangt

Der Pulverlöscher würde zwar großen Schaden in meiner Garage anrichten, aber bei Ölen und anderen brennbaren Flüssigkeiten ist sowas einfach effektiver.

Brennts natürlich schon richtig, dann kann man eigentlich nur noch wegrennen ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18339
Artikel: 31
Themen: 593
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon eichy » 28. August 2013 21:02

Sehr richtig. Mein 6Kg kostet 15.-Ois die Überprüfung. Wenn ich ehrlich bin, ist die schon etwas überzogen glaub ich. Ein neuer ist vielleicht die bessere Wahl.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 62

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Luzie » 28. August 2013 21:04

eichy hat geschrieben:Sehr richtig. Mein 6Kg kostet 15.-Ois die Überprüfung. Wenn ich ehrlich bin, ist die schon etwas überzogen glaub ich. Ein neuer ist vielleicht die bessere Wahl.


so etwas wird von vielen freiwilligen feuerwehren gratis angeboten
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon kutt » 28. August 2013 21:14

Luzie hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Sehr richtig. Mein 6Kg kostet 15.-Ois die Überprüfung. Wenn ich ehrlich bin, ist die schon etwas überzogen glaub ich. Ein neuer ist vielleicht die bessere Wahl.


so etwas wird von vielen freiwilligen feuerwehren gratis angeboten



Echt? - das ist mir neu.. Da muß ich mal einen meiner vielen Nachbarn fragen. Die sind fast alle bei der FFW. (auch immer ein guter Anlaufpunkt, wenn man Fragen zum Brandschutz hat)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18339
Artikel: 31
Themen: 593
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon eichy » 28. August 2013 21:15

Mein Werkstattvermieter ist in der Feuerwehr...
:roll:
Muß da auch mal fragen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 62

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Luzie » 28. August 2013 21:21

kutt hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Sehr richtig. Mein 6Kg kostet 15.-Ois die Überprüfung. Wenn ich ehrlich bin, ist die schon etwas überzogen glaub ich. Ein neuer ist vielleicht die bessere Wahl.


so etwas wird von vielen freiwilligen feuerwehren gratis angeboten



Echt? - das ist mir neu.. Da muß ich mal einen meiner vielen Nachbarn fragen. Die sind fast alle bei der FFW. (auch immer ein guter Anlaufpunkt, wenn man Fragen zum Brandschutz hat)


ich hab an einigen solcher aktionen mitgewirkt 8)
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon misterx » 28. August 2013 21:23

da gruselts mich wenn ich überlege das jedes Moped vollgetank abgestellt ist.

ich glaube da muss ich mal die tankkoservierung überdenken.
hat jemand erfahrungmit offenen tanks und öllappen?

echter nightmare. hoffe er bekommts wenigstens was von Versicherung wieder... nicht das ihm irgendwas fahrlässiges unterstellt wird o.ä

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 596
Themen: 109
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon kutt » 28. August 2013 21:55

Verölte Lappen in einem Behälter sind kritisch. Die können Wärme entwickeln und anbrennen.

Grundsätzlich ist es keine gute Idee bei brennbaren Flüssigkeiten die Oberfläche zu vergrößern (z.B. in einem Lappen) und die dann zu "häufen". Genau so bei Chemikalien, die mit einander reagieren.

ganz oben: Säuren und Lösungsmittel - das kann Nitrieren. Ich nenne jetzt keine Formeln, aber da können instabile Sprengstoffe entsehen. Passiert hin und wieder in Chemielaboren. Da kommen dann die Türen vom Entsorgungsschrank geflogen. Bei und auf Arbeit konnten wir sowas bis jetzt verhindern. Auch wenn die Leute genervt waren, wenn man "Stopp" gesagt hat...
dann kommen gleich Säuren / Basen mit organischen Stoffen (Putzlappen)
dann Säuren und Basen
usw... usw...

ich hantiere recht oft mit diversen Säuren und Basen (auch in recht hoher Konzentrationen), aber ich weiß recht genau, was ich da tue - bis hin zur Lagerung/Entsorgung... Wenn ich mir nicht sicher bin, lasse ich die Finger von der Sache...

Das muß aber nicht bedeuten, daß bei mir kein Brand ausbrechen kann. Normalerweise steht der Feuerlöscher dann direkt daneben. Von den üblichen Dingen, wie gescheite Handschuhe, Augen/Gesichtsschutz mal ganz angesehen ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18339
Artikel: 31
Themen: 593
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon TS Jens » 28. August 2013 21:56

eichy hat geschrieben: Gasboddels, volle Benzintanks, Altöl, Reifenstapel....

Übrigens haben wir so ein Löscher auch in klein in der Küche, in meinem Hobby-Keller und im Arbeitszimmer. Von den Rauchmeldern mal ganz zu schweigen. Aber wie erwähnt ich arbeite in der Sicherheitstechnik.


Ordnung und Sauberkaut sollte man zuerst schaffen, wenn es auch schwer fällt, mir auch. :cry: :roll: 8) . Was nutzen die besten Feuerlöscher wenn in der Werkstatt noch Berge von Sägespännen oder Ölgetränkte Putzlumpen liegen ??

Ein Schornsteinfeger hat mir gesagt das er Heizungsräume gesehen hätte, wo die Hausbesitzer Verdünner und Lacke darin gelagert hatten. 8) 8) . :twisted: :twisted:

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 32
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 41

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon jupiturn » 29. August 2013 07:32

Hallo zusammen,

das ist unglaublich, dass so etwas passiert ist. Das ist sogar ein Artikel im Focus online wert - Schaden um 300k EUR. Hier in Halle hatten wir eine ähnliche Tragödie. Allerdings kam das Feuer durch eine Nachbargarage über den gemeinsamen Dachstuhl. Auch hier verbrannten mehrere Oldtimer.

Nicht umsonst stehen auf den ganzen Büchsen (Waschbenzin, Öle etc.) Sicherheitshinweise. Schade nur, dass das Zündung einstellen derart nach hinten los ging.
Wobei ich fairerweise von mir sagen muss - einen laufenden Motor in der Garage, um die Zündung einzustellen - würde ich wenn dann mind. mit dem Auspuff Richtung Tor stellen, besser noch ganz vor das Tor rollen. Aber hinterher ist man aber immer schlauer...

Man kann nur hoffen, dass sich gegen den Besitzer der Vorwurf der Brandstiftung nicht erhärtet - also das Gericht dann von Vorsatz oder dergleichen ausgeht...
in diesem Sinne - liebe Grüße aus Halle an der Saale,
Andreas

Fuhrpark: MZ ES 250 - Bj '58 - unrestauriert mit Einzelsitzen
IWL Troll 1 - BJ '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
IWL Campi - Bj '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
MZ TS 150 - Bj '75 - restauriert 2000 - Elektrik soll erneuert werden
Schwalbe KR51/1 - BJ '?? - unrestauriert
Schwalbe KR51/2E - BJ '85 - restauriert - Elektronikzündung im Harlekin look
MZ ETZ 251 - BJ '89 - befindet sich im Neuaufbau
jupiturn

 
Beiträge: 71
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 13. August 2012 07:57
Alter: 42

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon dr.blech » 29. August 2013 08:09

der janne hat geschrieben:In meiner halle habe ich glaube 5 Stück. :ja:


Ja aber die Neuruppin-Dinger aus den 70er, werden Dir wenig nützen :versteck:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2158
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 43

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Sven Witzel » 29. August 2013 08:26

Ohje, ich hab das heute morgen im hr-Radio gehört - so wirkt es natürlich noch tragischer...
Bei mir in der Werkstatt hängen ebenfalls Löscher und eine Löschdecke - letztere ist die zwote nachdem die erste sich schon bezahlt gemacht hat.
In der Wohnung gibts Rauchmelder und ebenfalls einen 6 Kilolöscher, im Auto fahre ich einen kleinen Löscher spazieren.
Die Überprüfung findet hier von einer Firma statt die alle 2 Jahre einen dran erinnert, dass das wieder fällig ist.
Auch zwischendurch kann das Löschpulver übrigens absinken und verhärten - kann man umgehen wenn man den Löscher wenn er notwendig wird mal kurz aufstößt.

Edith sagt: Das Foto ist ein schönes Beispiel für die "Silberkordelatmung" 8)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8821
Themen: 127
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 36

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Luzie » 29. August 2013 08:49

jupiturn hat geschrieben:... im Focus online ...



wahrscheinlich auch schon bei youtube, denn die handyfilmer sind schon vor ort :roll: im bild rechts unten
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon zweitaktschraubaer » 29. August 2013 10:51

Eichy,
ich drücke Deinem Bekannten alle Daumen dass er sich nach dem derben Rückschlag wieder aufrappeln wird.

Hmmm, dann war es wohl nicht ganz verkehrt dass ich mir zwei neue Schaumlöscher zugelegt habe, einer in der Werkstatt, einer im Hausflur, nahe der Küche...

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 886
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 48

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Küchenbulle » 29. August 2013 13:10

Mal abgesehen vom Feuerlöscher selbst, ist die richtige Anwendung entscheident für den Löscherfolg. :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 39

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Joachim » 29. August 2013 13:17

:shock: :( :( :(

Oh weh, da blutet einem ja das Herz. Aber gleichzeitig bin ich froh über vielen Löscher, die an strategischen Punkten im ganzen Haus angebracht sind (Garage, Heizkeller, 2x Treppenhaus)

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 63

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Sven Witzel » 29. August 2013 14:22

Zum Thema wie gebraucht man einen Feuerlöscher:

http://www.bss-oetzel.de/downloads/0504 ... ten_a3.pdf
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8821
Themen: 127
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 36

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon specht » 29. August 2013 15:23

dr.blech hat geschrieben:Ja aber die Neuruppin-Dinger aus den 70er, werden Dir wenig nützen :versteck:


ich horte die (mittlerweile verbotenen) Halon und Chlorbrommethan - Löscher. Das sind die besten die es gibt. Man kann sie mehrmals verwenden, man hört wie voll sie noch sind, mit den Dingern geht ALLES was brennt aus, die Brühe verdampft rückstandsfrei und dann kann man sogar die Kettensäge noch damit putzen :mrgreen: super die Ozonschichtvernichter, sollte man wiedereinführen :mrgreen: Möchte nich wissen wie giftig dieses komische Pulver in den ABC Löschern ist...
liebe Grüße aus Glauchau!!!

- Es geht nicht ohne Ostschrott -

Fuhrpark: ETZ250 // 1985
TS 150 "Elektronensammler" // 1979
Simson S50B1 // 1979
specht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 105
Themen: 3
Registriert: 6. Februar 2011 20:48
Wohnort: Glauchau
Alter: 34

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon misterx » 29. August 2013 16:24

bei solchen löschern die du anpreist. wenn sie auch gut sind sollte man wirklich überlegen ob ein brand nicht sogar ozonmäßig schlechter ist...

wobei ich bezweifel ob das gesund für den menschen ist

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 596
Themen: 109
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Luzie » 29. August 2013 16:42

specht hat geschrieben: ... die (mittlerweile verbotenen) Halon ... - Löscher ...


:stupid: ob die noch funktionieren ist sehr fraglich :!: so lange wie die schon nicht mehr geprueft worden, weil verboten :!: und das nicht ohne grund.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Gespann Willi » 29. August 2013 16:59

Jetzt gibt es gleich ein Ferseh Bericht drüber im HR3 Fernsehen in Maintower.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon P-J » 29. August 2013 17:03

Hab nen 20 Kg Pulver Löscher, vor 2 Jahren noch überprüft, in der Nähe des Schweissgerätes in der Garage stehen. Schweissen und Flexen könnte sowas schnell entfachen. Ich hoffe das der gross genug ist wenns........................ :shock:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon motorang » 30. August 2013 05:57

Ich hab einen Löscher in der Werkstatt und einen im Haus, das ist gleich nebendran, jeweils gleich neben der Eingangstür.

Und ich habe vor zwei Jahren mit Freude draufgehalten als durch einen Kurzschluss (Ni-Cd-Akkus mit Lötfahnen) ein Brand entstanden ist. Es hat ein paar Lagerboxen aus Kunststoff und Teilekartons erwischt. Ohne Löscher wäre ich da ziemlich blöd danebengestanden ... mit dem Löscher war der kleine Brand schnell aus.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2208
Themen: 165
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 57

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon der janne » 30. August 2013 07:27

dr.blech hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:In meiner halle habe ich glaube 5 Stück. :ja:


Ja aber die Neuruppin-Dinger aus den 70er, werden Dir wenig nützen :versteck:



Haben schon 2x Einsatz erfolgreich absolviert.
Lieber sowas als gar nix! :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Hab auch neue "Gesamtdeutsche" :biggrin:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2021 mit über 900km Anreise an einem Tag! 2017 neuer Rekord 1014km !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007 und 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega Caravan; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9055
Artikel: 1
Themen: 136
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 42

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon motorang » 30. August 2013 07:39

P-J hat geschrieben:Hab nen 20 Kg Pulver Löscher, vor 2 Jahren noch überprüft, in der Nähe des Schweissgerätes in der Garage stehen. Schweissen und Flexen könnte sowas schnell entfachen. Ich hoffe das der gross genug ist wenns........................ :shock:


Hi
tu ihn lieber neben den Eingang. Wenns da drin mal kokelt kommst Du sonst eventuell nicht zum Löscher ...
Neben dem Schweißgerät ist ein Eimer Wasser wesentlich sinnvoller, der hilft auch gegen Brandblasen
Ne Sprühflasche Wasser ist für Minibrände (Stück Baumwolle oder Papier/Karton oder glimmende Holzunterlage beim Flexen) sehr sinnvoll - und macht wenig Schaden ;D

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2208
Themen: 165
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 57

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon specht » 30. August 2013 09:07

Luzie hat geschrieben:
specht hat geschrieben: ... die (mittlerweile verbotenen) Halon ... - Löscher ...


:stupid: ob die noch funktionieren ist sehr fraglich :!: so lange wie die schon nicht mehr geprueft worden, weil verboten :!: und das nicht ohne grund.


doch doch, die funktionieren :ja: die sind wie ein campinggaskocher - man hört das mittel drin herum platschern. ist wie propan/butan, es wird unter druck flüssig und wenn es heraus kommt verdampft es schlagartig und legt eine glocke chlorbrommethan - gas über den brand. da das gas durch seine sättigung reaktionsunfähig ist geht alles aus. soweit ich weis ist es auch nicht leitend, deshalb für elektrobrände geeignet. sollte man wirklich mal mit gesundem menschenverstand überlegen, ob ein möglicher klimaschaden wichtiger ist als eventuell menschenleben effektiv retten zu können und nicht einmal müll und schäden durch das löschmittel zu haben... unsere alten kühlgeräte aus der küche gehen nach afrika und werden dort demontiert... schaut da jemand ob FCKW´s austreten? Wäre unwirtschaftlich - da könnte man die dinger auch gleich in Deutschland demontieren :ja: *Sie hörten einen Beitrag über Moral und die Ignoranz die damit verbunden ist* :mrgreen:
liebe Grüße aus Glauchau!!!

- Es geht nicht ohne Ostschrott -

Fuhrpark: ETZ250 // 1985
TS 150 "Elektronensammler" // 1979
Simson S50B1 // 1979
specht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 105
Themen: 3
Registriert: 6. Februar 2011 20:48
Wohnort: Glauchau
Alter: 34

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon kutt » 30. August 2013 09:22

Naja .. wenn jeder so denken würde... :rolleyes:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18339
Artikel: 31
Themen: 593
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Feuereisen » 30. August 2013 09:44

...würde es weniger Garagenbrände geben... und die Löscherindustrie und deren Prüfapparat wäre um einige Euro´s ärmer. :wink: Das ganze Klimaschutzgeseiere ist doch nur solang gut wie sich damit Geld verdienen lässt. Aber es wird schon wieder politisch.... Ich hab auch noch die guten Neuruppiner Tetras in der Werkstatt....
R0010822.JPG

in der Schmiede einen bösen CO 2 Löscher
und für den großen Löschangriff das:
R0010823.JPG

(na gut, dafür suche ich noch ne Pumpe.. ;D )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Feuereisen am 30. August 2013 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 49

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon specht » 30. August 2013 10:43

kutt hat geschrieben:Naja .. wenn jeder so denken würde... :rolleyes:


...tut mir auch weh... ich zerstöre meinen Lebensraum auch nich gern mutwillig, aber das hat man irgendwie in jeder Lebenslage :bindagegen:

Feuereisen hat geschrieben:Das ganze Klimaschutzgeseiere ist doch nur solang gut wie sich damit Geld verdienen lässt. Aber es wird schon wieder politisch....


stimmt... aber in meinen Augen ist die Politik unser schlechtestes Vorbild... ich fühle mich ein wenig besser wenn ich meine Alkaline- Batterien in die Sammelboxen werfe :(
liebe Grüße aus Glauchau!!!

- Es geht nicht ohne Ostschrott -

Fuhrpark: ETZ250 // 1985
TS 150 "Elektronensammler" // 1979
Simson S50B1 // 1979
specht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 105
Themen: 3
Registriert: 6. Februar 2011 20:48
Wohnort: Glauchau
Alter: 34

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Martin H. » 30. August 2013 11:54

Feuereisen hat geschrieben: Das ganze Klimaschutzgeseiere ist doch nur solang gut wie sich damit Geld verdienen lässt.

... und ich versteh grad nicht, warum man das Unglück dieses Pechvogels grad benützen muß, um gegen Klimaschutz zu wettern. :?
@ Eichy: Tut mir für Deinen Freund leid.... die alten Schätzchen sind ja mehr wert als nur ihren Betrag in €. :(
Hast mich außerdem sensibilisiert; in meiner Garage steht ´n alter Feuerlöscher, den müßt ich mal prüfen lassen... und die Rauchmelder wollten wir schon lange mal montieren...
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14389
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Feuereisen » 2. September 2013 00:35

Na ja benützen wollte ich das nicht. Aber immer noch besser irgendeinen als gar keinen Löscher. So einen herben Schicksalschlag wie oben wünsche ich niemandem. Das Thema sollte doch wohl eher als Warnug für alle stehen.
Ich denke schon seit längerem über die Konstruktion einer CO 2 Löschanlage in meiner Moppedaufbewahrungshalle nach, da bei 2 Leuten die ich kenne schon ähnliches passiert ist.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 49

Re: Nightmare bei einem Freund

Beitragvon Martin H. » 2. September 2013 16:04

Feuereisen hat geschrieben: Aber immer noch besser irgendeinen als gar keinen Löscher.

Stimmt, das ist allerdings wahr.
Sowas wünscht man wirklich niemandem. :(
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14389
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Bauecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste